NÖ-Card

Beiträge zum Thema NÖ-Card

Foto: Sabine Hauswirth
7

Albertina Klosterneuburg
Ralph Gleis: "Kunst soll Freude bereiten"

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Mit 1. Jänner trat er als Nachfolger von Klaus Albrecht Schröder das Amt des Generaldirektors an. Wir erkundigten uns bei Ralph Gleis nach seinen ersten Eindrücken und Plänen für die Albertina. Konnten Sie sich bereits gut einleben? Wie waren die ersten Monate in der Albertina für Sie? RALPH GLEIS: Ja, vielen Dank, ich habe mich bestens eingelebt und wurde von einem großartigen Team sehr herzlich willkommen geheißen. Die ersten Monate waren natürlich intensiv, aber sehr...

Das Schloss Asparn an der Zaya... | Foto: I.Wozonig
27 14 31

Ausflug in die Vergangenheit
Das MAMUZ (Urgeschichtemuseum) im Schloss Asparn an der Zaya im Weinviertel

In der Nähe von Mistelbach gibt es ein interessantes Urgeschichtemuseum,  Das MAMUZDas 1970 gegründete Museum gehört zu den niederösterreichischen Landesmuseen, der zweite Teil dieser Ausstellung befindet sich im Museum in Mistelbach. Das Museum ist vom 15.3-30.11.2025 geöffnet von 10-17 Uhr. Montags ist geschlossen, außer es ist ein Feiertag. Mit der NÖ Card ist der Eintritt frei. Die Ausstellung befindet sich in herrlichen Räumen im Schloss Asparn an der Zaya, das im 13.Jhdt. erbaut wurde....

Die Niederösterreich-Card feiert heuer ihr 20-Jahr-Jubiläum. Mittlerweile gibt es damit ein Angebot von 365 Ausflügszielen. | Foto: Niederösterreich Werbung/ Carolin Unrath
3

20 Jahre Niederösterreich-Card
Start in die neue Ausflugssaison

Die Niederösterreich-Card feiert ihr 20-jähriges Bestehen und startet in die Saison 2025/26 mit einem erweiterten Angebot von 365 Ausflugszielen.  NÖ. Zum Jubiläum erhält die Card 19 neue Ausflugsziele. Von anfangs 151 möglichen Ausflugszielen ist sie somit bereits auf 365 gewachsen. Neu dazu gehören das KinderKunstLabor in St. Pölten, das Schubert Schloss Atzenbrugg oder die Bigwall-Bouldering-Halle in Wr. Neustadt. Ziel ist es, die Niederösterreich-Card als Ganzjahresangebot weiter...

 Das Angebot der Niederösterreich-CARD ist stetig gewachsen, und gewachsen ist auch die Zahl der Kundinnen und Kunden.  | Foto:  Doris Schwarz-König
3

Saison 2024/25
Niederösterreich-Card verzeichnet bereits neuen Rekord

Die Niederösterreich-CARD erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Mit über 1,56 Millionen Ausflügen und einem Verkaufsrekord von 240.000 Karten zieht sie eine äußerst positive Bilanz für 2024. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hebt die Bedeutung der CARD hervor: "Sie öffnet die Türen zu über 350 Ausflugszielen in Niederösterreich und ist gleichzeitig auch das Tor, um Niederösterreich in all seinen Facetten zu entdecken. Das Angebot ist riesig und es wird sehr gut nachgefragt: In der...

Bürgermeister Andreas Nunzer, Direktorin Susanne Zanzinger, LAbg Josef Edlinger im Schifffahrtsmuseum Spitz | Foto: VP NÖ
2

Bezirk Krems
Niederösterreich-CARD beliebter denn je

Auch im Bezirk Krems erfreut sich die Niederösterreich-CARD großer Beliebtheit. Immer mehr Bewohner nutzen die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, die die CARD bietet. BEZIRK. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Es freut mich besonders, dass viele Familien die CARD nutzen, um gemeinsam Zeit in unserer wunderschönen Natur zu verbringen. Auch Seniorinnen und Senioren finden mit der CARD viele leicht erreichbare und interessante Ziele.“ Großer ErfolgLandtagsabgeordneter Josef Edlinger...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Franz Gruber/Geschäftsführer DIE GARTEN TULLN und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Seerosenteich in Niederösterreichs aktuell beliebtestem Ausflugsziel. | Foto: NLK

Niederösterreichcard
Die Garten Tulln ist das beliebteste Ausflugsziel

Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN freut sich über einen beachtlichen Erfolg: Europas erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau verzeichnet in der bisherigen Saison 14.759 NÖ-CARD-Besuche und ist damit aktuell das meistbesuchte Ausflugsziel der diesjährigen Saison. TULLN. Der Erfolg der GARTEN TULLN liegt in der Verbindung von ökologischer Verantwortung und Freizeitvergnügen. Mit 70 ökologisch gestalteten und gepflegten Mustergärten, einem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Erlebniszug Ötscherbär ist auch eines der Erlebnisse der NÖ Card. | Foto: NB/Gregory
2

St. Pölten Stadt / Land
18203 nutzen im Bezirk St. Pölten die NÖ Card

Im Bezirk St.Pölten erfreut sich die Niederösterreich-CARD großer Beliebtheit. Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner nutzen die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, die mit der CARD zur Verfügung stehen. ST. PÖLTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Besonders freut es mich, dass viele Familien die CARD nutzen, um gemeinsam Zeit in unserer wunderschönen Natur zu verbringen. Die Kinder können Abenteuer erleben, während die Eltern die Ruhe genießen. Auch für unsere Seniorinnen und...

Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Klemens Wögerer – Geschäftsführer Niederösterreich-CARD  | Foto: VP NÖ

Volkspartei Melk
Niederösterreich-CARD beliebt wie nie zuvor

Auch im Bezirk Melk sind viele Ausflugsgäste mit Österreichs beliebtester Ausflugskarte unterwegs. BEZIRK MELK. Im Bezirk Melk erfreut sich die Niederösterreich-CARD großer Beliebtheit. Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner nutzen die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten, die mit der CARD zur Verfügung stehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Besonders freut es mich, dass viele Familien die CARD nutzen, um gemeinsam Zeit in unserer wunderschönen Natur zu verbringen. Die Kinder können...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Auch Herren aus Politik und Wirtschaft schätzen die NÖ-Card. | Foto: VP Korneuburg

Freizeit
Beliebtestes Ausflugsziel im Bezirk Korneuburg: die Fossilienwelt

Am 1. April startete Österreichs beliebteste Ausflugskarte in die neue Saison. Mit der Karte können an die 350 Ausflugsziele kostenlos besucht werden. KORNEUBURG/BEZIRK. Die Fossilienwelt Weinviertel in Stetten zählte mit rund 6.500 Card-Nutzungen in der Saison 2023/24 zum beliebtesten Ausflugsziel im Bezirk Korneuburg. In der Gemeinde Hausleiten befinden sich im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Card-Inhaberinnen und Inhaber. Neun Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner besitzen dort...

Prokurist Johann Kogler, LAbg. Bgm. Anton Kasser und Bgm. Geschäftsführer im Tierpark Haag Lukas Michlmayr | Foto: VPAM
2

Amstetten/Waidhofen
Das sind die Niederösterreich-Card-Ziele im Bezirk Amstetten

Österreichs beliebteste Ausflugskarte startet in die neue Saison. Der Tierpark Haag zählte mit rund 27.800 CARD-Nutzungen in der Saison 2023/2024 zum beliebtesten Ausflugsziel im Bezirk Amstetten. NEU und für alle Niederösterreich-CARD-Inhaberinnen und Inhaber kostenlos erlebbar ist der Bikepark Königsberg in Hollenstein. BEZIRK AMSTETTEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem Beginn der Niederösterreich-CARD-Ausflugssaison 2024/25 stehen mit 352 Ausflugsielen so viele Möglichkeiten...

Der Erlebnispark Gänserndorf. | Foto: NÖ-Card
3

NÖ-Card
Saisonstart mit attraktiven Ausflugszielen im Bezirk Gänserndorf

Am 1. April startete Österreichs beliebteste Ausflugskarte in die neue Saison. Das Schloss Hof zählte mit rund 25.000 CARD-Nutzungen in der Saison 2023/24 zum beliebtesten Ausflugsziel im Bezirk Gänserndorf. In der Gemeinde Hohenruppersdorf befinden sich im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten CARD-Inhaberinnen und Inhaber. Beinahe jeder fünfte besitzt dort bereits eine CARD. BEZIRK. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem Beginn der Niederösterreich-CARD-Ausflugssaison 2024/25...

Anzeige
Die NÖ-Card startet in die neue Saison. | Foto: DIE GARTEN TULLN / Pamela Schmatz

Niederösterreich-Card
Attraktive Ausflugsziele zum Saisonstart warten

Saisonstart der Niederösterreich-CARD – attraktive Ausflugsziele im Bezirk Tulln BEZIRK. Am 1. April startet Österreichs beliebteste Ausflugskarte in die neue Saison. Im Bezirk Tulln ist DIE GARTEN TULLN das mit Abstand beliebteste Ausflugsziel: Rund 25.000 CARD-Nutzungen wurden in der zu Ende gehenden Saison 2023/24 mit der Niederösterreich-CARD verbucht. Die fleißigsten CARD-Userinnen und User wohnen übrigens in der Gemeinde Absdorf: Hier haben fast 13 Prozent aller Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
21 neue Destinationen kommen zur NÖ-Card dazu. | Foto: NLK/ Pfeffer
5

NÖ Vorteils-Card
Thayatal Vitalbad lockte die meisten Gäste an

Am 1. April startet Österreichs beliebteste Ausflugskarte in die neue Saison. Viele Waldviertler lieben ihre NÖ Card, im Bezirk Waidhofen hat Vitis die fleißigsten „User“: Fast 9 Prozent aller Einwohner besitzen dort deine NÖ-Card. Besonders beliebt ist das Thayatal Vitalbad in Raabs mit rund 4.000 Nutzungen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Zu Beginn der NÖ-Card-Ausflugssaison 2024/25 stehen mit 352 Ausflugszielen so viele Möglichkeiten wie noch nie zur...

Foto: vpnoe
2

Saisonstart
Die neue "Niederösterreich-CARD" - ab sofort erhältlich!

Am 1. April 2024 startete Österreichs beliebteste Ausflugskarte in die neue Saison. ST. PÖLTEN/BEZIRK KREMS LAND/STADT. Die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern zählten mit rund 40.000 CARD-Nutzungen in der Saison 2023/24 zum beliebtesten Ausflugsziel im Bezirk Krems-Land. In der Gemeinde Lengenfeld befinden sich im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten CARD-Inhaberinnen und Inhaber. Mehr als 15% der Einwohnerinnen und Einwohner besitzen dort bereits eine CARD. Viele...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. | Foto: Michaela Müller
7

Motor des Ausflugstourismus
352 Ausflugsziele der NÖ Card 2024/25

Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD, Österreichs bekannteste Ausflugskarte, in die neue Saison. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Generaldirektor Stellvertreter Reinhard Karl und NÖ-CARD Geschäftsführer Klemens Wögerer präsentierten heute, die Neuerungen zum Saisonstart im Stift Herzogenburg.  HERZOGENBURG. In der kommenden Saison der NÖ Card sollen 352 Ausflugsziele dabei sein, so viele wie...

Die Niederösterreich-CARD für die Saison
2024/25 ist schon jetzt erhältlich und sorgt ab 1. Jänner 2024 für ganze 15 Monate Ausflugsspaß. | Foto: Niederösterreich-Werbung GmbH

Schenken mit Sinn
Es weihnachtet mit der Niederösterreich-Card

Ein Geschenk, das ab sofort besorgt werden kann und den Beschenkten noch viele, viele Tage nach Weihnachten Freude bereiten wird: Die Niederösterreich-CARD für die Saison 2024/25 ist schon jetzt erhältlich und sorgt ab 1. Jänner 2024 für ganze 15 Monate Ausflugsspaß. NÖ. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Das Schönste, was man schenken kann, ist Zeit für gemeinsame Unternehmungen und bleibende Erinnerungen. Die Niederösterreich-Card ist damit die perfekte...

Foto: Doris Schwarz-König
2

Freizeitgestaltung
Die Niederösterreich-CARD bricht alle Verkaufsrekorde

Sprichwörtlich wie die warmen Semmeln verkauft sich die Niederösterreich-CARD in der laufenden Saison 2023/24. NÖ. Dieses Kundenbindungsinstrument ermöglicht den freien Eintritt zu rund 350 Ausflugszielen in Niederösterreich und den Nachbarbundesländern. „Mit rund 198.000 abgesetzten NÖ-CARDs haben wir bisher die erfolgreichste CARD-Saison überhaupt“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, „das entspricht einem Plus von 33,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und liegt sogar fast 20...

Klemens Wögerer – Geschäftsführer Niederösterreich-CARD, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung. | Foto: NLK / Filzwieser
3

NÖ-Card
Keine Chance für Langeweile im Bezirk Melk

Die Niederösterreich-Card sorgt auch bei schlechtem Wetter für großen Spaß, etwa im Besucherkraftwerk Persenbeug oder im Stift Melk. BEZIRK MELK. Wer die Niederösterreich-CARD in der Geldbörse oder als App am Handy hat, für die oder den ist auch wenig einladendes Urlaubswetter kein Problem. Über 240 der rund 350 Ausflugsziele lohnen auch bei Schlechtwetter einen Besuch: Thermen und Spas, Museen und Erlebniswelten, Burgen und Schlösser− die Auswahl ist groß. Die hohen sommerlichen Temperaturen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Glasmuseum "Empire of Glass" Weigelsdorf | Foto: Katrin Pirzl
26

Tipp für Regentage
Staunen und Kois füttern in der "Gläsernen Burg"

Ferien, jede Menge Zeit, und draußen regnet es? Da sind gute Nerven bei den Eltern gefragt - oder ein abwechslungsreiches Indoor-Programm für die Kids. Das "Empire of Glass" in Weigelsdorf im Bezirk Baden ist ein spannendes Ausflugsziel in der Region. Und inmitten der beeindruckenden Figuren und Skulpturen aus Glas kann man sogar die farbenfrohen Kois im Teich füttern.  WEIGELSDORF. Eine Burg aus Glas - wo gibts denn sowas? In Weigelsdorf im Bezirk Baden befindet sich nicht nur Österreichs...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der Frühlingsausgabe der „Familienzeit“.



  | Foto: NÖ Familienland GmbH
Aktion 2

Familienzeit
Lesespaß und nützliche Tipps für Familien in NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Ausflugstipps und Ratschläge für mehr Familienzeit in der ersten Ausgabe das Jahres im NÖ Familienmagazin für alle Generationen. NÖ(pa). „Der Name ist Programm. Mit der aktuellen Ausgabe werden die Familien in Niederösterreich wieder mit spannenden Ausflugstipps, die mit dem NÖ Familienpass sogar vergünstigt besucht werden können, mit Rätselspaß oder Rezepten für gemeinsame Familienzeit versorgt. Die Vielfalt in der ,Familienzeit‘ spiegelt die Vielfalt der Familien in...

NÖ vertreten auf der Ferien Messe | Foto: © fkvisuals
Aktion 4

NÖ auf Ferien Messe
Inspiration für den nächsten Ausflug oder Urlaub

Abwechslungsreich, interessant und spannend präsentiert sich Niederösterreich auf der Ferien Messe Wien.  NÖ(pa). „Niederösterreich liegt als Ausflugs- und Urlaubsland quasi vor der Haustüre der Wienerinnen und Wiener und ist sowohl öffentlich als auch mit dem Rad gut erreichbar. Egal ob man Ruhe und Erholung oder die große sportliche Herausforderung sucht, oder lieber eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise durch´s Land unternehmen möchte – Niederösterreich bietet ein Gesamterlebnis...

Die historischen Stilklassen in Berndorf beeindrucken mit Ornamenten und Wandmalereien. | Foto: Klinger & Husar OEG
8

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Berndorfer Stilklassen – Unterricht mit Stil und Klasse

In den Jahren 1908 bis 1909 wurden von der Stadtgemeinde Berndorf zwei „Schulpaläste“ nach modernen Erkenntnissen errichtet. BERNDORF/BEZIRK BADEN. Die Klassenzimmer der weltweit einzigartigen Berndorfer Stilklassen, in welchen heute noch unterrichtet wird, ließ Arthur Krupp seiner Vorstellung entsprechend auf eigene Kosten ausstatten. Zwölf Stilarten sind als dreidimensionale Stilfibeln in den Klassenzimmern zu sehen. Malerei, Architektur und Inneneinrichtung haben sich zu einer prächtigen...

Alles Neu!! | Foto: Niederösterreich Werbung/ Imre Antal
1 Aktion 3

Ausflugssaison
Alles absolut neu bei der Niederösterreich-CARD

Optisch rundum erneuert und mit so vielen Ausflugszielen wie nie zuvor startet die Niederösterreich-CARD in ihre 18. Saison. Pläne und Besonderheiten für die Ausflugssaison 2023/ 24 wurden präsentiert. NÖ(pa). Sie ist Österreichs beliebtestes Ausflugskarte, und sie startet mit vielen Neuerungen und groß wie nie in die aktuelle Saison: Die Niederösterreich-CARD! Optisch rundum erneuert, zukunftsweisend digital und noch kundenfreundlicher wird die CARD in der Saison 2023/24. Auch der Rückblick...

TOP-AUSFLUGSZIELE IM HERBST 2022 (. JPG )

Ritter hoch zu Ross: Das Ritterfest im Schloss Laxenburg (Schlossgarten) zählt zu den Herbst-Highlights der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs. Die Ausflügler im Land können aus insgesamt 53 Attraktionen wählen.

 | Foto: DI Wolfgang Mastny
6

Goldener Herbst NÖ
Die genussvollsten Wanderungen und Ausflugstipps

Die 53 TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs sind auch in der goldenen Jahreszeit für Familien mit Kindern stets die bevorzugte Wahl für einen qualitativ hochwertigen Ausflug. Mit genussvollen Wanderungen in Niederösterreichs Natur- und Bergwelten, Museumsbesuchen, Rätselrallyes, Falkenshows sowie Kinderkunst-, Herbst- und Halloweenfesten bieten die TOP-Ausflugsziele in den kommenden Wochen ein buntes und vielfältiges Programm. NÖ. Wenn der Herbst ins Land zieht, steigt bei Familien mit Kindern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.