Fotoserie

Beiträge zum Thema Fotoserie

Hermann Maier (li.) und Rainer Schönfelder (re.) assistierten den Kindergarten-Kids beim Singen.
1 25

Hermann Maier und Rainer Schönfelder eröffneten Adeo-Alpin-Hotel in Zederhaus

ZEDERHAUS. Als "große Chance für die Gemeinde Zederhaus" bezeichnete Landeshauptmann Wilfried Haslauer das neue Adeo-Alpin-Hotel der ehemaligen Skirennläufer Hermann Maier und Rainer Schönfelder bei der heutigen Eröffnung des Hauses in Zederhaus. "Das Hotel ist ein wichtiger Impuls für die Lungauer Gemeinde", betonte Haslauer, der auf die finanzielle Unterstützung des Projekts aus dem Wirtschaftsressort und dem Gemeinderessort des Landes verwies. Neben der Beherbergung von Wintersport-Gästen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die sieben wagemutigen Herausforderer, unter ihnen Josef Köbel (1.v.l.) und gerhard Schuberth (3.v.l.) machten schon mal Bekanntschaft mit der kalten Donau.
1 19

Kuh und Kalb Challenge: Sieben Wagemutige gehen in die Donau baden

Der Melker Gerhard Schuberth organisierte eine Challenge der besonders kalten Art. SCHÖNBÜHEL. "Man muss ganz schön verrückt sein, sich bei den Temperaturen halbnackt in die Donau zu hauen", hört man unter den vielen Schaulustigen die sich auf dem rechten Donauufer in Schönbühel versammelt haben. Sechs wagemutige "Eisprinzen" und eine "Eisprinzessin" stiegen in die vier Grad kalte Donau um schwimmend das andere Ufer zu erreichen. Besondere Challenge "Es war ein tolles Erlebnis. Kalt aber toll",...

  • Melk
  • Daniel Butter
"Stabübergabe" bei der Feuerwehr Pöchlarn: Der neue Kommandant Franz Albrecht übernimmt das Zepter von Rudolf Stefan.
12

Bezirk Melk: "Wahlzeit" in der Feuerwehr

Bis Ende Jänner wird im Bezirk fleißig abgestimmt. 5.032 Kameraden sind dabei wahlberechtigt. BEZIRK MELK. 3.262 Einsätze leisteten die 79 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Stand 7. 1., siehe Zur Sache). Nun wird es für die 5.032 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. Ein paar Änderungen "Die Wahlen verlaufen bis jetzt ohne größere Besonderheiten. Selbst wo es Übergaben gibt, gibt es keine...

  • Melk
  • Daniel Butter
3 5 19

Weihnachten am Berglsteiner See

Eigentlich schon fast kitschig, aber immer wieder wunderschön und ideal zum Kraft tanken, das "little Canada" der Berglsteiner See.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
4 17 14

Lichtspuren

Mein Beitrag zur längsten Nacht des Jahres, und mein Gruß zum Fest. Liebe Grüße Jo Hermann

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
1 197

130 Tiroler „verliebt“ in Rhodos

Leserreise-Teilnehmer erlebten die zauberhafte Ägäisinsel von A bis Z Sie war ein herrliches Erlebnis von A bis Z – von Ausflug bis Zauber: die Herbst-Leserreise der Tiroler Bezirksblätter nach Rhodos. Ganze 130 (!) Teilnehmer zeigten sich begeistert und „verliebten“ sich in die zauberhafte Ägäisinsel. Sonne, Strand und beste Laune, dazu viel Lachen in froher Runde bei flotter Musik und Spaß mit dem „Schnittlauch-Duo XXL“ aus Imst und viele neue Eindrücke bei Ausflügen auf Rhodos und zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3 53

Wirtschaft zu Gast im PillerseeTal

Alle Fotos der Bezirksblätter-Fotostation vom Hüttenabend im Restaurant "buach.blick" bei der 6. Wirtschaftswanderung 2015. Fotos: Stuefer Zum Bericht "6. Wirtschaftswanderung in Fieberbrunn"

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Fotostation
43

Rarer Blick ins Innere der alten Blaufabrik

Ihr Ende ist beschlossene Sache. Die Bezirksblätter durften sich in den alten Fabrikshallen umsehen. NEUNKIRCHEN. Seit Jahren steht die alte Ultramarin-Fabrik an der B 17, am Neunkirchner Stadtrand leer. Die Bausubstanz wird nicht besser. Der Besitzer will sie nun abreißen lassen (die BB berichteten exklusiv). Ungebetene Gäste Mit Einwilligung des Grundbesitzers konnten die Bezirksblätter in Begleitung von Baudirektor Franz Krenn die einst imposante Anlage in Augenschein nehmen. Über den halb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2 50

Gaukler, Ritter und Prinzessinnen...

Wagen Sie einen Blick in die Vergangenheit! Vergangenes Wochenende war es wieder so weit. Es fand das alljährliche Mittelalterfest in Mauterndorf am Markt und in der Burg statt. Zahlreiche Gäste kamen von überall hergereist um sich einen Eindruck von der mittelalterlichen Zeit zu machen. Das Fest begeisterte die Besucher mit Waffen zum Anschauen, Musik und Tanz, Theater und Gaukelei, Schaukämpfen, einer Feuershow und vielem mehr. Neu war das große Wikingerlager, das alle Wikingerbegeisterten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland
97

125 Jahre Kameradschaft Unternberg

Festwochenende "125 Jahre Kameradschaftsbund Unternberg". Die halben Kameradschaften des Bundeslandes Salzburg scheinen in sich Unternberg versammelt zu haben. Und dazu eine Handvoll aus Kärnten und der Steiermark. Mehr hätten ja gar nicht mehr Platz gehabt! 90 Ehrendamen brauchte es dafür! So viele wie noch nie! Gibts eh so viele in Unternberg? Mit den Zugeheirateten gehts sichs bestimmt aus! Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch die Bezirksobmäner aus dem Pongau und Spital a.d.Drau waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Am Ende der Anstrengung überwältigte alle das Gipfelglück. | Foto: Heiko Mandl
1 3 18

Der Venediger Rush 2015 ist geschafft!

160 Kilometer auf dem Rennrad durchs Salzburger Land, dazu rund 3000 Höhenmeter zu Fuß und auf Tourenski: 38 Sportler feierten den Gipfelsieg am Großvenediger. SALZBURG (ole/tres). Am Gipfel des Großvenedigers, auf 3666 Metern, sitzen 38 Menschen, die müden Augen strahlend vor Glück: Sie haben die lange Tour von Salzburg bis auf den Gipfel des höchsten Salzburger Berges geschafft. Stöckl schoss alle munter Am 7. Mai, um Punkt 6.00 Uhr, hat Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl vor dem Hotel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
208

Kugler macht aus Konkurrenz Kleinholz

Der amtierende EUROJACK-Europameister Armin Kugler feiert beim Heim-Event einen grandiosen Sieg. RAPPOTTENSTEIN (bs). Am vergangenen Sonntag fand in Rappottenstein der diesjährige Auftakt zur EUROJACK-Europameisterschaft statt. Der amtierende Europameister und Lokalmatador Armin Kugler, konnte dabei einen grandiosen Heimsieg feiern. Angefeuert von hunderten Besuchern, legte Kugler wieder ein Feuerwerk hin und vernichtete seine Konkurrenten. Die Wettkampfarena am Gelände der Firma Holz Hahn GmbH...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
35

Großpetersdorf zieht Heiligenkreuz in den Abstiegskampf

Mit einem Sieg hätten sich die Heiligenkreuzer wohl endgültig aus dem Abstiegskampf entfernen können, doch bereits in der achten Minute musste Matthias Weidinger mit einer riskanten, aber guten, Grätsche retten. Zehn Minuten später fiel ein Schuss von Manuel Radakovits deutlich zu schwach aus, Torhüter Weber packte sicher zu. Gäste gehen in Führung Nach einer halben Stunde der Führungstreffer für Großpetersdorf: Ein Ball kann am Strafraum nicht geklärt werden und Laszlo Safar sorgte für das 0:1...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Judoclub-Obmann Walter Gasteiger eröffnete das Turnier und stellte die Ehengäste vor.
18

Über 600 Judoka maßen sich am Ostermontag

KUFSTEIN (nos). Zum alljährlichen, mittlerweile 23. Osterpokalturnier lud der Judoclub Kufstein am Ostermontag in die Arena am Fischergries. Über 600 jugendliche Kämpfer aus zehn Nationen folgten dem Aufruf und maßen sich in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen von U12 bis U18. Neben den "Nachbarn" aus Schwaz, Innsbruck, dem Achental oder Salzburg kommen auch seit Jahren Clubs aus Berlin oder Ungarn angereist. Die Liste der startenden Nationen wächst jährlich, auch das Teilnehmerfeld...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Andras Varga wurde von der geschwächten Allhauer-Abwehr gut abgemeldet.
43

Markt Allhau zu stark für Heiligenkreuz

Trotz drei gesperrter Spieler gingen die Gäste aus Markt Allhau früh in Führung. Bereits in der ersten Minute war Christoph Mondschein nach einem hohen Ball zur Stelle und ließ die Heiligenkreuzer-Verteidigung alt aussehen. Stefan Binder erhöhte nach einer Viertelstunde nach zaghaften Abwehrverhaltens der Gastgeber auf 2:0. Topchance zum Anschluss vergeben Der nächste Schock dann für Heiligenkreuz: Marko Butumovic musste verletzt ausgewechselt werden. Die Allhauer verpassten dann mehrfach das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Podium Ski Damen, v.l.n.r.: Vailly, Roux Mollard und Bernos | Foto: Mia Knoll
1 50

Freerideface „Hangerer“ zeigte seine Krallen

Beim großen Saisonfinale der OPEN FACES CONTESTS in Obergurgl-Hochgurgl ging es heute so richtig zur Sache. Schwierige Sichtverhältnisse, flaches Licht und eines der schwersten Contestfaces im FWQ Geschehen sorgten für eine Herausforderung, welche die Freeride-Spreu vom Weizen trennte. Ausgerechnet auf dem schwierigsten Face der gesamten Saison jubelte ein Tiroler über den ersten Contestsieg seiner Karriere: Der Fieberbrunner Clemens Bergmann bewies nach seinen beiden Podestplatzierungen in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
5 12 77

1. Bezirksblätter Oktoberfest

Fotos vom ersten Mitarbeiter-Oktoberfest der Salzburger Bezirksblätter im Englhartgut in Bad Vigaun. Lustig war es! Danke an Maria und Raimund Egger sowie ihr Team für die hervorragende Bewirtung.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.