Frühjahr

Beiträge zum Thema Frühjahr

Auch eine gründliche Autowäsche, um das Fahrzeug von Salzresten zu befreien, ist im Frühjahr sehr wichtig. | Foto: Foto: Pixabay
2

ARBÖ
Sicher auf unseren Straßen

Autosicherheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Durch die Temperaturveränderung im Frühjahr ist ein Rundumcheck beim eigenen Fahrzeug unabdingbar. SPITTAL. Die steigenden Temperaturen im Frühjahr wirken sich nicht nur positiv auf unsere Befindlichkeit aus, sie sind auch ein wichtiger Indikator, um das eigene Auto frühjahrsfit zu machen. Prüfzentrumsleiter Jakob Mosser vom ARBÖ Spittal/Drau hat für die WOCHE Leserinnen und Leser einige wichtige Tipps. Achtsam durch den FrühlingDie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
v.l.n.r. Niederlassungsleiter Paul Fischer, Florian Heiß, Senker Geschäftsführer Ing. Harald Heiß & Bgm. Patrick Strobl
15

Frühjahrs-Autoschau
Der Frühling beginnt im Melker Autohaus Senker

MELK. Das Team rund um Niederlassungsleiter Paul Fischer blickt zufrieden und glücklich auf die mehr als gelungene Frühjahrs-Autoschau im Autohaus Senker zurück. Neue Modelle und ein tolles Rahmenprogramm Was die zahlreichen Besucher im Rahmen der zweitägigen Autoschau geboten bekamen, war nicht von "schlechten Eltern": Die neuen 2019er Modelle von VW, AUDI, SEAT und SKODA aber auch eine große Auswahl an Jung- und Gebrauchtwagen, die Senker Roadshow sowie ein tolles Rahmenprogramm für die ganze...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
17

Wenn der Wind einem um das Näschen weht

Mit dem Frühling beginnt die Zeit der Auto-Hausmessen und der Cabrios mit Lifestyle-Faktor. WIESELBURG (MiW). Unpassenderweise wolkenverhangen war‘s zu den „Sunny Days“, den Sonnenschein-Tagen der Wieselburger Autohauses Pruckner. Bei der unter diesem Namen stattgefundenen Frühjahrsmesse widmete sich das Team dem neuen VW Beetle Cabriolet, damit sich der zahlungskräftige Kunden mit Freiheitsdrang per Fahrtwind die Frisur ruinieren lassen kann. Kosmetische Abhilfe schaffte aber eine Delegation...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Nischen und Ritzen nicht vergessen – Salzrückstände aus den Wintermonaten können dort sonst leicht den Rostfraß befördern. | Foto: Foto: gms

Eine Frühjahrskur hält das Auto fit!

Das erhält den Wiederverkaufswert und steigert die Zuverlässigkeit Starker Frost, Schneefall oder Regen – Autofahren unter den einen wie den anderen Winterbedingungen ist meist nicht sehr angenehm. Vor dem beherzten Durchstarten im Frühling kann es jedoch nicht schaden, zunächst die Technik zu checken und die Spuren des Winters zu beseitigen. (APA/dpa). Zwar ist die Fahrzeugtechnik heute so gut, dass nach dem Winter keine größeren Maßnahmen erforderlich sind, nach wenigen Jahren ist jedoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Nach dem Winter gehört das Auto von oben bis unten durchgecheckt. So werden kleine Mängel schnell entdeckt und lassen sich einfach beheben. | Foto: Foto: Archiv

So wird das Auto fit für den Frühling

Wichtig: ein gründlicher Check und etwas Pflege nach dem Winter (APA/ag.). Endlich ist der Frühling da. Und spätestens nach dem letzten Ausflug in die Skigebiete an Ostern ist für die Autofahrer die Zeit gekommen, ihr Fahrzeug wieder frühlingsfit zu machen und die Spuren des Winters zu beseitigen. Damit das Fahrzeug durch Salz- und Schneereste keine Dauerschäden erleidet, ist nun eine gründliche Reinigung und Pflege erforderlich. >> Neben der gründlichen Wagenwäsche, mit der auch die letzten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität
Ein Frühjahrs-Check in der Werkstatt bringt das Auto wieder in Schuss. Denn während des Winters haben Eis, Schnee und Salz dem Fahrzeug zugesetzt. | Foto: Foto: Archiv

Wichtig: Frühjahrs-Check fürs Auto

Regelmäßige Wartung kann größere Reparaturen vermeiden helfen (APA/dpa). Eine Frühjahrskur ist für Kraftfahrzeuge sinnvoll, denn sie werden im Winter besonders beansprucht. Mancher Autofahrer verzichtet aber aus Kostengründen auf den Frühjahrs-Check – und nimmt damit gleich mehrere Risiken in Kauf: So werden gefährliche Mängel eventuell übersehen, und schleichender Verschleiß wird nicht gestoppt. Viele Komponenten am Auto bedürfen der regelmäßigen Wartung. Die Risiken für die Verkehrssicherheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.