fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Mit seinen Marienkäfern setzt der „Banansky" die Natur- und Tierwelt in Szene.  | Foto: Banansky
36

Für den Naturschutz
Künstler „Banansky" auf Fototour in St. Valentin

Im Herbst war Fotokünstler „Banansky“ im Raaderwald in St. Valentin unterwegs, um einige Schnappschüsse zu machen. ST. VALENTIN. Dabei setzte er, trotz der dafür ungewöhnlichen Jahreszeit, seine Marienkäfer bei Fotos mit Gottesanbeterinnen, Schmetterlingen, Pflanzen und Ähnlichem in Szene setzen. Ziel des Künstler ist es, mit seinen Fotos auf die Wichtigkeit des Naturschutzes aufmerksam zu machen: „Alle Menschen der Region sollen sich dafür stark machen, die letzten naturnahen Lebensräume bei...

  • Enns
  • Sandra Würfl
1 14

Stubaier Alpen
Herbst im Stubaital

Bei sehr starkem Wind ging es diese Wochenende zur Nürnberger Hütte, Grünausee, Sulzenau und zur Blauen Lacke.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
2 44

Naturdenkmal ....
Herbstimpressionen von der Schwechatau Traiskirchen / Wienersdorf 2021

Schwechatau bei Wienersdorf Zwischen Tribuswinkel und Wienersdorf findet man eine der letzten nahezu unverbauten Fließstrecken der Schwechat im Wiener Becken. Die Vegetation wird von Hartholzauwäldern dominiert, auf den Schotter- und Sandbänken findet sich eine krautige Pionierflur und der Eisvogel brütet in den natürlichen Uferanrissen dieses Naturdenkmals. Lebensraum: Flussau Gemeinde: Traiskirchen Größe: 0,17 ha Erwerb: 1979 Schutz: Naturdenkmal seit 1994 Dynamische Au Bei Wienersdorf hat...

  • Baden
  • Robert Rieger
16

WIPPTAL/TRINS
Herbsttour auf´s Kirchdachl

Wunderschöne Herbsttour von Trins auf das Padasterjochhaus und weiter auf die Kirchdachspitze (2840m).  Einen Vorteil hat es wenn die Hütten bereits geschlossen haben, man ist so gut wie alleine am Weg und kann die Ruhe genießen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 20

Impressionen ...
CAPITULARE GARTEN IM SCHLOSSPARK GAINFARN Oktober 2021

Capitulare-Garten - Erinnerung an Karl den Großen drucken Schlosspark Gainfarn bietet eine besondere Attraktion Am 21. Mai 2010 war es soweit. Anlässlich des Gartenfestivals wurde der Capitulare Garten im Schloss Gainfarn eröffnet. Der Schloßpark in Gainfarn war schon im 18. Jahrhundert einer der schönsten Gärten Europas. Im Zuge des Gartenfestivals wurde die Anlage unter Berücksichtigung historischer Vorgaben - gemäß dem „Capitulare 70" aus dem Jahre 812 von Karl dem Großen - revitalisiert und...

  • Baden
  • Robert Rieger
15

BUNTSPECHT - Futtersuche an Nachbars Hausmauer
BUNTSPECHT - Futtersuche an Nachbars Hausmauer mit Styropor als Dämmschutz.

Buntspecht. Die Hausmauer unseres Nachbarn, Dämmung mit Styropor, ist Ziel eines Buntspechtes. Auf der Baumspitze wird ausgekundschaftet, ob die Luft rein ist. Ist niemand in der Nähe, wird zur Futtersuche fleißig an der Hausmauer gearbeitet. So entstehen ein Loch ums Andere. Ist der Specht nicht da, versuchen die Sperlinge (Hausspatzen) auch noch Futter in den Löchern zu erhaschen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
2 18

Noch 4 Tage ....
Die letzte Woche von " La Gacilly - Baden Photo 2021 " hat begonnen

VIVA LATINA! Noch bis 17. Oktober verwandeln sich durch die ästhetische Magie von Bilderzählungen der besten Fotografen der Welt die Gärten, Gässchen und Plätze der Stadt Baden in ein Gesamtkunstwerk. „VIVA LATINA“ – So lautet das Thema, das die Arbeiten der Fotografen der Fotoausstellung La Gacilly-Baden Photo 2021 präsentiert. Tauchen Sie ein in eine der größten Fotoausstellungen Europas, der die Stadt Baden in eine zauberhafte „Bilder-Garten-Welt“ verwandelt. Ein Streifzug durch 27...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 34

Impressionen ...
Wiener Neudorf: Der Rathauspark: Eine wahre Wohlfühl-Oase mitten im Ort 2021

Bürgermeister Herbert Janschka - Rathauspark: Ein Zeichen von Reichtum Der Reichtum oder Wohlstand einer Gemeinde spiegelt sich für mich nicht nur beim Budget und beim Blick auf den Kontostand wider, sondern hat ganz andere Gesichtspunkte. Einer davon ist, wenn es sich eine Gemeinde leisten kann, mitten im Zentrum Grünflächen zu haben und zu bewahren. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 12

Impressionen ...
Rundgang durch Wienerherberg 2021

Wienerherberg ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Ebergassing in Niederösterreich. Das Dorf liegt zwei Kilometer nordöstlich von Ebergassing an der Landesstraße L156, von der im südwestlichen Ortsgebiet die Landesstraße L2062 abzweigt. Im Osten wird der Ort von der Fischa durchflossen, wo im Augebiet auch die Wochenendhaussiedlung Hahnseesiedlung liegt. Am 1. Jänner 2021 gab es in der Ortschaft 811 Einwohner. Um 1180 wird erstmals der Name Wienerherberg in einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 54

Impressionen ...
Rundgang durch die Statutarstadt Wiener Neustadt NÖ - Gegründet 1194

Wiener Neustadt (ungarisch Bécsújhely, kroatisch Bečko Novo Mjesto oder Bečki Novigrad) ist mit 46.456 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2021) nach der Landeshauptstadt St. Pölten die zweitgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt etwa 50 km südlich der Bundeshauptstadt Wien im Industrieviertel. Sie ist Statutarstadt und Verwaltungssitz des Bezirkes Wiener Neustadt-Land und eine Schul-, Einkaufs- und Garnisonsstadt. Wiener Neustadt ist die elftgrößte Stadt Österreichs. Archiv: © Robert Rieger Quelle:...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2 24

Besuch bei den Myrafällen ...
Ein schöner Ort in Österreich - Die Myrafälle in Muggendorf NÖ 2021

Die Myra, wie der Bach auch genannt wird, entspringt am Fuße des Unterbergs aus der sagenumwobenen Myralucke, einer Quelle, die vom Grundwasser des Unterbergs gespeist wird. Obwohl die Myra nur wenige Kilometer lang ist, trieb sie früher viele Mühlen und Sägewerke im Myratal. Die eigentliche Klamm mit den Wasserfällen ist etwa 600 Meter lang, der Höhenunterschied beträgt 70 Meter. Die Klamm verläuft von Nord nach Süd und ist als Naturdenkmal geschützt. Der Klammuntergrund besteht aus Kalkstein....

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.