fpö

Beiträge zum Thema fpö

Andreas Bors, Kerstin Stoiber, Walter Rosenkranz, Andreas Spanring. | Foto: Zeiler

FP-Fairness-Tour macht Halt in Tulln

NR Walter Rosenkranz über VP-Politik: "Ist verlogen und geheuchelt" TULLN /KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen der "Fairness-Tour" machte Walter Rosenkranz, FP-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl auch in Tulln Halt. Andreas Bors, Freiheitlicher Bezirksparteiobmann brachte Themen wie Sportplatz Tulln, Internet, U4-Verlängerung,  das Aus der Landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln sowie leistbares Wohnen auf's Tableau. Es werde unfaire Politik gemacht, kurz vor der Wahl würde die ÖVP Versprechen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FP-Obmann Andreas Bors deckt Fehler auf. | Foto: FPÖ
1 3

FPÖ: "ÖVP verbreitet Fake-News"

Nach Gegendarstellung nun die nächsten Falschmeldungen der ÖVP. TULLN / LANGENROHR. "Erst letzten Dezember musste ein Tullner-Zeitungsmedium eine offizielle Gegendarstellung schreiben, da sie durch eine unwahre ÖVP-Aussendung den beiden freiheitlichen Gemeinderäten Kerstin und Erich Stoiber eine nie erteilte Zustimmung zum Neujahrstreffen im Tullner Atrium angedichtet hatte. Die ÖVP ging dabei so weit, den freiheitlichen Bezirksparteiobmann Andreas Bors als "ahnungslos" zu diskreditieren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Thomas Bernhardt, GR Martin Feichtinger, Christina Grünsteidl, Sabine Feichtinger, Markus Fohringer, GGR Andreas Spanring, Tanja Feichtinger, Hans-Jürgen Mader, BezPO Andreas Bors, Franz Müller und Leopold Gattinger. | Foto: FPÖ

Starkes Signal für die FPÖ beim Ortsparteitag

GR Martin Feichtinger wurde einstimmig in seiner Funktion als Ortsparteiobmann bestätigt. SITZENBERG-REIDLING (pa). Am 10. Mai 2017 fanden sich die Mitglieder der FPÖ Sitzenberg-Reidling im Gasthaus Dopler zu ihrem ersten ordentlichen Ortsparteitag zusammen. GR Martin Feichtinger nutzte als Ortsparteiobmann die Gelegenheit, um ein Resümee über das bisher Erreichte in der Gemeindepolitik zu ziehen und gleichzeitig einen Ausblick auf seine künftigen Ziele in der Arbeit der Freiheitlichen für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FPÖ Tulln
3

FP lud zum "Bürgerstammtisch"

Presseaussendung der Freiheitlichen. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Beim Bürgerstammtisch im „Hotel Anker“ in Klosterneuburg begrüßte Stadtrat Josef Pitschko unter den anwesenden Gästen auch Bezirksparteiobmann Andreas Bors sowie gf. Landesparteiobmann Christian Höbart. Nach der Begrüßung berichtete Bezirksparteiobmann Andreas Bors über das wahre Gesicht der ÖVP in Niederösterreich sowie im Bezirk Tulln. „Wenn die FPÖ stärker wird, können wir künftig auch krasse ÖVP-Fehlentscheidungen wie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Spanring, Landesgeschäftsführer der Freiheitlichen mit Kopftuch und Tschick. | Foto: Screenshot: Youtube
1 2

Tullner tragen jetzt "Kopftuch" (mit Video)

Freiheitliche reagieren auf Aussage des Bundespräsidenten mit Satire-Video. SIEGHARTSKIRCHEN / TULLN / NÖ / Ö. Frauen können sich kleiden, wie immer sie möchten, ist Bundespräsident Van der Bellen überzeugt, wie er bei einer Diskussionsveranstaltung sagte. Das Recht, ein Kopftuch zu tragen gelte nicht nur für muslimische Frauen, es werde noch der Tag kommen, wo Frauen gebeten werden müssen, ein Kopftuch zu tragen – und zwar aus Solidarität gegenüber jenen, die es aus religiösen Gründen tun,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Harald Wimmer, SPÖ. | Foto: SPÖ
1 3

SPÖ und TVP: "FPÖ verweigert Mitarbeit"

Presseaussendung der Tullner Volkspartei und der SPÖ. TULLN (red): Andreas Bors und die FPÖ zeichnen sich einmal mehr durch Arbeitsverweigerung in Tulln aus. Diesmal bei der Wiederholung der Bundespräsidentenstichwahl am 4. Dezember, die ja immerhin auf Betreiben der FPÖ zustande gekommen ist. Mit fadenscheinigen Ausreden drücken sie sich vor der Verantwortung, als Beisitzer bei der Bundespräsidentenstichwahl zu arbeiten. Sitze für Blaue angeboten Nachdem das Nennen von Wahlbeisitzern von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nicole Di Bernardo, FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors, GR David Otzelberger, GGR Andreas Spanring, GR Markus Hofbauer und Verena Maria Köck | Foto: FPÖ
2

Freiheitliche besuchen EU-Parlament

BEZIRK TULLN (red). Diese Woche besuchte eine Abordnung der FPÖ-Bezirksgruppe Tulln das EU-Parlament in Straßburg. Auf Einladung von EU-Abgeordneten Franz Obermayr wurde aber nicht nur das Parlament besichtigt. Auch die Schönheiten Straßburgs wurden bei einer Stadtführung bewundert. Bei einer Weinverkostung in Durbach ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kerstin Stoiber, Walter Rosenkranz, Hannes Böck, Karl Wurzer, Christofer Ranzmaier und Andreas Bors | Foto: FPÖ Tulln

FPÖ feiert 60er

TULLN (red). Die FPÖ feiert ihr 60-jähriges Jubiläum im Palais Ferstl in Wien. Ein langer Weg von den Wurzeln der FPÖ, über den Aufstieg unter Jörg Haider und den darauffolgenden Fall bis hin zum erneuten Aufschwung unter HC Strache. Die FPÖ habe sich heute, sechzig Jahre nach der Gründung, in der Mitte der Gesellschaft positioniert und sei heutzutage auch aus der politischen Landschaft nicht mehr wegzudenken – das zeigen auch die letzten Wahlergebnisse. FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kerstin Stoiber mit Andreas Bors, seines Zeichens, Freiheitlicher Bezirksparteiobmann. | Foto: FPÖ Tulln

Kerstin Stoiber folgt auf Kurt Harrer

Wechsel bei den Tullner Freiheitlichen TULLN (red). Kurt Harrer legt seine Funktion als Gemeinderat der Stadtgemeinde Tulln zurück. In der Tullner FPÖ-Stadtgruppe wird er weiterhin mithelfen. „Mein Beruf wird immer stressiger, also habe ich mich entschieden meine politische Tätigkeit etwas einzuschränken“, erklärt Harrer. Kerstin Stoiber wird seinen Platz im Gemeinderat einnehmen. Sie ist 24 Jahre und studiert Jus in Wien. „Ich hoffe, dass ich in meinem neuen Amt besonders die Jugend und die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

FPÖ: Soziale Kälte in Tulln muss ein Ende haben

Presseaussendung der Freiheitlichen: Virtuelles Stadtmuseum ist der ÖVP wichtiger als Wohnraumschaffung für die Bevölkerung. TULLN (red). "Die Zahlen belegen die völlig falsche Prioritätensetzung der Tullner ÖVP", heißt es in der Presseaussendung der Freiheitlichen. Während Eisenschenk & Co. rund 500.000 € für ein virtuelles Museum rauswerfen, stehen über 100 Tullnerinnen und Tullner auf der Liste für Gemeindewohnungen und warten auf ihre eigenen vier Wände. "Anstatt sich um die Bedürfnisse der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Weichenstellung: Freiheitliche wollen in NÖ auf Platz 2

TULLN (red). Am Wochenende hielt die FPÖ-NÖ eine Arbeitstagung mit allen Bezirksobleuten unter dem Motto "Mit Politik am Bürger am Weg zu Platz 2 im Land" ab. Für den Bezirk Tulln war Andreas Bors dabei. Dabei wurden thematische Weichenstellungen und Schwerpunkte für die weitere politische Arbeit im Land getroffen sowie weitere Maßnahmen zum Infrastrukturausbau der freiheitlichen Landesgruppe erarbeitet. Themen waren unter anderem leistbares Wohnen, Ärztemangel und Gesundheitsversorgung. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NR Christian Hafenecker, Gerhard Schultz und FP-Bezirkschef Andreas Bors. | Foto: FPÖ Tulln
2

Tullner "Da Capo" gewinnt 1.200 Euro

„Wirte leben Heimat“-Kampagne mit mehr als 30.000 Unterschriften beendet Hohe Beteiligung macht klar: Die Bürger sind es leid, ständig bevormundet zu werden TULLN / NÖ (red). „Mehr als 30.000 Unterschriften wurden im Zuge unserer Pro-Wirte-Kampagne gesammelt! Das sind 30.000 Bürger, die damit zum Ausdruck gebracht haben, wie wenig sie von der Bevormundung durch die Regierung halten“, freut sich der freiheitliche Nationalrat Christian Hafenecker über den großen Zuspruch sowohl der Gastwirte als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Josef Wilhelm, Andreas Jirak, David Otzlberger, Gregor Wallner, Philipp Dafert, Markus Kolar, Christian Hafenecker, Markus Hofbauer, Andreas Spanring, Melitta Linzberger und Andreas Bors | Foto: FPÖ

Freiheitliche luden zum Stammtisch

RAPPOLTENKIRCHEN (red). Am Montag, den 21.9, fand der FPÖ-Bürgerstammtisch in Rappoltenkirchen statt, wo über 60 Personen mit dabei waren. GGR Andreas Spanring konnte unter den zahlreichen Gästen unter anderem NR Christian Hafenecker, BezPO Andreas Bors und StR Anna-Leena Krischel aus Pressbaum begrüßen. Nationalrat Christian Hafenecker kritisierte, in seinem politischen Referat, den Umgang der rot-schwarzen Bundesregierung mit dem Asylthema als "grotesk" und "unbeholfen". „Asyl ist nämlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Bors, Bezirks-Chef der Freiheitlichen fordert die endgültige Schließung des Pendlerkindergartens. | Foto: FPÖ
1

FPÖ erneuert Forderung nach Schließung des "Betonbunkers" für Kinder

TULLN (red). "Nachdem wir schon seit Monaten aufgezeigt haben wie ungeeignet die Räumlichkeiten am Bahnhof Tullnerfeld für einen Kindergarten sind, gibt es nun neue beunruhigende Ergebnisse. Es gibt Messberichte zu niederfrequenten magnetischen Feldern", so der Freiheitliche Bezirks-Chef, Andreas Bors. "Diese Ergebnisse zeigen eindeutig, dass hier starke 16,7 Hz Feldeinwirkungen durch die in unmittelbarer Nähe zum Kindergarten sich befindenden Bahngleise vorliegen", fügt er hinzu. Akuter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Bors nimmt ab sofort seine politischen Funktionen als FP-Bezirks- und Stadtpartei-Chef wieder auf. | Foto: FPÖ
1 2

Back to the roots: Bors ist wieder FP-Bezirks-Chef

Bezirks-Freiheitlicher übernimmt nach Einstellung des Verfahrens wieder alle politischen Funktionen. TULLN. Nachdem das Verfahren wegen Wiederbetätigung gegen Andreas Bors eingestellt wurde – wie die Bezirksblätter Tulln berichtet haben – erfolgte nun der einstimmige Vorstandsbeschluss, dass Andreas Bors wieder alle politischen Funktionen übernimmt. Damit ist der 25-Jährige ab sofort wieder als Bezirks- und Stadtparteiobmann der FPÖ Tulln tätig. „Ich freue mich nun, nach den tollen Ergebnissen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsanwältin Michaela Obenaus: "Verfahren ist noch nicht abgeschlossen!" | Foto: BB Archiv
2 2

Bors: "Vertraue auf Justiz"

Verfahren gegen FP-Chef am Laufen; Wirbel um Kandidatur in Tulln TULLN. "Mehrere Rechtsanwälte haben sich die Situation angeschaut und geprüft. Ich vertraue auf die österreichische Justiz", hofft Andreas Bors, Ex-FP-Obmann des Tullner Bezirks, auf die Einstellung des Verfahrens gegen ihn. Mit stramm erhobener Hand wurde Andreas Bors bei einer Silvesterparty 2006 fotografiert. Diese Aufnahme ist der Grund dafür, dass das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wegen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Marlene Krebitz, Andreas Jirak, Kerstin Stoiber, Andreas Bors, Erna Pack und Kurt Harrer. | Foto: FPÖ Tulln
1

FPÖ präsentiert die ersten 6 Kandidaten für die Gemeinderatswahl

Presseaussendung der FPÖ Tulln: Andreas Bors und Kerstin Stoiber gehen für die FPÖ als Spitzenduo ins Rennen TULLN. Die FPÖ Tulln präsentiert die ersten 6 Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2015. Wie bereits im Juni einstimmig beschlossen wird die Liste von Andreas Bors als Spitzenkandidat angeführt. Auf dem zweiten Listenplatz folgt die 22- jährige Jus-Studentin Kerstin Stoiber. Hinter dem Spitzenduo kandidieren Andreas Jirak, Marlene Krebitz, Kurt Harrer und Erna Pack. Diese sechs Kandidaten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FPÖ Bezirks-Chef Andreas Bors | Foto: FPÖ Tulln

Scharfe Kritik an dem Bau der Moschee in Tulln

FPÖ: "Bauten dienen Parallelkultur und verdeutlichen nur Machtanspruch der Muslime". TULLN. "Wenn – wie die Tullner-Bezirksblätter berichteten – die Tullner Bosniaken-Keveser bereits eine Moschee in Tulln planen, so ist das für die FPÖ-Tulln einmal mehr ein Anlass, allen interreligiösen Friedensromantikern wenig erfreuliche Tatsachen bezüglich der Fundamente des Islams in Erinnerung zu rufen", sagt Andreas Bors, Bezirksobmann der Freiheitlichen. Nur zur Erinnerung das Zitat des erst jüngst in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die FPÖ-Spitze beim Europabrunnen in Grafenwörth: NR Christian Hafenecker, Landesparteiobmann NA Walter Rosenkranz, NR Christian Höbart, GR Andreas Spanring, GR Markus Hofbauer und Bezirksparteiobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ

FPÖ-Spitze auf Heimattour

Start der „FPÖ-Heimattour“ im Bezirk Tulln BEZIRK TULLN / NÖ (red). Im Rahmen der „Heimattour" besuchten Landesparteiobmann NR Walter Rosenkranz, gf. Landesparteiobmann NR Christian Höbart und Landesparteisekretär NR Christian Hafenecker kürzlich den Bezirk Tulln. Mit der Heimattour kommen wir vor Ort rasch und unkompliziert ins Gespräch mit den Bürgern, die dem FP-Landesparteiobmann Walter Rosenkranz persönlich und vor allem unbürokratisch ihre Anliegen vortragen können. "Mit Menschen in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erna Pack, Erich Stoiber, Franz Muck, Ines Brenner, GR Manfred Redl, Andreas Jirak, Kurt Harrer, Obmann Andreas Bors, Patrick Judex, NAbg. Christian Hafenecker, Kerstin Stoiber und Marlene Krebitz
. | Foto: FPÖ Tulln

FPÖ-Wechsel an der Spitze vollzogen: Andreas Bors folgt Manfred Redl

TULLN (red). Im Beisein von Landesparteisekretär NR Christian Hafenecker fand am Dienstag, den 24. Juni, der ordentliche Stadtparteitag der FPÖ Tulln statt. GR Man, wie die Bezirksblättter im Artikel: Personalrochade bei Tullns Freiheitlichen ausführlich berichtet. Der 24-jährige Andreas Bors wurde zum neuen Stadtparteiobmann gewählt – seine Stellvertreter sind Kerstin Stoiber, Andreas Jirak und Marlene Krebitz. Weitere Mitglieder des Stadtparteivorstandes sind Erich Stoiber, Bettina Schubert,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Shake Hands: Manfred Redl und Andreas Bors, der die FPÖ-Stadtpartei leiten und gleichzeitig als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl 2015 gehen wird. | Foto: Zeiler
1

Personalrochade bei Tullns Freiheitlichen

Manfred Redl legt Stadtparteiobmann aus beruflichen Gründen zurück. Bors tritt in seine Fußstapfen. TULLN. "Für die nächste Gemeinderatswahl werde ich nicht mehr kandidieren", kommt Manfred Redl, Freiheitlicher Gemeinderat in Tulln, auf den Punkt. Die FPÖ unter Bezirksparteiobmann Andreas Bors lud Freitag Nachmittag zur Pressekonferenz unter dem Titel "Personelles und Änderungen in der Stadtparteigruppe Tulln". Berufliche Veränderungen bedingen die Entscheidung von Manfred Redl, der künftig...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
EU-Spitzenkandidat Udo Landbauer (re.) zu Besuch in Tulln. Im Bild mit Andreas Bors, FP-Bezirksparteiobmann. | Foto: Zeiler
3

FP richtet Appell an Jugend: "Nützt das Wahlrecht"

EU-Spitzenkandidat Udo Landbauer zu Besuch im Bezirk Tulln. Er spricht über die Wichtigkeit der Regionalität,die typisch österreichische Lösung und Conchita Wurst. BEZIRK TULLN / NÖ. BEZIRKSBLÄTTER: Sie behaupten, die einzig kritische Partei in Sachen Europäische Union zu sein – warum eigentlich? UDO LANDBAUER: "Ganz einfach, ohne Kritik kann ich das System nicht verändern…" Wie notwendig ist die EU-Wahl überhaupt, welchen Appell richten Sie an die Bevölkerung, ihr Wahlrecht zu nützen? "Wir...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Königsberger, Bors, Haslinger und Schultz bei der Pressekonferenz am Gründonnerstag. | Foto: Zeiler
3 5

"Der Verkehr soll rollen": FP für Befragung zur Umfahrung

Königstetten im Visier der Freiheitlichen: "Umfahrung beginnt im Nichts und endet auch dort". KÖNIGSTETTEN / TULLNERFELD. "Es ist ein wichtiges Anliegen, eine Weichenstellung für die Zukunft", sagt FP Gemeinderat Gerhard Schultz. Keine Ruhe für die Gemeinde Königstetten: Nachdem für die geplante Umfahrung noch immer keine Entscheidung getroffen wurde – die Bezirksblätter haben ausführlich zum Thema berichtet – fordert nun die FPÖ Königstetten unter Gemeinderat Gerhard Schultz eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksparteiobmann Andreas Bors und Gemeinderat Gerhard Schultz mit der Bürgerinitiative. | Foto: FPÖ Tulln
1

FPÖ Königstetten startet Initiative für eine Bürgerbefragung

FPÖ will eine Bürgerbefragung des Projekts "Ortsumfahrung der Marktgemeinde Königstetten" möglich machen KÖNIGSTETTEN (red). Die FPÖ Königstetten startet eine überparteiliche Bürgerinitiative "Soll eine Ortsumfahrung der Marktgemeinde Königstetten errichtet werden?". "Unser Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Königstetten selbst über so ein wichtiges entscheiden zu lassen", so der FP-Gemeinderat Gerhard Schultz. Auch der FP-Bezirksparteiobmann Andreas Bors findet eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.