Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

1 29

Skitouren, Stiegl und Schneeweißchen

Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH lud gemeinsam mit HP Kreidl von skitourenwinter.at zu einem Skitourencamp rund um Bad Gastein. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU (tres). Eine der Skitouren führte die lustige Truppe, allen voran Bergführer Bernhard Egger aus Bramberg, zur Hagener Hütte. Schneeweißchen & Orangenrot mit Zölibat Danach gab es ein feines Abendessen im Hotel Zum Stern in Bad Hofgastein - natürlich mit der passenden Stiegl Bier-Sorte zu jedem Gang dazu: Männerschokolade, Schneeweißchen &...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
AV Salzburg/OG Straßwalchen beim Aufwärmen
1 19

3. Salzburg Cup im Bouldern in Hallein

Am Samstag den 21.3.2015 fand in der Boulderhalle Hallein der 3. Salzburg Cup statt. Es waren ursprünglich 62 Kinder online angemeldet. Durch die Nachnennungen, der Hobbykletterer vor Ort, kam es zu einer Startverschiebung. Aber alle freuten sich, das man dann endlich mit einem erweiterten Starterfeld den Bewerb eröffnen konnte. Die Boulderjam war offen ausgeschrieben und lockte daher Boulderer aus Berchtesgaden, Axams (TIR) und Vöcklabruck an. Die stärkste Wettkampfklasse ist derzeit die U12...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Michael Wittauer
3 112

Bei der "Heißen Kiste" wurde fleißig gebuddelt

GAISSAU/HINTERSEE (hm). Nach 2013 trafen sich im Skigebiet Gaißau-Hintersee zum zweiten Mal die „Schatzsucher“, um in einem 50 x 50 Meter großen Areal nach 35 im Schnee versteckten Kisten zu suchen. Mit den unterschiedlichsten Schaufeln ausgestattet, gingen die Teilnehmer zur Sache und durchpflügten das Areal. Nach zwei Stunden intensiver Suche wurden die Schatztruhen von Betriebsleiter Martin Wallmann geöffnet. Den Hauptpreis, ein GPS-Gerät von Bergspezl gewann Gerti Schnaitmann und Sepp...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
61

Mit dem Akkordeon in den Frühling

Ein beeindruckendes Konzert lieferte das Akkordeon Orchester Hallein zum Beginn des Frühlings ab. Hallein; (adi). Das Akkordeon-Orchester Hallein erfreute seine Besucher auch heuer wieder mit einer spannenden Zusammenstellung von Stücken aus allen Musikrichtungen wie Fox, Blues, Swing-Boogie-Woogie oder Charleston. Unter den vielen Besuchern waren auch LH-Stv. Dr. Christian Stöckl und Kulturstadträtin Dr. Eveline Sampl-Schiestl. Einmal mehr hörte man die Vielfalt des Instrumentes Akkordeon das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
38

Der Ball rollt wieder und die Union Hallein siegt

Nach einem Unentschieden in der ersten Runde konnte die Union Hallein den ersten Dreier einfahren Hallein: Eine starke Leistung lieferte die Mannschaft der Union Hallein am Samstag zu Hause gegen den FC Bergheim ab. Für die Gäste kam es gleich vor dem Spiel knüppeldick, da nicht auf Naturrasen sondern am Nachbarplatz auf dem Kunstrasen gespielt wurde. Die Hausherren übernahmen gleich von Beginn an das Kommando und ließen das ganze Spiel über nicht wirklich was anbrennen. Chancen über Chancen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Die "Walking Acts" waren von Christiane und der Meissnitzer Band sichtlich angetan.
20

Ein musikalischer "Lederhosntog" in der Skiregion

DACHSTEIN WEST (sys). Strahlendes Wetter vor atemberaubender Kulisse: Beim Live-Konzert der Meissnitzer Band mit Frontfrau Christiane Meissnitzer am Hornspitz kamen die Besucher ordentlich in Laune und sangen bei Hits, wie "Lederhosntog" kräftig mit! Im Rahmen der Gaudiwoche in der Skiregion Dachstein-West unterhielt die Band hervorragend die zahlreichen Skifahrer und Fußgänger. Auch der Zug 2 des Roten Kreuz Lammertal mit Zugskommandant Matthäus Schlager schaute an ihrem gemeinsamen Skitag...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
122

Trachtige Herzaljäger waren wieder auf Herzaljogd

Am Samstag lud der Trachtenverein „Barmstoana“ aus Oberalm zur legendären „Herzaljogd“, der Party in Tracht im Tennengau ein. Wie der Name schon verrät, war das Motto des Abend die „Herzaljogd“. Beim Einlass gab es ein Filzherz mit einer Nummer, danach konnte man sich auf die Suche nach seinem „Herzalpartner“ mit der gleichen Nummer begeben. Hat man sein Herzblatt gefunden, gabs zwei „Herzaldrinks“ gratis. Das Highlight des Abends war natürlich die Mitternachtseinlage der ,,D`Herzaljäger“ den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
7 13 69

Salzburger Schnappschüsse des Monats: FEBRUAR 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Februar 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Obmann der Volkstanz- und Schuplattlergruppe Annaberg Michael Quehenberger und Günther-Michael Bergschober, Mathias Buchegger und Peter Kremser
2 16

Viel Sonne, feiner Schnee und lustige Schuhplattler

Die Gaudiwoche der Skiregion Dachstein West startete am vergangenen Samstag bei herrlichem Kaiserwetter. Auf der Rottenhofhütte wurde dazu nach allen Regeln der Kunst schuhgeplattelt und getanzt. ANNABERG (sand). Bei strahlendem Wetter fand am Samstag der Auftakt zur Gaudiwoche der Skiregion Dachstein West statt. Eine Station des bunten Rahmenprogramms war die Rottenhofhütte am Fuße des Riedlkopfs. Dort sorgte die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Annaberg mit ihrem Auftritt für Begeisterung....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder
Die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg mit den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen der NMS Bad Vigaun.
2 3 173

Höhenflüge in Bad Vigaun

BAD VIGAUN (pe). Höhenflüge aller Art gab es kürzlich anlässlich der Projektwoche "Fliegen" an der Neuen Mittelschule Bad Vigaun zu bewundern. In Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern der Schule vor Ort organisierten drei Studentinnen (Verena Schachner, Christina Thaler und Patricia Enengl) der Pädagogischen Hochschule Salzburg für die zweiten Klassen eine ganze Woche zum Thema "Fliegen". Vielfältiges Lernangebot Die Schülerinnen und Schüler der zwei zweiten Klassen konnten durch den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Ohne Sattel oder Zügel. Stute Belanka wird mittels Gedanken gelenkt. Heinz Aigners ruhige Ausstrahlung hilft Pferd und Reiter.
3 16

Pferde mit den Gedanken lenken

Im "Little Horseland" wird Kindern geholfen – von Pferden. Pferde sind faszinierende Wesen, das ist Fakt. "Unvorstellbar, aber es gibt Kinder, die Angst vor diesen wundervollen Geschöpfen haben", sagt Heinz Aigner, der Betreiber des "Little Horseland" in St. Veit. Aber nicht nur diesen Kindern hilft er, oder besser gesagt seine Pferde. "Wir sind ein kleiner Verein, der für körperlich oder geistig beeinträchtigte Kinder und für solche mit unterschiedlichen Formen von Hyperaktivität, den Kontakt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Leinich
1 4 100

Faschingdienstag in Hallein !

Närrisch ging es am Faschingdienstag den 17.02.02015 vormittags in der Halleiner Altstadt zu. Die Kinder des Kindergarten Neualm in verschiedenen Kostümen verkleidet besuchten den Bürgermeister der Stadt Hallein im Rathaus. Angeführt wurde der Faschingszug vom Musikanten Alois Schnöll. Bürgermeister Gerhard Anzengruber Vizebürgermeister Josef Russegger und Kulturstadträtin Dr. Eveline Sampl-Schiestl verteilten Faschingskrapfen an die Kinder. Nach kurzer Rast zog der Faschingszug über den Roten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Viktor Tschematschar
1 7

Adneter feierten ihre "goldene Anna"

Mit einer großen Feier und viel Kreativität empfingen die Adneter ihre Doppelweltmeisterin. ADNET (kat). "Ich bin so froh, dass ich endlich daheim bin und das mit euch genießen kann", zeigte sich Doppelweltmeisterin Anna Fenninger gerührt bei der Empfangsfeier in Adnet. Mit einem Schlitten wurde sie auf einen acht Meter großen Schneehügel, der mitten am Dorfplatz stand, gezogen. Oben angekommen erwartete sie bereits ein eigens angefertigtes "Starthaus". "Also so habe ich den Dorfplatz noch nie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
70

MASKENBALL DES LZ BAD DÜRRNBERG

Am Samstag, 07.02.2015 fand der mittlerweile schon traditionelle Maskenball des Löschzuges Bad Dürrnberg im Gasthaus „Zur Bergmannstreu“ statt. Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Balles leisteten wieder viele Besucher durch Ihre Kreativität bei der Maskierung. Dieses Engagement fand bei der bereits obligaten Maskenprämierung Ihre Anerkennung. Auch die alljährliche Tombola mit einem Thermenwochenende als Hauptpreis fand großen Zuspruch. Für die musikalische Unterhaltung sorgte auch diesmal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
2 68

Schnee unter den Hufen: Erste historische Pferdeschlittengala

ABTENAU (sys). Ledererwirt Peter Gallers große Leidenschaft sind Pferde und alles, womit sie sich bewegen lassen. So organisiert er bereits seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Abtenau die Pferdekutschengala im Mai. In diesem Jahr hat Galler gemeinsam mit dem TVB zahlreiche Fuhrwerke von Abtenau bis ins ferne Südtirol zur ersten historischen Pferdeschlittengala geladen: An die vierzig Gespanne präsentierten sich den zahlreichen Besuchern beim Heimatmuseum Arlerhof, bevor sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
OFK-BR Rudolf Wessely, Bgm. Gerhard Anzengruber, und OFK-Stellvertreter HBI Josef Tschematschar,
33

Neue Dienst- und Einsatzbekleidung für FF Hallein

Bereits im Jahr 2013 begann die Arbeitsgruppe Bekleidung unter dem Vorsitz von BI Viktor Tschematschar mit dem Projekt „Neue Dienst- und Einsatzbekleidung“. In dem mehrstufigen Prozess galt es alle Wünsche zu erfassen, die Anforderungen festzulegen und verschiedene Anbieter zu sichten. Die Finanzierung erfolgte durch die Stadtgemeinde Hallein, unterstützt durch Fördermittel des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg. Die Übergabe an die Mannschaft erfolgte am 4.2.2015 bei der ersten Übung, wo auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
7 9 60

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JÄNNER 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
10

Stimmungsvolle Winter-Fackelwanderung zu den Seen im Bluntautal

Die alljährlich stattfindende Fackelwanderung zu Mariä-Lichtmess startete am 1. Februar um 17:30 Uhr bei der Kapelle vor dem Bluntautal, bei der es auch, wenn man wollte, die Möglichkeit gab, eine Fackel zu erwerben - inbegriffen war dabei auch ein wärmendes Stamperl Schnaps. Die von der ÖVP-Frauenschaft organisierte Wanderung wurde nun schon seit über 20 Jahren veranstaltet. Der Abmarsch war begleitet von leichtem Schneefall, der aber schon kurz danach ganz aufhörte und den Blick zu der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Edmund Reithofer
Foto August Schwertl
4 47

Historische Pferdeschlitten Gala

Historische - Pferdeschlitten - Gala Am Sonntag dem 01. Februar 2015 veranstaltet Lederwirt Peter Galler eine Historische Pferdeschlitten Gala in Abtenau. Hunderte Zuschauer und Pferdefreunde erfreuten sich die 37 restaurierten Goasßl , Schlitten und Böndl aus den Jahren 1900 -1925 wieder zu sehen. Gäste aus Südtirol waren mit ihre Pferden und Schlitten nach Abtenau gekommen um ihre Tracht und Gespanne zu präsentieren .Die teilnehmenden Gespanne wurden im Heimatmuseum Arlerhof präsentiert....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • August Schwertl
Die ,,Taugler Stiere" auf Platz 2 im Teambewerb. Renate, Bgm. Willi Wallinger und Gerhard
2 232

Gmoa und BH-Olympioniken in Annaberg

Mit Spaß und Ehrgeiz gingen die Gmoa und BH- Olympioniken in Annaberg und Abtenau an den Start. Annaberg (adi) Zu der schon zur Tradition gewordenen Gmoa und BH- Olympiade in Abtenau und Annaberg konnte Bgm. Sepp Schwarzenbacher in seinem Heimatort Annaberg 221 Bedienstete und Bürgermeister der 13 Tennengauer Gemeinden sowie der BH-Hallein begrüßen. Mit viel Spaß und guter Laune ging es in den Bewerben Rodeln, Zimmergewehrschießen und Eisstockschießen (Teambewerb) darum, die Besten ihres Fachs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
12

Was hat denn Lungötz mit der Karibik gemeinsam?

LUNGÖTZ (sys). Columbus benannte die Insel, die er am Namenstag des Heiligen Vinzenz entdeckte, nach ihm. Wie dort sein Namenstag gefeiert wird, ist nicht bekannt, aber in Lungötz, wo der Heilige als Patron der Holzfäller verehrt wird, gibt es das traditionelle Vinzenzifest. Nach dem Gottesdienst, zelebriert von Pater Benedikt Röck und Pater Virgil, Prior von St. Peter, wartete der Pfarrgemeinderat mit Krapfen- und Kuchenspenden auf, für die sich PGR-Obfrau Maria Wintersteller bedankte, ebenso...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
54

Feurige Baumeister und hitzige Sohlen

Hoher Besuch beim Feuerwehrball: Baumeister "Mörtl" Lugner und sein "Spatzi" haben sich angesagt! LUNGÖTZ (sys). Im Gasthof Lungötzerhof staunten die Feuerwehrkameraden mit Kommandanten Hannes Lanner nicht schlecht, als sie sich plötzlich doppelt sahen! Nein es war nicht etwa ein Gläschen zu viel, sondern ideenreiche Faschingsnarren! Auch Babys, die Dalton-Bande oder Schneewittchen schwangen zu den Klängen von "Bergwelt Schwung" das Tanzbein, bevor Erwin und Hias im Faschingsbrief manches...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
4 49

Akrobatik vom Allerfeinsten

Körperbeherrschung ist Grundvoraussetzung auf der Buckelpiste GAISSAU-HINTERSEE (hm). Am Wochenende stand das Skigebiet Gaißau-Hintersee ganz im Zeichen des Freestyle-Sports. Dem Veranstalter USV Krispl-Gaißau war es gelungen, trotz schwieriger Schneeverhältnisse, eine perfekte „Buckelpiste“ zu errichten. „Insgesamt waren beim Bau der Strecke und an den zwei Wettkampftagen an die 100 freiwillige Helfer im Einsatz. Ohne sie und der Unterstützung der Gaißauer Bergbahnen wäre eine solche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
2 1 202

Tag der offenen Tür in der Modeschule Hallein

Mode und Styling von Kopf bis Fuß. Die Modeschule Hallein präsentierte ihre neuesten Kreationen beim „Tag der offenen Tür" und erweitert ihr Ausbildungsangebot um die „Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei" Zum perfekten Styling gehören nicht nur das richtige Outfit sondern auch die passende Frisur und ein typgerechtes Makeup, daher bietet die Modeschule Hallein des Vereins für Bildung und Erziehung der Halleiner Schwestern Franziskanerinnen ab dem Schuljahr 2015/16...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.