Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Alle NEUNE - Gut Holz - Volltreffer
2 71

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Relegation
Relegation Bundesliga Ost - Wels - Sportkegeln

BSV Voith St. Pölten 2 und Gehörlosen GSZ Grazsteigen in die Bundesliga Ost auf. Die Grazer, 2281 Kegel, waren bis zur vorletzten Runde auf Platz 1 und wurden in der letzten Runde von St. Pölten, 2301, übertroffen.  Tagesbestleistung: Matitz Christian und Ebner Patrick - 632 Pins Der Bahnrekord auf Bahn 2 wurde zweimal verbessert. Zuerst war Matitz Christian mit 172 Kegeln vorne. Ebner Patrick verbesserte den Rekord dann auf 180 Pins mit einem perfekten Endspurt.   Schiedsrichter: Rudolf Ecker...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
40

Natur pur
WALK & TALK im Naturpark: Ein gemeinsamer Spaziergang mit den Vierbeinern

Gestern lud das Naturpark-Team zu einem besonderen Event ein: dem Walk & Talk im Naturpark. Dabei hatten die Besucher die Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Waldspaziergang aktuelle Themen rund um den Naturpark zu besprechen oder ihre Fragen zu stellen – und das in Begleitung der Vierbeiner der Kellerwiese, den Schafen und Ziegen. PURKERSDORF. "Beim Reden kommen die Leut' zam." Diesem Motto folgend möchte das Naturpark-Team seinen Gästen auf Augenhöhe begegnen und einen direkten Austausch...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt lockte wieder hunderte Laufbegeisterte in die Fußgängerzone.  | Foto: Stefan Schneider
Video 40

Bilder & Video
Stadtlauf 2024 lockte in die Fußgängerzone Eisenstadt

Der Stadtlauf 2024 in Eisenstadt wurde wieder zum Spektakel und lockte zahlreiche Hobbysportler und Laufenthusiasten in die Fußgängerzone der Landeshauptstadt. Über Top-Zeiten durften sich sowohl Jung als auch die Elite freuen.  EISENSTADT. Die Läuferinnen und Läufer erwartete heuer eine unverwechselbare Strecke mit dem Start in der historischen Fußgängerzone. Danach ging es über das Kasernengelände und über den Schlosspark vorbei am Schloss Esterhazy und wieder zurück Richtung Rathaus. Spaß an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Ask John Doe featuring N!DDL und Wolfgang Grünzweig in der Bühne in Purkersdorf
37

Bildergalerie
Ask John Doe - featuring N!DDL und Wolfgang Grünzweig

Am 26. April 2024 rockte die Pop/Rock Band Ask John Doe die Bühne. Als musikalische Unterstützung waren auch N!DDL, bekannt aus Starmania, und Wolfgang Grünzweig, ehemaliger Gitarrist beim Ostbahn-Kurti dabei. PURKERSDORF. "Die Bühne" ließ sich an diesem Freitagabend von ihrer besten Seite zeigen, so wie man sie kennt. Doch eines war anders, eine eigene Lichtanlage sorgte für die perfekte Inszenierung. "Man isst bekanntlich auch mit dem Auge und so ist es auch bei der Musik", so Otto Mocek,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Imkermeister Edmund Fridau mit seinen Honigprodukten.  | Foto: Christian Nowotny
34

Regional, saisonal und international
Genuss und Gemeinschaft ist der Zauber des Tullner Naschmarkts

Pulsierende Atmosphäre, die vielfältigen Aromen und die herzliche Gemeinschaft des Tullner Naschmarktes laden jeden Freitag zum Verweilen und Einkaufen ein. TULLN. Der Freitag beginnt mit einem lebhaften Treiben, wenn die Marktbetreiber ihre Stände am Hauptplatz aufbauen und ihre Produkte präsentieren. Die bunte Vielfalt ist eine Augenweide. Frisches Obst und Gemüse, handgemachte Köstlichkeiten, kunstvolle Handwerksarbeiten und duftende Blumen verwandeln den Platz in ein Einkaufsparadies. Hier...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
260 Volksschulkinder aus dem ganzen Bezirk Eisenstadt Umgebung, stellten sich den Aufgaben der Safety-Tour.  | Foto: Stefan Schneider
Video 10

25 Jahre Jubiläum
260 Volksschulkinder bei Saftety-Tour in Eisenstadt

Die Kindersicherheitsolympiade, besser bekannt unter dem Namen "Safety-Tour" feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Die Tour 2024 startete am Dienstag in Eisenstadt mit Volksschulklassen aus dem ganzen Bezirk Eisenstadt und Umgebung.  EISENSTADT. 14 Volksschulklassen stellten sich am Dienstag den unterschiedlichen Aufgaben der "Safety-Tour". Insgesamt 260 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen kamen im Feuerwehrhaus in Eisenstadt zusammen und kämpften um den Titel. Am Ende ging die 4....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Beste Stimmung beim Weinkirtag in Donnerskirchen: Lisa Reichardt, Bürgermeister Johannes Mezgolits und "Cheforganisatorin" Anna Reichardt. | Foto: Stefan Schneider
8

Markt und Weinkost
Donnerkirchner Kirtag wurde neues Leben eingehaucht

Ein ganzes Dorf stand Kopf, als in Donnerskirchen endlich wieder Weinkirtag gefeiert wurde. Ein "Fest für alle", das durch eine lange Tradition mit der Weinbaugemeinde verbunden ist.  DONNERSKIRCHEN. Die Tradition des Kirtags geht bis ins 17 Jahrhundert zurück. Nach einer privaten Initiative wurde eine gemeindebeauftragte Organisationsplattform ins Leben gerufen, um dem Brauchtum in Donnerskirchen neues Leben einzuhauchen. "In den letzten Jahren hat sich das Brauchtum des Donnerskirchner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Herzlicher Empfang der Raiffeisen-Damen. | Foto: Verderber, RB/Hartleb
113

Bildergalerie
Raiffeisenbank Zirbenland vollzieht Personal-Wandel

Die Raiffeisenbank Zirbenland zeigte sich bei der Generalversammlung (fast) gänzlich neu aufgestellt und präsentierte "sehr gute Ergebnisse". JUDENBURG. Sicherheit, Regionalität und Modernität - dafür stehe die Raiffeisenbank. "Und die Raiffeisenbank Zirbenland gilt als regionale Digitalbank", lobte Bernd Steinwidder von der Raiffeisen Landesbank. Er meint damit, dass die Digitalisierung erfolgreich vollzogen worden sei, aber die Kunden trotzdem gerne den persönlichen Kontakt in den Bankstellen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lidia Baich, Donka Angatscheva, Alena Baich
6

Schloss Thalheim
Frühlingsgefühle in Musik und Wort im Schloss

THALHEIM. Ganz im Zeichen der Weiblichkeit standen die "Frühlingsgefühle in Musik und Wort" am Sonntagnachmittag im Schloss Thalheim. Romantisches AbenteuerMit Stargeigerin und künstlerischen Leiterin von Schloss Thalheim Classic Lidia Baich, der international erfolgreichen Pianistin Donka Angatscheva und Schauspielerin Alena Baich, die Briefe und Gedichte rezitierte, stand ein Damen-Trio auf der Bühne, das nicht nur im Geiste zusammengefunden hat. "Mein Engel, mein alles, mein ich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Treue Fans Helene Hofer und Marinella Margoni | Foto: Christian Nowotny
44

Tischtennisverein Tulln gewinnt Halbfinale
Mit Frauenpower ins Finale

In einem packenden Halbfinalrückspiel in der Ersten Tischtennis Bundesliga ließ die Damenmannschaft des TTV Tulln die Herzen der Fans höherschlagen. Mit unermüdlichem Einsatz und fesselndem Spiel schaffte es das Team, sich einen Platz im Finale zu erkämpfen. TULLN. Die Spannung war greifbar, als die Damenmannschaft mit Celina Panholzer, Nina Skerbinz, Choi Haeeun und Liau Yuan zum alles entscheidenden Halbfinale antrat. Unter dem Druck, sich gegen einen hartnäckigen Gegner zu behaupten, zeigten...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
22

Verwirrt – Verliebt
Über die große Liebe, das schönste aller Gefühle

Drei Komödien über die Liebe gibt die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold derzeit zum Besten. KLOSTERNEUBURG. Ob glücklich und oder unglücklich verliebt, noch auf der Suche nach der bedingungslosen Liebe oder längst verbittert – kompliziert ist das schönste aller Gefühl, das jedoch meist für Verwirrung sorgt, immer. Und, wenn gefunden, wie bewahrt man es? "Mit Respekt füreinander", weiß Walter Dworschak, "und Toleranz" ergänzt seine Hemali, "außerdem ist es wichtig, Zeit miteinander zu...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Thomas Harald Ralf Gyula Harald Julian Johannes Kathi Marc Lisa Alexander Dominik
Team Tiergarten Wels
2 1 53

Tiergarten Wels - TierpflegerInnen -Team
Tiergarten Wels - MitarbeiterInnen - Ausbildung - Tiere

TierpflegerInnen im Tiergarten Wels - AusbildungDer Tiergarten Wels ist der älteste Tiergarten Oberösterreichs und wurde im Jahr 1930 gegründet. Zurzeit kümmern sich dort rund zwölf Mitarbeiter, auf einer Fläche von circa 2,8 Hektar, um das Wohl der 90 Tierarten. Diese umfassen insgesamt 600 Tiere von nahezu allen Kontinenten. TierpflegerInnen – ein Traumberuf vieler Kinder. Den ganzen Tag lang Tiere füttern und streicheln hört sich erstmal schön an – doch zum Job gehört mehr als das. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Stefanie und Lena Kapl, Markus Schwab, Matthias Wurzer und Isabella Bauer | Foto: Simon Glösl
1 35

"In Steinakirchen war was los"
Beim Kirtag "kommen Menschen zam"

"Der Bär los" war bei bestem Ausflugswetter beim Frühlingskirtag in Steinakirchen. STEINAKIRCHEN. Zwei Hüpfburgen, ein Trampolin und jede Menge Verkaufsstände warteten beim Steinakirchner Frühlingskirtag auf die Besucher. "Der Kirtag in Steinakirchen ist eine Veranstaltung in der Nähe, die wir gerne besuchen", erzählen Isabella Bauer und Matthias Wurzer aus der Nachbargemeinde Wolfpassing. Aus der anderen Nachbargemeinde, Wang, kommen Stocksportler Jakob Solböck und Anna Hochenhofer: "Der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Peter Strutzenberger, Rudi Staeger, Max Tschida und Stella Jones.
48

Bildergalerie
Live im Cafe Corso: Stella Jones & Band begeistern mit Soul, Funk und Blues

Am heutigen Abend verwandelte sich das Cafe Corso in einen Ort voller Musik und Lebensfreude, als Stella Jones & Band die Bühne betraten. Mit einem Repertoire aus Soul, Funk, Blues und Hits der 70er und 80er Jahre versprach die Band einen Abend voller mitreißender Klänge und großer Hits. Angeführt von den talentierten Musikern Peter Strutzenberger, Max Tschida und Rudi Staeger brachte die Band zunächst Songs wie "I Can't Stand the Rain" zum Klingen, passend zu den regnerischen Tagen, die wir...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Loto Scholz, Domik Dorner,  Monika Scholz ( Lotto, Monika Scholz trafen, beim Domik Feuerwehrfest )
32

Feuerwehrfest
Gemütliches Wochenende bei der Feuerwehr Markersdorf

Ein gemütliches Wochenende bei der Feuerwehr Markersdorf konnte man vergangene Woche am Feuerwehrfest verbringen. NEULENGBACH. Vergangenes Wochende von 19. bis 21. April 2024 waren bei der Feuerwehr Markersdorf die Gemütlichen Tage, in der Halle der Zimmerei Fellner angesagt. Von Freitag bis Sonntag war viel los, Kommandant Bernhard Zöllner und seine Kameraden gaben ihr Bestes für Essen und Trinken und freuten sich über den guten Besuch. Das Fest startete am Freitag ab 17:00 Uhr mit dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Alexander Marschall, Marcel Kaiser und Daniel Gehringer bei der "Dance Classic Show"
1 77

Classic Dance Show
Till Club Neulengbach am 21.04.2024

Am 21.04.2024 fand im Till Club Neulengbach eine der letzten Veranstaltungen statt. Mit "DJ- E-MAXX" wurde noch einmal richtig gefeiert. Bei der "Classic Dance Show" waren alle bekannten Songs zum Mittanzen dabei.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sophia Hochenthaner
Foto: Simon Glösl
1 20

Im Reinsberger Musium
"zwo3wir" traf "inwendig woarm"

Tolle Stimmung herrschte beim Konzert von "zwo3wir" und "inwendig woarm" im Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. "zwo3wir", bei der a capella-Band steckt das Programm schon im Namen. Wir, das bedeutet für die Bandmitglieder Tina Haberfehlner, Judith Reiterer, Michael Burghofer, Paul Schörghuber und Thomas Mayrhofer, sowie den lokalen Chor "inwendig woarm" gemeinsames Musizieren. Viel Interesse für Kultur in Reinsberg Von den Konzertbesuchern wollten wir wissen, was sie besonders gerne mit anderen...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
47

Bildergalerie
Heimspiele in Purkersdorf - Begeisterung, Spannung und Teamgeist

Das BG/BRG Purkersdorf war heute Schauplatz mitreißender Handball-Action, als die Teams der U10, U12w und U13 von Handball Wienerwald ihre Heimspiele absolvierten. Unterstützt von einer lautstarken und zahlreichen Fangemeinde, boten die jungen Athleten packende Wettkämpfe und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Einsatz und Talent. Für die Zuschauer bot der Spieltag nicht nur spannende Matches, sondern auch köstliche Schmankerln am Buffet. Im ersten Spiel des Tages traten die U13-Teams an....

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Felix, Andreas, Pia und Theresa Puraner. | Foto: Christian Nowotny
199

Der "Rote Nasen Lauf" in Hippersdorf
Ein Rennen für und mit guter Laune

Wenn die Sonne scheint, ist es Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und für einen guten Zweck loszulaufen. Der Rote Nasen Lauf brachte Menschen jeden Alters zusammen und man hatte Spaß und bewegte sich für einen guten Zweck. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM/ HIPPERSDORF. Große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer in teils bunten Kostümen, dazu rote Nasen und lachende Gesichter, wohin das Auge blickte. Das war der "Rote Nasen Lauf" in Hippersdorf. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man, wie schon im...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
1:18

MAWEV Show 2024
Baumaschinenmesse am VAZ-Gelände in St. Pölten

Diese Woche findet die größte Baumaschinenmesse in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Über 200 Aussteller und Austellerinnen zeigen den Besuchern ihre Maschinen.  Demonstration statt reiner Präsentation. Das ist das Motto der MAWEV-Show, die 2024 in eine weitere Runde geht. Mit über 1.000 Baumaschinen und Baufahrzeugen ist das Angebot auch heuer wieder mehr als vielversprechend. Somit gilt die MAWEV-Show als wichtiger Impulsgeber für die Bauwirtschaft. Das könnte dich auch interessieren Größte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1 30

Ausstellungen Motorsport
Formula 1 - Die Ausstellung - MetaStadt - Wien

Motorsportfans erleben Formula 1 in Wien!Ab 2. Februar bis 16. Juni 2024 ist die einzigartige Formula 1®-Ausstellung in der Wiener METAStadt zu besichtigen. Nach der Weltpremiere in Madrid ist Wien der nächste Stopp dieser außergewöhnlichen Ausstellung. Beeindruckende audiovisuelle Elemente aus der Formula 1®-Welt, exklusiver Einblick zu unveröffentlichtem Material, sowie der Mix aus interaktiven Exponaten und historischen Grand-Prix™-Rennwagen tragen zu einem unvergesslichem Erlebnis für...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
7

Klosterneuburg
Die "Schatzkammer der Natur" in der Vinothek

Parabeln über die vom Menschen veränderten Naturräume sind in der Stiftsvinothek bis 1. September ausgestellt. KLOSTERNEUBURG. „Die ästhetisch ungemein ansprechenden, sorgfältig komponierten Schwarzweiß-Fotos beweisen uns, dass das Böse, das Schlechte, das Zerstörerische oft genug in großer Schönheit daherkommt“, erklärt Kurator Wolfgang Huber über die Werke von Künstler Hans Kogler, Vorstandsmitglied des Künstlerbundes Klosterneuburg, der die drei Bilderserien Neophytha, IPS und Waldungen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Alfred Kaltenbrunner und Maresi Scholz | Foto: Viva la Musica
66

Im Kultursaal Steinakirchen
Erste "Sketchrevue" brachte unzählige Lacher

Sieben Gruppen stellten erstmals gemeinsam für den guten Zweck eine Sketchrevue auf die Beine. STEINAKIRCHEN. Slapstick, feiner Wortwitz, Klassiker und Neues – bei der Sketchrevue in Steinakirchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Veranstaltet vom Verein Viva la Musica – unter anderem mit Doris Kochberger und Heinz Bayerl – taten sich sieben Vereine zusammen, um dem Publikum einen lustigen Abend zu bescheren. 23 Schauspieler waren bei den zwei Vorstellungen mit dabei. Ein Vielseitiges...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
22

Wienerwaldkraxler: Ein sportliches Abenteuer im Naturpark Purkersdorf

Unter der Leitung des Veranstaltungsteams "Der Wienerwaldkraxler" erlebten Sportbegeisterte heute erneut ein spannendes Abenteuer im Herzen des Naturparks Purkersdorf. Der alljährliche Waldlauf mit Hindernissen und Herausforderungen lockte Teilnehmer jeden Alters an, um sich inmitten der idyllischen Kulisse des Wienerwaldes sportlich zu betätigen. PURKERSDORF. Die Organisatoren Matthias Windbacher und Albrecht Oppitz haben auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet, um den Teilnehmern...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Montaperti Roland
1 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.