FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

LR Fischer muss in Dornauers Augen wieder "Ruhe in die Gesellschaft bringen und den MitarbeiterInnen [wieder] Verlässlichkeit bieten". | Foto: Rüggeberg

TSD-Untersuchungsausschuss
Dornauer fordert mehr politische Kontrolle

TIROL. Bezüglich des TSD Untersuchungsausschusses und dessen momentane Verzögerung äußerte sich kürzlich der SPÖ Tirol Landesparteivorsitzende Dornauer. Er wirft der Landesregierung eine absichtliche Blockierung des Ausschusses vor und deutet dies zugleich als "Schuldeingeständnis". Dornauer fordert mehr politische Kontrolle und eine "zügige" Durchführung des U-Ausschuss.  Wie soll die politische Kontrolle aussehen?Für Dornauer steht fest, dass die Flüchtlingsbetreuung gut funktioniert hat, als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler FPÖ fordert einen Steuerbonus in 2021 für Mitglieder in Sportvereinen und Fitnessstudios.  | Foto: Pixabay/flooy (Symbolbild)

Steuerbonus
Mitgliedsbeiträge von der Steuer absetzbar machen

TIROL. Die Tiroler FPÖ möchte mehr Anreize schaffen, um Menschen für sportliche Aktivitäten zu begeistern. Besonders Vereine und Fitnessstudios sollen von der FPÖ-Idee profitieren. Diese schlägt nämlich vor, ab 2021 die Mitgliedsbeiträge für Sportvereine und Fitnessstudios von der Steuer absetzbar zu machen.  Anreize für mehr sportliche Betätigung schaffenWenn man die Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen und Fitnessstudios von der Steuer absetzen könnte, so der Plan der Tiroler FPÖ, könnte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ie türkis-grüne Bundesregierung will pflegenden Angenhörigen ein Taschengeld von 120 Euro bezahlen. Die FPÖ Tirol fordert hingegen 1.700 Euro netto für pflegende Angehörigen. | Foto: MEV
1

Pflege Tirol
FPÖ Tirol: 1700 Euro Lohn für pflegende Angehörige

TIROL. Die türkis-grüne Bundesregierung will pflegenden Angenhörigen ein Taschengeld von 120 Euro bezahlen. Die FPÖ Tirol fordert hingegen 1.700 Euro netto für pflegende Angehörigen. 1700 Euro nach Burgenländer ModellDie FPÖ Tirol fordert 1700 Euro netto für pflegende Angehörige nach dem Burgenländer Modell. Hier können pflegende Angehörige seit 1. Oktober 2019 in ein Anstellungsverhältnis bei der Pflegeservice Burgenland GmbH eintreten. Diese ist eine 100-Prozent-Tochter der Krankenanstalten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Fall des Pflegeheims in Wörgl ist FPÖ-Ranzmeier ein Beispiel, dass die schwarze Null des Landesbudgets auf Kosten der Gemeinden geht.  | Foto: Pixabay/guvo59 (Symbolbild)

Landesbudget
FPÖ fordert lösungsorientierte Gespräche

TIROL. Im Landesbudget wurde kürzlich eine schwarze Null verkündet. In den Augen der FPÖ eine "ergaunerte" schwarze Null, die auf Kosten der Gemeinden läuft. Die Freiheitlichen fordern diesbezüglich lösungsorientierte Gespräche unter Beteiligung des Landes. Am Ende soll es zu einem positiven Abschluss der Tarifverhandlungen kommen. Der Fall: Pflegeheim WörglEine aktuelle Berichterstattung über freie Plätze im Pflegeheim Wörgl entsetzten den FPÖ-Landtagsabgeordneten Ranzmaier vor Kurzem. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die beste Ausgangssituation in der Geschichte der Freiheitlichen Wirtschaft in Tirol“, verkünden der Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft Tirol KR Winfried Vescoli und FPÖ-NAbg. Peter Wurm. | Foto: FW Tirol

Wirtschaftskammerwahlen 2020
FW-Tirol spricht von bester Ausgangssituation aller Zeiten

TIROL. Für die kommenden Wirtschaftskammerwahlen im März ist man in den Reihen der Freiheitlichen Wirtschaft sehr positiv gestimmt. Man habe eine "sensationelle Ausgangssituation", so der LO KommR Vescoli und Nationalrat Wurm. Grund für die gute Stimmung sind über tausend Unterstützungserklärungen und mehr als 300 KandidatInnen in 69 Fachgruppen. Beste Ausgangssituation aller ZeitenNoch nie ging man bei der Freiheitlichen Wirtschaft so gut aufgestellt in die Wirtschaftskammerwahlen.  „Die beste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Diskussion um die Tourengeher polarisier | Foto: Symbolfoto: MEV

Tourengeher
„Es braucht Regeln und jemanden, der sie kontrolliert.“

TIROL. Der Umwelt- und Tourismussprecher der FPÖ Alexander Gamper fordert eine Aufwertung der Tiroler Bergwacht. Zudem übt er starke Kritik an der Tiroler Landesregierung aus.  „Einiges liegt schon im Argen, vieles läuft aus dem Ruder und das war noch nicht das Ende“, erläutert Gamper zur Thematik der „Tourengeher “, die aktuell die Schlagzeilen dominiert.  Wirbel mit Pistengeher am Rangger Köpfl Aufwertung der Bergwacht Für ihn bräuchte es neben einen offenen und mutigen Dialog mit den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
„Die schwarz-grüne Landesregierung produziert nur Überschriften“, kritisiert Mag. Abwerzger.  | Foto: FPÖ Tirol
1

FPÖ Tirol
"Keine rosige Zukunft" für Tirol

TIROL. Die kürzliche positive Bilanz der schwarz-grünen Landesregierung ruft in den Reihen der FPÖ Tirol weniger Zustimmung hervor. Der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger sieht im Gegensatz zu Landeshauptmann Platter "keine rosige Zukunft" für Tirol.  Neue Bundesregierung als "Gefahr" für InfrastrukturprojekteDer Grund für die negativen Aussichten in den Reihen der FPÖ ist die neue Türkis-Grüne Bundesregierung. Diese würde "wichtige Infrastrukturprojekte wie den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dominik Schrott, ÖVP Tirol, wird in das Kabinett des Innenministers Karl Nehammer (ÖVP) wechseln. Kritik daran kommt von den NEOS Tirol und der FPÖ Tirol. | Foto: Archiv
2

Türkis-Grüne Bundesregierung
Kritik am Wechsel Dominik Schrotts in das Kabinett Nehammers

TIROL. Dominik Schrott, ÖVP Tirol, wird in das Kabinett des Innenministers Karl Nehammer (ÖVP) wechseln. Kritik daran kommt von den NEOS Tirol und der FPÖ Tirol. Kritik an der Bestellung Dominik Schrotts Im Nationalratswahlkampf 2017 wurden im Zusammenhang mit Dominik Schrott Unregelmäßigkeiten bekannt. Der Vorwurf lautete, Schrott habe Fördermittel des Landes Tirols in seinen Vorzugsstimmenwahlkampf bei der Nationalratswahl 2017 gesteckt zu haben. Nachdem die Staatsanwaltschaft Innsbruck...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sonntagsfrage 2019 | Foto: © Grafik Kinigadner
1

Exklusive Umfrage
Tiroler Landesregierung gut bewertet

Die Zufriedenheit in Tirol mit Schwarz-Grün ist erneut gestiegen. TIROL. Das Interesse der Tiroler an der Politik steigt weiter. Waren 2018 noch 28 Prozent „sehr an Politik interessiert“, ist der Wert 2019 auf 31 Prozent gestiegen. Und immerhin noch weitere 41 Prozent sind „ziemlich“ am Politgeschehen in Tirol interessiert. Dabei fällt auf, dass Männer mehr Interesse zeigen als Frauen und auch sind die Menschen zwischen 35 und 55 sind neugieriger auf die Politik. Am interessiertesten ist mit 47...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Dürfte wohl noch halten: die Koalition zwischen der ÖVP mit Günther Platter und den Grünen mit Ingrid Felipe. | Foto: © Krabichler

Exklusive Umfrage
Schwarz-Grün im Hoch

Während die Regierungsparteien weiter zulegen, kommen für SPÖ und FPÖ magere Zeiten. TIROL. Wenn Tirol am kommenden Sonntag wählen würde, gäbe es nur zwei Sieger: Die ÖVP käme auf mindestens 47 Prozent der Stimmen (bei der LT-Wahl 2018: 44 Prozent). Die Grünen wären unangefochten auf Platz zwei und könnten ihren Stimmenanteil mit 19 Prozent fast verdoppeln (LT-Wahl 2018: 10 Prozent). "Schwarz-Grün liegt, wie in Österreich generell, weiter im Trend, auch die Grünen performen in Innsbruck gut,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
FPÖ-Chef Markus Abwerzger im Jahresschlussinterview mit Bezirksblätter-CR Sieghard Krabichler  | Foto: © Rüggenberg
4

FPÖ-Chef Abwerzger im Interview
"Die Tiroler FPÖ agiert vorbildlich"

Markus Abwerzger steht seit 2013 an der Spitze der FPÖ in Tirol und er ist im Landtag auch Klubobmann. Bezirksblätter: Sie sind nunmehr im "verflixten" 7. Jahr FPÖ-Chef in Tirol. Angesichts der Situation der FPÖ insgesamt noch mit Freuden im Amt? Markus Abwerzger: "Natürlich. Denn das verflixte siebente Jahr ist wohl auf Bundesebene gemünzt, die Tiroler FPÖ agiert vorbildlich, die Finanzen sind in Ordnung und auch die Ausrichtung der Partei stimmt. Sie sehen einen zufriedenen Landesparteichef....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
VP-Wolf: „Es ist unser aller Aufgabe, wieder einen respektvollen und wertschätzenden Umgang in der Politik zu finden“ | Foto: Tanja Cammerlander
1

Sachbeschädigung
ÖVP verurteilt Schmieraktion gegen Tiroler FPÖ-Zentrale

TIROL. Die ÖVP verurteilt die Schmieraktion gegen die Tiroler FPÖ-Zentrale und mahnt zu einem respektvollen und wertschätzenden Umgang in der Politik. „Jede Form von Gewalt hat in der politischen Auseinandersetzung absolut keinen Platz und ist auf das Schärfste zu verurteilen. Solche politisch motivierten Schmieraktionen sind nicht nur strafrechtlich relevante Sachbeschädigungen, sondern sie beschädigen vor allem auch das politische Klima in unserem Land“, so reagiert heute ÖVP-Klubobmann LAbg....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kolportierte Schließungspläne: Laut einem internen Papier des Justizministeriums wackelt auch der Gerichtsstandort Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Internes Justiz-Papier
Bezirksgericht Landeck auf Schließungsliste

LANDECK (otko). Laut einem internen Papier des Justizministeriums soll auch das Bezirksgericht Landeck geschlossen werden. Kahlschlag bei Bezirksgerichten Gerüchte über Schließungspläne von Bezirksgerichten kursieren seit Wochen. Der Landecker Gemeinderat hatte bereits am 13. September einstimmig eine Petition an den Justizminister Clemens Jabloner für den Erhalt des Gerichtsstandortes beschlossen. Zudem sollten auch die maßgebenden politischen Entscheidungsträger informiert werden. Laut einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler Parteien äußern sich zu den vergangenen Landtagswahlen in Vorarlberg.  | Foto: Doris Grießner

Wahlen Vorarlberg
Tiroler Parteien zum Wahlausgang in Vorarlberg

TIROL. Die ersten Landtagswahlen nach den Nationalratswahlen gingen zu Ende und Vorarlberg liefert die Ergebnisse. Die Tiroler Politiker äußerten sich jetzt zu den Wahlergebnissen. Besonders LH Günther Platter gratuliert den Vorarlberg VP-Kollegen wie auch LHStvin Felipe den grünen Kollegen.  LH Günther Platter gratuliert Markus WallnerMit einem klaren Sieg geht die Volkspartei in Vorarlberg aus den Landtagswahlen heraus. Für LH Platter natürlich ein Grund zum Gratulieren. Sein Partei-Kollege...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein parteiübergreifendes Reschenbahn-Komitee soll gegründet werden: Fotomonatage am Reschensee beim Graun. | Foto: © Süd-Tiroler Freiheit

Bahnlinie Landeck-Mals
Parteiübergreifendes Komitee für Bau der Reschenbahn

LANDECK/OBERES GERICHT. Die FPÖ Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit wollen ein parteiübergreifenden Reschenbahn-Kommitte aus Interessenvertretern von Landeck bis Mals gründen. Großes Interesse Nach dem überwältigenden Interesse der Bevölkerung am Informationsabend zur Reschenbahn in Tösens, werden die FPÖ-Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit gemeinsam weitere Maßnahmen zum Bau der Bahnlinie von Landeck nach Mals ergreifen. Neben der Aufklärung der Bevölkerung sollen nun auch gezielt Gespräche mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kolportierte Schließungspläne: FPÖ setzt sich für den Erhalt des Bezirksgerichts Landeck ein. | Foto: Othmar Kolp

Wichtig für Bevölkerung
FPÖ stellt sich gegen Schließung des Bezirksgerichtes Landeck

LANDECK. Abwerzger: „Bezirksgerichte sind wichtiger Faktor in der Justiz und vor Ort für die Bevölkerung, deshalb müssen Schließungen verhindert werden.“ Schließungspläne indiskutabel Die kolportierten Schließungspläne von zwei Tiroler Bezirksgerichten sind für die FPÖ indiskutabel. „Die Ausdünnung des ländlichen Raumes geht immer weiter“, so Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger, der weiters meint, dass „Bezirksgerichte ein wichtiger Faktor in der Justiz, und vor Ort vor allem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Runder Tisch über Sicherheit in Asylunterkünften: Fischer, Platter, Tomac.
1

TSD – Debatte um Sicherheit
TSD: "Man braucht sich keine Sorgen zu machen"

Nach Pressemeldungen über Chaos und Sicherheitsproblemen in den Asylunterkünften in Tirol wurde im Landhaus ein Runder Tisch zum Thema veranstaltet.  "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Bevölkerung, hier gibt es Null Toleranz, ob das bei Verbrechen, bei der illegalen Migration oder bei Delikten in den Unterkünften geht", sagte LH Günther Platter nach dem RundenTisch. Natürlich sei die Sicherheitsfrage in Asylunterkünften aber eine große sicherheitspolitische Herausforderung, so der LH. "Die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Regionaler Motor: LA Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit) und Fabian Walch (FPÖ Tirol) promoteten in Tösens die Reschenbahn. | Foto: Süd-Tiroler Freiheit
6

FPÖ-Tirol und Süd-Tiroler Freiheit
"Reschenbahn – ein Zug fährt von Landeck nach Mals"

TÖSENS (otko). Die FPÖ Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit setzten sich für die Reschenbahn ein. Die grenzüberschreitende Verbindung wäre ein regionaler Motor. Großes Interesse in Tösens Die Die FPÖ-Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit setzen sich gemeinsam für die Fertigstellung der Reschenbahn ein. Mit einem gemeinsamen Infoabend vergangenen Donnerstag in Tösens wurde die Bevölkerung sowie Gemeindevertreter und Touristiker über die großen Chancen und Vorteile einer Bahnverbindung von Landeck bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Bei uns lässt sich niemand für Nationalratswahlkampf freistellen“, bekräftig VP-Malaun.  | Foto: BB Archiv
2 1

Dienstfreistellung
VP weist Vorwurf der Freistellung von sich

TIROL. Vor Kurzem deutet FPÖ-Obmann Markus Abwerzger an, dass sich aus verschiedenen Parteien, Beamte im öffentlichen Dienst für die Nationalratswahl freistellen lassen würde. Schon die Neos kritisierten dieses Verfahren und pochten darauf, dass ihre Partei dies Praktiken nicht vollziehen würde. Die Tiroler Volkspartei zieht nun mit VP-Martin Malaun nach. „Bei uns lässt sich niemand für den Nationalratswahlkampf freistellen“Die Andeutungen Abwerzger würden ins Leere laufen, bei der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die FPÖ Tirol will die Tiroler Adler Ordens-Verleihung an Jean-Claude Juncker boykottieren.  | Foto: Baumgartl
2 2

Tiroler Adler Orden
FPÖ Tirol will Ordensverleihung boykottieren

TIROL. Am 10. August soll Jean-Claude Juncker den Tiroler Adler Orden verliehen bekommen. Die FPÖ Tirol will dies boykottieren. Boykott der Tiroler Adler Ordens-Verleihung durch die FPÖ Bei der Verleihung des Tiroler Adler Ordens an Jean-Claude Juncker durch die Tiroler Landesregierung wird kein Mandatar der FPÖ teilnehmen, dies kündigt Markus Abwerzger, Tiroler FPÖ-Parteiobmann in einer Presseaussendung an. Er begründet diese Maßnahme damit, dass der ehemalige EU-Kommissionspräsident...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Oberländer FPÖ-Spitzenkandidat Fabian Walch (li.) und LAbg. Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit) vor dem Südportal des Landecker Tunnels in der Fließerau. | Foto: FPÖ
1

FPÖ-Tirol und Süd-Tiroler Freiheit
Reschenbahn zwischen Nord- und Südtirol wäre regionaler Motor

LANDECK/OBERES GERICHT/MALS. Die FPÖ und Süd-Tiroler Freiheit sprechen sich gemeinsam für Bau der Reschenbahn aus. Die Freiheitlichen machen den Bahnbau zum Wahlkampfthema. Infoabend am 5. September in Tösens Politische Vertreter der FPÖ-Tirol und der Süd-Tiroler Freiheit haben sich zu einem Lokalaugenschein im Oberen Gericht getroffen, um eine Zusammenarbeit für die Fertigstellung der Bahnlinie zwischen Mals und Landeck zu vereinbaren. Dabei wurde auch eine Streckenbegehung sowie eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Für die FPÖ muss der Konsumentenschutz auch in der neuen Legislaturperiode weiter vorangetrieben werden | Foto: Pixabay/Gerd Altmann

FPÖ-NAbg. Wurm
„Konsumentenschutz soll weiterhin hohen Stellenwert in der Politik einnehmen“

TIROL/WIEN. Der Konsumentenschutz muss auch weiterhin einen hohen Stellenwert in der Politik einnehmen, so FPÖ NAbg. Peter Wurm. Besonders für die Themen „Internet of Things“ und der „Verein für Konsumenteninformationen“ setzt sich die FPÖ ein. „In der kommenden Legislaturperiode muss der österreichische Konsumentenschutz weiterhin einen hohen Stellenwert in der Sachpolitik einnehmen – dies ist mir ein persönliches Anliegen“, erklärte heute FPÖ-Konsumentenschutzsprecher NAbg. Peter Wurm....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Transit durch Tirol: Tirols FPÖ-Obmann übt scharfe Kritik an der Kommission in Brüssel, zugleich sichert Mag. Abwerzger LH Platter volle Unterstützung zu. | Foto: pixabay/0532-2008 – Symbolbild-
1

Transit Tirol
FPÖ Tirol übt Kritik an Brüssels Verhalten in der Transitfrage

TIROL. Markus Abwerzger übt Kritik an der EU-Kommission in Brüssel in den Transitfragen. Gleichzeitig sagt er Günther Platter Unterstützung zu. Abwerzger: Lobbyismus Schuld am Agieren in Transitfragen Markus Abwerzger, Landesparteiobmann FPÖ Tirol, sieht den Grund für das Verhalten der Kommission in Brüssel in der Transitfrage den Frächter-Lobbyismus. „Fakt ist, die europäische Kommission ist in der Hand von Lobbyisten der europäischen Frächter-Gruppierungen, anders kann man das Agieren der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Außerferner Fabian Walch führt die FPÖ in die Nationalratswahl. | Foto: FPÖ Tirol
1

Nationalratswahl
FPÖ fixiert Fabian Walch als Spitzenkanditat

AUSSERFERN/OBERLAND. Die FPÖ setzt bei der Nationalratswahl auf bewährte Gesichter. Die bisher im Nationalrat vertretenen freiheitlichen Tiroler finden sich wieder auf den ersten Plätzen der Landesliste. Im Tiroler Oberland gibt es jedoch einen neuen Spitzenkandidaten.Für die drei Bezirke Imst, Landeck und Reutte, die gemeinsam den Wahlkreis Oberland (7D) bilden, kandidiert nun der FP-Bezirksobmann von Reutte, Fabian Walch, auf Platz eins der Wahlkreisliste. Auf der freiheitlichen Landesliste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.