Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Gramatneusiedl - 1. Reihe: Markus Höhlmüller, Laura Tötzer, Carolin Luntzer, Anja Bauer
2. Reihe: Severin LEOPOLD, Alexander Bernhuber, Karl Nehammer, Stephan Pernkopf, Johannes Schmuckenschlager, Georg Strasser, Hannes Bühringer | Foto: Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
177

Tag der Landjugend 2024
Gold für die Landjugend Gramatneusiedl

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. GRAMATNEUSIEDL/WIESELBURG. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Walter Kellner
32

Gmünd
Konstruktives Kamingespräch in der Blockheide

GMÜND. Am 15. März fand in der Latschenhütte Trinko in Eibenstein bereits zum sechsten Mal ein Kamingespräch statt.  Nach der Begrüßung durch die Naturparkvereinsobfrau Bürgermeisterin Helga Rosenmayer folgte ein Rück- und Ausblick auf das Beweidungsprojekt durch Gerhard Prähofer, der auch das Projekt betreut. Im Vergleich zu Unterlagen aus dem Jahr 1823 kann man ersehen, das die Blockheide damals eine schöne Heidelandschaft war und heute sehr verwaldet ist. Der Urzustand soll nun langsam...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
102

Austropop löste Sirenengeheule ab
Feuerwehrhaus in Hüttengaudi-Stimmung

Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf lud vergangenen Freitag zur Hüttengaudi mit brandheißer Livemusik. Dieser Verein zeigte damit wieder einmal seinen hervorragenden Beitrag zur gesellschaftlichen, sozialen und natürlich ideellen Rolle in der Gemeinde LEOPOLDSDORF. Wieder war es soweit, daß die Freiwillige Feuerwehr im eigenen Feuerwehrhaus "anrücken" mußte, um an zwei Vorbereitungstagen das Feuerwehrhaus "festtauglich" zu machen. Andreas Perner, HBI (Hauptbrandinspektor) und sein Team der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Kulinarik-Partner präsentierten ihre Waldviertler Spezialitäten und stellten Ihre Unternehmen vor. v.l.n.r.: Edith Weiß, Rosemarie Neuwiesinger, Helmut Brandstetter, Susanne Hirtl, Adi Matzek, Tom Bauer, Christian Bisich, Reinhard Sprinzl, Doris Ploner, Josef Schaden, Roswitha Schaden, Jasmin Haider-Stadler, Rudolf Damberger | Foto:  (c) Claus Schindler
1 26

"Die Region hält zusammen"
Kulinarik Gespräche in der Waldschenke Schreiber

Die "Waldviertler Kulinarikgespräche" stellten die Synergien und Produkte der Region in den Vordergrund. KURZSCHWARZA. Unter dem Motto „Die Region hält zusammen“ fanden am 12. März in der Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza,die zweiten Waldviertler Kulinarik-Gespräche statt. Neben verschiedenen fachlichen Inputs von hochkarätigen Referent:innen wie Klimatologin und Hydrologin Christa Kummer und einer Live-Kochshow, gab es genügend Zeit und Möglichkeiten, um sich mit Branchenkolleg:innen...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Foto: Irmi Stummer
60

Frauenpower
Lotta und Stina- Akrobatik trifft Kunst in der Bühne im Hof

Am Samstag Abend gab es in der Bühne im Hof Zirkusluft zu schnuppern! Zwei junge Powerfrauen brachten das Publikum mit nur einer Rolle, einem Brett und ihrem trainierten Körper zum Staunen Die jungen Künstlerinnen Lotta & Stina lernten sich 2001 bei einem finnischen Kinderzirkus kennen. Während ihrer Ausbildung an der Artistenschule in Brüssel entwickelten die Beiden Powerfrauen ihre Nummer, die die Genres Rola Rola, Partnerakrobatik und Comedy virtuos vereint. Das BühnenprogrammDie Artistinnen...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Günter Haslinger, Tontcho Nikov, Florian Motlik | Foto: Irmi Stummer
11

Öffentlichkeitsarbeit
Coffee with Cops am Rathausplatz Herzogenburg

"Coffee with Cops“ - ein Programm zur Vertiefung und Festigung der Beziehung zwischen der örtlichen Bevölkerung und der Polizei  Bei einer Tasse Kaffee konnten die Bürgerinnen und Bürger von Herzogenburg am Samstag Vormittag am Rathausplatz Herzogenburg ihre Polizisten und Polizistinnen besser kennen lernen. Vorurteile und Barrieren wurden in einer entspannten, unkomplizierten Umgebung abgebaut und eine vertrauliche Verbindungen wurde aufgebaut.  Inspektor Tontcho Nikov vom herzogenburger...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Es wird mitgefiebert beim Preseason Gameday | Foto: Caro Fegerl
15

St. Pölten im Football-Fieber
Preseason Gameday - Generali Invaders St. Pölten VS. Uni Wien Emperors

Am 9. März spielten die Generali Invaders St. Pölten gegen die Uni Wien Emperors am Invaders Field, St. Georgen. ST. PÖLTEN. Die Tribüne ist gefüllt, laut wird angefeuert beim Preseason Heimspiel der St. Pölten Invaders gegen die Uni Wien Emperors. Die Atmosphäre war geprägt durch Heiterkeit und Aufbruchsstimmung in die neue Season die unmittelbar bevorsteht. Wann habt ihr das letzte Mal Sport gemacht und welchen macht ihr gerne? Eva-Maria Agis erzählt:"Ich gehe Tauchen, rund ums ganze Jahr....

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Foto: Volkshilfe NÖ
171

Kabarett & Verlosungen
Volkshilfe NÖ-Tag mit 700 MitarbeiterInnen

Das Kabarett von Thomas Maurer und die Verlosung eines Hyundai i10 waren nur zwei Höhepunkte des 9. Mitarbeiterinnen-Tages, welcher im Schwechater Multiversum über die Bühne ging. SCHWECHAT/WR. NEUSTADT. Rund 700 hauptamtliche MitarbeiterInnen der Volkshilfe NÖ und ihrer gemeinnützigen BetriebsgmbH Service Mensch trafen sich zum gemeinsamen Informationsaustausch und genossen das Miteinander. Volkshilfe NÖ Präsident Ewald Sacher, Geschäftsführer Gregor Tomschizek, ProkuristInnen Maria...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
20

Klosterneuburg
Von der Extra- über die Türken- bis zur beleidigten Leberwurst

KLOSTERNEUBURG. Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll im Kellertheater Wilheringerhof über die Anschaffung eines neuen Grills abstimmen. Immer tiefer schraubt sich der ursprünglich kleine Konflikt um den Grill in die Beziehungen von UTC Ottenschlag-Obmann Reinhard Nowak, -Stellvertreter Johannes Petautschnig, Marketing-Profi Alexander Hoffelner, seine Frau Anna Sophie Krenn und das einzige muslimische Mitglied Anatol Rieger, der seine türkische Grillwurst nicht auf einen Rost mit...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Tolle Stimmung herrschte beim Frühlingserwachen im Alchemistenpark.
1 71

Frühlingserwachen im Alchemistenpark

KIRCHBERG AM WAGRAM - Die "erste essbar Gemeinde" lud am 2. März 2024 zum alljährlichen Frühlingserwachen im Alchemistenpark ein. Damit es auch dieses Jahr wieder eine gute Ernte gibt, fand eine gemeinsame Pflegeaktion der Anlage statt. Das Motto lautete "Gemeinsam arbeiten, Erfahrung im Obstgehölzschnitt machen, die Sortenvielfalt die bei uns angebaut werden kann kennen zu lernen und mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen. Unter der fachlichen Begleitung von Mag. (FH) Siegfried Tatschl,...

  • Tulln
  • Walter Kellner
Foto: Christian Nowotny
48

Musik kennt keine Ausgrenzung
Firefly Club DJs rocken die Party

Mit pulsierenden Rhythmen und mitreißender Melodien eroberten die DJs ihr Publikum. Die Besucherinnen und Besucher der Firefly Club Party 2024 in der Kunstwerkstatt zog es umgehend auf die Tanzfläche.  TULLN. Jedes Jahr veranstaltet der Firefly Club eine Party in Tulln bei der DJs mit intellektueller Beeinträchtigung ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Musik zeigen können. Von der ersten Minute an füllte sich die Tanzfläche und es wurde getanzt und mitgesungen.  Für abwechslungsreiche...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
im Bild v.l. BGM Patrick Layr (Weitra), BGM Manfred Grill (Bad Großpertholz), Verena Litschauer (KEM
Managerin Lainsitztal), Energieberater Martin Zizka, BGM Martin Bruckner (Großschönau) und StR
Joachim Fischer (Weitra)
1 13

Infoabend Sanierung und Heizungstausch fand großen Zuspruch

Weitra. Am 27. Februar folgten weit mehr als 100 Interessierte der Einladung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Lainsitztal zur Informationsveranstaltung „Sanierung und Heizungstausch“ nach Weitra.  Bürgermeister Patrick Layr freute sich über das große Interesse der Bevölkerung. Auch die Bürgermeister Martin Bruckner aus Großschönau und Manfred Grill aus Bad Großpertholz besuchten die Veranstaltung. Ein zur Zeit besonders heißes Thema In zahlreichen Haushalten sprengen die Energie- und...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Andreas Vitásek
36

Kabarett in St. Pölten
Legende Andreas Vitásek in der Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spätlese" durften wir am Samstag Abend in der restlos ausverkauften Bühne im Hof das aktuelle Programm von Andreas Vitásek genießen. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt der gereifte Künstler auf die Themen unserer Zeit und regt zum Nachdenken an. ST.PÖLTEN. Von Gendering, Bommer, Pandemie, künstlicher Intelligenz bis hin zur ganz "normalen" Blödheit der Menschheit. Vitásek wirft sie alle auf und bringt es auf den Punkt: "Wir sind eine Demokratie! Das heißt jedoch nicht, dass...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
209

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ein Blick zurück ins Wochenende: Gemeinsame Erlebnisse, Lächeln und besondere Augenblicke. NÖ. Ein weiteres ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, vollgepackt mit unvergesslichen Momenten, Lächeln und gemeinsamen Erlebnissen. Wir laden euch ein, mit uns auf eine visuelle Reise durch die vergangenen Tage zu gehen und die Höhepunkte in unserer exklusiven Bildergalerie zu entdecken. „Higher than Space": HTS Ball Fotogalerie Am Samstag, 17. Februar, konnte man in eine kosmische Nacht voller...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Caro Fegerl
50

„Higher than Space"
HTS Ball Fotogalerie

Am Samstag, 17. Februar, konnte man in eine kosmische Nacht voller Eleganz und Abenteuer eintauchen. ST PÖLTEN. Der Ball der HTS St. Pölten ist in seiner zweiten Auflage nach der Corona-Pause wieder in voller Pracht zurück und war ausgezeichnet besucht. Mit einer Weinbar, Bierbar und Cocktailbar war für Getränke gesorgt, auch Speisen konnten erworben werden. In der Disco sorgte DJ Patrick Biggs für eine ausgelassene Stimmung. Ein Highlight des Abends war die Mitternachtseinlage voller...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Foto: Caro Fegerl
Video 42

"Wüd statt müd"
Maskerade im Rathaus (Fotogalerie)

Fantastische Kostüme, eine großartige Stimmung und das einzigartige Ambiente des Rathaus St. Pölten machte auch die Maskerade 2024 zu einem vollen Erfolg. ST. PÖLTEN. Auch im Rathaus ST. Pölten wurde am 13.02.2024 Fasching ausgiebig genossen.  Viele Gäste füllten die Räume und feierten einen bezaubernden Abschied vom WInter. Ein Highlight des Abends war die spontan Perfomance einer Operette von Kurt Alois Kind vom Verein "Freunde der Operette". "Wüd statt Müd ist dieses Jahr unser...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Farbenfroh mit Love and Peace zeigte man sich in den 70er Jahren. Ein Revival einer coolen Ära.  | Foto: Walter Kellner
1 29

Fasching
Die 70er Jahre fanden in Gmünd ihr Revival

Ganz im Zeichen der tollen 70er Jahren mit ihrer "Love and Peace"-Ära stand die Faschingsparty der SPÖ Gmünd im Kulturhaus. GMÜND. So mancher fühlte sich wieder in seine Jugendzeit zurückversetzt und man tanzte zu Songs von Boney M und anderen Hits aus den 70ern. DJ P. sorgte für Partystimmung unter den toll verkleideten Gästen. "Man wünscht sich in der heutigen hektischen kriegerischen Zeit gerne mal wieder in die friedliche Zeit der Seventies zurückversetzt wo Love and Peace das Motto waren",...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Matthias, Sabine, Daniel und Christian Riss. | Foto: Christian Nowotny
290

Faschingsumzug 2024
Tulli Tulli närrisches Treiben in Tulln

Großartige Stimmung, tolle Kostüme und kreative Teilnehmer beim Tullner Faschingsumzug. Tulli Tulli machte Tulln zur Faschingshochburg. TULLN. Nach jahrelanger Narrenabstinenz wurde wieder der Fasching gefeiert. Mit zweiundzwanzig sehr kreativen Gruppen bei der Faschingsparade und unzähligen Besucherinnen und Besucher am Hauptplatz und entlang der Straßen der Innenstadt war das närrische Treiben ein voller Erfolg. Von der Karlsgasse startete der Umzug und jede Gruppe präsentierte ihre...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Stimmungsvoll ging es bei dieser "hochprozentigen" Gruppe zu. | Foto: Walter Kellner
2 261

Faschingsumzug
"Narrisch guter" Fasching in Litschau

Ein Highlight war wieder der große Faschingsumzug in Litschau. LITSCHAU. Eine langjährige schöne Tradition hat der Fasching in Litschau, veranstaltet von den Litschauer Geschäftsleuten mit ihrem Obmann Kurt Jungbauer. Bereits am Samstag Vormittag herrschte reges Treiben in den Geschäften und Lokalen durch die Vereine, USC, Rotes Kreuz und FF Litschau. Den Höhepunkt bildete der große Faschingsumzug nach Mittag. Während sich in anderen Ortschaften die Faschingsumzüge ganz aufgehört haben, gibt es...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Alia, Zoe, Linda und Johanna hatten riesigen Spaß am Molder Kinderfasching | Foto: Elisabeth Grassler
1 87

Faschingssamstag
Kinderfasching in Mold

Molder FF lud zum Faschingsball ins Feuerwehrhaus Schon seit über 40 Jahren gibt es in den Faschingsball der FF Mold, seit 2000 findet er im FF Haus Mold statt. FF Kommandant Franz Fuchs und eine seiner vielen Unterstützerinnen Gerlinde Flicker bescherten Eltern und Kindern vergnügliche Stunden.  Stundenlange Spiele wie der klassische Zeitungstanz, der Sesseltanz, Luftballonspiele und viel mehr hielten die vielen gekommen Kinder bei guter Laune.   Leckere bunte Kuchen, die von der...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Klicke dich durch unsere Bildergalerie
427

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ein Blick zurück ins Wochenende: Gemeinsame Erlebnisse, Lächeln und besondere Augenblicke. NÖ. Ein weiteres ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, vollgepackt mit unvergesslichen Momenten, Lächeln und gemeinsamen Erlebnissen. Wir laden euch ein, mit uns auf eine visuelle Reise durch die vergangenen Tage zu gehen und die Höhepunkte in unserer exklusiven Bildergalerie zu entdecken. Disco on Ice: So feiert Wilhelmsburg die Eisdisco 2024 Am 03. Februar 2024 fand in Wilhelmsburg die Disco on...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Caro Fegerl
98

Voller Erfolg im Kulturhaus Wagram
Ball der roten Nelken (Fotogalerie)

ST. PÖLTEN. Am 3. Februar 2024 lud die Kulturinitiative St. Pölten zum traditionsreichen Ball der roten Nelken. Das Europaballett St. Pölten begeisterte die rund 270 Ballgäste nicht nur mit einer spektakulären Eröffnung sondern auch mit einer Mitternachtseinlage. Birgit Becker verrät: "Seit Jahrzehnten ist der Ball ein Bestandteil für uns. Eine sehr schöne, gemütliche Atmosphäre. Wir sind hier wie eine große Familie." "Das Ballett zur Eröffnung war wunderschön, es hat mir sehr gut gefallen.",...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
25

Susan Blake & Band: Eine musikalische Fusion aus Temperament und Vielfalt

Am 2. Februar erstrahlte die Bühne in Purkersdorf im Glanz von Susan Blake, der vielseitigen ungarischen Künstlerin – Komponistin, Texterin, Sängerin und Posaunistin. Mit ihrem aktuellen Musikprojekt vereinte sie fröhliche Dixie-Rhythmen, ungarischen Gypsy-Sound und zeitgenössische Popularmusik zu einer mitreißenden Tanzperformance. Die mehrfach ausgezeichnete Blake, unter anderem als "Stimme des Jahres" in einer ungarischen Talent-Show und Teilnehmerin am Eurovision Song Contest 2008 in...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Vzbgm. Roman Prager überreichte den Nebenstein Award an LR Schleritzko und BRP Bgm. Göll | Foto: Walter Kellner
1 132

Ehrungen
Neujahrsempfang Moorbad Harbach mit zahlreichen Ehrungen

Die Gemeinde Moorbad Harbach lud zum traditionellen Neujahrsempfang und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. MOORBAD HARBACH - Am 28. Jänner fand im Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum der traditionelle Neujahrsempfang mit Jungbürgerfeier und Ehrungen statt. Durch das Programm führte Thomas Breit. Unter den Ehrengästen waren auch Landesrat Ludwig Schleritzko, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, die evangelische Pfarrerin Dace Dislere-Musta, sowie Vertreter aus Politik,...

  • Gmünd
  • Walter Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.