Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

10 Jahre On the Rocks - Golling
1 1 48

Musikfestival "On the Rock´s" letzter Auftritt - GRANDE FINALE

Das Musikfestival "On the Rocks" in Golling sagt danke für 10 Jahre Treue, und ging heute Abend das letzte mal ON AIR. Zwölf Bands spielen bei der letzten Ausgabe des „On The Rocks“-Festivals im Steinbruch in Golling (Tennengau) auf. FREITAG 18.JULI Shout Out Louds, Sofa Surfers, Mundwerk-Crew, DAWA, The Helmut Bergers, Little Boy SAMSTAG 19.JULI Band Of Skulls, Bilderbuch, FIVA, Brothers Van Yarns, Los Luceritos, .... Am Samstag waren über 2000 Musikbegeisterte am Sommerfestival im Steinbruch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
2 37

"Nacht der Tracht" in Mauterndorf

2. Vollmondnacht in Mauterndorf, am 12. Juli, im Zeichen der Tracht. Mit einer Trachtenmodeschau des Hauses Frühstückl. Weil es jedoch Abend war wurden nur die Augen durch "Frühstückl", der Magen hingegen mit Abendessen der Mauterndorfer Wirte verwöhnt. Und für die Fitness gabs ein Waffenradrennen rund um die Kirche. Aber nur einer hatte einen Helm auf und hat dabei das Wort "Waffenrad" sehr wörtlich genommen! :-)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1. Wein & Wienerlied Festival in Anif
2 30

Erstes Wein & Wienerlied Festival in Anif

Das Erste Wein & Wienerlied Festival hat gestern seinen Winzer-Markt auf dem Dorfplatz Anif eröffnet. Eröffnet wurde das Festival durch "Bürgermeister Dr. Hans Krüger", aber auch aus der Nachbargemeinde Grödig war der "Bürgermeister Richard Hemetsberger" anwesend, und so erfreuten sich beide bei einen guten Tröpferl. Hier ist das Motto ganz einfach, Flanieren, Gustieren und Einkaufen. Ein Urgestein des Wienerliedes gastiert heute Abend um 20 Uhr, beim Festival: Karl Hodina. Sein „Herrgott aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
1 122

Mittelalterfest Mauterndorf

Viel Volk kam herbei, zum Mittelalterfeste, welches gegeben wurde, am 5. und 6. Juli, im Jahre 2014 nach der Geburt des Herrn! Hohe Herren, edle Ritter, liebreizende Burgfräulein in edler mittelalterlicher Gewandung. Marktstände, wo alles wohlfeil geboten wird, was der Mensch im Mittelalter begehrte, Ritterkämpfe, Feuerspucker, Gaukler, Spielleute, welche ihre Darbietungen bringen zur Belustigung des gemainen Volkes, allhier zu Mauterndorf! Eine Speise für arme Leute die so Hungrig sind, das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
29. HALLEINER STADTFEST
1 49

Auf geht´s zum 29. HALLEINER STADTFEST

Bereits zum 29. Mal fand heuer das Halleiner Stadtfest wieder statt. Das Stadtfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt in der Stadt Hallein, wo Gemeinschaftsleben und Lebendigkeit eine große Rolle spielen. Chronik Im Jahre 1885 hieß es in einer Strophe aus den Lobgedicht von Hallein: Nicht nur die Halleiner lieben Ihre Stadt sondern auch zahlreiche Besucher aus nah und fern sind von der Schönheit, den alten Gassen und den Plätzen beeindruckt. Zu Beginn des 17. Jahrhundert zählte Hallein bereits mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 130

Murtallauf 2014

2. Murtallauf! Wieder mit verschiedenen Kategorien, und unterschiedlichen Längen und einem Kurs für Nordic-Walker. Hier ein paar Impressionen vom Sonntag. Mit dem Panoramalauf, diesmal vom weitest entfernten Startpunkt, in St. Michael, bis zum Zieleinlauf am Marktplatz in Tamsweg. In Mörtelsdorf, wo auch die Kurzstrecken und der Nordic-Walk durchführen, haben die Kurz- und Langläufer und Schnellgeher durch Rockmusik einen zusätzlichen Adrenalinschub bekommen. Verabreicht durch die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
28. Juni 2014 Feuerwehr Niederalm - Dorfplatz Fest
24

28.06.2014 Dorf-Platz-Fest der Feuerwehr Niederalm

Laut Wetterbericht stand dem heutigen Dorf Platz Fest der Feuerwehr Niederalm nichts im Wege! Aber als der Aufbau getan wurde setzte so gegen 19.45 Uhr ein heftiger Sturm ein und der Himmel öffnete sich mit einem starken Regenschauer am Dorfplatz ein. Um Sicherheit zu Gewährleisten wurden die Tische wieder Abgebaut zum Teil oder beschwert das diese durch die kurzen Sturmböen nicht herum flogen, Jetzt war die Frage Absagen oder Abwarten! Nach einer halben Stunde war am Horizont Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
35

"Murinsel" - Einweihung in St. Michael

Sommerfest zur Einweihung der „Murinsel“ in St. Michael. Ein Naherholungsgebiet, das, im Sinne des Hochwasserschutzes, bei der Aufweitung und Renaturierung der Mur entstanden ist. Der künstlerische Leiter Reinhard Simbürger erläuterte sein Werk und freute sich über positive Reaktionen schon während der Bauzeit. Denn der Applaus ist das Brot des Künstlers! In Vertretung des verhinderten Pfarres Kreuzberger, segnete Pfarrer Viktor Kurmanowitsch das Gebiet. TVB-Obmann Andreas Walcher hielt eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Ins Land einischaun
2 19

Ins Land einischaun

Raus auf´s Land, einfach mit offenen Augen durch das Salzburger Land, vom Tennengau über den Flachgau, bis hin zur Stadt Salzburg. Die neue Bilderserie „Ins Land einischauen“ zeigt das Land Salzburg mit all seinen Facetten, Schmankerln und interessanten Ausflugszielen. Gehen Sie mit uns auf Wanderschaft und erleben Sie ihren passenden Kulturtrip Das Salzburger Land verwöhnt Sie mit einer Vielzahl an einzigartigen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Urlaubsthemen. Finden Sie in der Umgebung Ihr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 1 56

Oldtimertreffen in Mauterndorf

Zahllose mehr oder weniger alte Raritäten auf zwei, drei oder vier Rädern, Motorräder, Auto´s und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Sehen und gesehen werden war die Devise! Und ein gemütlicher Korso um den Mitterberg und durch Mauterndorf. Auch die Taurachbahn ist was historisches auf Rädern, war aber etwas im Nachteil, weil die Schienen weder durch den Ortskern von Mauterndorf, noch zur Halle der Spedition Steinlechner führen. Dortselbst traf man sich danach zum Fachsimpeln und zünftigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
19. Salzkristall-Lauf der Stadt Hallein
Vom Kidsrun mit 300m über div. Schülerläufe, dem Salzburg Süd Lauf (auch als Team), Salomon City Trail 9.500m, Zebra Lauf 14.700m, Krone Halbmarathon 21.100m bis zum Kaiser Bier Walk 4.750m wird für jeden etwas geboten.
119

19. Salzkristall-Lauf der Stadt Hallein

Ja heute wars wieder soweit das der Schiclub Hypo Hallein zum 19. Salzkristall-Lauf der Stadt Hallein eingeladen hat. Knapp 1000 Läufer und Läuferinnen fanden sich bei diesen besonderen Ereigniss ein. PROGRAMMABLAUF 09:00 Uhr Salomon Kidsrun 300 m 09:15 Uhr Salomon Kidsrun 650 m 09:30 Uhr Zebra-Lauf 14,7 km 09:30 Uhr Krone-Halbmarathon 21,1 km 09:40 Uhr Gasteiner Wasser Schülerlauf 1.500 m 10:00 Uhr Salomon City Trail 9.5 km 10:00 Uhr Salzburg Süd Lauf 4.75 km (Einzel- und Teambewerb) 10:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
24

Kart - Rennen in Tamsweg

Ein Hauch von „Formel 1“ in Tamsweg! Der „Tamsweg-Ring“, aufgebaut am CSC-Parkplatz. Heiß ist es her gegangen! Heiß war die Luft! Heiß waren die Reifen! Heiß war der Asphalt! "Heiß" waren die Mädchen! Und heiß hergegangen ist es auch bei den Zweikämpfen mit den Boliden, denn jeder war heiß auf den Sieg! Lauter kleine Lauda´s und Schumi´s und Vettel´s und Hamilton´s! Wo: coop parkplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 30

Samsontreffen in Muhr

Festakt mit Samsontreffen in Muhr! Anlässlich der Einweihung des Samsonturmes. Der neuen Behausung des Muhrer Samson, wo ihn die Besucher der Nationalparkgemeinde immer sehen können. Nicht nur an den wenigen Ausrückungen im Jahr. Im Beisein der Samsone von St.Michael, Mariapfarr, St.Margarethen und Mauterndorf, sowie der Ehrengäste, Ehrendamen und aller Muhrer Vereine, wurde den Wohltätern, Sponsoren und vielen Helfern gedankt, mit deren Hilfe dieses Werk zustande gekommen ist! Mit dem Segen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Heiße Öfen, Spitzen Temperaturen und gute Stimmung bei den "Hot Road Days" in Golling
1 75

Heiße Öfen, spitzen Temperaturen und gute Stimmung bei den "Hot Road Days" in Golling

Highlight´s aus der Gemeinde Golling, von den "Hot Road Days". Exit 207 - Top Coverband "going Rock in Golling" Rusty - Elvis Impresonater, er schaut aus wie Elvis, bewegt sich wie er und begeistert das Publikum in Golling. Mountainbike Show mit Dominik Raab Show von der Xbowl Arena - Die Spielwiese der Weltmeister Mofa Beschleunigungsrennen der MC Wild Eagles Kuchl Die Veranstalter ließen es sich nehmen und verzauberten die Gemeinde Golling in ein Bikertreffen "going Rock in Golling"....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 13

Sunnseitenlauf Mariapfarr

Ein paar Bilder von der freien Strecke, vom „Sunnseitenlauf“ in Mariapfarr! Die beste Vorbereitung für den demnächst folgenden Murtallauf. Die wackeren Läufer rannten den Feldweg entlang, am Wetterkreuz vorbei, nach Lintsching, wo es eine Labestation gab und die Läufer von einer zünftigen Blasmusik empfangen wurden. Den Läufern folgten die Schnellgeherinnen! Die waren auf allen Vieren unterwegs! Damit sie nicht am Boden kriechen müssen, hatten sie Stöcke in den Händen. Damit gehts leichter!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
21

Mauterndorfer Samson neu eingekleidet

24.Mai. Festakt aus Anlass der Renovierung und Neueinkleidung des Mauterndorfer Samson! Mit Grußworten von Bürgermeister Eder, TVB-Obmann Schitter sowie Erni Graggaber. Der Vertreterin vom Gauobmann Edi Fuchsberger. Selbiger beehrt nämlich das Krankenhaus mit seiner Anwesenheit, nachdem er etwas unglücklich von seinem Rad gestiegen ist und sich dabei etwas lädiert hat. Sagte nicht mal irgendwer „Sport ist Mord“? Im Beisein anderer Lungauer Samsongruppen, der Bürgermusik, der Alttrachtengruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
54

Nächtliches Maibaumsteigen in Unternberg

„Unternberg bei Nacht“ ist nicht völlig schwarz, wie vielleicht böse Zungen behaupten! Besonders dann nicht, wenn die örtliche Landjugend aktiv ist! Die haben lauter ausgefallene Idee´n! Ein kloavadrahts Osterfeuer, oder wie hier, am 10. Mai, einen Dämmerschoppen mit nächtlichen Maibaumsteigen und anschließendes steirisches Kackelziehen. Dass ist das mit den Beinen! Ich dachte, nach dem Dämmerschoppen würde mancher durstiger Steiger den Maibaum doppelt sehen und nicht wissen welchen er nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 47

Georgiritt in Thomatal

Bürgermeister Valentin König konnte wieder Reitergruppen aus dem ganzen Lungau zum Georgiritt in Thomatal begrüßen. Beiihm auf der Ehrentribühne, u.a. die neue Bezirksbäurin, der Gauobmann Edi Fuchsberger und auch Bezirkshauptmann Walter Aigner, der ebenfalls ein paar Grußworte an die versammelten Pferde und ihre Reiter und Reiterinnen richtete. Pfarrer Manfred Thaler, der zuvor die hl. Messe zelebrierte, hat die Pferdesegnung vorgenommen. Und nicht zu vergessen - das „Sauhaxenopfer“! Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
US-Car & Country Festival Hallein
3 32

US-Car & Country Festival Hallein

Das US-Car & Country Festival am heutigen Samstag mit seinen Schwerpunkten: Kinderanimation & Kindertombola, Kindervorführung vom Kindergarten Burgfried unter der Leitung von Johanna Kobald und ihren Kindergartnerinnen sorgten am frühen Nachmittag für eine Bombenstimmung am Festival. Die Tombola und die Freiwilligen Spenden kommen den Kindergarten Burgfried zugute damit wieder Neue Gegenstände oder Musiksachen eingekauft werden kann. Die kleinen Musikspieler und Tänzer hatten Spaß und den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
2 40

Gonesrennen in Wölting

Auch dieses Jahr hat am Ostermontag in Wölting wieder das traditionelle Gonesrennen statt gefunden. Ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel, das die Dorfmusik Wölting wiederbelebt hat. Mit Speis und Trank und Blasmusik gestärkt, ging es los zur fröhlichen Mädchenjagd, an der auch der neue Vereinigten-Kommissär Max Kandolf teilgenommen hat. In bewegten Bildern festgehalten, von einem Kamerateam des ORF. Ein Bericht davon wurde noch am selben Tag, in der täglichen Bundeslandsendung „Salzburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 3 25

Lungauer Osterfeuer

Im ganzen Lungau sind diverse Traditionsvereine dabei, wieder die traditionellen Osterfeuer zu bauen. Damit haben die Lungauer schon Anno 1800, die Franzosen verjagt, welche bei der überhasteten Flucht, angesichts der vermeintlichen Lagerfeuer des Gegners, offenbar allerlei Ausrüstungsgegenstände zurück gelassen haben! Ob Napoleon persönlich darunter war, ist leider nicht überliefert. Ähm - damit meine ich natürlich ob er mit ihnen geflohen ist und nicht ob sich Napoleon unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
61

Das war BezirksblätterBergauf! in Uttendorf/Weißsee

UTTENDORF/SALZBURG. Am 28. März haben die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at zum dritten und letzten Skitourennachmittag für diese Wintersaison geladen. Am Freitag ging es von der Talstation Enzingerboden bergauf zur Rudolfshütte, wo Würstln, Stiegl Bier und eine nette Hüttengaudi warteten. Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl zeigte sich sportlich und machte begeistert mit - er war einer der ersten, die oben angelangten. Am Samstag und Sonntag konnte jeder, wer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 1 66

Faschingsumzug Bruckdorf

2. März! Buntes närrisches Treiben im Mariapfarrer Ortsteil Bruckdorf. Die Dorfgemeinschaft hat sich mal wieder viel Mühe gegeben um gute Laune zu verbreiten. Man wundert sich immer wo sie die Kostüme her haben! Eines etwa jene, wo von der unteren Körperregion eine art Rüssel empor führt, der in eine Kopfbedeckung mündet. Ich hab keinen blassen Schimmer, was das darstellen soll. Vielleicht wieder so eine Fantasiefigur aus dem Kinderfernsehen. Na ja, so was schau ich nicht. Obwohl ich selber oft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.