Fossilienwelt Weinviertel

Beiträge zum Thema Fossilienwelt Weinviertel

Anzeige
Das Eintreffen des Awards in der Fossilienwelt wurde gefeiert: die Betreiber Werner Stark und Christian Lang (Pronatour) mit den Bürgermeistern Christian Gepp, Michael Oberschil und Thomas Windsor-Seifert. | Foto: Bianca Schuster
22

Große Auszeichnung
"Gold" für Fossilienwelt Weinviertel & Pronatour

Im Frühjahr wurde sie neu eröffnet, jetzt kann sich die Fossilienwelt Weinviertel schon über eine große Auszeichnung freuen: Beim 30. internationalen Skiareatest in Kitzbühl wurde der Stettner Attraktion Gold und somit der Titel "Erlebnis- und Familienwelt des Jahre 2025" verliehen. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Jährlich werden Tourismusdestinationen und Skiresorts im Alpenraum anonym einem Qualitätscheck unterzogen. Das Ziel ist klar: die Besten im Tourismus auszuzeichnen. Auch die...

Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP), Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Bürgermeisterin Andrea Batoha (ÖVP), Bürgermeister Michael Oberschil (ÖVP), AMS-Geschäftsstellenleiterin Jutta Mattersberger, Fossilienwelt Geschäftsführer Christian Lang, Betriebsleiterin Michele Fleischer, Stettner Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert (SPÖ), WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Sylvia Fürhauser, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Bauernkammer-Obmann Hannes Zehetner, AMS-Geschäftsstellenleiterin Michaela Frank und Gemeinderat Wolfgang Motz | Foto: Maria Aigner-Aichinger
3

Top-Ausflugsziel begeistert
Sommergespräche in der Fossilienwelt Stetten

Rund 150 Unternehmerinnen, Unternehmer und Behördenvertreter folgten der Einladung der Bezirksstelle und besuchten das NÖ Top-Ausflugsziel. STETTEN.  Bezirksstellenobmann Andreas Minnich und Geschäftsführer Christian Lang begrüßten die Gäste und starteten die Veranstaltung mit einem Firmenportrait und Überblick über die neu gestaltete Erlebniswelt. Die Besichtigung des größten fossilen Austernriffs der Welt mit aufwendiger Multimediashow, die Riesenrutsche beim Schneckenturm und die Sandbucht...

Anzeige
Fossilien suchen und als Souvenir mit nach Hause nehmen. | Foto: pronatour.at
6

Fossilienwelt Weinviertel
Urzeitabenteuer für die ganze Familie

Seit Ostern 2025 strahlt die Fossilienwelt Weinviertel in neuem Glanz. Nach einem kompletten Relaunch mit umfassenden Erweiterungen ist die Erlebniswelt in Stetten zu Recht ein TOP-Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine moderne, interaktive Ausstellung lädt zum Erforschen der Urzeit ein. Großzügige Spielbereiche mit Wasser und Sand erinnern an das einstige Tropenparadies im Korneuburger Becken. Und das größte fossile Austernriff der Welt entführt mit einer beeindruckenden Multimedia-Show in...

Christian Gepp, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Werner Stark, Christian Lang  | Foto: 10vorWien Alex Ziegler
3

Fossilienwelt Weinviertel
Spatenstich für das Modernisierungsprojekt

Der offizielle Spatenstich für das Sanierungs- und Modernisierungsprojekt der Fossilienwelt Weinviertel wurde feierlich gesetzt. Damit fiel der Startschuss für einen umfassenden Relaunch, der die Fossilienwelt ab Frühjahr 2025 in neuem, modernen Glanz präsentieren wird. STETTEN / BEZIRK KORNEUBURG. Die Veranstaltung, die zahlreiche Ehrengäste anlockte, war ein bedeutender Moment für das Projekt. Unter den Gästen befanden sich die Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner (ÖVP),...

Foto: Fossilienwelt
3

Für Kinder
Ferienspaß in der Fossilienwelt

In den Sommerferien kann man in der Fossilienwelt Stetten jede Menge erleben. BEZIRK KORNEUBURG | STETTTEN. Am 3. August wartet etwa der Workshop "Wasser ist Leben" mit viel Information und Spaß auf. Von 11 bis 16 Uhr können Kinder ab 6 Jahren – der Einstieg ist laufend möglich – spielerisch jede Menge lernen. Ferien-Special In der schulfreien Zeit, jeden Freitag im Juli und August, lädt die Fossilienwelt zudem zum "Ferien-Special" ein: 10 - 16:30 Uhr: Überraschung in der Sandbucht10 - 16 Uhr:...

Anzeige

Top Ausflugsziel in Stetten
Fossilienwelt Weinviertel startet in die Saison 2022

Als erstes Highlight der heurigen Saison findet eine Sonderausstellung zum Thema „Tiere der Eiszeit – die Welt von Wollhaarnashorn und Höhlenlöwe“ statt. In der vom Naturhistorischen Museum in Wien kuratierten Ausstellung werden unter anderem in drei Vitrinen Ikonen der Eiszeit, wie Höhlenlöwe, Höhlenbär, Steppenbison, Riesenhirsch und Wollhaarnashorn gezeigt. Einzigartig für Österreich ist die Mammutjägerstation von Ruppersthal am Wagram. Hier lagerte vor 21.500 Jahren eine Gruppe von Jägern,...

en auf in der Fossilienwelt Stetten mit Mathias Holzhauser, Leopold Ivan, Sandra Hörker, Thomas Seifert und Christian Gepp.
12

Saisonbeginn
Haie in der Fossilienwelt Stetten

Mit einer neuen Sonderausstellung öffnen sich nun wieder die Türen der Fossilienwelt in Stetten. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Das Naturhistorische Museum (NHM) ist mit der Fossilienwelt stark verbunden. "200 Leute gruben damals die Austernbank aus, seitdem betreuen wir die Fossilienwelt fachlich. Für die neue Sonderausstellung haben wir die maritime Vergangenheit ins Auge gefasst", erzählt Mathias Holzhauser, Direktor der Geologischen Abteilung im NHM. Und schmunzelnd fügt er hinzu: "Kaum einer...

Fossilienwelt & Co.
NÖ Card als Wirtschaftsmotor für Bezirk Korneuburg

Mit der NÖ Card 300 Ausflugsziele besuchen, Freizeitvergnügen genießen und dabei auch noch Geld sparen. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG (pa). „Die NÖ Card bietet für mehr als 300 Ausflugsziele freien Eintritt für die ganze Familie. Neben dem Freizeitvergnügen bietet sie auch Eintrittsersparnisse. Somit ist sie ein Impulsgeber für den Ausflugstourismus in unserem Bundesland,", so Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. Heuer werden in den Sommermonaten zudem erstmals unter den Card-Besitzern 20.000...

Schulgruppen stürmen die Fossilienwelt in Stetten

Mit einer Besuchersteigerung um 44 Prozent haben die Schulgruppen sogar die Geschäftsführerin der Fossilienwelt, Ursula Artner-Rauch, überrascht. STETTEN. Ihr erfolgreiches Marketingkonzept hat im Vorjahr insgesamt 23.761 Besucher bewogen, in die Stettner Fossilienwelt zu kommen, um acht Prozent mehr, als im Jahr 2015. Als wichtigen Trend nennt Artner-Rauch die Steigerung bei Familien mit Kindern um 17 Prozent. Ein familienfreundlicher Radweg, möglichst vom Bahnhof Korneuburg bis zur...

7

Gar nicht hölzern auf dem Laufsteg

Für Andreas Minnich tänzelten Politiker als Dressman auf der Bühne Für Modeschauveranstalter und Moderator Andreas Minnich war es sicher eine ganz neue Erfahrung, mit eher freigeistigen "Models", zumindest in Bezug auf den Programmablauf, zu arbeiten. Was der Show zur Saisoneröffnung der Perlen- und Fossilienwelt Stetten aber auf alle Fälle das gewisse Etwas gab. Landtagsabgeordneter Hermann Haller, Stadträtin Elisabeth Kerschbaum und Gemeinderat Johann Narrenhofer aus Ernstbrunn jedenfalls...

Willkommen in der Fossilienwelt Stetten...
4 19

FOSSILIENWELT WEINVIERTEL

In Stetten, gleich bei Korneuburg, ist sie also zu Hause, die Fossilienwelt von vor etwa 16,5 Millionen Jahren, damals auf der geographischen Breite des heutigen Tunis. Die ehemalige Flusslandschaft, in ausgedehnten Mangrovenwäldern mit eindringendem Meerwasser, war einst der ideale Lebensraum für Delphine, Haie, Seekühe und Alligatoren. Aber auch Austernbänke haben trotz lediglich 30jähriger Verweilzeit die Jahre der Plattenverschiebungen und Flutwellen gut überstanden und präsentieren heute,...

100.000 Besucher in der Fossilienwelt Weinviertel

Die Fossilienwelt in Stetten wurde im Jahr 2009 eröffnet und lockte seither 100.000 Besucher in den Bezirk Korneuburg. Jetzt wird das Angebot, vor allem für Kinder erweitert. Das versteinerte Austernriff ist das weltgrößte seiner Art und bereitet die maritime Vergangenheit des südlichen Weinviertels auf unterhaltsame und informative Weise auf. „Die Fossilienwelt bestätigt, welche historischen Reichtümer Niederösterreich besitzt. Hier gibt es Interessantes in einer Vielfalt zu entdecken, womit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.