Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Neben vielen musikalischen Highlights gab es beim heurigen Frühjahrskonzert der Ortsmuikkapelle Elixhausen auch erstmals Applaus für das Publikum. | Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
48

Frühjahrskonzert der Ortsmusikkapelle Elixhausen
„Wir spielen für Euch“

Am vergangenen Samstag, den 23. März, fand im Festsaal zur Nachbarschaft im Elixhausner Ortsteil Sachsenheim das alljährliche Frühjahrskonzert der Ortsmusikkapelle Elixhausen statt und zog zahlreiche Besucher an. Neben vielen musikalischen Highlights gab es dieses Jahr auch erstmals Applaus für das Publikum. ELIXHAUSEN. Intensive Probenarbeiten der letzten Wochen gipfelten Samstagabend in Elixhausen in einem überaus gelungenen Konzertabend, bei dem sich die Ortsmusikkapelle Elixhausen über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Solistin Magdalena Leitner hat beim Konzert einen Auftritt mit der Posaune. | Foto: Franz Putz und MV Behamberg
5

Konzert in Mehrzweckhalle
Frühjahrskonzerte in Behamberg

Der Musikverein Behamberg lädt am Samstag, 23. März um 20.00 Uhr und am Sonntag, 24. März um 16.00 Uhr recht herzlich zu den Frühjahrskonzerten in die Mehrzweckhalle Behamberg ein. BEHAMBERG. Der Musikverein begrüßt den Frühling mit den schönsten Melodien. Der Klangkörper besteht aus mehr als 90 Musikern. Unter der Leitung der Kapellmeistern Daniel Pairleitner und Peter Stockinger, wird einen bunter Strauß an musikalischen Höhepunkten zum Besten gegeben werden. Es sind bei diesem Konzert auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
6

Familienkonzert des MV Bachmanning
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 07. April 2024 um 15:00 Uhr im Turnsaal Aichkirchen. Die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger eröffnen das Konzert und werden für die musikalische Einstimmung sorgen. Das Familienkonzert bietet für Groß und Klein einen musikalischen Ohrenschmaus. Highlights findet ihr in unseren Solostücken "Born4Horn" , vom 8-köpfigen Hornregister und „In Dixie Mood“, Solo für...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Grüblbauer
Jugendkapelle „ Greenhorns“. | Foto: BRS/Pointinger
49

Frühjahrskonzert Musikverein Waizenkirchen
Bildergalerie: Musikalischer Start in das Jahr

Beim Frühjahrskonzert in der Neuen Mittelschule haben die Musiker des Musikverein Waizenkirchen ein abwechslungsreiches Programm geboten. WAIZENKIRCHEN. Unter der musikalischen Gesamtleitung von Stephan Hinterberger fand am vergangenen Wochenende das Frühjahrskonzert des Musikverein Waizenkirchen statt. Die Jugendkapelle „Greenhorns“ unter der Leitung von Sarah Lesslhumer spielten beim Frühjahrskonzert zum Beginn einige Musikstücke. Das Frühjahrskonzert gab auch Anlass verdiente Mitarbeiter zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
9

Frühjahrskonzert
Familienkonzert

Der Musikverein Bachmanning lädt herzlich zum Familienkonzert ein. Am Sonntag, 26. März 2023 um 15:00 Uhr in der Volksschule Bachmanning. Eröffnet wird das Konzert durch die Jungmusiker und Jungmusikerinnen unter der Leitung von Jugendreferentin Regina Waltenberger. Ideal geeignet für einen gemeinsamen Sonntag mit der Familie. Inhaltlich bietet das Familienkonzert über Overtüren und Märschen, natürlich auch das Medley wie "Hurra Hurra" und "Madagascar", für jeden BesucherIn einen Ohrenschmaus....

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Grüblbauer
Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzert
Musikalischer Frühjahrsgruß aus Kirchheim

KIRCHHEIM. Am 10. und 11. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Kapellmeister Helmut Gruber zusammengestellt. Von Filmmusik wie "The Lion King", über den Astronautenmarsch zu Tänzen wir "The Crazy Charleston Era" und "A Little Tango Music" ist von Traditionell bis Modern für jeden etwas dabei. Mit dem Stück "böhmische Liebe" überraschen uns Matthias und Hans gesanglich mit einem...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Angelika und Julia Ramsbacher trugen zum Gelingen des musikalischen Abends bei. | Foto: Gfrerer
31

Frühjahrskonzert der Katschtaler Trachtenkapelle
The Sound of Music erklang in Rennweg

RENNWEG (pgfr). Im Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule Rennweg erklang "The Sound of Music". Kapellmeister der Katschtaler Trachtenkapelle Günther Abwerzger stellte zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein fulminantes Programm zusammen und begeisterte das Publikum das bis zum letzten Platz die Räumlichkeit füllte.  Im Publikum Natürlich gab sich der Rennweger Bürgermeister Franz Eder und seine beiden Vize Alfred Winkler und Johann Ramsbacher die Ehre. Bezirkshauptmann Klaus Brandner und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Obmann Udo Klaus, Kapellmeisterin Stefanie Egger und Sprecher Werner Grutschnig | Foto: Gfrerer
44

Musikalisch in den Frühling
Die Trachtenkapelle Hasslacher lud zum 40. Frühjahrskonzert

SACHSENBURG (pgfr). Die Trachtenkapelle Sachsenburg mit ihren nahezu 60 Musikern unter Obmann Udo Klaus gaben im Veranstaltungszentrum in Sachsenburg ihr 40. Frühjahrskonzert. Bürgermeister an den Reglern Das hörenswerte Programm unter der musikalischen Leitung von Stefanie Egger und der organisatorischen Leitung von Udo Klaus moderierte Sprecher Werner Grutschnig. Bürgermeister Wilfried Pichler steht selbst bei den Reglern der Lichttechnik im Veranstaltungszentrum Sachsenburg.  Viele Gäste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Trachtenkapelle Ottenschlag: Die Musiker überreichten dem Publikum einen symbolischen Blumenstrauß, bestehend aus Werken von Schubert und Strauß bis hin zu Highlights aus "Im weißen Rössl am Wolfgangsee".
43

Musiker stimmten aufs Frühjahr ein

Viel Applaus für die Musiker der Trachtenkapelle Ottenschlag - egal welchen Alters und auf welchem Instrument. OTTENSCHLAG (ms). Clemens Weiß fand die richtigen Worte: „Ein Abend wie heute steht im Wesentlichen auf drei Säulen: Das sind zum einen die Musikerinnen und Musiker, die eine Menge Freizeit opfern und weite Wege gehen, um den Verein mit Leben zu erfüllen. Außerdem jene, die dem Publikum – ohne böse Absicht – abwechselnd den Rücken zukehren, nämlich die Dirigenten.“ Gemeinsam mit Ulrike...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle

Ein besonderes musikalisches Erlebnis war auch heuer wieder das Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Telfs, das am 21. Mai im Großen Rathaussaal über die Bühne ging. TELFS. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Eva Pedit boten die Musikerinnen und Musiker ein vielseitiges Programm, das von traditioneller Blasmusik über Edvard Griegs Meisterwerk „Morgenstimmung“ bis zu Klängen von Phil Collins reichte. Die Zuhörer, unter denen sich auch Bgm. Christian Härting und mehrere Gemeinderäte befanden,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Trachtenkapelle Seeboden spiele zum 40. Frühjahrskonzert auf
1 20

Seebodener Musiker spielten auf

Trachtenkapelle Seeboden lud zum 40. Frühjahrskonzert ins brechend volle Kulturhaus. SEEBODEN (ven). Ein aus allen nähten platzendes Kulturhaus erfreute die Trachtenkapelle (TK) Seeboden sowie die Minis der TK unter Obmann Martin Zlattinger und Kapellmeister Gerald Schwager sowie Johanna Unterzaucher-Gruber (Minis) bei ihrem 40. Frühjahrskonzert. Ehrungen und Aufnahmen Auch Ehrungen und Neuaufnahmen gab es an diesem Abend. Aufgenommen wurden Anna Paßler (Querflöte) und Maximilian Unterwalcher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Musikverein Reichenfels lädt zum Konzert (Foto: Musikverein Reichenfels)

Frühlingshafte Klänge erklingen

Der Musikverein Reichenfels lädt am Samstag, dem 8. April, zum Frühjahrskonzert in das Veranstaltungszentrum Reichenfels. Unter der Leitung von Johann Fellner und Georg Bojer führt Elisabeth Wechselberger durch das Programm. Mitwirkende sind die Schüler der Musikschule Reichenfels. Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 08.04.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum Reichenfels, 9463 Reichenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: Stadtkapelle Braunau

Wenn der Weg das Ziel ist

Am 1. April begehen die Musiker der Stadtkapelle Braunau und des JugendBlasOrchesters im VAZ Braunau ihr diesjähriges Frühjahrskonzert. Als Konzertthema wurde heuer „eine Reise um die Welt“ gewählt. Dem entsprechend wurden Musikstücke aus aller Herren Länder zusammengetragen: Der Alpenraum ist mit einem Concertino für Alphörner und Blasorchester vertreten, Irland lässt mit einem Tenorhornsolo aufhorchen und eine französische Suite wird neben vielen anderen Stücken ebenso vertreten sein, wie...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Doris Steininger

Musikverein Diersbach: Nicht nur der Weltrekord wird am 7. 7. 2017 eine Premiere sein

Ein Weltrekordversuch, eine Premiere und ein Frühjahrskonzert, das glatt als Aprilscherz durchgehen könnte: Beim Musikverein Diersbach tut sich einiges im kommenden Jahr 2017. DIERSBACH. Ein großer Höhepunkt ist das Frühjahrskonzert am 1. April 2017, das "kein Aprilscherz" ist, wie Musikvereinsobmann Johannes Gimplinger mit einem Schmunzeln sagt. Die Vorbereitungen für das Konzert, das im Turnsaal der Volksschule stattfindet, laufen auf Hochtouren, genauso wie für den Weltrekordversuch beim...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Frühjahrskonzert der MK-Oberdrauburg

Die Musikkapelle Oberdrauburg möchte Sie recht herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert einladen! Die Musikerinnen u. Musiker würden sich sehr, über Ihr Kommen, freuen! Wann: 15.05.2016 20:00:00 Wo: Turnsaal VS-Oberdrauburg, Schulgasse, 9781 Oberdrauburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Leitner
2

Frühjahrskonzert "Schätze des Feuers"

Was haben Dachziegel, ein goldener Ring und eine Indianerin mit Blasmusik zu tun? Wenn Sie das erfahren möchten, haben Sie am 9. April um 20 Uhr in der Unionhalle Wernstein die Gelegenheit dazu. Die Musikkapelle Wernstein lädt sehr herzlich zum Frühjahrskonzert „Schätze des Feuers“ unter der Leitung von Gerald und Nora Karl ein. Mit Stücken wie „Gold und Silber“ von Johann Strauss bis hin zu „TOTO live in concert“ wird wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm geboten. Zum...

  • Schärding
  • Musikkapelle Wernstein am Inn
Die Musiker der Werkskapelle Mondi Frantschach freuen sich auf zwei "heldenhafte" Frühlingskonzerte

Werkskapelle präsentiert zwei Frühlingskonzerte

Die Werkskapelle Mondi Frantschach lädt ein zu zwei "heldenhafte" Frühjahrskonzerte am Freitag, dem 24., und am Samstag, dem 25. April. Beginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass bereits um 19.30 Uhr. Als Konzertbühne dient der Festsaal der Mondi Frantschach GmbH. Dem Motto entsprechend, "Heldenhaft", sind bei diesen Konzerten Werke wie "William Tell", "The Glory Of David", "Robin Hood", "The Mask Of Zorro", "Super Mario Bros" und weitere großartige Stücke zu hören. Die Vorverkaufskarten kosten acht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: privat

Konzert der Ortsmusik Pillichsdorf

Am 18. und 19. April ist es wieder so weit: Die Musiker der Ortsmusik laden zum Frühjahrskonzert ins Jugendheim nach Pillichsdorf. Kapellmeister Martin Eschberger hat ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis zu aktuellem Pop („All about that bass“) zusammengestellt. Am Konzert wirken 56 Musiker der Ortsmusik mit. Unterstützung erhalten sie von 24 Jungmusikern, die mit „Wickie“ und „Rhythm & Blues“ ihren ersten großen Auftritt habe. Wie immer beim Konzert der Ortsmusik wird es auch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
BKM Christian Egger (li.) und Bgm. Stefan Jöchl (re.) mit den geehrten Musikanten. | Foto: Foto: Opperer

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith

REITH (eno). Für das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Reith hatte Kpm. Manfred Opperer wieder ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Höhepunkte waren die ausgezeichneten Darbietungen der Solisten. Helmut Opperer brillierte mit dem Solo für Trompete „Virtuosity“ von Kenny Baker und Herbert Zimmermann, Bernhard Rabanser und Emanuel Bacher zeigten bei dem Solo für drei Trompeten „Trumpeters Lullaby“ von L. Anderson/Nachiro Iwai ihr Können. Durch den Konzertabend führte Bgm. Stefan Jöchl....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Wernsteiner Jungmusiker räumten kräftig ab

WERNSTEIN. Der Musikverein Wernstein räumte bei der Verleihung der Leistungsabzeichen in Zell an der Pram kräftig ab. Gleich elf junge Musiker wurden demnach ausgezeichnet. Das Leistungsabzeichen in Bronze absolvierten Berta Freilinger Berta, Elena Karl, Annalena Haderer, Christina Penzinger, Cornelia Fasching und Johannes Grundnig jun.; Das silberne Leistungsabzeichen haben Viktoria Ortner, Verena Hermüller, Stefan Hermüller, Elisabeth Trunkenpolz und Marlene Zauner abgelegt. Der Musikverein...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Ausgezeichnete Musiker

Ausgezeichnete Musiker für langjährige Tätigkeiten in der Trachtenkapelle Münzkirchen geehrt. Im Rahmen des Frühjahrskonzertes wurden unsere langjährigen, aktiven Musiker für ihre unermüdlichen Dienste geehrt. Direktor Walter Zauner und Haas Johann erhielten für 35 Jahre die Verdienstmedaille in Gold. Maurer Karl und Stöckl Michael (nicht im Bild) wurde für 50 Jahre aktives Musizieren das Verdienstkreuz in Silber verliehen. Die höchste Auszeichnung die vom oberösterreichischen Blasmusikverband...

  • Schärding
  • Trachtenkapelle Münzkirchen

Taktstockübergabe bei Musikkapelle Engelhartszell

ENGELHARTSZELL (ebd). Julia Pichler wird bei der Marktmusikkapelle Engelhartszell ab sofort den Takt angeben. Beim Frühjahrskonzert – das nicht nur wegen der mehr als 250 Besucher, sondern auch wegen der hervorragend gespielten Musikstücke rekordverdächtig war – löste sie Gertraud Holzapfel als Kapellmeisterin ab. Als Abschiedsgeschenk erhielt sie von der scheidenden Kapellmeisterin einen Taktstock.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.