Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Bettina und Andreas Huber | Foto: Anna Maria Kaufmann
2 60

Eröffnung in Jennersdorf
Einem guten Bier gebührt ein edles Glas

Jennersdorf. Die offizielle Eröffnung der Franz-Josef-Brauerei am Bahnhofring ließ etwas auf sich warten,  jedoch am Freitag war es soweit. Im Gebäude am Bahnhofring 19 befinden sich nun neben der Brauerei ein Getränkehandel sowie die Glaseichung "Ing. Andreas Huber OG". Neben feinstem Bier und hochwertigen Weinen und Getränken, haben Kunden die Möglichkeit, dazu passende Gläser und Karaffen zu erwerben. "Mit einer persönlichen Gravur kann sich jeder beliebige Glasgegenstand in ein ganz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Team am Spaten: Bauleitung, Baumeister, Gemeindevorstände, Bürgermeisterin, Aufsichtsräte uns Alfred Kollar im Zentrum.
37

Traumhaus ohne Treppen
Spatenstich in Deutsch Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut weiter. Aktuell bestehen im Ort 49 OSG Wohnungen und 16 OSG Reihenhäuser. Auch das Gemeindezentrum wurde von der Genossenschaft errichtet. Jetzt kommen dem gegenwärtigen Trend entsprechend 4 Bungalows dazu, die im August 2024 bezugsfertig sein werden. Leistbar, weil kein Keller, kein Dachboden, nur Carport und dahinter 111 m² eingeschossige Wohnfläche mit Flachdach, barrierefrei geplant sind. "Während ein Einfamilienhaus rund...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Vegane Handtücher von Vossen und Veganista-Eis präsentierten sich den Kunden in einer lifestyligen Kombination. | Foto: Vossen
45

Zweimal vegan
Frottee aus Jennersdorf und Eis aus Wien finden einander

Der Jennersdorfer Frottierwarenhersteller Vossen und die Wiener Eissalonkette Veganista sind eine heute, Mittwoch, vorgestellte Marketing-Partnerschaft eingegangen. Ausgangspunkte sind die vegan produzierten Hand- und Badetücher von Vossen sowie die veganen Eiskreationen der gebürtigen Burgenländerinnen Cecilia Havmöller und Susanna Paller. Vier Farben, vier EissortenVier Frottierprodukte werden gemeinsam mit vier Eissorten der Lifestyle-Kundschaft präsentiert: blaue Hand- und Strandtücher mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Krizstina Bene leitet die Geigengruppe, Gergely Csukly begleitet am Klavier. | Foto: Peter Sattler
75

Erntezeit für Musikschulen
Vorspielstunde der Zentralmusikschule Jennersdorf

RUDERSDORF (ps). Die Zentralmusikschule Jennersdorf eröffnete im Rudersdorfer Kulturhaus den großen Reigen der Vorspielabende. Die Direktorin  Andrea Werkovits gibt einige Daten bekannt: "Wir haben 430 Schüler und 14 Lehrer die in einer Zentrale und 6 Exposituren unterrichtet werden oder unterrichten. Gitarre, Geige, Klavier, Steirische Harmonika, Schlagzeug und verschiedenste Blasinstrumente. Wir arbeiten eng mit den Blasmusikkapellen zusammen und können sehr qualifizierte Lehrer einsetzen"....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Daniela und Philipp Schulter | Foto: Peter Sattler
67

Großartiges Blabla-Theater
Außer Kontrolle in Rudersdorf

RUDERSDORF. Der Kaisersaal war bei der Premiere bis zum letzten Platz gefüllt. Den Publikumszustrom bewirkte eine Farce von Ray Cooney, übergetitelt "Außer Kontrolle". Unter der Regie von Otto Konrath wuchs die Blabla-Theatergruppe über sich hinaus. In der Komödie wurden alle Register gezogen und die wahrhaft talentierten Schauspieler liefen, angetörnt durch die Reaktionen der Zuschauer, wie in den Wiener Kammerspielen, zur Hochform auf. Viel Zwischenapplaus. Glaubt man, der Höhepunkt der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: Peter Sattler
93

Frühlingskonzert
Gedenken an den Gründungskapellmeister Josef Rauscher in Jennersdorf

JENNERSDORF (ps). Die Stadtkapelle konzertierte in der übervollen Gernot Arena zur Erinnerung an ihren Gründungs- und Ehrenkapellmeister Josef Rauscher (1895 - 1989). Musikfreunde der Umgebung waren dabei und auch die Nachkommen des großen Musikpädagogen und Dirigenten aus Königsdorf, die große Familie Fuchsjäger, das sind die Rauscher - Tochter Edith, Ehemann, zwei Söhne und fünf Enkelkinder. Bruder Reinhard und Schwester Roswitha sind bereits verstorben. Willi Brunner moderierte den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die deutsche Schlagersängerin stand in Jennersdorf auf der Bühne. | Foto: Niklas Brückler
92

In der Gernot-Arena
Michelle veredelte Schlagerparty in Jennersdorf

JENNERSDORF. Die Schlagerparty in der Gernot-Arena wurde von Größen wie Michelle, Natalie Holzner und der Band Nordwand musikalisch bestimmt. Veranstaltet und organisiert wurde das Event von Gernot Schmidt. Ein umfassendes Schlager-ProgrammHauptact war Michelle aus Deutschland, die mit ihrem Charme und ihren bekannten Hits wie "Idiot" oder "One way ticket" die Halle zum Beben brachte. Zuvor hatten die jungen Sänger und Musiker der Band Nordwand mit bekannten Pop-Schlager-Sounds dem Publikum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
In allen farblichen Schattierungen präsentierte Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch dem Bundeskanzler sein Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen. | Foto: ÖVP
38

Nehammer auf Tour
Bundeskanzler besuchte Burgauberg und Jennersdorf

Zu einem Gesprächsabend mit burgenländischen ÖVP-Vertretern kam Bundeskanzler Karl Nehammer gestern, Freitag, nach Burgauberg. Im Gemeindezentrum gab es ein Treffen mit Bürgermeistern und Parteifunktionären aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Zur Sprache kamen aktuelle Themen der Bundesregierung, berichtete ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz. Es sei um Maßnahmen gegen Inflation und Teuerung, um Pflege, Pensionen Zuwanderung und Asylwesen gegangen. Zuvor stattete der Kanzler dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Valerie, Johanna, Vera und Laura waren aus Kukmirn und Neusiedl bei Güssing  angereist. | Foto: Anna Maria Kaufmann
139

Faschingsumzug Jennersdorf
Ganz Jennersdorf in Narrenhand

JENNERSDORF. Wehe wenn sie losgelassen! Nach zweijähriger Zwangspause stürmten Faschingsnarren aus nah und fern die Gernot-Arena. Dem zuvor gab es einen Umzug, aber nicht wie gewohnt durch das Stadtzentrum, sondern von der Badstraße ausgehend in Richtung Freizeitzentrum. Zahlreiche Faschingswagen, gezogen von PS-starken Traktoren, kleine und große Gruppen ergaben am Samstagnachmittag ein buntes Bild. Fantasievolle KostümeAn fantasievollen Kostümen fehlte es nicht. Jäger und Hexen, Dalmatiner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Wer kein Pinkerl mitbrachte, war auf milde Gaben angewiesen. | Foto: Peter Sattler
35

Jause muss mitgenommen werden
Pinkerlball in Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Die SPÖ Frauen luden zum ersten Pinkerlball im Gemeindezentrum ein. Musik machten die Urigen 2. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass sich jeder sein Essen mitbringen muss. In einem an einen Stock gebundenen Pinkerl.  Geselchtes, frische Salzstangerl und Grammelpogatscherl dominierten. Mit den Sitznachbarn wurde eifrig getauscht. Getränke wurden serviert oder an einer Bar eingenommen. Bürgermeisterin Andrea Reichl eröffnete. In einem Glückshafen war dann ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Mario Schulter versteht es die Jugend für die Blasmusik zu begeistern. | Foto: Anna Maria Kaufmann
14

Young Formation
Standing Ovations für Jugendblasorchester in Jennersdorf

Jennersdorf. Zweimal schaffte es das Jugendblasorchester "Young Formation" die Gernot-Arena komplett zu füllen. Unter dem Motto "We are the World" bewies das Blasorchester der Zentralmusikschule unter der Leitung von Mario Schulter anhand zweier Konzerte sein grandioses Können. Begrüßt wurden die Gäste von der Direktorin der ZMS Jennersdorf, Andrea Werkovits. Schwungvoll gestartet wurde mit der Komposition von Reinhold Buchas, "Spirit of Freedom". Unterstützt wurden die jungen Nachwuchstalente...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Gut gelaunte Florianis als Skihaserl.  | Foto: Anna Maria Kaufmann
49

Fasching
Oberdrosen bot kleinsten Faschingsumzug des Burgenlands

Oberdrosen. Ein eigenwilliges Völkchen ist es schon, welches ganz im Süden Burgenlands, an der Grenze zu Slowenien und Ungarn ein 200-Seelen-Dorf bewohnt. Hier wird Dorfgemeinschaft nicht nur groß geschrieben sondern auch gelebt. Man trifft sich im Dorfladen mit integrierter Imbissstube zum Einkaufen aber auch zum geselligen Beisammensein. Der stärkste Verein ist die rund 50-köpfige Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Ernst Preininger. Sie ist neben den üblichen Aufgaben auch Initiator von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Im Nationalratssaal: Die bauliche Verbindung von Historie und Moderne im umgebauten Parlament loben die Abgeordneten Nikolaus Berlakovich (ÖVP, links) und Christian Drobits (SPÖ). | Foto: Büro Drobits
36

Nach dem Groß-Umbau
Südburgenlands Mandatare zurück im Parlament

Fünf Jahre lang wurde das historische Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße renoviert, die Abgeordneten tagten im Ausweichquartier in der Hofburg. Nach der Wiedereröffnung sind die 244 Parlamentarier wieder zurück am Ring, unter ihnen die drei Nationalratsabgeordneten aus dem Wahlkreis Süd-/Mittelburgenland. Hofer: Hoffnung auf gute Zusammenarbeit  Der Dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer (Pinkafeld, FPÖ) hofft, dass auch das renovierte Parlamentsgebäude "ein Ort der Diskussion ist,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Winzer Christian Deutsch mit seinem kleinen Clown. | Foto: Peter Sattler
50

Bunt und lustig
Kindermaskenball beim Leinerwirt in Henndorf

HENNDORF (ps). "Schon seit 40 Jahren veranstalten wir in unserem Haus den Kindermaskenball, der immer wieder sehr gut angenommen wird", meint der Hausherr Josef Leiner. "Kinder haben Spaß, Eltern Kontaktmöglichkeiten". Gerhard Mittl, Musikant aus dem Pinkatal, heizte ein und  am Tanzparkett gings lustig, bunt und mit Geschrei zu. Stark präsent, wenn auch nicht verkleidet,  waren auch die Großeltern: Willi Thomas, Gerda und Reinhard Poglitsch aus Jennersdorf oder Claudia Supper aus Maria Bild....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Hansi Janosch mit Feuerwehrdame Sabine und Karin. | Foto: Anna Maria Kaufmann
51

Beim Breinwirt
Feuerwehr Grieselstein feierte Traditionsball

Grieselstein. Nach zwei pandemiebedingten Jahren konnte die Feuerwehr Grieselstein dieses Jahr wieder ihren traditionellen Ball veranstalten. Kommandant Franz Feutl und seine Feuerwehrleute durften im beliebten Dorfgasthaus "Zum Breinwirt" zahlreiche Gäste willkommen heißen. Unter ihnen Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Gattin Petra, Kanonikus Pfarrer Franz Brei und Bundesrat Bernhard Hirczy. Grüße der Stadtgemeinde überbrachte Bürgermeister Reinhard Deutsch, der zuvor der Friedensnacht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Rudi Dujmovits und Clara Brunner. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Friedenstag
Jennersdorfer Zeichen für den Frieden

JENNERSDORF. Es war der erste Friedenstag in Jennersdorf, der während eines Krieges in Europa stattfand. Gerade deshalb sei eine derartige Veranstaltung so wichtig, betonte Initiator Willi Brunner. Ausgehend von der Diözese Eisenstadt wurde bereits am Vormittag ein Workshop zum Thema "Gibt es Hoffnung auf Frieden?" angeboten. Karl Kumpfmüller, Friedens- und Entwicklungsforscher aus Graz sprach zum Thema "Wie verträgt sich die Neutralität Österreichs mit dem Krieg in der Ukraine?" Weltweit habe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Gastronom Marc Peischl (rechts) informierte über sein Restaurant im Stegersbacher Kastell. | Foto: Martin Wurglits
Video 50

Für Bezirke Jennersdorf und Güssing
"Lehrlingscasting" in Stegersbach vereinte Jugendliche und Arbeitgeber

Sarah ist eifrig. Schon mehrere ihrer Lebensläufe hat die Jugendliche an den Ständen von Firmen hinterlassen, die zum "Lehrlingscasting" in der Polytechnischen Schule Stegersbach gekommen sind und die ihr als Ausbildungsplatz möglich scheinen. Aus beiden Bezirken25 Unternehmen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf sind es, die beim Casting mit Jugendlichen aus der ganzen Region in Kontakt treten können. Die Polytechnischen Schulen und Mittelschulen sowie die überbetriebliche Lehrausbildung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neuen Gesichter der VP Jennersdorf: Philipp Kohl und Michaela Pumm. | Foto: Peter Sattler
95

Abendgala
Überraschung bei Eröffnung des Jennersdorfer ÖVP-Bezirksballs

JENNERSDORF (ps). Feines UV-Licht  ließ die weißen Tischtücher blau aufleuchten, edles Gedeck zierte die Tische, und bald war die gut geheizte Gernot-Arena - sie ist mehr als ein Zelt - mit Ballgästen gefüllt. Die Getreuen kamen aus vielen Dörfern des Bezirks, wie sie es schon seit Jahrzehnten taten, wie zu einem Jahrestreffen. Mitbewerbende Sozialdemokraten, FPÖler und JES-Bürger waren nicht zu sehen. Die Überraschung Die Eröffnung leiteten die beiden Jungpolitiker Philipp Kohl und Michaela...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Im Bild jeweils einige Vertreter der neun Musik-Vereine | Foto: Anna Maria Kaufmann
141

In St. Martin
Jennersdorfer Bezirksmusikball feierte Premiere

Sankt Martin an der Raab. Einen Musikantentreffpunkt der ganz besonderen Art gab es in der Martinihalle in Sankt Martin an der Raab. Erstmals initiierte der örtliche Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Fartek und Obmann Hannes Petanovits einen Musikball für sämtliche Musikkapellen des Bezirks Jennersdorf. Zu diesem Großereignis trafen sich mehrere hundert Musikanten, aber auch deren Freunde und Fans ließen sich die rauschende Ballnacht nicht entgehen. Trachtenfest Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Kevin, Pep und Nichte Marina. | Foto: Anna Maria Kaufmann
1 96

Ein Dorf feierte
Musikalisches Urgestein Josef Binder aus Doiber wurde 61

DOIBER. Eigentlich wurde Josef "Pep" Binder, als musikalisches Urgestein im Bezirk Jennersdorf bestens bekannt, bereits letztes Jahr 60 Jahre alt. Corona-bedingt musste die geplante Feier jedoch um ein Jahr verschoben werden. Und da das Geburtstagskind bei den meisten Vereinen des Dorfes Mitglied ist, füllte sich die Gaststube des beliebten Dorfgasthauses "K&K" in Windeseile mit einer illustren Gästeschar. Die Bewohner von Doiber und weit darüber hinaus kennen Pep als überaus hilfsbereiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die 35 Sternsinger der Stadtpfarre Güssing verkündeten die Weihnachtsbotschaft und ersangen rund 14.000 Euro. | Foto: Stadtpfarre Güssing
20

Dreikönigsaktion
Sternsinger zogen durch Bezirke Jennersdorf und Güssing

Kenia ist eines der Entwicklungsländer, denen die österreichweite Dreikönigsaktion heuer besondere Aufmerksamkeit schenkt. Aus Erlösen des Sternsingens werden in kenianischen Trockenregionen der Umstieg auf eine ökologische Landwirtschaft, die Aufbereitung von Trinkwasser und die Bewältigung von Konflikten um Land und Wasser unterstützt. Insgesamt teilt das Hilfswerk der Katholischen Jungschar den Erlös der Dreikönigsaktion auf rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika auf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Friseurinnen Patrizia Jany und Stefanie Simandl im Uhudler-Outfit. | Foto: Peter Sattler
90

Beste Unterhaltung
Uhudler-Trachtenball in Eltendorf

ELTENDORF (ps). Aus dem erfolgreichen Lederhosenball entwickelte sich nach der Covid-Pause der wieder sehr erfolgreiche Uhudler-Trachtenball. Ballorganisatorin Marion Zach: "Als Veranstalter fungiert die Uhudlerei Mirth. Wir haben eine Balltombola, für das Eltendorfer Sponsoren Geschenkkörbe mit Uhudlerspezialitäten zur Verfügung stellten, eine Disco und eine Uhudlerbar, in der der Uhudlerobmann Bernhard Pranger und der Uhudlerstar Martin Weinek ordinieren." Das Ballkomitee dekorierte den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Tolle Performance der Volksschulkinder | Foto: Anna Maria Kaufmann
129

Weihnachtsfeier Volksschule
Großartige Weihnachtsfeier der Jennersdorfer Volksschulkinder

Jennersdorf. Endlich war er da, der große Tag, an dem die Kinder der Volksschule Jennersdorf ihren Mamas, Papas, Großtanten, Onkeln und Tanten zeigen durften, was sie in den letzten Wochen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen einstudiert hatten. Leuchtende Augen und aufgeregtes Tuscheln vor dem gemeinsamen Einmarsch. Die Turnhalle gerammelt voll. Dann erlosch das Licht und die Weihnachtsfeier begann. Mit dem Lied "Gott ist nah" fand der wunderbare Abend seinen Auftakt. Eine Bläsergruppe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Schüler und Schülerinnen von Musikschuldirektorin Andrea Werkovits im Fach "Gesang". | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Vokalmusik
Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf konzertierte

Jennersdorf. "Ich bin stolz auf meine Sänger", freute sich Musikschuldirektorin Andrea Werkovits nach einem überaus erfolgreichen Klassenabend im Kammersaal der Zentralmusikschule Jennersdorf. Und in der Tat zeigten die Schüler und Schülerinnen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, beachtliche Leistungen. Für so manche war es der erste Bühnenauftritt, und so waren verständlicherweise klopfende Herzen und zitternde Stimmen keine Seltenheit. Jedoch nach den ersten paar Takten kehrte Sicherheit ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.