Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

73

Ternitz rockte
Der Stadtplatz in Ternitz wurde wieder überrannt

TERNITZ. Die Stadtgemeinde lud mit Bürgermeister LA Christian Samwald und Stadt-Vize Peter Spicker wieder zum Stadtplatz-Fest. Bei bester Laune, nebst den besten musikalischen Darbietungen der "Kulturreif"-Shows unter der Leitung von Roland und Birgit Scheibenreif auch erspäht: Musikschule-Ternitz Direktorin Isabella Gasteiner, die Stadträte Erik Hofer, Jeannine Schmid, Andreas Schönegger, Martina Klengl, Gerhard Windbichler, Daniela Mohr, Karl Pölzelbauer, die GR Andreas Walcha, Klaus...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: Erster Gänserndorfer Musikverein
41

Erster Gänserndorfer Musikverein
Wochenende der Blasmusik

Vergangenes Wochenende wurde in der Leidweinhalle kräftig gefeiert. Der Erste Gänserndorfer Musikverein lud zum jährlichen "Tag der Blasmusik" ein. Heuer erstmalig fand am Vorabend ein Musikantenheurigen statt.  GÄNSERNDORF. Bereits am Samstag Vormittag rückten die Musikerinnen und Musiker aus und marschierten trotz Regen durch die Straßen von Gänserndorf. Der Tradition entsprechend baten sie um eine Spende und dankten es den Gänserndorfern mit einer musikalischen Darbietung. Wettergeschützt...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Stefan Wagner und Thomas Braun, zurückgetreten, um zu kandidieren.
61

Pfingstfest der Feuerwehr
Generationswechsel in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). Der Pfingstsonntag gehört schon seit Jahren der Ortsfeuerwehr. Früher waren es Zeltfeste, die man feierte, heute hat man das Kulturhaus zur Verfügung. Einen Anlass zum Feiern gibt es immer, und das Geld, das da hereinkommt, braucht man auch. Die Ortsfeuerwehr Rudersdorf Ort stellt sich, wie auch alle benachbarten Wehren, auf Einsätze im S 7 Tunnel ein. Sie stand und steht auch für Brand-, Berge-, Hochwasser- und Chemieeinsätze an der B 65 bereit. Nach der Pfingstmesse mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die "Brillenschafe" waren eine der schönen Rassen, die die Besucher begeisterten.
1 Video 17

Schafe und Ziegen im Mittelpunkt!
Tolle Stimmung beim Schaf- und Ziegenfest in Feldkirchen i.K.

Schaf- und Ziegenfest!Beim 2. Schaf- und Ziegenfest trafen sich am Samstag, den 15.10.22 unzählige Tier- und Musikfreunde in Feldkirchen in Kärnten. Es waren nicht nur 11 Schafrassen zu bewundern, sondern auch 6 Ziegenrassen konnten hautnah besichtigt und gestreichelt werden. Für die begeisterten Kinder gab es einen großen Streichelzoo mit verschiedenen herzigen Haustieren zum Angreifen und natürlich auch zum Streicheln. Flotte Musik von der Hauskapelle Avsenik und der Trachtenkapelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Arnulf Aichholzer
1 166

Familienprogramm im Freilichtmuseum Stübing
Frühschoppen im Tal d. Geschichte(n)

"Frühschoppen... da wo das Tal der Geschichte(n) erklingt" - unter diesem Titel fand am Sonntag den 07.08.2022 im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing von 11 Uhr bis 17 Uhr ein musikalisches Besammensein als Frühschoppen mit zahlreichen Musikgruppen statt. Musikalisch und kulinarisch wurde der Sonntag als Familienausflug von vielen Besuchern gerne genutzt. Zur Einstimmung war eine größere Runde an Zitherspielern unter der Leitung von Franz Hirt aus Hitzendorf / Steinberg zum musizieren nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anton Steinwider
Blick zurück: Die Landjugend beim Maibaumfest 1999. | Foto: Landjugend Münzbach
14

18./19. Juni
Landjugend Münzbach feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

Die Landjugend Münzbach veranstaltet ein Jubiläumsfest am 18. und 19. Juni beim Sportplatz in Münzbach. MÜNZBACH. Um ihr 40-jähriges Bestehen gebührend zu feiern, lädt die Landjugend Münzbach zum zweitägigen Jubiläumsfest am 18. und 19. Juni am Sportplatz in Münzbach. Das Zeltfest am Samstag startet um 20 Uhr. Für alle, die vor 21 Uhr kommen, gibt es ein gratis Seiterl. Die "Elchos" werden an diesem Abend für Party-Stimmung sorgen. Ein Highlight wird um Mitternacht der Auftritt der Volkstanz-...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Musikvereinsobmann Manfred Knebel, die Oboistin Martina Schmidt und Kapellmeister Rene Froschauer.
63

Blasmusik machte ein Jahr Pause
Frühschoppen im Rudersdorfer Sattler Park

Wem es sogar im Schwimmbad zu heiß war, der fand beim Sonntagsgfrühschoppen Kühlung im feuchtschattigen Sattlerpark. Bernhard Pranger war der  Veranstalter. Er sorgte für das Gastronomische und verschönerte die Mittagsstunden mit den Klängen der Marktmusikkapelle Rudersdorf, die nun schon ein Jahr lang covidbedingt pausieren musste. Im Eröffnungskonzert trat sie mit gewohnter Stärke unter Kapellmeister Rene Froschauer an. Stolz durfte er und sein Obmann einen Musikerneuzugang präsentieren....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Phillip und Sebastian aus Munderfing
46

Bildergalerie
Frühschoppen mit Sautrogrennen in Achenlohe

Am Sonntag fand in Achenlohe der Inselfest-Frühschoppen der Landjugend Munderfing statt. MUNDERFING (zs). Es war ein lustiger Sonntag in Achenlohe. Die Landjugend Munderfing veranstaltete wieder ihr "Inselfest" – heuer jedoch in abgeschwächter Form – ohne Discoparty am Samstag. Dafür ging es beim Inselfest-Frühschoppen mit Sautrogrennen am Sonntag umso lustiger zu.  Wetterbedingt wurde der Frühschoppen heuer beim Feuerwehrhaus veranstaltet. Viele Gäste folgten der Einladung der LJ Munderfing....

  • Braunau
  • Zaim Softic
1 21

Pfarrfest Langenhart

Nach der feierlichen Einweihung des neuen Langenharter Pfarrzentrums und der Familienmesse ging es zum gemütlichen Teil an diesem Tag, zum Pfarrfest/Frühschoppen. Obwohl es am Sonntag immer wieder mal kurz regnete war das Fest bestens besucht. Die fleißigen PfarrfesthelferInnen hatte alle Hände voll zu tun um den Ansturm der Gäste nachzukommen. Was bei dieser Verpflegung auch nicht verwunderlich war. Vom Grillhendl zum Steckerlfisch bis hin zu köstlichsten Mehlspeisen wurde allerlei...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 1 22

Bildergalerie
Frühschoppen der FF St. Valentin

Nach dem Sonntags-Gottesdienst im Feuerwehrhaus in St. Valentin eröffnet Feuerwehrkommandant ABI Peter Spanyar, B.A. den Frühschoppen.  Dabei konnte er sich über die vielen Besucher, sowie über ranghohe Feuerwehrehrengäste von den umliegenden Wehren, sowie den Ehrengästen der Stadbtgemeinde St. Valentin erfreuen. Peter Spanyar bedankte sich bei der Stadtgemeinde sowie bei den Gästen über die tatkräftige Unterstützung bei der Anschaffung neuer Gerätschaften. Ebenso bedankte er sich bei den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
78

ORF Burgenland
Live-Frühschoppen aus dem Freilichtmuseum in Gerersdorf

Die Stadtkapelle Güssing, das Klöchberg Echo und die Buchgrabler bestritten im Gerersdorfer Freilichtmuseum einen vom  ORF übertragenen Frühschoppen mit allen seinen Qualitäten. Trotz Schlechtwetters  kamen alle auf ihre Rechnung. Michael Pimiskern moderierte mit großer Routine, Kapellmeister Niklas ließ den vollen Sound der Stadtkapelle Güssing auf das Publikum zukommen, die Buchgrabler gaben wehmütig ihre letzten Auftritte preis und das Klöchberg Echo wartete mit den bewährten "Styrian Songs"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
64

AGRANA 4you-DAY 2018

Viele Landwirte, Anlieferer und Gäste kamen zum traditionellen AGRANA-Frühschoppen in das Festzelt nach Hartkirchen. Der Vorstand von AGRANA, Fritz Gattermayer, konnte unter anderem den Bürgermeister von Aschach Fritz Knierzinger, den Obmann der OÖ. Rübenbauern Franz Weinbergmair, Ulrich Fischer (Leiter Rohstoff AGRANA Zucker) sowie die zahlreichen Landwirte und Anlieferer begrüßen. Für die musikalische Stimmung sorgte unter der Leitung Günther Strasser die Musikkapelle Hartkirchen. Es gab auch...

  • Josef Pointinger
4 32

Frühschoppen Laurenzifest in Bamberg mit Videos

Nach dem Kirchgang mit Laurenzi-Prozession am Sonntag, 12. August stand das Frühschoppenkonzert anlässlich der Einweihung des neuen Dorf Pavillon der TMK Bramberg auf dem Programm. Wie schon am Freitag und Samstag sind zahlreiche Besucher der Einladung gefolgt und lauschten neben köstlichem Essen, wie Grillhendl, Pizza oder Kotelett, den Klängen der TMK Neukirchen. Ab 13.00 Uhr ließen die Jungs der „Jungen Pongauer Tanzlmusi“ das erfolgreiche Fest noch klangvoll ausklingen. Video: Military...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
2 86

Ein Frühschoppen wie damals

Ein Frühschoppen wie damals – was sollte man sich darunter vorstellen? Die Erklärung ist doch ganz einfach. Früher, also damals, war alles besser – so sagen die Leute. Was liegt also näher, als alles so wie früher zu machen. Bei der Blasmusik ist es gar nicht so schwer. Man kramt die alten Stücke aus dem Notenbuch und gibt sie zum Besten. Das war die Grundlage für die Veranstaltung am Sonntag, dem 29.07.2018, in Nickelsdorf … ein Frühschoppen in Eigenregie mit einem Hauch von nostalgischem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
3 53

Gemütlicher Katakomben-Frühschoppen mit „d'15er Musi" mit Videos

Nach dem Katakomben-Fest-Gottesdienst und den Ehrungen von Feuerwehrkameraden durch LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr ging es anschließend mit einem gemütlichen Frühschoppen weiter, welcher bis in die späten Nachmittagsstunden dauerte. Der Frühschoppen wurde vom Blasorchester St. Valentin-Steyr-Traktoren musikalisch umrahmt. Nach einem köstlichen Mittagessen sorgte „d'15er Musi" für tolle Stimmung im Festzelt. Um 14 Uhr gab es als besonderen Highlight für die kleinen Gäste, eine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 182

Frühjahrsmesse Bleiburg: "Die Wirtschaft lebt"

Am Freitag eröffneten die Wirtschaftsgemeinschaften Bleiburg und Feistritz/Bleiburg bereits zum siebten Mal die Frühjahrsmesse. Auf die Besucher warteten zahlreiche "Highlights". BLEIBURG (jj). Zahlreiche Besucher strömten nach Bleiburg, um sich die Ausstellungen von 76 heimischen Betriebe anzusehen. Das Angebot reichte von aktuellen Modetrends bis hin zur Innenausstattung. Eröffnet wurde die Frühjahrsmesse von Hauptveranstalter und Obmann der Wirtschaftsgemeinschaft, Michael Šumnik, der sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
4 12 51

Schafalm - Frühschoppen auf der Planai mit "Die 3"

Am Sonntag ging es von Schladming mit der Plainaibahn rauf auf die Planai. Nach der Planai-Rundwanderung ging es zum Frühschoppen auf die Schafalm, wo "Die 3" aus dem Ennstal in der „bummvollen“ Alm mit typisch steirischer Volksmusik und Klängen zum mitsingen und mitschunkeln für tolle Stimmung sorgten. Nachdem wir einen Platz zum Verweilen gefunden hatten, ließen wir uns mit Köstlichkeiten aus der vorzüglichen Küche verwöhnen. Obwohl die Alm voll war, gab es keine langen Wartezeiten bis das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Hanspeter Lechner
Unter den Besuchern war auch Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner.
47

Der TC Neuberg-Bergen lud zu seinem traditionellen Frühschoppen

Am Sonntag, 13. August lud der TC Neuberg-Bergen unter Obmann Rainer Plank zu seinem traditionellen Frühschoppen ins Gasthaus Dergovits. Für gute Unterhaltung sorgten neben den TC Mitgliedern auch das "Dua Alpin". "Es ist schön zu sehen, wenn hier viele gemeinsam zusammen kommen und bis spät in den Nachmittag hinein feiern. Dies zeigt mehr denn je, dass ein gesundes Vereinsleben in einem Ort wie unseren sehr wichtig ist.", lobt die Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner das Team um den Obmann....

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper
1 55

Frühschoppen des Verschönerungsvereines Gamischdorf

Trotz Gewittereinbruch - beste Stimmung! Auch dieses Jahr lud der Verschönerungsverein zum alljährlichen Früschoppen ein. Trotz kurzzeitigen Gewittereinbruchs wurde bis in den späten Nachmittag gefeiert. Auch bei der Verlosung wurden tolle Preise an die Gäste vergeben. Musikalisch wurde der Frühschoppen von "Blechscherm" verfeinert. Köstlichkeiten aus Küche, Cafe und Mehlspeisen rundeten diesen Frühschoppen in Gamischdorf ab. Wo: Feuerwehr, Gamischdorf, 7535 Gamischdorf auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
25

Frühschoppen im "S`Landhaus" in Wolfsberg

Am Sonntag fand das alljähliche Frühschoppen in Verbindung mit der Sparvereinsauszahlung im Restaurant "S`Landhaus", das von Peter und Sabine Kampel geführt wird, statt. Geboten wurden einige Spezialitäten wie beispielsweise Stelzen, Grillhendl und Wienerschnitzel. Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgten "Die Oststeirer."

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
Sorgten für tolle Stimmung: Sanine Frurian und Nicole Grässl  (von links)
24

Frühschoppen mit Power im Embassy

WOLFSBERG. Gailtal Power sorgte für Stimmung im Wolfsberger Embassy. Nicht einmal Regenwetter konnte die Wolfsberger Partybegeisterten bremsen. Gesehen wurden u. a. Vizebürgermeister Klaus Penz, Hotelier Otto Dölder, Wolfgang Glanznig mit Mutter Gerti und Wolfgang Pacher von Villacher.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ralf-Dieter Abraham
Bundeskanzler Werner Faymann beschwor den Kampfgeist der SPÖ. "Die anderen werden sich noch wundern, wie schnell wir uns in Salzburg wieder erholt haben werden."
32

Bier, Musi und der Bundeskanzler

Rund um Werner Faymann herrschte Volksfeststimmung im Müllnerbräu SALZBURG (af). Auf seiner Wahlkampf-Tour durch Österreich legte Bundeskanzler und SPÖ-Chef Werner Faymann heute einen Abstecher im Salzburger Bräustübl ein. Gut 500 – nicht selten geschmückt mit roten Schals, Polos, Kappen und sonstigen Fanartikeln – waren der Einladung zum Kanzler-Frühschoppen gefolgt, um sich auf die kommende Nationalratswahl einstimmen zu lassen. Viel "Freundschaft" zur Vorbereitung Während der Kanzler in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
1 37

Maifeier im Mölltal

Frühschoppen der Aktivgruppe-Penk am 1. Mai mit Trio "GschwistRa"

  • Kärnten
  • Villach
  • Trio GschwistRa
3

"10 Jahre Gasthof Seiwald in Sachsenburg"

Hr.Christof Obernosterer,....Wirt vom Gasthof Seiwald in Sachsenburg,....feiert....."10-Jahr-Jubiläum"!! Am Samstag 18.06 ab 20 Uhr 30 "Fred E.Motion" (Country& Rock). Am Sonntag 19.06 ab 10 Uhr gibt's einen zünftigen Frühschoppen......... ......mit Trio.. "GschwistRa" ua. gibt es Trampolin........Taubenfliegen......Ponyreiten.....u.v.m. Eintritt frei!! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!! Wir freuen uns auf euer kommen!! Wann: 18.06.2011 20:30:00 bis 19.06.2011, 13:00:00 Wo: Gasthof...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.