Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Das Kinder-und Jugendensemble bei ihrem Auftritt in der Stadtpfarrkirche. | Foto: Anna Kaufmann
23

Jugendchor
Junge Stimmen erfüllten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche

Jennersdorf (ak). Der vergangene Sonntag stand in Jennersdorf im Zeichen der Musik, als das Kinder-und Jugendensemble "Resonanzraum" mit einem fantastischen Konzert die Stadtpfarrkirche zum Erklingen brachte. Der Chor wurde unter der fachkundigen Leitung von Gesangspädagogin Alexandra Rieger 2012 gegründet. Seither haben Kinder und Jugendliche im Südburgenland und der benachbarten Steiermark ganzjährig die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Gesang zu beschäftigen. Singen als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Christa Stepanek, Renate Graf, Eva Haberson-Hahn, Rupert Haberson, Gerhard Graf | Foto: Irmi Stummer
56

Musikalischer Abend
Frauenpower pur in der Bühne im Hof in St. Pölten

Wenn Kim Cooper, Betty Semper, Meena Cryle, Aminata Seydi und Niddl gemeinsam auf der Bühne stehen ist eins garantiert: musikalische Frauenpower auf höchstem Niveau! Pur Soul, Rhythm & Blues konnte man am Samstag in der Bühne im Hof genießen ST. PÖLTEN. Die fabelhaften Musikerinnen stammen aus den USA, Großbritannien, Schweiz, Belgien, Bulgarien und Österreich und haben ihren Lebensmittelpunkt in Wien gefunden. In den letzten sieben Jahren haben sich die Viennese Ladies einen guten Ruf in der...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
50 junge Stimmen brachten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche bei einem burgenländisch-französischen Konzert zum Schwingen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Konzert
Ein Fest der jungen Stimmen in Jennersdorf

Ein wahrhaft grandioser Erfolg war das gestrige Chorkozert in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Das Jugend-Ensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger konzertierte gemeinsam mit dem Jugendchor "Les Mik'ados" aus Lyon unter der Leitung von Sibylle Chassaigne. Am Klavier begleitet wurden die über 50 Sänger und Sängerinnen von Aliki Gianniou und Paul Juranville. Präsentiert wurde ein buntes Programm an chorischen Highlights. Beide Chöre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Lea und Jürgen - seit 2019 als Duo unterwegs | Foto: Kain Rudi
Video 8

Eine Gitarre, zwei Stimmen und eine Menge Talent
Lea & Jürgen - Einfach und doch besonders

Mitten im Salzkammergut ist das musikalische Gespann ‚Lea und Jürgen‘ unterwegs und spielt verschiedene Klassiker für besondere Feierlichkeiten. So einfach der Name des Duos erscheint, so besonders sind doch ihre akustischen Auftritte. Doch auch abseits von Familienfeiern machen sich die beiden durch erste eigene Konzerte einen Namen. BAD GOISERN. Wer für Taufen oder Hochzeiten eine akustische Umrahmung sucht, der wird in Bad Goisern mehr als nur fündig. Lea Kriks und Jürgen Rainer sind bereits...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Das waren die Klangfarben 2023 des BRG Steyr. | Foto: BRG Steyr
11

BRG Steyr
Klangfarben 2023 des BRG Steyr

23 künstlerische Darbietungen, drei ausverkaufte Vorstellungen, über 100 junge Talente – das waren die Klangfarben 2023 des BRG Steyr.  STEYR. Vor stimmungsvollem Publikum gaben die Schüler von 29. bis 30. März, erstmals nach längerer Pause wieder ihre kreativen Darbietungen rund um Musik, Tanz und Theater zum Besten. Das abwechslungsreiche Programm reichte von solistischen Beiträgen aus dem Gesangs- und Instrumentalbereich, über Tanz- und Songdarbietungen einzelner Klassen, ausgewählten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Tolle Performance der Volksschulkinder | Foto: Anna Maria Kaufmann
129

Weihnachtsfeier Volksschule
Großartige Weihnachtsfeier der Jennersdorfer Volksschulkinder

Jennersdorf. Endlich war er da, der große Tag, an dem die Kinder der Volksschule Jennersdorf ihren Mamas, Papas, Großtanten, Onkeln und Tanten zeigen durften, was sie in den letzten Wochen mit ihren Lehrern und Lehrerinnen einstudiert hatten. Leuchtende Augen und aufgeregtes Tuscheln vor dem gemeinsamen Einmarsch. Die Turnhalle gerammelt voll. Dann erlosch das Licht und die Weihnachtsfeier begann. Mit dem Lied "Gott ist nah" fand der wunderbare Abend seinen Auftakt. Eine Bläsergruppe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Schüler und Schülerinnen von Musikschuldirektorin Andrea Werkovits im Fach "Gesang". | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Vokalmusik
Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf konzertierte

Jennersdorf. "Ich bin stolz auf meine Sänger", freute sich Musikschuldirektorin Andrea Werkovits nach einem überaus erfolgreichen Klassenabend im Kammersaal der Zentralmusikschule Jennersdorf. Und in der Tat zeigten die Schüler und Schülerinnen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, beachtliche Leistungen. Für so manche war es der erste Bühnenauftritt, und so waren verständlicherweise klopfende Herzen und zitternde Stimmen keine Seltenheit. Jedoch nach den ersten paar Takten kehrte Sicherheit ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Nachwuchs zeigte beim Jubiläumsabend "100 Jahre Gesangverein Ollersdorf" sein theatralisches Talent. | Foto: Martin Wurglits
62

Gesangverein spielte und sang
Buntes theatralisches Geschehen zum 100er in Ollersdorf

Spiel und Gesang beschlossen den Jubiläumsreigen, den der Gesangverein Ollersdorf anlässlich seines 100-jährigen Bestehens heuer setzte. Bei einem Bunten Abend zeigten Kinder, Erwachsene und Jugendliche in Sketches unter der Regie von Obfrau Anneliese Genser und Lore Stimpfl ihr Talent. Der Chor unter Elisabeth Boisits-Hadrawa erfreute mit Volksliedern, Theaterleiter Gerhard Stimpfl führte durch den Abend. Treue Vereinsmitglieder erhielten Ehrungen für ihr langjähriges  Mitwirken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wiederentdecktes Brauchtum in Zahling: Freundinnen der Braut singen am Vorabend der Hochzeit ein altes Lied. | Foto: Peter Sattler
59

Wiederentdecktes Brauchtum
Brautsingen in Zahling

Ein alter Brauch wieder entdeckt: Das Brautsingen. Freundinnen der Braut finden sich am Vorabend der Hochzeit im Hause ein und singen ihr das alte Lied "Die Sonne neiget sich". Die Brauteltern sind natürlich auf einen Empfang vorbereitet, und es gibt anschließend Speisen und Getränke. In Zahling realisierten die Freunde des Brautpaares Christoph Schermann und Christine Cantone dieses Projekt unter großer Anteilnahme des Freundeskreises. Freilich flossen reichlich Tränen, weil's gar so schön...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Schon ein Jahrhundert lang herrschen durch den Verein Musikalität und Sangesfreude.
1 26

Jubiläumsfest
Gesangverein Ollersdorf wurde 100 Jahre alt

Als der Gesangverein Ollersdorf 1919 gegründet wurde, gehörte das Burgenland noch zu Ungarn, im Chor sangen in den ersten Jahren nur Männer. 100 Jahre später ist nicht nur politisch vieles anders. Der längst gemischtstimmige Verein ist heute weiblich dominiert, wie sich beim Jubiläumsfest zeigte. Chorleiterin Elisabeth Boisits-Hadrawa dirigierte bei einer Festmesse den Chor in großer klanglicher Bandbreite von Volksmusik über Klassik bis Gospel. Beim Frühschoppen im Garten des Gasthauses Holper...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der "Männerchor Villach," der sich durch Freude am Gesang, gute Kameradschaft sowie besondere Freundschaft mit den unterstützenden Mitgliedern auszeichnet! 
Foto: MCV (KK)
1 4

10 Jahre Männerchor Villach!
"Singen im Frühling"

Im Jahre 2009 trafen sich erstmalig einige sangesfreudige Villacher zum zwanglosen "Zusammensingen" und gründeten in weiterer Folge den "Männerchor Villach!"Der Chor wird von Christian Petschar geleitet und besteht derzeit aus 15 Sängern. Gesungen werden vorwiegend Kärntner Lieder, aber auch gerne Lieder aus der internationalen und geistlichen Chorliteratur. Im Zentrum des Chores steht die Freude am Gesang, die Kameradschaft und besonders der freundschaftliche Kontakt zu den unterstützenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
10

A Capella Konzertangebot
4VoiceZ on tour mit ihrem Programm „Evening Rise“

Das Wiener Neustädter A Cappella - Damenquartett „4VoiceZ“ lädt mit seinem Konzerterfolg: „Evening Rise“ ein: am Samstag,  13. Oktober, 19 Uhr in die Vorstadtkirche - Wiener Neustadt. Die bisherigen Konzerte von "4VoiceZ" wie Colours, Primavera, Beatles and more, Best of 4VoiceZ und Movies & more boten wahre Ohrwürmer. Diesmal umspannt der Programmbogen besonders stimmungsvolle und meditative Stücke, wie zum Beispiel: Gospel/Meinhard Ansohn: „Evening Rise“, Giovanni Domenico da Nola (1510 -...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Evening Rise in Neudörfl ...
1 18

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ begeisterte die Konzertgäste bei der langen Nacht der Kirchen in Neudörfl

Das Wiener Neustädter A Cappella - Damenquartett „4VoiceZ“ wählte im Rahmen der langen Nacht der Kirchen für sein jüngstes Konzert „Evening Rise“ die Pfarrkirche in Neudörfl. Mit der Wahl einer weiteren Kirche passte auch in Neudörfl die Einstimmung auf die besonders meditativen Stücke des dargebotenen Konzertprogrammes, wie zum Beispiel: Gospel/Meinhard Ansohn: „Evening Rise“, Giovanni Domenico da Nola (1510 - 1592): „Canzon Villanesca“, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 - 1847): „Hebe deine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Johann Machowetz
32

Zentralmusikschule Jennersdorf räumte bei "prima la musica" ab

Jennersdorf ist die Hochburg des Gesangs. Hervorragende Ergebnisse beim Jugendmusikwettbewerb in Oberschützen. Jennersdorfk, Oberschützen (ak) "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen. Teilnahmeberechtigt sind junge Musiker/innen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Ollersdorfer Kinderchor hatte kurzweilige Lieder im Repertoire.
1 44

Kinder, Kino, Kaugummi: Bunter Abend in Ollersdorf

Ein zweibeiniger Esel, der in eine Irrenanstalt gerät; ein Brautwerber, der kein A sagen kann; ein Kaugummi, der auf Wanderschaft geht - beim Bunten Abend des Gesangvereins und der Theatergruppe Ollersdorf brachten sonderbarste Situationen das Publikum zum Lachen. Für die Sketch-Serie versammelte Regisseur Gerhard Stimpfl kindliche, jugendliche und erwachsene Schauspieltalente auf der Bühne. Der Gesangverein sang unter der Leitung von Elisabeth Boisits-Hadrawa, den Ollersdorfer Kinderchor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubiläumskonzert - Waidhofen
1 49

Der Flugfelder Kirchenchor aus Wiener Neustadt nahm mit "6 Stimmen" an der Familiensingwoche im Mostviertel teil !

Die Kultur Region Niederösterreich - Bildung hat Wert (BhW) - organisiert alljährlich Bildungswochen für das Familiensingen. Zum diesjährigen 60. Bestandsjubiläum dieser äußerst beliebten Familiensingwochen trafen einander 140 Teilnehmer aus allen Himmelsrichtungen Niederösterreichs, sowie aus den benachbarten Bundesländern in der Bergbauernschule - Hohenlehen an der Ybbs im Mostviertel. Unter ihnen befanden sich diesmal zum 10. Mal 6 Stammgäste vom Wiener Neustädter Kirchenchor der...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
Die Damen aus Riga in ihrer Nationaltracht und Blumenkränzen in den Haaren.
31

Chorfest St. Martin/Raab: Dem Gesang aus tiefster Seele verpflichtet

"Fest der Chöre" in St. Martin an der Raab war ein grandioser Erfolg. Vom Hianznlied über klassische Chorliteratur bis hin zu Rock und Pop gab es in der voll besetzten Martinihalle beim Fest der Chöre alles zu hören. Initiiert wurde die Veranstaltung vom Grenzlandchor St. Martin an der Raab, die Idee stammte von Obmann Rudi Weber. Hocherfreut über das rege Publikumsinteresse versprach Weber euphorisch eine zweite Auflage im Jahr 2018. "Das Fest der Chöre" wurde vom Gastgeberchor unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
. . . Chor - Trio - Premiere ! . . .
23

KIRCHENCHOR - TRIO - PREMIERE in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton mit anschließendem PFARRFEST !

PFARRFEST am Flugfeld, doch zuvor gab es im Rahmen eines Festgottesdienstes eine ganz besondere CHORPREMIERE aus den Reihen des Flugfelder Kirchenchores. Die 3 jüngsten Mädchen dieses Chores: Julia, Lena und Lisa intonierten mit ihren zarten, aber bestimmten Stimmen eine eindrucksvolle Trio - Premiere mit der ersten Strophe von Laudate omnes gentes, ehe in der Folge alle anderen Stimmgruppen der Reihe nach mit einstimmten. Andrea Schneider begleitete mit ihrem Kirchenchor den von Pfarrer Martin...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor in Würzburg BRD
9

"MISSA THERESIANA" mit dem Flugfelder Kirchenchor aus Wiener Neustadt in der Erlöserkirche!

Der ehemalige Pfarrer vom Wiener Neustädter Flugfeldviertel, Hans RUMPLER gründete 1981 den gemischte Kirchenchor in seiner Pfarre St. Anton. Dieser Chor wird am Sonntag, den 28. Mai 2017 um 09:00 h den Gottesdienst in der Erlöserkirche mit seiner "MISSA THERESSIANA", unter der Leitung von Andrea Schneider begleiten. Beschreibung dieser Studentenmesse: Arrangement von Walter LOCHMANN, nach einer Idee von Hubert ZEINAR ! 1. DEFINITION: Die „MISSA THERESIANA“ ist eine lateinische Messe für einen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
4 VoiceZ - Movies & more
10

Das Wiener Neustädter Lehrerinnenquartett "4 VoiceZ" vom BG-Zehnergasse lädt zu Ihrem nächsten Konzert ein mit: "Movies & more"!

Nach ihren bisherigen Konzerterfolgen, beginnend mit der Herbergsuche in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton sowie den Konzerten in Bad Fischau-Brunn und im Reckturm mit: Colours, Primavera, Beatles & more und Best of 4 VoiceZ, steht bereits das nächste Konzert vor der Türe! Am Sonntag, den 21. Mai lädt das Lehrerinnenquartett vom BG Zehnergasse um 19:00 h zu seinem nächsten Konzertabend mit "Movies & more" wieder in die Flugfeldkirche der Wiener Neustädter Pfarre St....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
.  5 Flugfelder Chorstimmen .
40

„Flashmob“ mit 5 Flugfelder Kirchenchorstimmen als Teilnehmer beim landesweiten Chorleiterseminar in St. Pölten!

Unter der Schirmherrschaft des Jugendreferates der NÖ Landesregierung fand vom 23. bis 26. März 2017 das 82. Chorleiterseminar in St. Pölten statt. Zu den rund 60 Teilnehmern zählten diesmal auch 5 „Stimmen“ des gemischten Wiener Neustädter Kirchenchores der Flugfeldpfarre St. Anton. Unter der professionellen Leitung von Prof. Edgar Wolf erfuhren die Teilnehmer nicht nur alleine unzählige wichtige und hilfreiche Tipps für die Stimmbildung und Chorleitung, sondern studierten eine Auswahl...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St. Anton - Wr. N.
6

Benfizkonzert für den Wiener Neustädter Hospizverein mit dem Flugfelder Kirchenchor am 10. März um 19:00 h!

Die Angehörigen des Flugfelder Kirchenchores der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt gestalten ein weiteres Konzert, diesmal für den Hospizverein. Zu diesem Konzert singt der gemischte Chor unter der Leitung von Andrea Schneider am Freitag, den 10. März um 19:00 Uhr im 3. Stock der Zentrale der Wiener Neustädter Sparkasse in der Neunkirchnerstrasse. Unter dem Literaturbogen "Kirchenmusik aus aller Welt" und den Erzählungen von Hugo Schuller freut sich der Hospizverein auf einen stimmungsvollen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
.. mit Bischof & Organistin ..
10

Pontifikalamt am Dreikönigstag in der St.Georgs Kathedrale mit dem Militärbischof und der musikalischen Begleitung unter der Leitung des Wr. Neustädter Chorleiters Andreas Salzbrunn.

Unter der Leitung des Pontifikalamtes von Militärbischof Werner Freistetter mit Militärdiakon Karl Kastenhofer zum Fest der Erscheinung des Herrn in der St. Georgs-Kathedrale brachte das "ensemble focus" eine Messe und Motetten von Palestrina, von einem der herausragendsten Meister der Kirchenmusik aus der Renaissance. Auch das Pater Noster aus der eigenen Messe des Wiener Neustädters Chorleiters, Andreas Salzbrunn, gelangte mit seinem „ensemble focus“ zur Aufführung. An der Orgel begleitete...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Adventkonzert am Flugfeld
22

ADVENTKONZERT mit dem „Damenquartett 4 VoiceZ", dem "Badener Hornensemble", einem „Alphornduett“ und dem "Flugfelder Kirchenchor" am 4. Adventsamstag in der Flugfeldkirche in Wiener Neustadt!

Nach den bisherigen Erfolgen der Vorjahre ist das Programm für das kommende Adventkonzert am Samstag, den 17. Dezember 2016 um 19:30 Uhr bereits fertig. Eine Stunde vorher begleitet der Flugfelder Kirchenchor, gemeinsam mit dem Badener Hornensemble um 18:30 Uhr den von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch geleiteten Vorabendgottesdienst zum 4. Adventsonntag. Nicht nur der „Kirchenchor der Pfarre St. Anton“ am Flugfeld, sondern auch die Musik des „Badener Hornensembles“ und eines „Alphornduett's“ sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.