Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Die strahlenden Sieger. Celine, Tobenna, Luis, Saskia, Emanuel, Elias, Lukas, Stefan v.l.n.r. | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
138

Angespannte Rennfahrer
Wer übernimmt die Poleposition beim Grand Prix Lanzendorf

Adrenalin pur - spannende Duelle - quietschende Reifen und Bremsen und dies alles beim Kettcar-Rennen in Lanzendorf - das Fahrerlager ist bereit -  die Rennfahrer ebenfalls LANZENDORF: 8 junge, ambitionierte Rennfahrer haben am Pfingstsonntag den Kettcar Grand Prix am Parkplatz der IMS Lanzendorf bestritten. Veranstaltet wurde das Rennen vom ARBÖ Ortsclub 1217, der auch die Versorgung des leiblichen Wohles für Rennfahrer und deren Fans übernommen hat. Bereits Minuten vor dem offiziellen Start...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Feuerwehrkommandant Stefan Obermaißer, Feuerwehrkommandantstellvertreter Christoph Gruber und Hauptverwaltungsmeister Gerhard Höfinger freuten sich über ein gelungenes Pfingstfest.



 | Foto: Christian Nowotny
155

Pfingstfest in Ollern
Musik, Sonnenschein und tollkühne Piloten

Das Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr Ollern hat eine lange Tradition und mit dem Seifenkisten Grand-Prix, dem Mittagstisch mit dem Musikverein Sieghartskirchen und dem FireClubbing viele Höhepunkte. OLLERN. Das ganze Pfingstwochenende war Hochbetrieb am Gelände der freiwilligen Feuerwehr. Für Clara Kerck war es das erste Mal, dass sie das Serviceteam beim Pfingstfest unterstützt und Mama Nicole Kerck war sichtlich stolz. Wir sind sehr zufrieden mit dem Besuch und das Wetter spielt...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
„Musikkapelle Aspangberg-St. Peter“, unter der Leitung von Franz Reiterer. | Foto: Elisabeth Peinsipp
9

Musikkapelle Aspangberg-St. Peter
„Frühlingsmelodien“ aus der Buckligen Welt

Am Samstag den 27. Mai um 19.30 Uhr, ertönten zum 23. Mal herrliche „Frühlingmelodien“ im Festsaal der Mittelschule Aspang. ASPANG-ST. PETER. Rund 250 Festgäste versammelten sich im Festsaal der Mittelschule Aspang, um den Klängen von der „Musikkapelle Aspangberg-St. Peter“, unter der Leitung von Kapellmeister Franz Reiterer, zu lauschen.  „Das Konzert gibt es schon 23 Jahre, wobei sich die Anzahl der Besucher im Laufe der Jahre gesteigert hatte. Es ist auch ein Zeichen der Wertschätzung von...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Winzerinnen und Winzer präsentierten ihre Weine
33

3. „Mistelbacher Weinfrühling“

MISTELBACH. „Ich freue mich, dass der Mistelbacher Weinfrühling nach der erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr – heuer zwar leider bei eher herbstlichen Temperaturen – wieder stattfindet“, so Bürgermeister Erich Stubenvoll. An zwei Tagen präsentierten die Paasdorfer Weingüter Kurz, Ribisch und Thüringer, das Weingut Weindl aus Hobersdorf sowie die Mistelbacher Hauerzunft ihre frischen Weiß- und besten Rotweine im Hof des Barockschlössls. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch „Brass4-tel“,...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
14

Prüfungen in Küche und Service

MISTELBACH. Bei den praktischen Abschlussprüfungen der 3-jährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe müssen die Kandidatinnen und Kandidaten neben zwei schriftlichen und zwei praktischen (Küchen- und Restaurantmanagement) auch zwei mündliche Prüfungen ablegen. "Neben dem Lehrabschluss als Restaurantfachmann/frau und Bürokaufmann/frau haben die AbsolventInnen auch die Möglichkeit, als KinderbetreuerIn und in diversen anderen Bereichen der Wirtschaft zu arbeiten", wies  Fachvorständin Edith...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Foto: Bernhard Bruckmoser
67

Bildergalerie
Gaudi Pur am diesjährigen Schwadorfer Faschingsumzug

Auch in Schwadorf waren die Narren los. Zur Sicherheit begleitete der Rettungshubschrauber das bunte treiben. SCHWADORF. Strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Faschingsumzug in Schwadorf. Ausgelassen feierten alle die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. Vielen Dank an Bernhard Bruckmoser für die tollen Fotos! Wir wünschen viel Spaß beim durchklicken der tollen Bildergalerie!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Peter Kober
102

Faschingsumzug
Buntes Treiben in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Am Faschingsdienstag waren die Narren los in Deutsch-Wagram. Bei bester Stimmung und tollem Wetter führte das Prinzenpaar den Umzug an. Viele Gruppen beteiligten sich mit tollen Ideen und Kostümen an dem farbenfrohen Event. Nach dem Umzug wurde der Fasching traditionell bei einem großen Feuer "verbrannt" und bei guter Laune bis in den Abend hin gefeiert.                                                                                         Weitere Artikel aus dem Bezirk finden...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Das Bezirksblätterteam verbreitete gute Laune. | Foto: Mold
192

Faschingsumzug
Zistersdorf im Faschingstrubel

ZISTERSDORF. Originell geschmückte Wagen und fantasievoll herausgeputzte Gruppen sammelten sich auf dem Billa-Parkplatz in Zistersdorf, um durch ein dichtes Spalier von begeisterten Zusehern Richtung Festgelände auf dem Hauptplatz zu starten. Peter Mikowitsch vom Bürgerservice Zistersdorf und Abt Pater Johannes Maria Szypulski vom Stift Zwettl ließen sich die bunte Parade nicht entgehen. Auch das Bezirksblätterteam mit Geschäftsstellenleiterin Martina Altmann sorgte mit ausgelassener...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alle: Danzinger/Schwameis
30

Bezirk Horn
Frauenhofen: Kinderfasching

Kinderfasching im Turnsaal der Volksschule Frauenhofen Sehr gut besucht war der Kinderfasching in Frauenhofen am Sonntag. Der Turnsaal war voll, die Stimmung hervorragend. Alles war bunt gekleidet und maskiert. Es gab ein umfangreiches Programm. Hier waren sehr viele Eltern verkleidet, der Nachmittag war ein Vergnügen für alle Generationen. Auch Bürgermeisterin Gabriele Kernstock war mit ihrer Familie dabei - und auch verkleidet. Sie hat jedem Kind ein kleines Präsent überreicht.

  • Horn
  • H. Schwameis
37

Fasching
25. Faschingsumzug rollte durch Etsdorf

VON MANFRED KELLNER ETSDORF - Beim 25. Etsdorfer Faschingsumzug machten sich am Sonntag, 19. Februar 2023, 18 Gruppen auf einen Rundkurs zwischen Supermarkt, Kirche und Rathaus. Mit dabei beispielsweise: die Etsdorfer Faschingsgilde, die Feuerwehr, der Musikverein Engabrunn, der Musikverein Etsdorf, ein Gruppe Wikinger aus Hadersdorf samt Schiff, ein Fitnessstudio samt Kunden, natürlich das Prinzenpaar Bettina und Reinhard sowie viele weitere Vereine, Organisationen und Unternehmen aus dem Ort...

  • Krems
  • Manfred Kellner
43

Fasching in Langenlois
Volles Haus beim Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS-  Die Gemeinde Langenlois konnte endlich wieder einmal zum Kinderfasching in den Festsaal der Gartenbauschule laden – und die Resonanz war riesig bei den kleinen Prinzessinnen und Piraten, Superhelden und Polizistinnen, Seeleuten und Kapitäne, Bienen und Kälbchen, Clowns, einer Dino-Reiterin und vielen anderen fantasievoll kostümierten Kindern. Sogar ein Indianer war dabei, der sich offensichtlich ausgesprochen wohl fühlte. Auf dem Programm: Kinderspiele,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Bendl
208

Dem Regen getrotzt
Super Stimmung beim Faschingsumzug in Lassee

LASSEE. Endlich durfte in Lassee wieder ausgelassen gefeiert werden. Das Faschingskomitee führte mit dem Thema "Paw Patrol" den Umzug aus insgesamt 22 Wägen und Fußtruppen an. Bunt gemischt waren die Gruppen, vom American Football über die Starnacht am Wörthersee bis hin zu Schneewittchen und den sieben Zwergen waren die unterschiedlichsten Ideen vertreten. Trotz des Regens, der pünktlich bei Beginn der Aufstellung einsetzte, verbreiteten die teilnehmenden Gruppen beste Stimmung. Auch die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Walter Kellner
37

Gmünd
Tolle Zeiten wie in den 70ern

GMÜND. Am Faschingsamstag fand im Kulturhaus Gmünd die 70er Jahre Party statt. Es wurde getanzt und gefeiert wie in der guten alten friedlichen Zeit, wo Blumenkinder, Love and Peace die Devise waren. Man fühlte sich in die coolen Seventies zurückversetzt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
21

Fasching 2023
Zöbinger „After-Zug-Party“

VON MANFRRED KELLNER ZÖBING - Am Samstagabend, nach dem großen Faschingsumzug in Zöbing, kamen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer fröhlichen Faschingsparty in der Festhalle zusammen. Bilder vom Fest in der Fotogalerie.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Manfred Kellner
93

Fasching 2023
Zöbinger Faschings-Album

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - Ein fröhlicher, bunter Faschingsumzug rollte am Faschingssamstag durch Zöbing. Insgesamt waren wohl 4.000 Gäste und Aktive unterwegs. Die „Bezirksblätter“ bringen Fotos, die vom Faschingswagen von „Lois!“ aus gemacht wurden – mitten aus dem Geschehen.  Fotos in der Bildergalerie.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Petra Pollak
28

Die Narren sind los
Faschingsgschnas im Carrousel

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Die Disco Carrousel in Kirchberg stand am Samstag natürlich auch ganz im Zeichen des Faschings. Zum Gschnas kamen viele Gäste in kreativen Verkleidungen. Hausherr Herbert Steinmetz belohnte die Mühen mit Gratiseintritt und einem Getränkegutschein. Somit tummelten sich im Carrousel neben Clowns und Teufelchen auch Fussballer, Cowboys und Hexen.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Rainer Binder
1 328

Nondorf
Maskenball des SCU Koller Nondorf im Gasthaus Pöhn

NONDORF. Der Maskenball des SCU Koller Nondorf fand wieder im Gasthaus Pöhn statt. Durch den Abend führte die Musikgruppe Wald4telsound, für Speis und Trank war bestens gesorgt und es gab auch eine Tombola. Um 23.30 Uhr fand die Maskenprämierung statt, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab. Auf Platz 8 war das Team Enorm in Form. Auf Platz 7 war das Team Corona. Auf Platz 6. die Hippies, auf Platz 5 die Fledermäuse, auf Platz 4 das Team Wetter. Platz 3 ging an das Team Nintendo, Platz 2 an...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle | Foto: Nina Taurok
1 118

St. Pölten
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle

Am 18.02.2023 fand der Seniorenfloor unter dem Motto Gschnas statt. Neben den einfallsreichen Kostüme konnte zusätzlich noch zu den 70er, 80er und 90er Jahre Liedern getanzt werden. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Sie kümmern sich um die Organisation: Dichtl, Sieghart und Grün. | Foto: Foto: Mold
42

Ein bunt gemischter Gschnas der UNION

GÄNSERNDORF. "Ich freue mich, dass es nach der Pandemie einen so guten Zuspruch gibt", jubelt Christian Sieghart, der mit seinem Team den Union-Gschnas organisiert. Bunte Masken drängten sich am Eingang des Uniongebäudes, die Stimmung war bald auf dem Höhepunkt, dafür sorgte vor allem auch DJ Zechi. Die Moderation des Abends übernahm in bewährter Weise Bernhard Grün, der unter anderem die Stadträte Mathias Bratengeyer, Claudia Pawlik, Wolfgang Halwachs und in weiterer Folge auch Max Beck,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Walter Kellner
210

Faschingsumzug
Großartige Stimmung beim Faschingstreiben in Litschau

LITSCHAU. Am Faschingsamstag fand in Litschau wieder ein tolles Faschingsspektakel statt, das Alt und Jung begeisterte. Es begann am Vormittag bereits mit einem lustigen Treiben in den Litschauer Geschäften, Lokalen und am Stadtplatz. Endlich kehrte nach Corona wieder eine lustige Faschingsstimmung in Litschau unter Mitwirkung der Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau ein. Höhepunkt war der große Faschingsumzug, an dem acht Wagen und zehn Gruppen teilnehmen. Vom Piratenschiff, den...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)
Lisa, Fritz und Anni gingen im Partnerlook! | Foto: Nina Taurok
102

Pielachtal
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)

Am Samstag, dem 18.02.2023, fand der Faschingsumzug ab 14:14 Uhr mit dem Umzug verschiedenster Gruppen und einem anschließenden Miteinander statt. PIELACHTAL. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Teil 1 unsere Bildergalerie und ein Video vom Umzug Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Gleich gehts los. Eine Gruppe des Vereins Eis- und Rollkunstlauf Wiener Neustadt vor dem ersten Auftritt. | Foto: Zezula
Aktion 173

Würdevoller Rahmen für Auszeichnung
Schaulaufen des EWN und Ehrung von Olympiasiegerin Sissy Bollenberger

WIENER NEUSTADT. Es war eine Gala, eine Show, eigentlich Wiener Neustadts "Eisrevue" oder "Holiday on Ice". Die Sportler des Eis- und Rollkunstlauf Wiener Neustadt (EWN) zeigten zum Saisonabschluss ihr Können, unterstützt von den vollen Rängen am Wiener Neustädter Eislaufplatz (Friedrich-Fellerer-Kunsteisbahn). Und nach den ersten Showeinlagen dann die Ehrung der Wiener Neustädter Eiskönigin, "unserer" Olympiasiegerin im Paarlauf von Cortina d'Ampezzo 1956, Sissy (damals Schwarz) Bollenberger,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Alexander Paulus
Video 110

Bildergalerie
Him Him beim legendären Faschingsumzug in Himberg (+Video)

Him Him ist das Himberger Lei Lei! Hunderte Narren zogen durch die Ortschaft und feierten die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. HIMBERG. Elf Wägen, Hunderte kostümierte und noch viel mehr Besucher. Die Bilder sprechen für sich. Daher: genießen Sie unsere riesige Bildergalerie sowie das Video vom Faschingsumzug!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.