Fotografien

Beiträge zum Thema Fotografien

Eröffnung
Kragkuppelbauten: Fotoausstellung im museumkrems

Die Kragkuppel ist eine Dachform, die aus der Technik des Trockensteinmauerns entstanden ist. Renate Löbbecke hat dieses architektonische Phänomen auch in der Wachau aufgespürt. Im museumkrems zeigt sie ab sofort bis 15. November eine Auswahl ihrer Fotografien. KREMS. Die Kragkuppel ist eine elementare Bautechnik, die es ermöglicht, einen Raum nur mit vor Ort gefundenen Steinen zu errichten – ohne Hilfsmaterialien wie Mörtel oder Holz. Die Künstlerin Renate Löbbecke aus Wuppertal beschäftigt...

  • Krems
  • Doris Necker
48

Der Imster Stadtplatz - Museum im Ballhaus zeigt das „Herz“ der Stadt im Wandel von 150 Jahren

IMST(alra). Das Museum im Ballhaus präsentiert seit 13. April die Ausstellung „Der Imster Stadtplatz“. Kulturstadtrat Christoph Stillebacher begrüßte am Eröffnungsabend zahlreiche Besucher, denen sich die Geschichte des bekannten Platzes sehr umfassend erschloss. Gezeigt sind unter anderem Fotografien aus 150 Jahren, die Eindrücke vom ehemaligen Herzstück der Stadt vermitteln. Sehr deutlich werden in der Schau die optischen und funktionellen Veränderungen des Stadtplatzes sichtbar. Fotos und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
NV-Generaldirektor Hubert Schultes, Landesrätin Petra Bohuslav, Künstler Martin Veigl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und Fachkommissions-Vorsitzender Carl Aigner | Foto: NV/Herbert Schleich
7

Pitoresk: China, Kohl und a Veigl

NV Art Foundation, die Achte: Über die Kunst, Kunst nicht zu zerreden ST. PÖLTEN. "In der chinesischen Kultur steht die Zahl acht für das Glück", wusste Moderator Bernhard Lackner – im Brotberuf übrigens Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung (NV) – gleich zu Beginn des Abends. Das Glück bestand darin, dass die Fachkommission rund um NÖ Landesmuseums-Direktor Carl Aigner auch heuer drei Künstler für die NV Art Foundation vor den Vorhang holte. "Martin Veigl ist einer jener...

  • St. Pölten
  • Christian Trinkl

Vernissage "k(l)ippermania

"Gemalte Bilder und Fotografien werden im Theaterambiente gezeigt" Meine Philosophie in der Fotografie und Malerei ist der stete Blick auf das Ergebnis, nämlich die geschaffene Atmosphäre und die Wirkung der Farben. Das Bild wird zu einem zwischenmenschlichen Objekt, welches Gedanken, Emotionen und Gemütszustände widerspiegelt. Das Ergebnis ist nicht die Ganzheit, sondern ausgewogener Rhythmus und Harmonie. Fotografien offenbaren den Augenblick, zeigen Gefühle und Emotionen, sie sind das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

"Das sichtbare Unfassbare" - Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen

"Das sichtbare Unfassbare" - Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen Ausstellungseröffnung in Ulmerfeld Dauer der Ausstellung: 20. Februar 2015 - 31. März 2015 Infos: 07472/601-456 www.mauthausen-memorial.at Wann: 19.02.2015 19:00:00 Wo: Schloss Ulmerfeld, Ulmerfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bild: Orenda Sophie Mohan
2

GO PUBLIC #7: Orenda Sophie Mohan

Do, 12. September 2013, 19 Uhr DESIRE IS THE THING WE KNOW, ESCAPES ARE THE THINGS WE GROW "Ich besuche die Höhere Bundeslehranstalt für künstlerische Gestaltung in Linz. Über all meinen Arbeiten liegt immer dieser Schleier einer Sehnsucht nach etwas das uns zu dem macht was und wer wir sein wollen. Man träumt davon an einen Ort zu flüchten, an dem sich all der Schwermut in Leichtigkeit auflöst. Jeder auf seine eigene Art." [Orenda Sophie Mohan] Von September bis November 2013 werden Orendas...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
NIMU-Hausherr Martin Krulis (re.) begrüßte Künstler Paul Albert Leitner und stellt dessen Bilder aus. | Foto: privat

"Zehn Fotografien aus Peking (2009") im NIMU

(mh). Nach der Eröffnung des neuen ARTUR NIKODEM MUSEUM (NIMU) im Zentrum von Mutters (BEZIRKSBLATT berichtete) fand kürzlich die feierliche Eröffnung der "Krulis-Galerie" im NIMU statt. Zahlreiche Fans von Paul Albert Leitner zeigten sich von den „Zehn Fotografien aus Peking“ begeistert, die 2009 auf einer gemeinsamen Fotoreise in China mit dem Urenkel Artur Nikodems, Martin Krulis, entstanden und nun erstmals zu sehen sind. Paul Albert Leitner wurde 1957 in Tirol geboren. Von 1973 -1976...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.