Früherkennung

Beiträge zum Thema Früherkennung

Franz Hinterreiter ist Abteilungsvorstand bei den Barmherzigen Brüdern Linz. | Foto: Barmherzige Brüder
2

Vortragsreihe: Infos rund um die Gefäßgesundheit

Gefäßerkrankungen sind die häufigste Todesursache weltweit. Nicht nur die Genetik ist für Arteriosklerose verantwortlich – es gilt auch, Risikofaktoren zu vermeiden, die zu einer Erkrankung führen können. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Linz setzt daher in diesem Herbst einen Schwerpunkt in Richtung Patientenkommunikation und Wissensvermittlung. Die "Gefäßmedizinische Patientenakademie" soll umfassende Information darüber liefern, welche vorbeugenden Maßnahmen es gibt, wie man eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dr. Marko Polajnar, Dr. Erfried Bäck (Schön-Stiftung), Prim. Dr. Gerhard Dietrich (Schön-Stiftung), Dr. Egon Rabitsch (von links) | Foto: KH Spittal
1

Hochmodernes Stiftungsgeschenk für Oberkärntner Patienten

Dipl. Ing. Kurt Schön-Stiftung spendete dem Krankenhaus Spittal zum 90. Geburtstag eine Einheit zur Diagnose von Prostatakarzinomen. Die Patienten des Krankenhauses profitieren seitdem von hochmoderner medizinischer Diagnosetechnologie. SPITTAL. Mit der Spende der Dipl. Ing. Kurt Schön-Stiftung – eine Diagnoseeinheit zur Erkennung von Prostatakarzinomen – wurde die moderne Gesundheitsversorgung des Krankenhauses Spittal um ein hochtechnologisches medizinisches Gerät erweitert. „Wir sind der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.