Fotovoltaik

Beiträge zum Thema Fotovoltaik

Bürgermeister Karl Lautner erläuterte u.a. die Vorrangzone in Dedenitz.  | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg
3

Bad Radkersburg
Größte "mögliche" Fläche für steirischen Sonnenstrom

Bad Radkersburgs Bevölkerung ist kürzlich im Rahmen einer Versammlung über laufende Projekt aufgeklärt worden. Im besonderen Interesse standen die Vorrangzone, übrigens die größte in der Steiermark, für die Errichtung großflächiger PV-Anlagen. BAD RADKERSBURG. Randvoll war kürzlich der Peter Merlini-Saal des Zehnerhauses von Bad Radkersburg bei einer Bürgerinformation. Im Fokus stand dabei die Sonnenenergie. Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner, der Leiter der Abteilung 17 für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Energie geht aktuell noch mehr ins Geld. Sparen, sparen, sparen heißt es nun in Privathaushalten und natürlich auch bei den Gemeindeverantwortlichen. | Foto: Symbolfoto MEV
Aktion 5

Energie
Südoststeirische Gemeinden sind beim Sparen nicht von gestern

Ein nachhaltiger Energiehaushalt wird in der Südoststeiermark nicht erst aufgrund der aktuell prekären Lage verfolgt. Die Nachfrage von Mein.Bezirk.at bei unseren Stadtgemeinden zeigt, dass man die Themen Energie und Klima schon längst im Blick hat. SÜDOSTSTEIERMARK. Kürzlich hat die Bundesregierung ihre Energiespartipps für die Bevölkerung vorgestellt. Doch wie reagieren eigentlich unsere Gemeinden in der Südoststeiermark auf die Situation? MeinBezirk.at hat in Bad Radkersburg, Fehring,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anlageneröffnung: Robert Frauwallner, Andreas Mayer (E1), Heinrich Schmidlechner, Christine Siegel und Gerhard Konrad (v.l.).  | Foto: WOCHE

Energiemodellregion
Starkes Trio führt gemeinsame Arbeit fort

Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg und Straden kooperieren weitere drei Jahre. Vor rund drei Jahren haben sich die Gemeinden Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg und Straden, begleitet von der Lokalen Energieagentur in Auersbach, zur Klima- und Energiemodellregion "Wein- und Thermenregion Südoststeiermark" zusammengeschlossen. Anlässlich der Eröffnung der Fotovoltaikanlage am Areal der Zentralkläranlage in Bad Gleichenberg erklärten die Gemeindeverantwortlichen nun, dass das Projekt um weitere drei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bei der Eröffnung der Anlage begrüßte Josef Maßwohl (5.v.l.) Gäste aus Politik und Wirtschaft. | Foto: KK

Noch mehr Praxisnähe an der Internationalen HTL

An der i:HTL in Bad Radkersburg wird größter Wert auf praxisnahe Ausbildung gelegt. Dies gelingt unter anderem durch die Zusammenarbeit mit dem benachbarten Solarpark Vulkanland. Nun wurde mit der Installation einer Fotovoltaik-Schulungsanlage ein weiterer Schritt gesetzt. Auf dem Vorplatz der Schule wurden in Bodennähe auf unterschiedlichen Dachsystemen – etwa einem Ziegel- und Blechdach – und der Fassade PV-Module installiert. Für die Errichtung der Schulungsanlage zeichneten die Schüler der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die Anlage ist für Simon Straßgürtl ein logischer und zukunftsweisender Schritt.
2

Fotovoltaik für Eigenversorgung

Das Rote Kreuz zählt auf Sonnenenergie. In Planung steht E-Mobilität. Das Sicherheitszentrum in Bad Radkersburg steht seit dem Start im Jahr 2009 mit allen Blaulichtorganisationen unter einem Dach für schnelle Kommunikationswege. Für erneuerbare Energien steht Simon Straßgürtl, Bezirksgeschäftsführer und Bezirksrettungskommandant der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Radkersburg. Seit acht Wochen ist der Standort mit einer 20-KwP-Fotovoltaikanlage ausgestattet. Die 34.000 Euro für die Anschaffung wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.