Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Mein Lieblingsei!
17 24 10

Ein friedliches Osterfest 2017

Wir wünschen euch allen Freunden, Regionauten (innen),Leser(innen) und der Redaktion ein schönes, gesegnetes und friedliches Osterfest und viel Spaß beim Ostereier suchen. Unser 1. Osterfest mit unseren Zwillingen Marie und Sarah, das wird sicher sehr spannend und aufregend werden. Meine Osterdeko hab ich echt noch nicht gezeigt, auf diesem Wege ....... Alles Liebe von den Michal's

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
2

Osterfest im Botanischen Garten

Am Ostermontag laden der Botanische Garten und die Grüne Schule zum traditionellen Osterfest ein. An zahlreichen Stationen kann man Neues und Interessantes aus der Welt der Wissenschaft erfahren oder bei einem Spaziergang durch den Garten über die Vielfalt der Natur staunen. Wie jedes Jahr sorgen zahlreiche Aktivitäten für Kinder für einen spannenden Nachmittag. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Das Team des Botanischen Gartens und der Grünen Schule Wann: 02.04.2018 14:00:00 bis 02.04.2018,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Cäcilia Lechner-Pagitz
Roberta Huhn ist am Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn für und mit den Kindern unterwegs. | Foto: Foto Fally
1 3

So können Hietzinger Kinder auf den Osterhasen warten

Basteln, Eiersuche und Rätsel: Für die Hietzinger Kinder ist in den Osterferien einiges los. HIETZING. Damit die Zeit bis der Osterhase kommt schneller vergeht, hat die bz Programm-Höhepunkte aus dem 13. Bezirk zusammengefasst. • Mitmach-Rallye am Ostermarkt: Unter dem Titel „Roberta Huhn, die schaut sich um“ gibt es vor Schönbrunn für Kinder Spiele, kniffilige Aufgaben und mehr. Gemeinsam mit Roberta Huhn geht es über den Ostermarkt. Von 8. bis 13. April kann täglich mitgemacht werden, immer...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Foto: KG Markt
2

Frühlingsgruß der Telfer Gemeindekindergärten

TELFS. Mit einem Gartenprojekt heißen die Kinder vom Kindergarten Markt mit der Unterstützung der Gärtnerei Bernhart, den Frühling willkommen. Das kreative Gestalten der Blumentöpfe, die Herstellung von „Steintierchen“, die Bepflanzung und Pflege des kleinen Gartens bereitet den Kindern viel Freude. So lernen die Kinder Eigenverantwortung im Umgang mit unserer Natur und dass wir uns um unsere Umwelt kümmern müssen, damit sie wachsen und gedeihen kann!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Frühling kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elena und Jacob freuen sich, dass es wieder wärmer wird, weil sie endlich wieder auf den Spielplatz können. Besonders das große Holzschiff im Stadtpark in Ternitz lässt die Piratenherzen höher schlagen. Hier können sie sich vor ihrer Mama verstecken und sie dann erschrecken. Klettermax Elena liebt es wie eine Wilde herumzuturnen. Jacob ist ein richtiger Entdecker und war ganz fasziniert davon alles zu erkunden.

  • Neunkirchen
  • Julia Forthuber

Neues Programm erschienen

Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben erschienen. Neben diversen Spielgruppen für Kinder im Alter von 0-6 Jahren (neu ab März: integrative Spielgruppe), Babymassage, verschiedene Kreativnachmittage für Groß & Klein und interessanten Vorträgen und Workshops, finden natürlich auch wieder viele neue Programmpunkte wie Kids Wing Tsun-Workshops, Kinderyoga, Kochkurse für Groß & Klein u. v. m. statt. Einfach auf www.ekiz-uttendorf.at online ansehen oder unter...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Feststimmung bei Kaiserwetter am Brixlegger Herrnhausplatz | Foto: Brixlegger Wirtschaft
3

Frühlingserwachen in Brixlegg

Genuss & Unterhaltung für Groß und Klein BRIXLEGG. In Brixlegg rührt sich was: Das Frühlingserwachen der Brixlegger Wirtschaft am Samstag, 7. Mai war ein buntes Fest für Groß und Klein. Der Brixlegger Bauernmarkt sowie der Frühlings- & Schmankerlmarkt sorgten für tolle Marktstimmung. Eine große Tafel zog sich durch das Dorfzentrum, für gute Unterhaltung der Kinder sorgten Zauberer, Kinderschminken, Hupfburg und ein Bobby Car Rennen. In diesem Rahmen wurden auch die Preise des großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wildkräuter im Frühling

Wildkräuter im Frühling. für Waldkids, Naturmamas, Survivialpapas, Kräuteromas und ... Kräuterspaziergang am Freitag den 8. April um 15:00 zum Kennenlernen der Wildkräuter am Pappelteich: Kosten, Schmecken, Sehen und Riechen. Auf spielerische Weise und durch Ausprobieren lernen die Kinder das grüne Zeug unter den Füßen kennen und schmecken. Sie hören über alte Geschichten und Nutzen. Nebenbei erfahren die Erwachsenen wissenwertes zu den Heilkräutern und erhalten Tipps für die Zubereitung und...

  • Wien
  • Liesing
  • Astrid Grohmann
Streichelzooeigentümer Friedrich Schildberger mit Gelbbrustara, Foto: Rene Ellensohn
11

Streichelzoo Hobby-Farm Schildberger eröffnet die Saison 2019 ab 16.März
Auf Du & Du mit Ara & Känguruh

Der Streichelzoo „Hobby-Farm Schildberger “ von Roswitha & Friedrich Schildberger hat viele Attraktionen für Naturliebhaber & Erholungssuchende zu bieten. Im beliebten Treffpunkt von Tier & Mensch fasziniert die Farbenpracht des leuchtend, blaugelben Federkleides der Gelbbrustara genauso, wie die fast unscheinbare Känguruhfamilie. Man kann die feine Wolle der Alpakas & Lamas fühlen und die großen Ohren der Zwergesel bestaunen.  Im Herbst beeindruckt das Federkleid von  Mandarin und Brautenten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Foto: Shutterstock

Frühjahrsflohmarkt

KUFSTEIN. Der Elternverein VS Kufstein-Sparchen lädt zum Frühjahrsflohmarkt am 12. März in der Volksschule Sparchen. Bei Schönwetter Kuchenbuffet im Freien. Verkauft wird alles rund um Sommersport und Ostern: Fahrräder, Fahrradhelme, Rollerskates, Wanderausrüstung, Sommersportbekleidung, Kinderwägen, Osterliches, Dekoration und Handgemachtes. Abgabe: 11. März, 15.30 bis 18 Uhr Verkauf: 12. März, 10 bis 12 Uhr Erlösauszahlung bzw. Abholung nicht verkaufter Ware: 12. März, 12 bis 13 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Frühlingskräuter mit allen Sinnen erleben

für Kinder von 5 bis 8 Jahren An den Kräuternachmittagen lernen die Kinder Frühlingskräuter, wie zum Beispiel die Schlüsselblume, das Veilchen oder den Bärlauch, näher kennen. Durch Experimentieren, Kochen, Kosten, Riechen, Geschichten und Spiele werden die Pflanzen kindgerecht erfahrbar gemacht. Mitzubringen sind Unterlage zum Sitzen im Freien, wetterfeste Kleidung, evtl. Trinkflasche Uhrzeit: jeweils von 15.00 bis ca. 16.30 Uhr Termine: Mittwoch, 13.4., 27.4., 11.5., 25.5. und 8.6.2016...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
4

Frühjahrsausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Modellbahnfreunde, kaum sind die Winterausstellungen abgeschlossen, nähern wir uns mit großen Schritten der diesjährigen Frühjahrsausstellung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wie gehabt zeigen wir spannende Details, Um- und Neukonstruktionen und viele Klassiker. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gern genommen, damit immer weiter gebaut und getüftelt werden kann. Die Modellbahnanlage ist an folgenden Tagen für alle Interessierten geöffnet Samstag, 12. März 2016 von 10:00...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer
Gruppenfoto vor dem Fritzner Hausberg dem Hundskopf | Foto: Klaus Foissner
2 10

Grasausläuten Fritzens 2015

Kaum war der letzte Schnee im Dorf geschmolzen, machten sich die Kinder aus Fritzens, unter der Obhut des Trachtenverein Edelweiß Fritzens, vom 11.-12.04 2015, zum „Grasausläuten“ auf. Unsere Burschen gingen mit den schweren Glocken um die Hüfte gespannt von einem Garten/Feld zum nächsten und weckten mit lautem Geläut das Graß und die Pflanzen aus ihrem Winterschlaf auf, damit es in den nächsten Tagen und Wochen ja kräftig und schnell gedeiht, und somit den Bauern unseres Dorfes eine reiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Gahr
Foto: KK
2

Gottesdienst für Kinder und Senioren

WAIERN. „Wir sind hier zusammen in Jesu Namen“ – unter diesem Leitsatz gestaltete Edyta Dawid-Leutgeb gemeinsam mit Alt und Jung einen Frühlingsgottesdienst. Die Kinder aus dem Kindergarten Waiern kamen dafür zu Besuch ins Haus Abendruh. Im Anschluss gab es Brezeln und Saft, was nicht nur den Kleinsten schmeckte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Allen hat es Spaß gemacht
1 4

BUNTE WELT Kindergartenkinder verschenken Sonnen zum Frühlingsbeginn

„Die Sonne soll DIR scheinen vom Kopf bis zu den Beinen“ Die Kinder vom Kindergarten BUNTE WELT verteilten über 250 selbstgebastelte SONNEN an Eltern, Verwandte, Fußgänger und Geschäftsleute. Der Frühling wurde von 100 Kindern - verkleidet als Bienen, Vögel, Sonnen, Blumen und Käfer - am Marktplatz mit Singen und Tanzen begrüßt. Wo: Marktplatz, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Erika Harringer

"Kufstein liest!" bunte Frühlings-Geschichten für Kinder

KUFSTEIN. Wie lange dauert es noch, bis der Osterhase kommt? Um die Wartezeit bis zum Osterfest zu verkürzen, lesen Tom und Brigitte Weninger am 1. April von 15 bis 16 Uhr in ihrem kleinen Bücher-Wohnzimmer in der Buchhandlung feinkost kunterbunte Hasen- und Frühlings-Geschichten für die ganze Familie vor. Dazu gibt’s Oster-Lieder, Gießkannen-Saft und Mini-Bastel-Ei. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter www.feinkost-weninger.at wird empfohlen – begrenztes Platzangebot. Wann: 01.04.2015...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Anzeige
40m Erlebnisturm
5

10 Jahre Baumkronenweg - 10 Aktionstage

Herzlichen Glückwunsch, der Baumkronenweg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Mit der Saisoneröffnung am 28. März 2015 beginnen die Aktionstage, mit denen sich der Baumkronenweg bei seinen Fans und Gästen bedankt. 50 Prozent auf Eintritt, gratis Führungen, Bierkulinarik, kostenlose Teilnahme an Outdoorprogrammen, Yolates-Weg kennen lernen, Kinderolympiade, Ostereiersuche, Motorsägenschnitzer uvm. Welche Aktion an welchem Tag stattfindet, finden Sie auf www.baumkronenweg.at Highlight 13. Juni...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
4

Frühjahrsausstellung MBC Wilderkaiser

Liebe Modellbahnfreunde, kaum sind die Winterausstellungen abgeschlossen, nähern wir uns mit großen Schritten der diesjährigen Frühjahrsausstellung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wie gehabt zeigen wir spannende Details, Um- und Neukonstruktionen und viele Klassiker. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gern genommen, damit immer weiter gebaut und getüftelt werden kann. Die Modellbahnanlage ist an folgenden Tagen für alle Interessierten geöffnet Samstag, 21. März 2015 von 10:00...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Ingo Schmelzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.