Frühjahr

Beiträge zum Thema Frühjahr

Der ARBÖ hat gute Ratschläge für die sichere Ausfahrt mit dem Rad nach dem Winter parat. | Foto: ARBÖ

Tipps des Autofahrerclubs ARBÖ
Frühjahrs-Tipps für Pedalritter

Die Temperaturen steigen wieder und das lädt zum Fahrradfahren ein. Vor der ersten Ausfahrt schadet es nicht, sein Fahrrad durchzuchecken. Der ARBÖ zeigt, wie. NÖ. Der Frühling steht in den Startlöchern und dann heißt es wieder: Ab aufs Fahrrad! Nach der Winterpause lohnt es sich, vorab einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen. Mit diesen ARBÖ-Tipps steht der ersten Rad-Tour nichts mehr im Weg. Reinigung & Pflege Als erstes empfiehlt es sich, das Rad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch eine gründliche Autowäsche, um das Fahrzeug von Salzresten zu befreien, ist im Frühjahr sehr wichtig. | Foto: Foto: Pixabay
2

ARBÖ
Sicher auf unseren Straßen

Autosicherheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Durch die Temperaturveränderung im Frühjahr ist ein Rundumcheck beim eigenen Fahrzeug unabdingbar. SPITTAL. Die steigenden Temperaturen im Frühjahr wirken sich nicht nur positiv auf unsere Befindlichkeit aus, sie sind auch ein wichtiger Indikator, um das eigene Auto frühjahrsfit zu machen. Prüfzentrumsleiter Jakob Mosser vom ARBÖ Spittal/Drau hat für die WOCHE Leserinnen und Leser einige wichtige Tipps. Achtsam durch den FrühlingDie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Foto: Vitor Pinto/unsplash

Motor & Mobilität
ARBÖ-Tipp für sicheres Biken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um sicher und professionell Motorrad zu fahren empfiehlt der ARBÖ spezielle Warm Up- Trainings in einem der drei ARBÖ-Fahrsicherheits-Zentren (www.ich-fahr- sicher.at). So wird bei einem eintägigen Training die Konzentration auf Blicktechnik, Schräglagen und vorausschauendes Fahren gelegt, damit die Motorradsaison sicher und unfallfrei verläuft. Mit diesen professionellem Saisonstart macht das Fahren gleich noch viel mehr Spaß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.