Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

3

Krems
Trotz widriger Umstände kämpft sich Stiefmütterchen aus dem Asphalt

Wenn etwas danebengeht, kann auch mal etwas Schönes daraus entstehen. KREMS. Am Dreifaltigkeitsplatz bei der Busstation – unter der Bank geht ein Stiefmütterchen auf. Zwischen Hausmauer und Asphaltdecke der Straße. Warum? Aus dem Blumenkistl, das direkt darüber auf einem Fensterbrett prangt, muss wohl etwas Samen nach unten auf eine minimale fruchtbare Stelle gefallen sein. Der Frühling ist nicht aufzuhalten! Auch nicht von versiegelten Flächen.

  • Krems
  • Simone Göls
Mit gelben und blauen Stiefmütterchen heißt Helene Suppan aus Hausmannstätten  den Frühling willkommen. Es braucht dazu nicht viel, Liebe zu Pflanzen, gute Erde und eine Portion Gartenglück, sagt die Hobbygärtnerin.  | Foto: Edith Ertl

Der Frühling kann kommen

Mit gelben und blauen Stiefmütterchen heißt Helene Suppan aus Hausmannstätten den Frühling willkommen. Es braucht dazu nicht viel, Liebe zu Pflanzen, gute Erde und eine Portion Gartenglück, sagt die Hobbygärtnerin.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stiefmütterchen vorm Haus

Die Pracht vorm Haus

Wo: Filipp, Carl-Michael-Ziehrer-Gasse, 8430 Wagna auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Dieter Filipp
Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite. Da kommt Freude auf

Frühlingserwachen

Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Josef Bauer
2

"Stiefmütterchen" - ein Gedicht von Roswitha Gruber-Langmeier

Dieses Gedicht aus Saalfelden erreichte die Redaktion per Post Stiefmütterchen Stiefmütterchen, dein Name mir Rätsel aufgibt. Ob deiner Schönheit sondergleichen, in Farben, Formen und vieles mehr. Ein Blümchen ganz bescheiden, sich nicht streckt in Himmelshöh', fast zu ebner Erd' ein fröhlich bunter Reigen. Tausend kleine Gesichter ich seh - mich in Erstaunen versetzen. Nach des Winters weißem Einerlei, ein Farbenspiel - herzerfreuend! Roswitha Langmeier-Gruber, Saalfelden/Lenzing

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Violen

zarte Frühlingsgrüße

Wo: Jardin de B.HILL, Neug., 2452 Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Kaiser
Krokusse
5 16

Wir haben uns schon verabschiedet

Erinnerungen an die ersten Frühlingsboten die sich schon verabschiedet haben. Wann: 20.05.2012 ganztags Wo: Prandtauersiedlung 1, Prandtauersiedlung 1, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.