Frühjahrskonzert

Beiträge zum Thema Frühjahrskonzert

Stadtkapelle mit Ehrengästen (StR Karl Schmid-Wilches, StR Stefan Hehberger, StR Katharina Danninger, Kapellmeister und Musikschuldirektor Luca Pelanda, Vizebürgemeisterin Maria-Theresia Eder, Obfrau Susanne Urteil, GR Michael Müller-Fembeck) | Foto: Stadtkapelle Klbg.
7

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Das 50-köpfige Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Luca Pelanda gab in der ausverkauften Babenbergerhalle ein abwechslungsreiches Programm zum Besten, gekonnt moderiert von Thomas Hack: Eröffnet wurde traditionell mit dem Bayrischen Defiliermarsch, doch die musikalische Bandbreite reichte von Programmmusik wie dem Stück "Flight" von Mario Bürki über bekannte Melodien aus den „James Bond“-Filmen und der Oper „La Traviata“ bis hin zur gefühlvollen Interpretation des...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Sitzenberg-Reidling
Fulminates Frühjahrskonzert des MV Sitzenberg-Reidling

Am Samstag fand im Pfarrstadel das jährliche Frühjahrkonzert des Musikvereines (MV) Sitzenberg-Reidling statt. Erstmals waren die Sessel im Pfarrstadel zu wenig um jeden Besucher Platz zu bieten. Die frechen Noten eröffneten das Konzert. Danach spielten das Jugendensemble des MV Sitzenberg-Reidling. Im Haupt-Act spielte der Musikverein Sitzenberg-Reidling mit seinen Protagonisten auf. Unter dem Kapellmeister Sebastian Breit und seinen Stellvertreterinnen Julia Raschbacher und Jugendreferentin...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Obfrau Andrea Pichler (Mitte) und Bgm. Josefa Geiger mit den Geehrten | Foto: Musikverein Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Musikverein Sieghartskirchen lud zum Frühjahrskonzert

SIEGHARTSKIRCHEN. Am letzten Märzwochenende lud der Musikverein Sieghartskirchen zum traditionellen Frühjahrskonzert in den Kulturpavillon. Facettenreich & abwechslungsreich Mit einem abwechslungsreichen Programm, das vom „Greatest Showman“ über „Roman Pictures“, „Angels“ und „Drachen zähmen leicht gemacht“ bis hin zu „Pippi Langstrumpf“ reichte, zeigten die Kapellmeisterinnen Michaela Gasser und Johanna Riemer sowie die Kapellmeister Gerhard Gruber und Maximilian Weninger, wie facettenreich...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: AdobeStock

Frühjahr
Tipps für die neue Gartensaison

Trotz kühler Temperaturen darf bereits angebaut werden, aber Vorsicht. BEZIRK. Wettermäßig lässt der Frühling noch etwas auf sich warten, viele haben aber die paar wärmeren Tage bereits genutzt, um im Garten einmal aufzuräumen. Doch was kann man bereits machen, und welche Tätigkeiten sollte man eher noch aufschieben? Hobbygärtner können sich bereits jetzt um die Kompstdüngung kümmern. Einfach durch ein Kompost-Gitter werfen, um noch nicht verrottetes Material vom reifen, angenehm nach Walderde...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Auftakt zum Frühlingskonzert | Foto: zVg: Wolfgang Schuster

Lions-Frühjahrskonzert
Fantastisches "Young Masters Ensemble" präsentiert sich

KLOSTERNEUBURG. Der Lions Club Klosterneuburg-Babenberg veranstaltet am Freitag, den 26. April 2019 ein spektakuläres Frühjahrskonzert mit dem Young Masters Ensemble im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg. Schon in den vergangenen Jahren war das Publikum von dem Ensemble begeistert, das aus jungen Talenten der Universität für Musik und darstellende Kunst und der Johann Sebastian Bach Musikschule in Wien besteht. Die hochbegabten Musikerinnen und Musiker bestreiten internationale Projekte...

  • Klosterneuburg
  • Christine Berthold
Foto: Schlüsselberger
13

Frühlingskonzert im Leopold-Figl-Museum

LANGENROHR. "Ich freue mich, dass soviele Freunde des Frühlingksonzertes zu uns gekommen sind", so Organisator des Frühlingksonzertes Johann Girschik. Neben himmlischen Klängen von Annemarie Köstelbauer und Maria Hofstätter, lauschten auch Herbert Rödl, Liselotte Girschik, Hermine Beutl und Alois Wurzinger dem Konzert. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
18

Zum Jubiläum ein Konzert

GROßWEIKERSDORF. "Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag mit all unseren Musikfreunden von Nah und Fern", so der Obmann der Blasmusik Siegfried Leber. Die Bezirksblätter waren auch dabei und wollten wissen, welches Lieblingslied sie gerne hören. Angela Brauner: "Ich habe kein spezielles Lieblingslied, ich höre eigentlich alles". Auch Johanna Bauer mit Barbara und Emil Bayer die sich den besten Platz im Saal ausgesucht haben, hören gerne jegliche Art von Musik. Dem Frühjahrskonzert lauschten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Gerhard Glazmaier, MV Gablitz
3

D'Wienerwalder luden zum Frühjahrskonzert

GABLITZ (red). Der 1. Gablitzer Musikverein - d'Wienerwalder, dessen Bestandsjubiläum sich nächstes Jahr zum 100. Male jährt, lud am 22. April zum jährlichen Frühjahrskonzert in den Pfarrsaal Gablitz. "Musik ist ja eine universelle Sprache. Hautfarbe, Beruf oder Herkunft sind da kein Thema", so beschreibt Kapellmeister Joachim Luitz, übrigens schon in der dritten Generation in der Kapelle tätig, sein musikalisches Programm. "D'Wienerwalder", ein mittlerweile solider Klangkörper, folgen ihrem...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Ehrenobmann Karl Haidinger, Bgm. Josefa Geiger, Obmann Herbert Nast, das Kapellmeisterteam: Bernhard Hilbinger, Michaela Haider und Johanna Hiesinger mit den geehrten Musikern und Musikerinnen: Dina Simon, Anna Heindl, Ingrid Trausnitz, Maria Glaser, Josef Freitag, Christian Schmidrathner, Magdalena Weninger, Florian Hilbinger und Markus Gruber | Foto: privat

Ein Konzert voller Premieren in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Im zweimal voll besetzten Kulturpavillon ging am 1. und 2. April das Frühjahrskonzert des Musikvereins Sieghartskirchen über die Bühne. Neben dem wie gewohnt abwechslungsreichem Programm mit Stücken wie „Seyffertitz-Marsch“, Sixth Suite for Band“ von Alfred Reed, „Frühjahrsparade“, „Beauty and the Beast“ „Hance-Polka“ und „Kitzbühler Standschützen – Marsch“, war es ein Konzert voller Premieren, das von den über 60 Musikern und Musikerinnen gestalteten wurde. Neben den...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.