Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Wild aufgegangen und wunderschön anzuschaun...
11 14 9

Pralles Leben - himmelwärts

In der Natur stehen sie ganz nah direkt nebeneinander. Ich hatte heute das Verlangen "himmelwärts" zu fotografieren. Mitten ins Licht... und möcht euch das ned vorenthalten... Viel Freude beim Schauen! Wo: Su00f6dingberg , 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Frühlingskräuter aller Art

Vom Ackerschachtelhalm zur Zichorie Ich stelle euch einige Frühlingskräuter vor, welche wir jetzt für uns nützen können. Wir stellen einen Löwenzahnsalat her, welchen wir auch verkosten und nützen so für uns die leberwirksamen Stoffe. Kostenbeitrag: FNL-Mitglieder: €6,00 Nicht-Mitglieder: €8,00 Es wird ein Unkostenbeitrag für Gläser, Fläschchen,... eingehoben, dieser wird im Jänner bekanntgegeben. Zumeist beträgt der Unkostenbeitrag 1,50 - 3,50 Euro. Information bei: Angelika Zwischenberger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger
Löwenzahn
4

Goldschatz

Im Frühling – ich sag‘s unumwunden, hab ich wahrlich einen Goldschatz gefunden. Der Goldschatz jedoch nicht für alle Zeit, denn nur bei heller Sonne zu leuchten ist bereit. Kommt der Abend oder Regen macht er zu, bei den nächsten warmen Strahlen öffnet er im Nu. Alle Leute die es wissen, mögen den Löwenzahn nicht missen. Man macht Honig für das Brot, die Blätter tun als Salat zur Not. Ein Unkraut darf man ihn nicht nennen, den Goldschatz wohl alle Klugen kennen. ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Wiesen im Mai bei Mauterndorf
2

Goldener Frühling

Wiesen und Felder wie mit Gold bestreut, wie sich alles mit Wonne so freut. Selbst die Liebe im Mai ist nicht geringer, mit einem goldenen Ring am Finger. Der Löwenzahn, das werte Kraut, überall aus dem frischen Grase schaut. Alsbald sich weiße Bällchen zeigen, vom Winde hoch zur goldnen Sonne sie treiben. ©Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.