Forum Familie

Beiträge zum Thema Forum Familie

Sbg. Familienpass Broschüre 2012 erschienen

Soeben ist die neue Broschüre erschienen: Mit dem Familienpass können Familien gemeinsam bei vielen Partnern ermäßigte Angebote im Freizeitbereich genießen. Spaß und Sparen lautet das Motto! Darüber hinaus gibt es auch viele Handels- und Dienstleistungsbetriebe die Nachlässe gewähren und so das Familienbudget entlasten. Der Familienpass ist ein Projekt des Familienressorts des Landes. http://www.salzburg.gv.at/fp-brosch_2012_web.pdf Wie kommen Sie zum Familienpass?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Salzburger Familien - günstige Öffis

Suchen Sie preisgünstige Alternativen zur automobilen Fortbewegung? Einige Möglichkeiten dazu finden Sie hier: Wenn Sie sich als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte eine Vorteilscard "Familie" der ÖBB ausstellen lassen und im Land Salzburg ihren Hauptwohnsitz haben, bekommen Sie automatisch einen integrierten Salzburger Familienpass dazu und genießen die Vorteile beider Karten: Ermäßigungen bei den Strecken der ÖBB und Vergünstigungen im Freizeitbereich und bei vielen Dienstleistungs- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Schulkindbetreuung am Nachmittag - Neuerungen

Im Februar ist es wieder soweit: in Salzburgs Pflichtschulen muss seit einigen Jahren der Bedarf an Nachmittagsbetreuung für das kommende Schuljahr mittels Fragebogen erhoben werden. NEU bei der "Schulischen Nachmittagsbetreuung" ist, dass in einer Gemeinde Volks- und Hauptschulkinder gemeinsam in einer Schule betreut werden können (bisher getrennt) NEU ist auch: Wenn mindestens 12 Kinder (bisher 15) für 3 Nachmittage pro Woche angemeldet sind, besteht die gesetzliche Verpflichtung zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Karenzzeit und dann....? Infoabend 07.03.2012, kostenlos

Mittwoch. 07.03.2012 19.30 Uhr in der Volkshochschule Hallein Haus der VHS, Dr. Franz-Ferchl-Str. 28 KOSTENLOS Viele Frauen sehen sich nach der Karenz nicht mehr in der Lage, wieder auf ihren alten Arbeitsplatz zurückzukehren. Arbeitszeiten und Kinderbetreuung lassen sich oft schwer vereinbaren. Viele Fragen stellen sich: - Wie kann ich Beruf und Familie vereinbaren? - Welche Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es? - Kann ich den Beruf wechseln? - Gibt es Möglichkeiten, mich weiter zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Semesterferien 2012 - workshop f. 6-10jährige

Bei diesem Workshop geht es nicht um „Lernen“ im herkömmlichen Sinn sondern um das was man braucht um gut lernen zu können, nämlich um kreativ sein, lustig sein, die eigene Kraft spüren, seine Fähigkeiten erkennen und einsetzen, sich wertvoll fühlen, sich messen, sich bewegen, die Natur erleben, Spaß haben mit anderen,......... einfach mitmachen! Das steht hier im Vordergrund. Termin: 14.und 15. Februar 2012 Ort: Pfarrhof Oberalm Zeit: 09.00 -13.00 Uhr (für Berufstätige von 08.00-14.00 Uhr)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Krisen Telefonnummern

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: * Krisenintervention Tel. 0662/433351 * Telefonseelsorge Notruf 142 * Frauenhelpline gegen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Tipps f. Eltern im Umgang mit Apps

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones entdecken auch immer mehr Kinder die Welt der Apps – kleine, nützliche Programme oder Spiele die vom Internet auf das Handy geladen werden. Worauf Sie als Elternteil im Umgang mit Apps achten sollten: • Auswahl geeigneter Spiele: Schauen Sie sich die am häufigsten geladenen Spiele und deren Bewertungen und Altersangaben an. Empfehlenswert: Quizzes, Gehirn-Jogging und Zeichenprogramme machen Spaß und haben einen Lerneffekt. • Testen Sie Apps...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Familienleben am Bauernhof

Kaum wo ist Arbeit und Familie so eng verknüpft wie auf einem Bauernhof. So ist es immer wieder eine Gratwanderung neben der vielen Arbeit nicht auf Familie und Partnerschaft zu vergessen. Lebensqualität Bauernhof hilft bäuerlichen Familien nicht nur bei Partnerschaftsproblemen sondern unterstützt auch bei Generationenkonflikten/Hofübernahmen, Burn Out, div. Problemen oder sonstige sozialen und persönlichen Sorgen. Infos: Lebensqualität Bauernhof, Elisabeth Neureiter, Ing.-Ludwig-Pech-Str. 14,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Meine berufliche Zukunft - kostenlose Workshopreihe Nov. 11

Was will ich? Was kann ich? Was ist mir möglich? Vierteiliges Seminar mit Dr. Danielle Bidasio Psychologin, Frau & Arbeit, mobile Beratung Mit kompetenter Beratung und im Austausch mit anderen Betroffenen ist es einfacher, Lösungen zu finden und die eigenen Perspektiven zu erweitern. Wo will ich beruflich hin, was sind meine Ziele? Welches Potential schlummert in mir? Wie kann ich meine Ziele umsetzen? Was ist der nächste Schritt? Nach Absolvierung des letzten Moduls findet mit jeder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Familienformen in Österreich

Familienformen in Österreich Wer „Familie" sagt, meint meist die „klassische Kernfamilie": zwei leibliche, oft verheiratete Eltern mit zumindest einem Kind in einem gemeinsamen Haushalt. Ein neuer Forschungsbericht gibt auf Grundlage von umfassendem Datenmaterial Einblick in die Entwicklung und den Status quo der unterschiedlichen Lebens- und Familienformen in Österreich. Neben der klassischen Kernfamilie werden Ein-Eltern-Familien und Patchworkfamilien in ihren unterschiedlichen Ausprägungen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Elternberatung Hallein übersiedelte in Polytechnikum

Elternberatung Hallein – übersiedelte im Sept. 11 ins Polytechnikum Die Elternberatung unterstützt in der Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt, berät rund um die gesunde Entwicklung des Kindes bis zum Schulalter und begleitet Eltern und Ihre Kinder ein Stück des Weges. NEUER ORT: Hallein-Burgfried, Pingitzzerkai 8, Polytechnikum jeden Mo von 15:00 - 17:00 Uhr Weitere Infos und Beratungsstellen hier:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Klassenelternvertretungen - Schuldemokratie - Infoabend

Infoabend für Klasseneltern-Vertretungen Schuldemokratie – wie geht das Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern, PädagogInnen und DirektorInnen ist für das Schul- und Klassenklima sehr wichtig. Gelebte Schuldemokratie bringt, wenn sie gut gelingt, für alle Beteiligten Vorteile. An diesem Abend werden Sie über die Aufgaben der KlassenelternvertreterInnen sowie über das geltende Schulrecht informiert. Mo. 7. Nov. 11, 19.30 Uhr, Salzburg Haus Corso, Imbergstrasse 2, Tiefparterre, 5020 Sbg....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Geld für Familienkassa - online Broschüre

Geld f. Familienkassa – online Broschüre Hilfreiche Zusammenstellung sämtlicher Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten mit vielen Neuerungen wie z.B. Änderungen beim Kinderbetreuungsgeld etc. Link zur Broschüre: http://www.salzburg.gv.at/1204_forumfamilie_familienkassa.pdf Die Broschüre (nur online) ist in folgende Abschnitte gegliedert: • Vor der Geburt • Nach der Geburt - Kinderbetreuung • Fördertipps für Schulkinder • Fördertipps für Lehrlinge • Ebbe in der Kassa & finanzielle Notlagen •...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Experimentierwerkstatt für Kinder ab ca. 8 Jahren

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur Mit einfachen Experimenten wollen wir die Geheimnisse und Erscheinungen der Natur selbst erforschen und auch anhand von kleinen Basteleien hautnah erleben. In der Natur ist nämlich nichts zufällig, alles hat einen Sinn und geschieht nach bestimmten Gesetzen. Ein Blick in die Stereolupe ermöglicht uns sogar Einblicke in eine unbekannte Welt. Wie kommen die Farben in die Herbstblätter? Wie und warum können viele Früchte fliegen und wohin reisen Eure...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Naturerlebniswanderung für Familien (ab 4 Jahren)

Der Natur auf der Spur Wie Detektive wollen wir uns gemeinsam auf Spurensuche begeben, die herbstlichen Schätze und Farben sammeln und spielerisch erforschen wie und warum sich die Natur in dieser Jahreszeit verändert. Was ist aus den bunten Blüten geworden? Warum verfärben sich die Blätter und fallen zu Boden? Warum können viele Früchte fliegen? Wer frisst so schöne Gitter in die Blätter? Was bewegt sich im Laub und unter Steinen im Wasser? Die Anregungen, die Natur zu erleben und zu entdecken...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Kurse VHS in Hallein f. Kinder

Im Herbst 2011 bietet die Volkshochschule Hallein wieder interessante Kurse für Kleinkinder an: Noch Plätze frei bei: * Fun with English - Vorschulalter; Mo 16.00 Uhr * Turnen von 4 bis 6 Jahren; Mi 16.00 Uhr * Bewegungsgarten - von 2 bis 4 Jahren; Mo 17.00 Uhr * Lernerfolg durch Bewegung - von 5 bis 9 Jahren; Do 15.00 Uhr * Kreativer Kindertanz - von 5 bis 7 Jahren; Die 16.00 Uhr Anmeldung und weitere Infos: Volkshochschule Hallein, 06245/80156 od. 066460079200, hallein@volkshochschule.at...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Salzburger Familienjournal - aktuell - kostenlos

Passend zur Jahreszeit bietet das Sbg. Familienjournal Infos und Tipps zum Schulbeginn, zur Pubertät, zu Spielen und Büchern uvm. Sie finden Beiträge über die familienfreundliche Gemeinde Goldegg, über barrierefreies St. Georgen, Kräutergarten Hollersbach, die Sbg. Spieletage. Offene Wort in einem Interview über "Wie geht es migrantischen Familien in Salzburg" geben Einblicke in den Alltag. Kostenlos zu bestellen Familienreferat des Landes Sbg. Tel. 0662/8042 5421 download:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Wandern, Familienausflug - Herbst genießen aber wohin?

Hinaus und den Herbst genießen in seiner Farbpracht - Ausflüge mit der Familie, in Wald, Wiese und auf Almen bereichern ein Wochenende unglaublich. Doch kommen Ihnen diese Aussagen bekannt vor?“Wann sind wir denn da?”, “Wie weit ist es denn noch?”, “Ich mag nicht mehr!”, Monotones Gehen/Wandern entspricht einfach nicht den Bedürfnissen der meisten Kinder auch wenn die Landschaft noch so schön. Elisabeth Göllner-Kampel hat Wanderbücher geschrieben (auch für Kinderwagenwanderungen), die sich an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

JAKO-O Familienkongress in Bad Ischl 9.10.11

Bad Ischl: Kongresshaus | JAKO-O Familienkongress: Elternbildung begleitet Mütter und Väter bei der Erziehung ihrer Kinder, sie bringt mehr Sicherheit, mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft und damit mehr Freude in das Leben mit Kindern. Erstmalig findet dieser Kongress mit prominenten ReferentInnen in Österreich statt! 9. Oktober 2011, 9.00 bis 17.00 Uhr, Bad Ischl, Kongress- & Theaterhaus € 95 pro Person, inkl. Vollverpflegung und Kongressunterlagen Beim Referat für Familie und Generationen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Nehmen das Projekt Jugendzentrum in die Hand: Rainer Schramayr, Marlene Hödlmoser, Michaela Wieder und Josef Krois
12

Junge Generation ist gefragt

Die jungen Köstendorfer wünschen sich einen Vereinssaal, ein JUZ und einen zentralen Spielplatz. KÖSTENDORF (mm). „Wir brauchen einen Treffpunkt für den Winter und wünschen uns größere Mistkübel auf dem Sportplatz, denn in die vorhandenen passen keine Pizzaschachteln“, sagt Michaela Wieder stellvertretend für eine Gruppe Jugendlicher, die zum konstruktiven Diskussions-abend mit Vertretern von Gemeinde, Schule, Akzente Flachgau und Forum Familie in die Aula der HS gekommen waren. „Es ist uns...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Kinderbetreuung steuerlich absetzbar - auch Ferienbetreuung

Die Kosten für die Betreuung von Kindern können bis höchstens 2.300 € pro Kind und Kalenderjahr als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden. Absetzbar sind Kinderbetreuungskosten, die ab dem 1. Jänner 2009 anfallen. Ferienbetreuung ebenso steuerlich absetzbar! Details: http://www.bmwfj.gv.at/Familie/Kinderbetreuung/Seiten/SteuerlicheAbsetzbarkeit.aspx Dieser Beitrag wurde gepostet von Forum Familie Tennengau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Familienerlebnistag in Abtenau - So. 11.09.11, Karkogel

Familienerlebnistag in Abtenau Unterstützt vom Familienressort des Landes Salzburg findet im September wieder in Abtenau eine familienfreundliche Veranstaltung statt. Am Sonntag dem 11. September 2011 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr ein großer Familienerlebnistag am Karkogel in Abtenau statt. Die BesucherInnen erwartet ein attraktives Programm und viel Abenteuer für die ganze Familie. Geboten wird ein gratis Familien- & Kinderprogramm für jedes Alter, wobei auf das gemeinsame „Tun” der Familien...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Family Business Award - Salzburg sucht familienfreundlichste Unternehmen

Family Business Award Es ist wieder soweit: Das Referat für Familie und Generationen des Landes Salzburg sucht Unternehmen, die Familienfreundlichkeit und Mitarbeiterorientierung erfolgreich in ihre Unternehmensphilosophie integriert haben. Der Fragebogen (pdf, 1,16 MB) sowie das Beiblatt (458 KB, nur für Wirtschaftsbetriebe) können auch unter der Telefonnummer 0662/8042-5415 angefordert werden. Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis 10. September 2011 an das Referat für Familie und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Kein Babysitter - Was nun?

Kein Babysitter - Was nun? Sie suchen kurzfristig Betreuung für ihr Kind? Ihre Freundin lädt sie zu einem Kaffee-Plausch ein, Sie möchten mit ihrem Partner einige Stunden verbringen, wieder einmal ins Kino gehen oder ihrer Gesundheit etwas gutes tun und in die Pedale treten. Doch ihre Kinder können Sie nicht mitnehmen. Auch Arztbesuche und (kurzfristige) berufliche Termine sind oft organisatorische Herausforderungen für den Familienalltag. Nicht jede Familie hat das Glück seinen Babysitter aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.