Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Igelbabys erster Ausflug | Foto: Karmen Erhart

Igel unterstützen und schützen;
Achtung, die Igelbabys sind los!

Jetzt ist wieder die Zeit, wo in den Gärten und im Grünland die jungen Igel unterwegs sind. Wichtig ist, dass wir die überaus nützlichen Igel unterstützen und somit auch schützen, da deren Lebensräume immer mehr beschnitten werden und teilweise durch die regen Bautätigkeiten im grünen Feld, sogar verloren gehen.  Ca. 3, 5 Wochen nach der Geburt verlassen die Igelbabys ihr Nest und sind schon selbstständig ohne Igelmama unterwegs. Sie werden aber noch von ihrer Mutter gesäugt.   Da diese...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Gebürtige "Donaustädter" Großlibelle | Foto: Karmen Erhart

Libellenvielfalt in der Donaustadt
Biotope- wertvolle Kinderstube für unsere "Wiener" Libellen!

Laut Lobau Museum finden sich in Wien 62 Libellenarten.  Das sind annähernd 80 Prozent der in ganz Österreich nachgewiesenen Arten. Diese Zahl ist schon beachtlich. Das Schöne dabei ist, dass wir alle dazu beitragen können, dass es so bleibt.  Ich selbst habe in meinem Reihenhaus- Minigarten ein kleines Biotop eingerichtet. Schon ein 120 Liter Wasserbecken mit einigen einheimischen Wasserpflanzen reicht aus, um die kleinen Flugkünstler anzulocken und ihnen einen feinen Laichplatz zu  liefern. ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Mit seiner Decke kuschelnd liegt der zwei Monate alte Fuchs in seiner Voliere. | Foto: Niklas Varga
Video 15

Tauben, Füchse, Rehe
Das sind die Lebensretter der Wildtiere

Das Wildtierservice Wien hat in der Triester Straße eine Fundbox eingerichtet wo verletzte Tiere abgegeben werden können. Versorgt werden sie dann von Pflegern in Laxenburg.  WIEN/FAVORITEN. Ein gerade einmal zwei Monate alter Fuchs liegt auf einem Tuch in einer für ihn wohl noch unendlich groß scheinenden Voliere. Sein Schicksal steht sinnbildhaft für das, was hier beim Wildtierservice Wien viele Tiere ereilt hat. Sie wurden von ihren Eltern getrennt oder verletzten sich bei einem Unfall. Doch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Niklas Varga
Titelbild: Überraschung am Leithagebirge | Foto: S.Plischek
65 15 37

Wildtiere - Mufflons
Überraschung am Leithagebirge

Das Leithagebirge hält immer wieder Überraschungen bereit. Dieses Mal war es eine Herde Mufflons. WEIGELSDORF-LEITHAGEBIRGE.  Das an der Landesgrenze zwischen Niederösterreich und dem Burgenland verlaufende Leithagebirge bzw. der Leithaberg, wie der Gebirgszug umgangssprachlich auch genannt wird, ist ein ca. 35 km langer und in etwa 7 km breiter Höhenrücken am Rand des Wiener Beckens im Westen und der Wiener Neustädter Pforte im Süden. Als Ausläufer der Alpen bildet das Leithagebirge eine...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
11 13 57

Impressionen vom "Wilden Berg" in Mautern

- Tierisch wilde Augenblicke Eingebettet in eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft im Liesingtal liegt der Wilde Berg Mautern. Hier warten 270 Alpentiere, ein Spielpark, ein Kinderstadl mit tollen Stationen & natürlich jede Menge Spaß. •Greifvogel-Flugschau: Hier gibt's ganz nah am Tier spannende Details über die Greifvögel. •Fütterungen: Mahlzeit! Erleben kann man die Tiere am Wilden Berg beim Fressen & erfahre was ihnen so richtig gut schmeckt! •Kinderstadl: Der Indoorspielplatz ist ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.