Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

2 Video 48

Adventzauber
Gmünd-Böhmzeil erstrahlt im weihnachtlichen Glanz

Der Gmünder Ortsteil Böhmzeil hat auch dieses Jahr wieder etwas ganz Besonderes für die Adventzeit vorbereitet. GMÜND. Auf Initiative von Philipp Jindra und Kurt Karasek erstrahlt jeden Tag ein weiteres Haus in Böhmzeil in weihnachtlichem Glanz, bis alle 24 Häuser wie ein riesiger Adventkalender weihnachtlich funkeln.  Der erste Gmünder Weihnachtsgarten  Im über 1.500 m² großen Garten von Kurt und Karin Karasek entstand ein Wunderweihnachtsland, das nicht nur die Kids begeistert. Unzählige...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:19

Adventmärkte
Weihnachtliche Stimmung beim Adventmarkt in Grossdietmanns

GROSSDIETMANNS. Am ersten Adventwochenende fand in Grossdietmanns der traditionelle Adventmarkt statt. Die Borderland Dixieband sorgte mit ihren Weihnachtsliedern für die richtige Stimmung. Neben schönen Handarbeiten gab es Kulinarisches und natürlich Punsch und Glühwein - auch alkoholfrei, versteht sich.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 6

Adventmärkte
Advent beim Teich in Kottinghörmanns

Kottinghörmanns - Zu einem Advent beim Teich lud die FF Kottinghörmanns am vergangen Samstag. Schöne Bastelarbeiten und Adventkränze fanden rasch Abnehmer. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher gab eine Spielecke mit Kinderbetreuung. Für das leibliche Wohl war mit Würstel, Waffel, Spiralenkartoffeln, Kuchen, Kaffee und natürlich Punsch, Kinderpunsch und Glühwein gesorgt.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:35

Adventmärkte
Dichte Schneeflocken beim Adventmarkt in Weitra

WEITRA. Der Adventmarkt in Weitra lockt jährlich tausende Besucher in die Kuenringerstadt. Bereits zur feierlichen Eröffnung am Freitag waren trotz Wintereinbruchs viele Besucherinnen und Besucher am Rathausplatz erschienen. Bevor der Christbaum offiziell beleuchtet wurde, gab es das schöne Lied "Es werde Licht" mit der Stadtkapelle Weitra und den Kindern der Volksschule zu hören.  Weitra präsentiert sich am ersten Adventwochenende wieder ganz in weihnachtlicher Stimmung. Es duftet nach...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1:00

Adventmärkte im Waldviertel
Der erste Schnee zum Schremser Advent

SCHREMS. Wie bestellt kam der erste Schnee zum Schremser Advent und verlieh dem Ganzen einen weihnachtlichen Glanz. Der Adventmarkt eröffnet traditionell die Adventmärkte im Bezirk Gmünd und ist immer wieder sehr gut besucht.  Erlesenes im Kunstmuseum Vor und im Kunstmuseum konnte man traditionelles Kunsthandwerk, auch aus Tschechien, bewundern und sich anschließend im Museums-Café stärken.  Buchausstellung SpaziererIm Schloss Schrems präsentierte die Buchhandlung Spazierer interessante Bücher...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Linum ist traditionell der Auftakt für einen wunderbaren Advent. | Foto: Walter Kellner
63

Kunsthandwerksausstellung
Adventauftakt im Schloss Weitra mit Linum

Unter dem Titel "Kunst Hand Werk zwischen Herbst und Advent lud Linum auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Ausstellung von erlesenen Kunsthandwerkswaren in die Räumlichkeiten von Schloss Weitra ein. WEITRA. Über 40 Austellerinnen und Aussteller präsentierten am 25. und 26. November ihre großartigen "KunstHandWerke" in den Räumlichkeiten des Schlosses Weitra. Von Dekoartikeln, Bekleidung, Schmuck, Bildern, Keramik bis zu handgesiedeten Seifen und Holzschnitzereien, war eine riesengroße...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
2:16

Letzte Papiermühle in Betrieb
Besichtigung der Papiermühle in Bad Großpertholz

BAD GROSSPERTHOLZ. Im Zuge der Veranstaltungsreihe „FPÖ Heimatherbst“ luden Landtagsabgeordnete Anja Scherzer und ihr Team zum Besuch der Papiermühle Mörzinger ein. Trotz des Wintereinbruches fanden zahlreiche Gäste den Weg zur idyllisch gelegenen und letzten in Betrieb befindlichen Büttenpapiermühle in Bad Großpertholz.  Siegfried Mörzinger erklärte viel Interessantes und Historisches zur Papierherstellung sowie zur Mühle selbst. Die Büttenpapierherstellung hat in Österreich eine Jahrhunderte...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Claudia Frank, Nico Wally, Dunja Eisner und Ernst Juhizer vom MühlenHof gaben Einblick in den Biobetrieb | Foto: Walter Kellner
1 56

Regionale Lebensmittelproduktion
Tag der offenen (Hof-)Türen in der KLAR! Waldviertel Nord

BEZIRK GMÜND. Am 18. November öffneten vier landwirtschaftliche Bio-Betriebe aus der KLAR! Waldviertel Nord ihre (Hof-)Türen um einen Einblick in ihre Tätigkeiten zu geben. Von der Aufzucht bzw. der Ernte bis hin zum Genuss von hochwertigen Waren konnten hier die Besucher die regionale Lebensmittelproduktion hautnah erleben und auch die Vielfalt unsere landwirtschaftlichen Betriebe kennen lernen. Vom Karpfen über Schweine, Kühe bis zum Getreide war alles vertreten. Natürlich war auch für das...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Die Schremser Beers können auf eine erfolgreiche Baseball-Saison zurückblicken.
1 Video 46

Schremser Beers
Awardsverleihung bei den Schremser Beers

Schrems. Bei der Saisonausklangsfeier im Vereinslokal „Zum Waldviertler Sepp“ feierten Spieler, Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer der Schremser Beers bei einem gemütlichen Zusammensein den Abschluss der erfolgreichen Saison 2023. Nach einer kurzen Begrüßung durch Obmann Wolfang Styll gab es zunächst einen Rückblick auf die abgelaufene Meisterschaft, bevor sich die Teilnehmer am „spanischen“ Buffet laben konnten. Vergabe von Saisonawards Zum Abschluss wurden dann wieder die Saisonawards in...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Großartige Premiere des Theatervereins Hirtabuam. | Foto: Christian Nowotny
42

Theaterverein Hirtabuam
Viel gelacht wurde über "Hugos Heldentat"

Der Theaterverein "Hirtabuam" lud zur Premiere von "Hugos Heldentat" ins Gemeindehaus. Im ausverkauften Veranstaltungssaal boten die Darsteller ein Feuerwerk an Pointen und Witz und unterhielten das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute. MICHELHAUSEN. Es war eine großartige Premiere, mit einem begeisterten Publikum und großartigen Darstellerinnen und Darsteller die mit viel Humor ihren Zuschauerinnen und Zuschauern ein Feuerwerk an Witz bot. Allen voran Franz Reither in der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
1:32

Spende
Dorferneuerungsverein Moorbad Harbach unterstützt "Tutkinderngut"

Der Erlös der ersten Dorfspiele in Moorbad Harbach kommt einem guten Zweck zugute. MOORBAD HARBACH. Im August fanden in der Gemeinde Moorbad Harbach die ersten Dorfspiele statt, die im Rahmen der Dorferneuerung ausgetragen wurden. Es war ein großer Erfolg und hat so viel Spaß gemacht, dass es sicher im nächsten Jahr wieder Dorfspiele geben wird. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Jugendverein Moorbad Harbach sowie einem karitativen Zweck - in diesem Fall dem Verein "Tutkinderngut" -...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Michael Tomasek mit Holger Brandt, heute nicht als Trainer. | Foto: cine-motion.at
64

Die Schaurig-Schöne Halloween-Party
Eine gruselige Nacht voller Spaß

Die Dunkelheit fällt über den Fußballplatz der Gemeinde ein, ein Abend der Geistergestalten begann LEOPOLDSDORF. Regenwetter und kühle Herbsttemperaturen verhinderten Umzüge zu Halloween, aber indoor war das Feiern ohne Grenzen möglich. Auch der Sportclub Leopoldsdorf verzauberte seine Mitglieder und die Gemeinde mit einer Halloween-Feier, die Fußball und Gruselspaß vereinte. Das Highlight dieser zum zweiten Mal ausgetragenen Veranstaltung war zweifellos der Kostümwettbewerb, bei dem das beste...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das altbekannte Kellergassenfest lockte wieder zahlreiche Besucher ins Weinland Traisental. | Foto: Vanessa Huber
9

Kuffern
Viel Genuss in der Kellergasse

Das altbekannte Kellergassenfest lockte wieder zahlreiche Besucher ins Weinland Traisental. KUFFERN. Von Grillhendl über Feuerflecken bis hin zur klassischen Brettljause hatte das am vergangenen Wochenende stattfindende Kellergassenfest alles zu bieten. Auch käsiges, wie Romana Purrer erzählte: „Wir freuen uns schon auf die Käsespätzle.“ Selbstverständlich konnten auch die köstlichen Weine der lokalen Winzer verkostet werden. Das machten auch Thomas und Marion Koprax: „Wir genießen den Wein.“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
V.l.: Intendant Johannes Kropfitsch, der kubanische Pianist Leonel Morales und Kulturstadtrat Peter Kasper.
12

moz art Musikfestival
Im Schloss erklangen Klaviersonaten

Ein schöner Klavierabend fand im Gloggnitzer Schloss im Rahmen des Musikfestivals moz art mit dem kubanischen Pianisten Leonel Morales statt. GLOGGNITZ. Der in Madrid lebende Pianist Leonel Morales brachte den Schlossaal mit Klaviersonaten von Beethoven und Brahms zum Erklingen. Besonders ergreifend gespielt wurde Beethovens Meisterwerk, die Sonate "Appassionata". Den Klavierklängen lauschten Bgm. Irene Gölles, Kulturstadtrat Peter Kasper, StR Klaus Blümel, GR Johann Schabauer, Sponsorin Astrid...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Johannes Prohazka, Jonas Grubmüller, Noah Grubmüller, Sara Ringel, Caroline Stach und Maja Domnanovich hatten viel Spaß auf der Bühne. | Foto: Christian Nowotny
72

Kabarett Kulturkreis Neuaigen
Wenn jemand eine Reise zum Lachen tut

Der Kulturkreis Neuaigen lud zum Kabarett: "Wenn jemand eine Reise tut..." ins ehemaligen Gasthaus Neunteufel. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern blieb das Reisefieber erspart, nicht jedoch der ununterbrochene Angriff auf die Lachmuskeln. TULLN/NEUAIGEN. Der Veranstaltungssaal im ehemaligen Gasthaus Neunteufel war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Ensemble des Kulturkreis Neuaigen nahm ihr Publikum von der ersten Minute an mit auf eine bunte und lustige Reise, durch das Leben, zur...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Konzentration auf Pferd, Bogen und Pfeil war angesagt. Hohe Reitkunst in Bockfliess. | Foto: M. Lawugger
36

Reiterspiele
Berittene Bogenschützen trafen sich im Hochleithenwald

Es war wieder soweit: Die berittenen Bogenschützen im niederösterreichischen Hochleithenwald satteln ihre Pferde und luden am 23.07.2023 ab 10 Uhr zur heurigen „Austrian Horseback Archery Challenge“. 20 Jahre Kassai-Schule in Österreich und der 30. Wettkampf war Grund genug, um die Pfeile fliegen zu lassen. BOCKFLIESS. Sportliches Ziel des modernen Bogenschießens vom Pferd ist es, in vollem Galopp möglichst viele Pfeile auf die Zielscheiben zu bringen. Erlaubt sind dabei Schüsse nach vorne über...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Foto: cinemotion - Ivanek

Jugend und aktiver Sport
In eigener Sache - Sand - Fun - Sport

Beachvolleyball ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, aktiv zu bleiben und deine Fitness zu verbessern, sondern auch ein sozialer Sport, der Kameradschaft und Freundschaft fördert.  Die Veranstaltung von Junges Moosbrunn in Verbindung mit den Ferienspielen zeigte sich als spannendes Beachvolleyballturnier und um es mit den Worten von Laurin Patzolt zu nennen "Einen Kampf um Mossbrunn`s Volleyball-Champion 2023". Beachvolleyball ist die perfekte Kombination aus Athletik, Teamwork und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
140

Sonne, Sand, spannende Wettkämpfe
Die fesselnde Welt des Beachvolleyballs

Beachvolleyball - ist Nervenkitzel - ist den Ball über das Netz zu schmettern - ist die Zufriedenheit mit deinen Partnern zusammenzuarbeiten, um deinen Gegner auszutricksen MOOSBRUNN.  Am 08.07.2023 veranstaltete JUNGES MOOSBRUNN, ein Verein, der 2014 für die Jugend in Moosbrunn und Umgebung gegründet wurde, unter Moderation von Präsident Laurin Patzolt, sein alljährliches Volleyballturnier mit Sommerfest. Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad 7 Mannschaften trafen sich auf der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Robert Lhotka, Heidrun Obermeyer, Andrea Leitner Anna Repototschnig, Anja Buchinger und Franz Gruber genossen den Abend beim Garten-Afterwork. | Foto: Christian Nowotny
47

Garten-Afterwork
Ein Sommerabend wie im Urlaub

Das erste Garten-Afterwork in diesem Jahr auf der Seerosenterrasse in der Garten Tulln fand bei herrlichem Sommerwetter statt.  TULLN. Im wunderschönen Ambiente der Garten Tulln ließ sich der Feierabend mit Blick auf den Seerosenteich genießen. Bei kühlen Sommerdrinks, gutem Essen und cooler Musik von DJ Adrian Tronic wurde der Arbeitsstress abgelegt und der Entspannungsmodus eingeschalten. So freuten sich Martin Steuer, Michele Neschner, Steffi Feichtinger, Christoph Jarisch, Lukas Reutterer,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Adin Muratovic, Branko Vasilic, Sara Alagic und Ajla Seferi. | Foto: Christian Nowotny
46

Tulln feiert "Hallo Ferien"
Nicht nur die Sonne lachte beim Schulschlussfest

Mit einem großen Schulschlussfest feierten die Tullner Schülerinnen und Schüler ihren letzten Schultag. Fröhliche Gesichter strahlten mit der Sonne um die Wette. TULLN. Ein großes Fest mit vielen Attraktionen lockte die Schülerinnen und Schüler in die Tullner Innenstadt. Am Hauptplatz bestaunten die Kinder die Zaubershow von Philipp Kainz und daneben wurde die Schlange für das Gratis-Popcorn immer länger. Adin Muratovic, Branko Vasilic, Sara Alagic und Ajla Seferi freuten sich auf lange Ferien...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bürgermeister Paul Frühling, Klassenlehrerin Karin Kronsteiner mit den Kindern der 3. Klasse Volksschule Moosbrunn | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Spannender Ausflug für die Jüngsten
Lernen - Staunen - Engagieren

Volksschüler entdecken das Gemeindeamt und wählen die Kinderbürgermeisterin MOOSBRUNN. Im Zuge der Aktionswoche "Kommunale Bildung" war auch die 3. Klasse der Moosbrunner Volksschule zu Besuch im Gemeindeamt. Diese Initiative des Gemeindebundes soll auf die zahlreichen Aufgaben einer Gemeinde aufmerksam machen und die politische Bildung im Unterricht unterstützen. Dazu hieß Bürgermeister Paul Frühling die Kinder im Gemeindeamt herzlich willkommen und stellte gemeinsam mit seinem Team die...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
19

Klosterneuburg
1.383 Artenfunde beim Tag der Artenvielfalt

Am 2. und 3. Juni 2023 drehte sich in der Stadtgemeinde Klosterneuburg alles um das aktuell so wichtige Thema Artenvielfalt! Dorthin lud das Biosphärenpark Wienerwald Management zahlreiche BesucherInnen, die sich bei Nachtwanderungen, Naturführungen und zahlreichen Infoständen über heimische Tier-, Pflanzen- und Pilzarten informieren konnten. Über 100 ExpertInnen aus den verschiedensten Fachbereichen konnten innerhalb von 24 Stunden 1.383 Tier,- Pflanzen- und Pilzarten nachweisen, darunter die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Zirka 80 Motorräder waren am Pfingstsonntag im Kirchgarten versammelt, manche waren das erste Mal bei einer Motorradweihe. | Foto: Verein 3411er
68

Klosterneuburg
Weidlinger Motorradweihe für eine Saison ohne Unfälle

WEIDLING. Zirka 80 Motorräder waren am Pfingstsonntag im Kirchgarten versammelt – sogar ein Polizist mit Dienstbike war dabei, denn der 3411er Verein hatte alle motorisierten Zweiradfahrer über 50ccm zur Motorradweihe geladen. Pfarrer Hugo hielt eine kurze, aber launige Segnung und beendete sie mit "fahret hin in Frieden, Amen", dies wurde mit einem kurzen Aufheulen der Motoren quittiert. Danach unterhielten Stowi und Gert Haussner die Gäste mit guter Musik bis 19 Uhr, Buschenschankbetreiber...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.