Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Jüngster Bartaffe
3 2 41

Tiergarten Wels - Impressionen - Nachwuchs
Jungtiere - Tierpark Wels

Zahlreiche Jungtiere wurden geboren.      Tiergarten Wels Das Frühlingswetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen und die länger werdenden Tage. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Viele andere Tiere können im Welser Tierpark bewundert werden.  Einblicke in die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
3:04

Musikalisches Können
Prima La Musica verzaubert mit melodischen Klängen

Prima la musica - die Musikerinnen und Musiker in den Vordergrund. An diesem österreichischen Wettbewerb nahm auch der Musikschulverband Wienerwald Mitte teil. Ein Konzert, bei denen die 8 der Besten ihr Können zeigten fand dazu im BIZ statt. PURKERSDORF. "Herzlich Willkommen, schön, dass wir so viele begrüßen dürfen", eröffnet Musikschulleiterin Katharina Würzl den stimmungsvollen Abend. Bürgermeister Stefan Steinbichler bringt den Abend auf den Punkt: "Heute können wir wieder mal neidisch auf...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
"Vorlewanka" sorgten für einen stimmungsvollen Abend. | Foto: Veronika Mair
Video 53

Bildergalerie
Das war der erste Ehrungstag des OÖBV Urfahr-Umgebung

Die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung ehrte heuer erstmals gemeinsam an einem Abend verdiente Musiker aus dem ganzen Bezirk. URFAHR-UMGEBUNG. Mit schwungvoller Musik der jungen Truppe "Vorlewanka" wurde der erste zentrale Ehrungstag des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung (OÖBV) eingeläutet. Bezirksobmann Martin Hinterberger aus Lacken holte gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, Evelyne Leeb aus Lichtenberg und Lukas Knogler aus Oberneukirchen, Musiker auf die Bühne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Almsee Grünau
1 1 43

Berggipfel Wanderungen Bergsteigen
Wanderungen Oberösterreich - Raum Steyr

Schnell mal auf den Berg. Großer und kleiner Landsberg:  Die kurze Rundwanderung in den Oberösterreichischen Voralpen startet bei Grünburg.  Es ist sowohl alleine, als auch zu Zweit eine lohnenswerte Tour.  Grüner See: Mit dem Einsetzen der Schneeschmelze füllt sich der See mit klarem Wasser. Im Mai und Juni ist die beste Besuchszeit, da gefüllt. Obersteiermark. Schiederweiher:  Der Schiederweiher mit dem unbeschreiblichen Bergpanorama zählt zu den schönsten Orten Österreichs. Der See liegt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1:36

Theater der Landjugend Steinakirchen
"Ein Blechschaden und ganz viel Liebe" + Video!

Die Landjugend Steinakirchen sorgte im örtlichen Pfarrsaal für zahlreiche Lacher. STEINAKIRCHEN. "Firma Hammerl betrachtet, schätzt, repariert und erbringt jegliche Leistung für den täglichen Verkehr", dieses Motto von Karosseriespengler Hammerl (Tobias Leichtfried) setzt den Missverständnissen die Krone auf.  "Besonders gefällt uns der Schmäh, und dass das Stück sehr lustig ist", erzählen die jungen Zuschauer Roman und Simon Tiefenbacher. Auch Josef und Monika Baumann finden: "Wie erwartet...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Irmi Stummer
130

Lehrlingsprogramm
Junge Frisöre zeigen beim Wettbewerb ihr Können

Wer denkt, der Frisörberuf besteht nur aus waschen, schneiden, föhnen- der täuscht sich! Die Zeiten von Lockenwickler und Dauerwelle sind schon längst vorbei! Dies zeigten uns beim Landes-Lehrlingswettbewerb in der WKO St. Pölten junge Nachwuchstalente aus Niederösterreich ST.PÖLTEN. Am Sonntag, 3. März frisierten begeisterte Lehrlinge vom ersten bis zum dritten Lehrjahr unter Zeitangabe, Damen- und Herrenfrisuren, welche im Anschluss von der Jury beurteilt wurden. Zu gewinnen gab es neben...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Foto: Christian Nowotny
48

Musik kennt keine Ausgrenzung
Firefly Club DJs rocken die Party

Mit pulsierenden Rhythmen und mitreißender Melodien eroberten die DJs ihr Publikum. Die Besucherinnen und Besucher der Firefly Club Party 2024 in der Kunstwerkstatt zog es umgehend auf die Tanzfläche.  TULLN. Jedes Jahr veranstaltet der Firefly Club eine Party in Tulln bei der DJs mit intellektueller Beeinträchtigung ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Musik zeigen können. Von der ersten Minute an füllte sich die Tanzfläche und es wurde getanzt und mitgesungen.  Für abwechslungsreiche...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Erfolgreiche Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein in Purkersdorf
32

Erfolgreiche Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein in Purkersdorf

Am gestrigen Tag verwandelte sich die Sporthalle des BG BRG Purkersdorf in einen Schauplatz voller Anmut, Eleganz und energiegeladener Bewegungen. Der HSV Zwölfaxing hatte die Ehre, die Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein auszurichten, und bot den Zuschauern ein Spektakel der Extraklasse. PURKERSDORF. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnung durch Peter Kielhauser, der bedeutende Gäste wie die Kulturstadträtin Dr. Waltraud Frotz und Vizebürgermeister Albrecht Oppitz...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Lara Burgstaller und Anna Stummer | Foto: Irmi Stummer
16

Frühlingsboten
Welche Frühlingsboten kennen,- lieben und sammeln Sie?

Wenn wir morgens aufwachen, die Vögel zwitschern und die Sonne ihre ersten Strahlen sendet wissen wir: der Frühling ist nicht mehr weit!  HERZOGENBURG. Nicht nur das warme, sonnige Wetter ist ein Genuss für viele Menschen, sondern auch die bunten Frühlingsboten. Die Natur hält so einige Schätze für uns bereit. Klassiker wie Schneeglöckchen und Blausternchen zaubern so manchem Spaziergänger ein Lächeln ins Gesicht. Welche Frühblüher kennen Sie und was machen Sie damit? Lara Burgstaller und Anna...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Anzeige
Die Belegschaft des Agrarcenters mit der Geschäftsführung. | Foto: Pichler
127

Offizielle Eröffnung
Neues Landforst Agrarcenter spielt alle Stückerl

Wehende Fahnen, „Zaumgspüte“ Musik und sichtbare Freude über die Fertigstellung des Landforst Agrarcenters in Spielberg, das gesegnet und feierlich eröffnet wurde. SPIELBERG. Freude herrschte auf beiden Seiten, bei den Bauherren ebenso wie bei den Kunden aus dem Mur- und Mürztal, die von dem neuen Landforst Kompetenzzentrum profitieren. Das moderne, dem Stand der Technik entsprechende Gebäude ist ein Meilenstein in der fast einhundertjährigen Geschichte der Obersteirischen Molkerei, deren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2 4 52

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Februar 2024 aus Oberösterreich

Der Frühling steht vor der Tür! Bereits der zweite Monat dieses Jahres liegt hinter uns. Im Februar entstanden wieder so einige Kunstwerke, die sich sehen lassen können. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal für euch zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
1 2 35

Tiere Stimmungen Pflanzen
Traunauen - Thalheim - Stimmungen - Frühlingsboten

Heimische Tiere an der Traun! Als Fußgeher und Wanderer sehe ich immer unvergessliche Stimmungen. Sei es an der Traun oder am Weg auf den Landsberg, man sieht immer mehr Frühlingsboten. Sehr oft ist es lebenswichtig den Wanderweg genau zu beobachten. (Wurzelgeflechte).  Tiere sind jetzt im Paarungsmodus und bald werden wieder viele Jungtiere zu sehen sein. Es handelt sich dabei um heimische Tiere oder Vögel. Ente: Die Weibchen besitzen ein  braun geprägtes Gefieder und einen grauen Schnabel....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Bereits zum 15. Mal fand in den Blumengärten Hirschstetten die Internationale Orchideenschau statt.  | Foto: RMW/René Brunhölzl
123

Fotogalerie
Das war die Orchideenschau in den Blumengärten Hirschstetten

Bereits zum 15. Mal fand in den Blumengärten Hirschstetten die Internationale Orchideenschau statt. Ausstellerinnen und Aussteller aus aller Welt zeigten ihre Schönheiten. Wir haben die schönsten Schnappschüsse. WIEN/DONAUSTADT. Von 21. bis 25. Februar fand in den Blumengärten Hirschstetten die Internationale Orchideenschau statt. Veranstaltet wird sie jährlich vom gemeinnützigen Verein Wiener Orchideengesellschaft.  Vorbereitet und durchgeführt wird die Schau ausschließlich durch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Die Zukunft von Dart.
1 1 50

Darts Präzisionssport Wurfsportart
Elektronik Darts Staatsmeisterschaften 2024 - Wels - 2. Teil

Mannschafts-, Einzel- und Doppelbewerbe für jede Spielstärke! Sieger Bundesliga Bewerb: Staatsmeister - Patrick Tringler Vize-Staatsmeister - Hubert Wurhofer ThrowDarts - Liga Austria Allgemeine Spieler- und Teilnahme Infos zu den Bewerben bei der Staatsmeisterschaft 2024: Teambewerbe - Die Einteilung der Mannschaften in die unterschiedlichen Levels erfolgt nach der Spielstärke in der jeweiligen Liga / Division. Einzelbewerbe - Ein Spieler kann nur an einem Einzelbewerb am Samstag teilnehmen....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Monika, Hannes und Leo Wimmer | Foto: Simon Glösl
1 28

Alpakaschau in der Braustadt
"Neugierige Tiere" in Wieselburg

Zahlreiche Alpakas konnten bei der Alpakaschau am Wieselburger Messegelände bestaunt werden. WIESELBURG. "Das besondere an Alpakas sind ihr Charakter und ihr Wesen. Sie sind neugierig und ruhig. Damit sind sie natürlich auch für Kinder besonders gut geeignet", erzählen Sarah Pahl und Martin Holzinger. Barbara Mica und Christoph Rapolter besuchen die Schau, weil sie selbst "überlegen, sich Alpakas zuzulegen". Außerdem finden sie die Tiere auch "einfach lieb zum Anschauen und Beobachten". "Die...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Andreas Vitásek
36

Kabarett in St. Pölten
Legende Andreas Vitásek in der Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spätlese" durften wir am Samstag Abend in der restlos ausverkauften Bühne im Hof das aktuelle Programm von Andreas Vitásek genießen. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt der gereifte Künstler auf die Themen unserer Zeit und regt zum Nachdenken an. ST.PÖLTEN. Von Gendering, Bommer, Pandemie, künstlicher Intelligenz bis hin zur ganz "normalen" Blödheit der Menschheit. Vitásek wirft sie alle auf und bringt es auf den Punkt: "Wir sind eine Demokratie! Das heißt jedoch nicht, dass...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
1 21

Lehrpfad Umwelt
Bodenlehrpfad Thalheim

8 Stationen an der Traun. Der Bodenlehrpfad verläuft über 1,5 Kilometer entlang der Traun bis zum Traunspitz. (Thalbachdelta).  Es sind neben allgemeinen Themen zur Bodenentstehung vor allem der Schutz des Bodens und seine Bedeutung als Lebensgrundlage ersichtlich. Viele Spaziergänger am Treppelweg haben die Möglichkeit, sich zum Thema Boden zu informieren. Die Tafeln sind auch für Kinder verständlich aufbereitet und vermitteln so das Thema Boden an insgesamt acht Stationen auf spielerische...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Patrick Tringler - Sieger Bundesliga
Staatsmeisterschaft E-Dart
1 69

Darts Präzisionssport Wurfsportart
Elektronik Darts Staatsmeisterschaften 2024 - Wels - 1. Teil

Mannschafts-, Einzel- und Doppelbewerbe für jede Spielstärke!ThrowDarts - Liga Austria Allgemeine Spieler- und Teilnahme Infos zu den Bewerben bei der Staatsmeisterschaft 2024: Teambewerbe - Die Einteilung der Mannschaften in die unterschiedlichen Levels erfolgt nach der Spielstärke in der jeweiligen Liga / Division. Einzelbewerbe - Ein Spieler kann nur an einem Einzelbewerb am Samstag teilnehmen. Spielt ein Teilnehmer in der Meisterschaft bei mehreren Teams, so ist der höhere Level...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die nächste Generation der ÖBB wurde in Knittelfeld verabschiedet. | Foto: Ripu
75

ÖBB-Lehrwerkstätte
Lehrlinge sind gut ausgebildet, neue werden gesucht

In der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld haben 31 Lehrlinge ihre Abschlussprüfung geschafft. Neue werden bereits gesucht und zum Tag der offenen Tür geladen. KNITTELFELD. Großer Bahnhof für die Lehrlinge: Am Montag fand in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld die feierliche Freisprechung von Jungfacharbeitern und Jungfacharbeiterinnen statt. Nach dreieinhalb Jahren Lehrzeit und der aufgrund der Pandemie schwierigen Lehrzeit mit vielen Einschränkungen und Home-Learning, konnte trotzdem wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:55

Musikalische Zeitreise
Quartett "Saxosphere" überzeugt mit abwechslungsreichem Programm

Die außergewöhnliche Kombination aus musikalischer Perfektion sowie große Leidenschaft und auch ein Funke Spaß und Witz machte "Die Reise durch die Zeit" zu einem tollen Konzerterlebnis. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 17. Februar gastierte das Saxophon-Quartett "Saxosphere" in der Stadtpfarrkirche Waidhofen. Das Quartett besteht aus vier Musikstudenten der der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Mit dabei war auch der gebürtige Waidhofner und musikalische Leiter des Musikvereins Dobersberg,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
15

Großrupprechts
Highlights von der (H)Eis Kalt Party

Am vergangenen Samstag, 17. Februar fand im Feuerwehr Haus Großrupprechts die (H)eis Kalr Party statt. Die Dorfgemeinschaft Großrupprechts freute sich über zahlreiche Partygäste und gute Stimmung. GROSSRUPPRECHTS. Die beiden DJs MALLEGRO & TOBY KOPPY sorgten im beheizten Innenbereich für mitreißende Beats und eine ausgelassene Partylaune. Draußen konnten die Besucher am Punschstand und der Schnapshütte mit Après Ski Hits das Winterfeeling genießen oder sich an der Snackbar stärken. Das könnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
158

Viele Bilder
Italienische Nacht im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt

Amore Italiano La Banda Italiana - die italienische Nacht in Nacht im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt verbreitete Italo Feeling vom Feinsten, man wähnte sich schon im Urlaub im sonnigen Süden bei Pizza, Pasta und Chianti. La Banda Italiana, das sind italienische Profimusiker und Stars der Pop, Musical und Opernwelt, präsentierten ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Mit Hits von Zucchero, Laura Pausini, Al Bano & Romina Power, Andrea Bocelli, Eros Ramazzotti u. v. m. wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Das waren die schönsten Bilder des Faschings 2024. | Foto: BRS
7

Bildergalerien
Das war der Fasching 2024 in Grieskirchen & Eferding

In den Gemeinden der Region wurde Fasching gefeiert und auf die fünfte Jahreszeit angestoßen. Hier findest Du alle Faschingsbildergalerien aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding im Überblick. GRIESKIRCHEN. & EFERDING. Es wurde wieder kräftig Fasching gefeiert in den letzten Tagen und Wochen – hier die Bildergalerien im Überblick.Grieskirchner FaschingsumzugDas war der Grieskirchner Faschingsumzug 2024 Faschingszelt in GrieskirchenMario und Luigi feierten in Grieskirchen Faschingsball in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: FF Groß Siegharts
10

Groß Siegharts
Highlights vom Feuerwehrball 2024

GROSS SIEGHARTS. Am Samstag, 10. Februar ging im Vereinshaus der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts über die Bühne. Unter dem Motto "Uniform trifft Tracht" wurde auch gleichzeitig das 150 Jahr-Jubiläum der Gründung gefeiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Montaperti Roland
1 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.