Frühlingserwachen

Beiträge zum Thema Frühlingserwachen

Die Vogelmiere ist ein klassisches Unkraut, das deutlich mehr Vitamine und Mineralstoffe in sich trägt, als das Salathäupel, in dessen Nähe es gerne wächst.
15

Klostergarten Maria Schmolln
Heimische Vitaminbomben: Frühlingskräuter

Vogelmiere, Schlüsselblume und Taubnessel: Sie lassen sich im Frühling als erste Blicken und sind wahre Energiebooster. Silvia Fessl vom Klostergarten Maria Schmolln weiß, welches Kraut man wie verwendet.  MARIA SCHMOLLN. Wildkräuter, die man jetzt findet strotzen nur so von Vitaminen und Mineralstoffen. Wer den Winter aus seinen Glieder vertreiben möchte, sollte jetzt mit offenen Augen durch die Welt gehen: "Tatsächlich gibt es folgenden Mythos: Die ersten drei Gänseblümchen, die man im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Gänseblümchen

Wo: Schrofen, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Isabell Siegele
Fotocredits: Regina Courtier
1 28

Wecken wir doch den Frühling auf

Das ist heuer ein langer Weg in den Frühling. Er ist kalt und für jemanden, der Wärme gewohnt ist und diese auch gerne mag, eine wahre Geduldsprobe. So auch für unsere Frühlingsblumen, die im gefrorenen Boden nur darauf warten, aufzublühen und sich zu entfalten. Man muss sie suchen, die Sonnenplätzchen, wo schon einiges an bunter Blütenpracht zu sehen ist. Die Natur stockt noch, aber wirklich aufzuhalten ist sie nicht mehr. Selbst am Kalender ist der Frühlingsanfang ersichtlich. Eine Fahrt...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
Ehrenpreis
2 10 10

Es wird jetzt doch Frühling !!

Gestern bei unserem Sonntagsspaziergang haben wir wirkliche Frühlingsblüher entdeckt. Und das am 20. Dezember . . .

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Diese Wiese verzieren unzählige Gänseblümchen mit leuchtend weißen Tüpfchen
2

Tausendschön

Wo: Am Ziegelofen, Am Ziegelofen, 2432 Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
3

gänseblümchengruß

Wo: gänseblümchenweg, Gänseblümchenweg, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Silvia Ehrenreich
Roter Mohn im weichen Morgenlicht
13

Frühlingsblumen in Helgas Garten

Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's - dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.