Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Die Organisatorinnen Hilde Mouradkhanina und Helga Windstey mit politischen Vertretern, Obmann Kantor, MOderatorin Hausmann-Farkas und dem Team der HAK OP | Foto: Hannes Klein
22

Mittelburgenländischer Ungarischer Kulturverein
Fotoausstellung "Spuren der Zeit - Ober- und Mittelpullendorf in alten Ansichten"

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Der Mittelburgenländische Ungarische Kulturverein unter Obmann Christian Kantor organisierte gemeinsam mit Schülerinnen des Freigegenstands Ungarisch der HAK Oberpullendorf eine Ausstellung mit historischen Fotos aus Oberpullendorf. Auf den Fotos wird das Leben in der damaligen Zeit wieder lebendig. Man sieht Menschen in ihrem Alltag, in ungarischen Trachten, das frühere Gesicht von Oberpullendorf, das ja immer ein ungarischer Ort war, wie auch die heutigen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Sebastian Eder, Hermann Mayrhofer, Wolfgang Schwaiger, Hans Bachler: Ausstellung und Buch. | Foto: Kogler
27

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
Eine Region in historischen "Bildnissen"

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erschienen. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat wie bereits berichtet eine historisch-dokumentarische Ausstellung sowie ein Buch mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Präsentiert wurden die Ergebnisse am Freitag (18. 11.). Auf 1.000 und 1 Jahr blickte Schwaiger bei der Eröffnung zurück. In dieser Zeitspanne wurde die Region urbar gemacht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Günther Kellnreitner (l.) bedankte sich bei Konsulent Josef Weichenberger, Heiner Brachner und Gerhard Zeillinger (v.l.) für das gelungene Heimatbuch.  | Foto: Gemeinde Gaflenz

600 Abbildungen, mehr als 300 Seiten
Gelungenes Heimatbuch über Gaflenz

Im Auftrag und mit Unterstützung der Marktgemeinde Gaflenz hat Gerhard Zeillinger mit fundiertem Wissen eine sehr gelungenes Heimatbuch geschaffen. GAFLENZ. Bürgermeister Günther Kellnreitner bedankte sich persönlich bei dem Team rund um den Autor, den Grafikern Heiner Brachner und Johannes Zachhuber sowie Josef Weichenberger (Konsulent Landesarchiv OÖ). Dazu galt sein Dank Amtsleiter Heinz Glaser, Sonja Weißensteiner vom Gemeindeamt und Josef Schwaiger, die in vielerlei Hinsicht diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Stefan Mühlberger (re.). bei der Präsentation. | Foto: Mühlberger
6

Ausstellung in Kössen
Alte Bauernhäuser im Fokus einer Ausstellung

KÖSSEN (jom). Die Geschichte seiner Heimatgemeinde und näheren Umgebung haben den ehemaligen Bürgermeister Stefan Mühlberger immer begeistert. Er und sein Dorfchronistenteam mit Robert Egger, Karl Stemberger, Michael Straif, Georg Scharnagl und Kathi Sachsenmaier haben nun ein großes Bildarchiv mit 280 alten Kössener Bauernhöfen, Kapellen und Hofensembles zusammengestellt. 20 historische Exponate mit alten Bauernhäusern sind nun im Gemeindeamt Kössen ausgestellt; die Ausstellungseröffnung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Die 1. Mannschaft des SV Brixen im Jahr 1965. | Foto: Heimatbuch Brixen im Thale

Anno dazumal...
1963 wurde der SV Brixen gegründet

BRIXEN. Beim Mairwirt fanden sich Fußball-Begeisterte am 17. November 1963 ein, um den Sportverein Brixen zu gründen. Zum ersten Obmann wurde Franz Podesser gewählt. Die Zulassung als Verein erfolgte am 2. April 1964, die Aufnahme in den TFV folgte am 20. Mai. Das erste Fußballspiel in der Geschichte des neuen Brixener Fußballvereins endete mit einem 2:4 gegen den SK Kirchberg. Ein Meilenstein für den Club war die Eröffnung der neuen Sportanlage, die am 20. Augsut 1982 eingeweiht wurde. Über 4...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die schönsten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Historische Architektur "1901 ist halt schon lange her", kommentiert unser Regionaut Herbert Ziss seinen Schnappschuss des alten Gebäudes, das er in Hirschwang an der Rax entdeckt hat. Blick zu unserem 2.000-er Noch relativ schneearm präsentierte sich der 2.076 m hohe Schneeberg, den Elisabeth Peinsipp vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Roni
2

Puchberg am Schneeberg
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Der Bahnhof in Puchberg am Schneeberg hat sich zwischen der Aufnahme aus dem Jahre 1957 und 2020 gehörig verändert. Die Modernisierungen waren notwendig, um eine zeitgemäße Infrastruktur zu schaffen. Schließlich ist Puchberg Tourismus-Portalgemeinde und hat mit dem Schneeberg ein begehrtes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kennt Graz wie seine Westentasche: Karl Albrecht Kubinzky ist die erste Adresse, wenn es um das historische Graz geht.   | Foto: Jorj Konstantinov
2

Graz-Perspektiven mit genauer Treffsicherheit: Auftakt zur WOCHE-Serie "Einst & Jetzt"

Die WOCHE startet gemeinsam mit Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky die Serie "Einst & Jetzt". "Ich lebe in der Stadtmitte und könnte mir ein Pendeln an den Stadtrand schwer vorstellen", sagt Karl Albrecht Kubinzky im Gespräch mit der WOCHE. Der bekannte Grazer Stadthistoriker wohnt mit seiner Adresse in der Neutorgasse nicht nur im Herzen der Stadt, er trägt die Stadt auch im Herzen. Dadurch und durch sein fundiertes Graz-Wissen sowie seine einzigartige Sammlung von Fotos, Ansichtskarten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Gemeinde
2

Damals & Heute
Damals & Heute: Kematen und die Pfarrkirche

Damals und Heute gibt den historischen und heutigen Blick auf Kematen und die Pfarrkirche frei. Sie haben auch alte Aufnahmen? Schicken Sie uns Ihre Fotos an: amstetten.red@bezirksblaetter.at Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2

Damals & Heute
Blick auf das historische Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Foto zeigt alte Ternitzer Rathaus in der Rathausgasse (unweit der Volksschule Stapfgasse) in den Achziger Jahren. Mittlerweile musste der Parkplatz für den Bau schmucker Reihenhäuser weichen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alpine Gesellschaft Kienthaler
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer über das Höllental zum Schneeberg aufsteigt, nutzt vermutlich die Gelegenheit zur Einkehr in der Hütte der Alpinen Gesellschaft Kienthaler. Das historische Foto stammt aus den 1970-er Jahren. Auch heute hat sich an der Hütte optisch wenig verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Plattner und Jolanda Krismayr sind Teil des Chronistenteams in Roppen.
23

Ausstellung und Buchpräsentation in Roppen - Chronistenteam lud zur bebilderten Zeitreise

ROPPEN(alra). Das seit 2012 wirkende Ortschronik-Team von Roppen, bestehend aus Helmut Plattner, Fritz Raggl, Jolanda Krismayr und Wolfgang Raggl, hat in der vergangenen Woche zum Chronikabend eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung stellten die Verantwortlichen neben dem Jahrbuch 2017 zwei weitere Buchprojekte vor und eröffneten gleichzeitig die Kurzausstellung "Historische Glasbilder". Die Ortschronisten präsentieren mit dem Jahrbuch seit 2012 ein Nachschlagwerk aller wichtigen dörflichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Julius Seiser, Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus dem Bezirk Neunkirchen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ganz alte Weichtalhaus – hier ein Foto von 1908 – stand früher direkt an der Höllental-Bundesstraße B27.  Erst später wurde das Weichtalhaus an seinen heutigen Standort verlegt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto August Schwertl
4 47

Historische Pferdeschlitten Gala

Historische - Pferdeschlitten - Gala Am Sonntag dem 01. Februar 2015 veranstaltet Lederwirt Peter Galler eine Historische Pferdeschlitten Gala in Abtenau. Hunderte Zuschauer und Pferdefreunde erfreuten sich die 37 restaurierten Goasßl , Schlitten und Böndl aus den Jahren 1900 -1925 wieder zu sehen. Gäste aus Südtirol waren mit ihre Pferden und Schlitten nach Abtenau gekommen um ihre Tracht und Gespanne zu präsentieren .Die teilnehmenden Gespanne wurden im Heimatmuseum Arlerhof präsentiert....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • August Schwertl
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen und dazu das Gegenstück von Heute? Teilen Sie diese Aufnahmen mit der Bevölkerung und schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Wo in der Straße des 12. Februars in Ternitz früher Felder waren, ist heute ein Supermarkt. Zudem wurde das Gebiet besiedelt. Nur der Seiteneingang zur Hauptschule sieht aus wie früher.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.