Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Stimmung im Konzertsaal war großartig | Foto: Walter Kellner
1 32

Neujahrskonzert
Litschauer Neujahrskonzert war ein musikalischer Hochgenuss

Ein Spitzen-Programm bot das Donau-Salon-Orchester beim Neujahrskonzert im "Moment". LITSCHAU. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand am 27. Jänner im wunderbaren Ambiente von "Das Moment" in Litschau das zweite Neujahrskonzert mit dem Donau-Salon-Orchester unter der Leitung von Svatomir J. Vodak statt. Der Organisator Christian Böhm freute sich, so viele Gäste, darunter auch Bürgermeister Rainer Hirschmann, begrüßen zu dürfen. Böhm bedankte sich auch bei Maria Ergott, Martina und Rudi mit...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Andreas und Astrid Steindl mit Stephan Hofmann und Gudrun Schildecker. | Foto: Christian Nowotny
198

Eisblumenball in Tulln
Alles Walzer durch die rauschende Ballnacht

Der Eisblumenball verführte seine Gäste mit großartiger Tanzmusik und wunderschöner Dekoration zu einer rauschenden Ballnacht. In dieser bezaubernden Atmosphäre wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. TULLN. Der Ball wurde von jungen Paaren der Tanzschule Duschek eröffnet. Danach sorgten die jungen Tänzerinnen der Rosen-Ballettschule aus Tulln, mit getanzten Kurzgeschichten für Unterhaltung und begeisterten die anwesenden Gäste.   Tulln ist ein Ort des Miteinanders und ein Ort der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Caro Fegerl
1 110

Bezaubernde Mode
Landhausball 2024 Fotogalerie

ST. PÖLTEN. Dieses Jahr verzauberte der Landhausball zum 67ten Mal am 26.Jänner St. Pölten. Mit 10 verschiedenen Bars für Getränke und Snacks, 4 verschiedenen Parketten zum Tanzen, von Jazz der NÖ Militärmusik bis zum DJ Woodquater, war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Trends für die Ballkleider dieses Jahr sind ganz klar: Farbenfroh und Glamourös, mit deutlichen Akzenten von Pailetten, Schimmer, Glitzer und Spitze. "Der Landhausball ist tatsächlich mein erster Ball. Dafür hab ich dieses...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
1 38

Kindermaskenball
Tolle Stimmung beim Kindermaskenball in Hoheneich

HOHENEICH - Die ÖVP Hoheneich lud am 21. Jänner zum traditionellen Kindermaskenball in den Turnsaal der Volksschule Hoheneich ein. Zahlreiche zum Teil sehr originell kostümierte Kinder und ihre Eltern waren gekommen um einen tollen Nachmittag mit Musik, Spielen und Tanz zu erleben. Bürgermeister Manfred Zeilinger und Vizebürgermeister Martin Wagensonner freuten sich über den guten Besuch der Veranstaltung.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 45

Kindermaskenball
Kinderfreunde Gmünd luden zum Kinderkostümball

GMÜND - Am 21. Jänner fand im Kulturhaus Gmünd der Kinderkostümball der Kinderfreunde statt. Viele Kinder waren mit ihren Eltern und Angehörigen gekommen, um den Fasching gebührend zu feiern. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "2 Strawanza". Die Zaubershow mit Magic Leo faszinierte die Kids.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Caro Fegerl
1 Video 138

Fotogalerie
Hauptstadtball 2024 St. Pölten

ST. PÖLTEN. Der Hauptstadtball 2024 im VAZ St. Pölten am 13. Jänner war ein Highlight für Viele. Mit einem Ballet als Eröffnung, mehreren Bands und Parketts wurde das Tanzbein auch dieses Jahr geschwungen. "Wir sind hier wegen der Musik!", verrät Maren Lipski. "The Ridin Dudes treten Heute auf! Das ist unser Highlight, sie sind die Besten.", lachend fährt sie fort: "Und das sage ich nicht nur, weil ich die Freundin vom Gitarristen bin." "Mein Highlight diesen Abend war die Eröffnung des Ballets...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Foto: Walter Kellner
1 71

Ballsaison
Full House beim Polizeiball in Gmünd

GMÜND - Der Polizeiball in Gmünd gehört zu den beliebtesten Bällen im Bezirk. Am 13. Jänner war das Kulturhaus in Gmünd wieder voll besetzt. Auch zahlreiche Prominenz aus Politik, Exekutive und Wirtschaft schwangen das Tanzbein. Für Tanzmusik und gute Stimmung sorgte die bekannte Liveband "For You". Zu späterer Stunde herrschte in der Bar eine gemütliche Stimmung. Es gab auch eine Damenspende und Tombola.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
15

Klosterneuburg
Im weihnachtlichen Winterzirkus beim Circus Pikard

Die Magie der Weihnacht mit atemberaubender Akrobatik und funkelnder Fantasie war im Zirkuszelt in Klosterneuburg vereint. KLOSTERNEUBURG. Die Sensation war perfekt. Zum ersten Mal seit über 20 Jahren gab es wieder Pikard zur Weihnachtszeit: mit einer brandneuen Show mit bekannten, aber auch völlig neuen Gesichtern. So freute sich Direktor, Regisseur und Jongleur Alexande Schneller darauf, seine Schwester Romana Schneller mitsamt ihrer Tochter Gloria wieder in der Manege des Pikard zu haben....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Bernhard Heinreichsberger, Mailo, Chrissi Weiß, Lian, Sandra Polt und Bernhard Heinl. | Foto: Christian Nowotny
1 Video 42

"Christmas Lights" in Michelhausen
Wenn die Engel singen ist Weihnachten

Das Adventkonzert von "Christmas Lights" in der Pfarrkirche Michelhausen ist schon Tradition. Ihr Auftritt bringt erst die richtige Weihnachtsstimmung und viel Freude in die Gemeinde.  MICHELHAUSEN. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Besucherinnen und Besucher konnten es kaum erwarten bis Chrissi Weiß und Sandra Polt von "Christmas Lights" die Bühne betraten. Begleitet von Bern Wagner an der Gitarre, Alex Eder am Schlagzeug, Dave Camille am Klavier und Wolfgang Köck am...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
12

Tulln
Weihnachtsstimmung beim Adventmarkt in der Garten Tulln

Musikalische und literarische Vorführungen, Winterführungen durch die 70 Musterschaugärten und regionale Schmankerl gab’s nun in der "Natur im Garten"-Erlebniswelt und dem "So schmeckt NÖ"-Markt auf der Garten Tulln, der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Peter Eisenschenk eröffnet wurde. TULLN. "Wir sind schon die komplette Runde gegangen, waren oben am Turm, sind mit Alpakas gegangen und jetzt genießen wir zum Abschluss Baumkuchen, Maroni und Punsch!", verraten Monika,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
11

Klosterneuburg
Adventmarkt mit vielen Lichtern im geschmückten Konventgarten

KLOSTERNEUBURG. Mit funkelnden Lichtern, Handwerks­kunst und regionalen Köstlichkeiten gab es im sonst nicht zugänglichen Konventgarten des Stiftes heuer einzigartige Adventserlebnisse und musikalisches Programm im zauberhaften Adventsdorf. "Ein sehr schöner Markt!", zeigte sich Sarah beeindruckt. Gabi, Michael, Bernhard und Magdalena wiederum imponierte die Atmosphäre mit den vielen Lichtern und die Blasmusik.

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
1 57

Stift Zwettl
Lebkuchenhäuser können zu Kunstwerken werden

STIFT ZWETTL - Die Lebkuchenhäuser Kunstausstellung in Stift Zwettl gibt es bereits seit rund 30 Jahren. Als Konditormeister Peter Forstner damals mit 7 Lebkuchenhäusern seine erste Ausstellung machte, hätte er sich nie träumen lassen dass daraus einmal die phantasievollste Lebkuchenhaus-Kunstausstellung Europas werden sollte.  Von nah und fern reisen die Leute an um diese märchenhafte Kunstausstellung im Zisterzienserstift Zwettl persönlich kennen zu sehen. Mit viele Liebe zum Detail und...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Mit Spiralenkartoffel und Champions wurden hier die Gäste verwöhnt.
1 45

Adventmärkte
Stimmungsvoller Schweigginger Advent

SCHWEIGGERS - Am zweiten und dritten Adventwochenende fand in Schweiggers wieder der traditionelle "Schweigginger Advent" mit großem Standlmarkt und Ausstellern im Veranstaltungssaal statt. An jedem der 5 Tage wurde zusätzlich ein tolles Programm musikalischen Schmankerln, altes Handwerk und Kinderanimationen geboten. Der Abschluss war dann am Sonntag der Perchtenlauf  und das Turmblasen mit dem Musikverein Schweiggers.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 39

Eisenbahnausstellung
Ein tolles Erlebnis ist die Eisenbahnausstellung in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN - Die Modellbahnausstellung in Heidenreichstein lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Helmut Krammer hat im Keller der evangelischen Kirche ein wahres Modelleisenbahnland in vielen Arbeitsstunden geschaffen. Auf 50 m² ist eine kleine Welt mit Bergen, Bäumen, Schipisten, Rummelplatz und Baustellen entstanden. Sogar ein brennendes Haus, aus dem auch Rauch aufsteigt ist vorhanden. Man kann sich gar nicht sattsehen von den wunderbaren Details, die hier geschaffen wurden....

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Eröffnung nach Brand.
1 53

Adventmärkte
32. Weihnachtsmarkt in Brand mit vielen Attraktionen

BRAND-NAGELBERG. Bereits zum 32. Mal fand am 3. Adventwochenende der Weihnachtsmarkt in Brand mit einem tollen Rahmenprogramm statt. Nach der Begrüßung durch Hermann Fischer eröffnete Bürgermeister Georg Einzinger am Samstag feierlich den Adventmarkt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bläsergruppe der Trachtenkapelle Brand.  In den zahlreichen Hütten der Vereine und im Pfarrhof gab es bodenständige Produkte und gediegenes Kunsthandwerk. Musikalisch wurde für jeden Geschmack etwas...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
28

Adventmärkte
Stimmungsvoller Adventmarkt im Schloss Kirchberg

KIRCHBERG. Im stimmungsvollen Ambiente vom Schloss Kirchberg fand am 3. Adventwochenende der traditionelle Adventmarkt om Schlosshof statt. Neben kulinarischen Schmankerln wie Karpfen und Geselchtem war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Bei Ingrid Rabl und Karin Schmid gab es viele tolle Sachen für die Weihnachtsdeko
1 23

Adventmärkte im Waldviertel
1. Waldensteiner Adventmarkt und Weihnachtsflohmarkt

WALDENSTEIN - Im Pfarrzentrum in Waldenstein fand zum 1. Mal ein Adventmarkt gemeinsam mit einem Weihnachtsflohmarkt statt, der sehr gut besucht war. Es gab auch schöne Kunsthandwerksgegenstände, Seifen, Honigprodukte und weihnachtliche Dekorationen zu kaufen. Für Speis und Trank und musikalische Umrahmung war ebenfalls bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Auswahl an Schnäppchen war groß.
1 13

Adventmärkte im Waldviertel
Adventflohmarkt in Hoheneich

HOHENEICH - Interessantes gab es beim Flohmarkt in Hoheneich beim Lebensg´fühl zu erwerben. Trotz des idealen Wetters hatten sich leider nur wenige Ausstellerinnen und Aussteller eingefunden, was wohl auf die allzu große Anzahl an Veranstaltungen am 3. Adventwochenende zurückzuführen ist. Für das leibliche Wohl war natürlich aus gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 Video 50

Das Christkind besuchte die Kinder in Hoheneich

HOHENEICH - Am 2. Adventsonntag schlugen die Kinderherzen hoch, als das Christkind persönlich am Marktplatz in Hoheneich beim Hoheneicher Advent erschien.  Das Christkind las den Kindern eine spannende Weihnachtsgeschichte vor und verteilte im Anschluss Geschenke an alle Kinder. Für die Kids gab es auch einen Schneehügel zum Rutschen der sehr gerne genutzt wurde. Die Erwachsenen konnten sich an den Hütten der Vereine verköstigen lassen. Für musikalische Umrahmung sorgte die Bläserkapelle...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Bürgermeister Manfred Zeilinger eröffnet den Hoheneicher Adventmarkt
Video 57

Adventmärkte
Stimmungsvoller Hoheneicher Adventmarkt

HOHENEICH - Am 9. und 10. Dezember fand am Marktplatz in Hoheneich der 14. Adventmarkt statt. Kulinarisch verwöhnen lassen konnte man sich bei den Ständen der Vereine. Ein Gläschen Punsch oder Glühwein machte die Kälte erträglich. Bürgermeister Manfred Zeilinger eröffnete den Adventmarkt und freute sich, dass trotz einiger Adventmärkte in der Region so viele Besucherinnen und Besucher nach Hoheneich gekommen sind. Hobbyausstellung im Raikasaal und im Musikerheim  Schöne Ziergegenstände, Schmuck...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Video 74

Adventmärkte
Heidenreichsteiner Burgadvent bot viele Attraktionen

HEIDENREICHSTEIN -Am 9. und 10. Dezember fand im bezaubernden Ambiente der Wasserburg Heidenreichstein der 11. Burgadvent statt. Dieser wird vom Verein "Heidenreichsteiner Burgadvent" unter der Leitung von Michael Christoph und Mag. Alexandra Weber organisiert, die auch den Adventmarkt eröffneten.  Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den Schmankerlhütten und auch in den Räumlichkeiten der Burg wurden zahlreiche kreative Ideen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Walter Habres als der Nikolo mit einem Sack voller Geschenke. | Foto: Kerstin Blocher
3

Zauberhafte Begegnung
Ein festlicher Abend voller Überraschungen und Freude

Als es am Adventmarkts dunkel wurde stand plötzlich der Nikolaus vor uns LANZENDORF. Traditionell fand der Nikolopunsch der SPÖ Lanzendorf am 6.12. statt. Bei Punsch und pikanten Brötchen kamen die Lanzendorferinnen und Lanzendorfer zusammen und ließen sich von Weihnachtsmusik unterhalten. Für die Kleinen gab es eine Kinderbetreuung im Volkshaus und pünktlich zur Eröffnung schaute auch noch der Nikolo vorbei und hatte für alle Kinder Schokolade im Gepäck.

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
13

Hoheneich
Punschstand für einen wohltätigen Zweck

HOHENEICH. Traditionell in der Adventzeit lud die Kameradschaft der Exekutive Gmünd (KdEÖ) am 7. Dezember zum Punschstand nach Hoheneich ein. Natürlich gab es auch alkoholfreien Punsch, der ebenfalls köstlich schmeckte. Zum Glück war es nicht so kalt wie in den Tagen davor und so konnten sich Vorsitzender Christian Grümeyer, sein Stellvertreter Martin Gabler und ihr Team über regen Besuch freuen. Der Erlös dient zur Unterstützung von in Not geratenen Polizistinnen, Polizisten und deren...

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.