Forum Familie

Beiträge zum Thema Forum Familie

Lesesommer 2013

Für Kinder und Jugendliche - Hol dir den kostenlosen Lesepass in einer von 40 öffentlichen Biblioteheken im Land Salzburg und genieß Lesespaß im heurigen Sommer. Die Bühereien verlosen kleine Preise. Alle Lesepässe nehmen an einem großen Gewinnspiel teil: Preise u.a. E-Book Reader, I Pad... Nähere Infos: Eine Aktion des Landes Salzburg, gepostet von Forum Familie

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wie viel Taschengeld für meine Kinder?

Wenn Kinder Taschengeld bekommen, lernen sie einen vernünftigen Umgang mit Geld, sie lernen wie sie auf kleinere und größere Wünsche sparen und bekommen eine Vorstellung sich eine Summe entsprechend einzuteilen. Wer in jungen Jahren lernt mit „Finanzen“ umzugehen, kommt später meist besser damit zurecht. Gesetzliche Regelungen, ob oder wie viel Taschengeld Kinder oder Jugendliche bekommen müssen, gibt es nicht. Viele Eltern fragen sich ab wann und wie viel sinnvoll ist. Spätestens zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Interkulturelles Familien Frühstück

Ein Raum für Begegnung, Dialog und Mehrsprachigkeit Termin: Sonntag, 30.06., 09:30 bis 13:00 Uhr Gastgeberland: JAPAN Ort: Jugendzentrum – YOCO- Markus Saal, Gstättengasse 16; 5020 Salzburg Interkulturelle Kinderbetreuung von Kinderfreunde Salzburg (Mehrsprachigkeit für Kinder wird gefördert: Dieses Mal: japanisch) Programm: 09:30 Uhr Anmeldung und Informationen von Hauptkooperationspartner 10:05 Uhr Eröffnung des Buffets und Gemeinsames Frühstück (Bio, Regional und Fair Produkten werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

FerienCARD - in den Sommerferien günstig unterwegs mit Öffis!

Stadt Salzburg: € 10,- Region Salzburg: € 30,- Stadt & Region Salzburg € 40,- Für alle unter 19 Jahren - und so gehts: Alle Angebote sind erhältlich bei Regionalbuslenkern, Schaffnern der Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn, ÖBB-Bahnhöfen und Kundencentern Schrannengasse 4, Alpenstraße 91 und Lokalbahnhof, sowie für die Kernzone Salzburg auch in vielen Trafiken der Stadt Salzburg. Berechtigt sind Personen, die das 19. Lebensjahr am 1. Juli 2013 noch nicht vollendet haben (zu diesem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

FerienCARD - in den Sommerferien günstig unterwegs mit Öffis!

Stadt Salzburg: € 10,- Region Salzburg: € 30,- Stadt & Region Salzburg € 40,- Für alle unter 19 Jahren - und so gehts: Alle Angebote sind erhältlich bei Regionalbuslenkern, Schaffnern der Salzburger Lokalbahn, Pinzgauer Lokalbahn, ÖBB-Bahnhöfen und Kundencentern Schrannengasse 4, Alpenstraße 91 und Lokalbahnhof, sowie für die Kernzone Salzburg auch in vielen Trafiken der Stadt Salzburg. Berechtigt sind Personen, die das 19. Lebensjahr am 1. Juli 2013 noch nicht vollendet haben (zu diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bausteinaktion Sonnenscheinhalle – Reit und Therapiezentrum - Nußdorf

In Nußdorf am Haunsberg verbringen seit einigen Jahren kranke und behinderte Kinder unbeschwerte Stunden im "Reit- und Therapiezentrum Mensch und Pferd". Damit die Programme auch bei Wind und Wetter stattfinden können, wird die „Sonnenscheinhalle“ gebaut. Noch immer klafft eine beträchtliche finanzielle Lücke. Deshalb läuft die bestehende Bausteinaktion weiter: Es gibt Bausteine um 50, 100 und 500 € - Die SpenderInnen bekommen dafür einen Reit-Gutschein. Nähere Infos dazu: Überzeugen Sie sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Integratives Feriencamp Lamprechtshausen - Freie Plätze!

Es gibt noch frei Plätze - Camp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung (5 - 18 Jahre), Motto: Der Wald ruft wo und wann: Lamprechtshausen, Volksschule 15.7.-26.7.2013, 8 - 16 Uhr Kosten & Anmeldung: für beide Wochen: 170 €, für Geschwisterkinder: 130 € Teilnahme für 1 Woche 85 € bzw. 65 € Anmeldung: integrative.ferienbetreuung@gmx.at, Tel. 0699/10967234, Verein Integratives Kinder & Jugend-Freizeitcamp Weitere Infos: gepostet von Forum Familie Flachgau - Elternservice des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Hochwasser - Hilfe für Familien

Hochwasser/Unwetterhilfe 2013 des Österr. Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Die Ersthilfe im Rahmen der Hochwasser/Unwetter-Hilfe 2013 ist eine Sonderaktion im Rahmen des Familienhärteausgleichs, bei der ein verkürztes Prüfverfahren angewendet wird. Familien, die Familienbeihilfe beziehen und eine EU-Staatsbürgerschaft besitzen, können je nach eingetretener Situation bis zu 2.000 € Soforthilfe erhalten, wenn sie durch Hochwasser bzw. Vermurung betroffen sind. Schäden an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinder halten Österreich jung

Neue Kampagne des Österr. Familien- und Wirtschaftsministeriums wirbt für mehr Familien- und Kinderfreundlichkeit in Österreich. U.a. ein sehr nettes kurzes alltagstaugliches Video: http://www.bmwfj.gv.at/Familie/Familienpolitik/Seiten/KinderhaltenOesterreichjung.aspx gespostet: Forum Familie Tennengau, http://www.salzburg.gv.at/forumfamilie, Tel. 0664/85 65 527

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Hochwasser - Hilfe f. Familien

Hochwasser/Unwetterhilfe 2013 des Österr. Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Die Ersthilfe im Rahmen der Hochwasser/Unwetter-Hilfe 2013 ist eine Sonderaktion im Rahmen des Familienhärteausgleichs, bei der ein verkürztes Prüfverfahren angewendet wird. Familien, die Familienbeihilfe beziehen und eine EU-Staatsbürgerschaft besitzen, können je nach eingetretener Situation bis zu 2.000 € Soforthilfe erhalten, wenn sie durch Hochwasser bzw. Vermurung betroffen sind. Schäden an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Patchwork-Familien - Ratgeber

­Patchwork-Familien - Ein Ratgeber und Begleiter für Familien des Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Wenn Sie als alleinerziehender oder von den Kindern getrennt lebender Elternteil eine neue Partnerschaft eingehen, betreten Sie das „Neuland Patchwork-Familie“. Sie stellen sich der Herausforderung, ganz unterschiedliche Situationen, Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen zu einem bunten, bereichernden, neuen Familienleben zusammenzufügen. Die Broschüre soll Sie ermutigen, den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Patchwork-Familien - Ratgeber

Patchwork-Familien Ein Ratgeber und Begleiter für Familien des Bundesministeriums f. Wirtschaft, Familie und Jugend Wenn Sie als alleinerziehender oder von den Kindern getrennt lebender Elternteil eine neue Partnerschaft eingehen, betreten Sie das „Neuland Patchwork-Familie“. Sie stellen sich der Herausforderung, ganz unterschiedliche Situationen, Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen zu einem bunten, bereichernden, neuen Familienleben zusammenzufügen. Die Broschüre soll Sie ermutigen, den Weg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Politik für junge Frauen - interessanter Lehrgang - Restplätze frei

Ideenschmiede – Politik für junge Frauen Politiklehrgang für Mädchen und junge Frauen – es geht es in der Ideenschmiede darum, politisches Basiswissen zu vermitteln und Austausch, Gespräche und Diskussionsrunden mit Politikerinnen auf Landes- und Europaebene zu ermöglichen, mit Brüssel Exkursion im September 13 Nach einem Basismodul, in dem mit Frauengeschichte auseinandersetzt und Wissenswertes über Politik von A-Z vermittelt werden wird, wird es weiter gleich nach Brüssel und dem EU-Parlament...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" f. 1+2 Kl. Hauptschule/NMS/Gymnasium - Restplätze frei!

FERIENKURS für Kinder der 1./2. Klasse Gym.,NMS oder HS NOCH RESTPLÄTZE FREI!! Termin: 19.08. – 23.08.2013 im Pfarrhof Oberalm von 09:00 bis 13:00 Uhr (für Berufstätige von 8.00-14.00 Uhr) LERNEN mit allen SINNEN und gut vorbereitet in das neue Schuljahr starten Leitung: Barbara RINNER, Diplomierte iilo-Partnerin Salzburg, Dipl. Erwachsenenbildnerin Fachbereich Elternbildung sowie Cathrine Brauneis u. Magdalena Fuchsberger, Diplom-Pädagoginnen BEITRAG… € 70,- für Kinder der Gemeinden Oberalm...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Psychologische Telefonberatung - NEU - Salzburg

Psychologische Telefonberatung im Referat für Familien und Generationen des Landes Salzburg jeden Donnerstag von 9 – 10 Uhr: Tel: 0662/871227 Sozialrechtliche Beratung: Mo, Mi und Fr: 10 – 12 Uhr, Mo 14-15 Uhr; Juristische Beratung: Do 14 – 16 Uhr Tel: 0662/871227 Familien, Paare, junge Erwachsene, Jugendliche oder Alleinstehende haben die Möglichkeit, ihre Fragen und Probleme telefonisch mit den Psychologinnen des Referates für Familien und Generationen des Landes Salzburg zu besprechen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Psychologische Telefonberatung - NEU - Salzburg

Psychologische Telefonberatung im Referat für Familien und Generationen des Landes Salzburg ab 16. Mai 2013, jeden Donnerstag von 9 – 10 Uhr: Tel: 0662/871227; Sozialrechtliche Beratung: Mo, Mi und Fr: 10 – 12 Uhr, Mo 14-15 Uhr; Juristische Beratung: Do 14 – 16 Uhr Tel: 0662/871227 Familien, Paare, junge Erwachsene, Jugendliche oder Alleinstehende haben die Möglichkeit, ihre Fragen und Probleme telefonisch mit den Psychologinnen des Referates für Familien und Generationen des Landes Salzburg zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

"Familien und Jugendlichen in Strobl geht's guad?!"

Gemeindeforum Strobl für Jugendliche und Familien Du willst, dass Strobl jugend- und familienfreundlicher wird? Du hast Ideen und willst diese einbringen? Du willst in deiner Gemeinde etwas bewegen? Du hast Lust, an Projekten mitzuarbeiten? Wir wollen vor allem eure/Ihre Meinung hören - wir laden ein, mitzugestalten! Gemeindeforum am 17. Juni 2013, 19 Uhr, Lesesaal der Gemeinde! Gemeinsam werden Ideen besprochen, Entwicklungspotenziale aufgezeigt und Fortschritte für ein lebenswertes Strobl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Zukunft mit Kindern

Was muss sich in der Gesellschaft ändern, dass sich Eltern und Kinder wohlfühlen? "Zukunft mit Kindern" So lautet der Titel einer vor kurzem publizierten Studie. Nachfolgend ein Auszug aus dem Vorwort der Zusammenfassung (Seite 7): „Das Ziel einer (Familien-)Politik, die den gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht wird und auf eine Zukunft mit Kindern ausgerichtet ist, liegt primär darin, das Wohlbefinden von (potenziellen) Eltern und Kindern zu fördern. Eltern sollen in die Lage versetzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Zukunft mit Kindern

Was muss sich in der Gesellschaft ändern, dass sich Eltern und Kinder wohlfühlen? "Zukunft mit Kindern" So lautet der Titel einer vor kurzem publizierten Studie. Nachfolgend ein Auszug aus dem Vorwort der Zusammenfassung (Seite 7): „Das Ziel einer (Familien-)Politik, die den gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht wird und auf eine Zukunft mit Kindern ausgerichtet ist, liegt primär darin, das Wohlbefinden von (potenziellen) Eltern und Kindern zu fördern. Eltern sollen in die Lage versetzt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Generation facebook - wohin geht der Trend?

Die „Generation Facebook“ kommuniziert entgrenzt, mobil und in Echtzeit – wohin führt der Trend? Computer, Internet, Smartphone – die digitale Begeisterung der Jugend ist unverkennbar. In immer kürzerer Zeit kommen immer mehr neue Angebote auf den Markt. Junge User erweisen sich als experimentierfreudig und offen. Lesen Sie über interessante Erkenntnisse - aktuelle Expertise des Instituts für Jugendkulturforschung (Dr. Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Generation facebook - wohin geht der Trend?

Die „Generation Facebook“ kommuniziert entgrenzt, mobil und in Echtzeit – wohin führt der Trend? Computer, Internet, Smartphone – die digitale Begeisterung der Jugend ist unverkennbar. In immer kürzerer Zeit kommen immer mehr neue Angebote auf den Markt. Junge User erweisen sich als experimentierfreudig und offen. Lesen Sie über interessante Erkenntnisse - aktuelle Expertise des Instituts für Jugendkulturforschung (Dr. Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Kinderwagen-Wanderungen - Neuauflage 2013

Wenn endlich die Sonne wieder lacht, verspüren wir unweigerlich den Drang hinauszugehen und Sonne zu tanken. Jedoch mit Baby oder Kleinkind können öftmals Unternehmung nicht lange im vorausgeplant werden. Wohin auf "dieSchnelle", wenn es gerade passt? Wo gibt es nette Wege in der Nähe? Der Wandaverlag geht mit seiner Reihe "Kinderwagen-Wanderungen" speziell auf die Bedürfnisse von Eltern ein. Seit April 2013 gibt es das neue aufgelegte Buch über Salzburg, den Flachgau, Tennengau und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Verkaufstand der Lebenshilfe Werkstätte Hallein

Verkaufstand der Lebenshilfe Werkstätte Hallein jeden Donnerstag Vormittag von 08:45-11:30 Uhr, bei Schönwetter am Anfang der Halleiner Fußgängerzone, Ecke Raiffeisen Sparkasse. Termine: 16.05.13, 23.05.13, 06.06.13, 13.06.13, 20.06.13, 27.06.13, 04.07.13,11.07.13, 18.07.13, 25.07.13, 01.08.13, 08.08.13, 22.08.13, 29.08.13, 05.09.13, 12.09.13, 19.09.13, 26.09.13 Die Lebenshilfe Werkstätte Hallein ist ein biozertifizierter Betrieb – viele Produkte werden daher in reiner Bio Qualität erzeugt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Alleinerziehende Mütter u. Väter - kostenloses Treffen Ekiz Hallein-Neualm

Angebot für alleinerziehende Mütter und Väter „Management by Mama - Lernen Sie, wie Sie Ihr persönliches Zeitmanagement optimieren können“ - kostenloses Angebot Termin Samstag, 8. Juni 2013, 9:00-12:00 Uhr Trainerin: Isolde Bertram Ort: Eltern-Kind-Zentrum Hallein-Neualm, Sikorastraße 20a, 5400 Hallein-Neualm Anmeldung office@frau-und-arbeit.at | Tel. 0662 880723 Bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt, ob Sie eine Kinderbetreuung benötigen. Diese wird kostenlos für Sie organisiert. Infos:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.