Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

MVL & Inter Leopoldau: Frühschoppen am 13.09.2015

Liebe Sportfreunde, Sponsoren & Fans! Der Musikverein Leopoldau & Inter Leopoldau laden am Sonntag den 13. September ab 10.00 Uhr zum Frühschoppen ein! Wir würden uns sehr freuen, Sie im Pfarrhof Leopoldau (Leopoldauer Platz 12), begrüßen zu dürfen! Wann: 13.09.2015 10:00:00 Wo: Pfarrhof Leopoldau, Leopoldauer Pl. 12, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • MV Leopoldau
Foto: privat

Blasmusikfest in Neustadtl

Am Samstag, 15. August, und Sonntag, 16. August, findet wieder das Blasmusikfest des Musikvereines Neustadtl statt. Am Samstag ist das Jugendblasorchester des Musikvereines und anschließend die Gruppe BlauBärnBlech zu hören. Beginn ist um 19:30 Uhr. Am Sonntag findet um 9:30 Uhr eine Feldmesse statt. Anschließend wird zum Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle St.Georgen/Ybbsfeld geladen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

19. Musikfest

Freitag, 17.7. ab 20.00 Uhr unterhält Sie DJ Westufter mit Blas-, Schlager, Tanz- und Discomusik; Samstag, 18.7. ab 15.00 Uhr: Festbetrieb mit Kaffee & Kuchen, ab 17.00 Uhr: Die Mörbischer Vereine unterhalten Sie mit Blasmusik, Gesang und Volkstanz, ab 19.30 Uhr: Abendunterhaltung mit den "Mondschein Musikanten", Sonntag, 19.7. ab 11:00 Uhr: Festausklang beim Frühschoppen mit dem Musikverein Mörbisch Wann: 17.07.2015 ganztags Wo: Musikpark, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Privat

Gleink: Parkfest im Zwergerlgarten

GLEINK. Am 11. und 12. Juli veranstaltet der Musikverein Gleink wiederum sein alljährliches Parkfest im Zwergerlgarten vom Stift Gleink. Bei herrlichem Ambiente wird ein reichhaltiges musikalisches Programm von traditioneller bis fetziger Blasmusik. Lassen Sie sich am Samstag ab 18:30 Uhr vom Jugendblasorchester Gleink/Dietach, der Musikkapelle Klam und den „Hausrock Musikanten“ unterhalten. Am Sonntag findet um 9 Uhr die Feldmesse im Zwergerlgarten statt. Der anschließende Frühschoppen wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ab 9.30 Uhr lädt die TMK Krispl-Gaißau zum flotten Frühshoppen. | Foto: TMK Krispl-Gaißau

Tag der Blasmusik & Kriegergedenkfeier

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau und die Kameradschaft Krispl laden Gäste aus nah und fern zum Tag der Blasmusik & Kriegergedenkfeier mit neuem, beschwingtem Unterhaltungsprogramm. Am Sonntag, 12. Juli, findet um 8.00 Uhr der traditionelle Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung in der Pfarrkirche Krispl statt, welcher mit der anschließenden Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in Gedenken an die gefallenen Soldaten zelebriert wird. Ab 9.30 Uhr lädt die TMK Krispl-Gaißau zum flotten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Musikverein Waldzell ist heuer Gastgeber des Bezirksblasmusikfestes vom 19. bis 21. Juni. | Foto: MV Waldzell
14

Bezirksblasmusikfest im Waldzeller Jubiläumsjahr

Von 19. bis 21. Juni findet heuer das Bezirksblasmusikfest in Waldzell statt. WALDZELL. Mit 165 Jahren gehört der Musikverein Waldzell zu den ältesten im Bezirk. Diesen Geburtstag feiern die Musiker heuer auf besondere Weise: Im Jubiläumsjahr laden die Waldzeller von 19. bis 21. Juni zum Bezirksblasmusikfest. Gestartet wird am Freitag mit einer Rasenshow und dem Zapfenstreich der Militärmusik OÖ – eine der letzten Veranstaltungen dieser Art. Für das Wochenende haben bereits 72 Musikkapellen ihr...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Frühschoppen MV Harpolingen

Nach einer gemeinsam gestalteten Messe in der Stadtpfarrkirche spielt der Musikverein Harpolingen aus unserer Partnerstadt Bad Säckingen im Pfarrsaal auf. Für die Verköstigung sorgt die Stadtkapelle Purkersdorf! Wann: 31.05.2015 11:00:00 Wo: Pfarrsaal, Pfarrhofgasse, 3002 Purkersdorf auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Stadtkapelle Purkersdorf

Musikerfest 6./7. Juni'15 - Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf

Samstag 6.6.2015 19:00 Uhr Festmarsch mit dem Jugendmusikverein zum Musikerhaus / Kinderspielplatz ab 21:00 Uhr Unterhaltung mit der Gruppe DORFFEUER Sonntag 7.6. 10:45 Uhr Hl. Messe am Festgelände anschl. Frühschoppen Für Speis und Trank sorgt der Jugendmusikverein! TOMBOLA Wir freuen uns auf Dein Kommen! Wann: 06.06.2015 19:00:00 bis 07.06.2015, 22:00:00 Wo: Kinderspielplatz, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann
2

10. Rainbacher "Tag der Blasmusik"

Bereits zum 10. Mal jährt sich heuer der Frühschoppen der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach am Sonntag, den 17. Mai 2015. Nach der heiligen Messe um 10.00 Uhr am Gemeindeplatz wird für das leibliche Wohl in bewährter Manier gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung steht eine kleine Besetzung der Musikkapelle parat. Unsere jungen BesucherInnen können sich in der Hüpfburg oder bei der Schnitzeljagd vergnügen. Bei Schlechtwetter findet der Frühschoppen im Feuerwehrhaus in Rainbach statt. Die...

  • Schärding
  • Silvia Gimplinger
65

Schlüsselübergabe vor dem Pittener Rathaus

PITTEN. Mit Torten, Blasmusik, einer eigenen Messe und mit salbungsvollen Worten wurde Günter Moraw, in Begleitung seiner Heidi am 1. Mai am Ortsplatz als Bürgermeister verabschiedet. Bei der Schlüsselübergabe an seinen Amtsnachfolger, Helmut Berger, in Begleitung seiner Gattin Renate dabei: Bezirkshauptmannstellvertreterin Astrid Brandstetter, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer mit seiner Elisabeth, Bad Erlachs Ortsvize Alois Hahn, Amtsleiter Gernot Neubauer, Polizeikommandant Josef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Musiker Frantisek Jarec, Josef Maincl, Stanislav Balga mit den Ebersdorfer Feuerwehrmitgliedern Erika Huber, Michael Vock jun., Marina Kornek freuten sich über die gute Stimmung bei der 34. Ostermusik der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya.

Ostermusik der Feuerwehr Ebersdorf - Musik verbindet Länder

EBERSDORF/ZAYA (06.04.2015) – Zum grenzüberschreitenden Osterfrühschoppen lud die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya bereits zum 34. Mal in die Musikhalle nach Wilfersdorf ein. Die böhmische Blasmusikkapelle „Brodcanka“ begeisterte dabei mit Polka und anderen Musikstücken Blasmusikfreunde aus Nah und Fern. Das eingespielte Team Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya sorgte in der Küche, der Schank, im Achterl-Treff sowie im Service für die Bewirtung mit Traditionellem aus der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Teamarbeit und Zusammenhalt sind die Erfolgsgeheimnisse der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya ... seit über 30 Jahren wird die Ostermusik erfolgreich veranstaltet.
2

Osterfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya

Die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya lädt alle Freunde der Blasmusik und Hausmannskost zur Ostermusik in die Musikhalle Wilfersdorf ein. Unterstützen sie die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya durch Ihren Besuch der Veranstaltung, die ehrenamtlich jederzeit bereit sind, bei Notfällen zu helfen. Die böhmische Blasmusikkapelle "Brodcanka" spielt seit über 30 Jahren auf der Traditionsveranstaltung. Für die Bewirtung sorgen die Mitglieder der Freiwilligen...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Frühschoppen für den guten Zweck

"Abrüster" spielen am Nationalfeiertag im Landgasthof Huber auf Die Abrüster sind eine Formation, die im Juni 2014 im Zuge des Brassfestival Traismauer gegründet wurde. Ehemalige Militärmusiker Niederösterreichs, unter anderem aus den Blasmusikkapellen Musikverein Traismauer und Bläserkorps Hollenburg-Wagram, schlossen sich zusammen, um die Leidenschaft an der böhmisch-mährischen Blasmusik ausleben zu können. Am Sonntag, den 26.10.2014 werden sie ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen im Landgasthof...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Steiner

Pfarrfest

09.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Frühschoppen mit der Blasmusik Göstling, Nachmittagsunterhaltung mit einheimischen Musikern Wann: 21.09.2014 09:30:00 Wo: Pfarrhofgarten, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2

♫ BezirksMUSIKfest & MarschMUSIKbewertung in Kochholz ♫

Die Dunkelsteiner Blasmusik präsentiert BEZIRKSMUSIKFEST & MARSCHMUSIKBEWERTUNG am 7. September 2014 in Kochholz PROGRAMM: ♪ ab 8 Uhr: Eintreffen der Gastkapellen und Ehrengäste ♪ anschließend: Festakt und Mosnterkonzert ♪ im Anschluss: Marschmusikbewertung Im Festzelt findet ein Frühschoppen mit unseren Partnerkapellen aus Tragöss (Stmk.) und Schönau (D) statt. Das Bezirksmusikfest findet bei jeder Witterung statt! Der Reinerlös dient zur Finanzierung von Trachten und Instrumenten! Die...

  • Krems
  • Dunkelsteiner Blasmusik
1 5

Musikalischer - Kulinarischer Genuss

Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen spielten wir auch heuer wieder im wunderschönen Gastgarten des GH Hoisn unseren Frühschoppen. Es ist bereits ein Fixpunkt in unserem Terminplan und folgen somit immer wieder gerne der Einladung von Fam. Schallmeiner. Die Chefin des Hauses übernahm auch gleich den Taktstock. Die zahlreichen Gäste genossen im Schatten der alten Kastanien den wunderbaren Ausblick auf den Traunsee mit beschwingter und unterhaltsamer Blasmusik. Das Team...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Tag der Blasmusik

Am Sonntag, 24. August 2014 9.30 Uhr Gestaltung der Messe, anschließend Frühschoppen auf dem Dorfplatz. Der Frühschoppen findet nur bei Schönwetter statt! Auf zahlreichen Besuch freut sich die Steinhauer-Musikkapelle Adnet Wann: 24.08.2014 09:30:00 Wo: Dorfplatz, Adnet auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

Frühschoppen im Konviktgarten mit der Stadtkapelle Waidhofen an der Ybbs

Auf in den Konviktgarten heißt es jeden Sonntag Vormittag im Sommer für Blasmusikfreunde aber auch zum Tratschen in gefälliger Runde lädt der Konviktgarten mit seine herrlich schattenspendenden Bäumen ein. Die Stadtkapelle Waidhofen/Y. lädt an diesem Sonntag zu ihrem 1. Konzert im Konviktgarten ein. Bringen sie gute Laune mit, für zünftige Unterhaltung und regionaltypische Verpflegung sorgt die Stadtkapelle. Für Kinder befindet sich ein reisiger Spielplatz im Konviktgarten sodaß auch die Eltern...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Manfred Kogler

Tag der Blasmusik in Fuschl am See

Die Trachtenmusikkapelle Fuschl am See veranstaltet auch heuer wieder den traditionellen Tag der Blasmusik. Beginnend mit einem Weckruf durch den Ort gibt es dann Blasmusik den ganzen Tag. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Ausweichtermin ist der 10. August 2014. Wann: 03.08.2014 ganztags Wo: Kirchenplatz, 5330 Fuschl am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hubert Brandstätter
1 10

Unzählige Besucher bei Hl. Messe und Frühschoppen der Traberger Hardbradler am 20.07.2014

Bei strahlendem Sonnenschein luden die Pfarre und der Musikverein Traberg auch in diesem Juli wieder zur Hl. Messe mit anschließendem Frühschoppen ein. Die musikalische Gestaltung von Gottesdienst und Frühschoppen übernahmen wieder die Traberger Hardbradler, die vor kurzem ihre erste eigene CD mit großem Erfolg auf der Burg Piberstein vorgestellt haben. Die Kombination aus tollem Wetter, unzähligen gut gelaunten Gästen und vielen fleißigen Helfern vom Musikverein Traberg ließen das Fest auch...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
3

SOMMERFEST DER SPORTUNION OBERSCHÜTZEN!

Sommerfest der Sportunion Oberschützen 2014 Samstag, 21.06.2014 ab 12°° RIESENWUZZLERTURNIER ab 20°° Disco – Night mit DJ Edgardinho + MC RöR KRAHU – Bar Sonntag, 22.06.2014 ab 10°° Frühschoppen im HIANZ`N Haus ( Haus der Volkskultur) Oberschützen Mit der Blasmusik Oberschützen/Bad Tatzmannsdorf Tombola, Für das leibliche Wohl sorgt die Fam. EBNER aus Pinkafeld Wann: 21.06.2014 ganztags Wo: Haus der Volkskultur, Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Alfred Stecker
Foto: privat
2

Schulfest der Landesmusikschule Schlägl

SCHLÄGL. Die Lehrerinnen und Lehrer der Landesmusikschule Schlägl laden am Sonntag, 22. Juni, zum Schulfest der Musikschule in den Meierhof Schlägl herzlich ein. Auch am Ende dieses Schuljahres sind die Schülerinnen und Schüler der LMS Schlägl noch hoch motiviert und freuen sich darauf, ihre Musik zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler der LMS Schlägl bringen während des laufenden Schuljahres so tolle Leistungen, dass nun die logische Folge darauf eine Vorführung der Ergebnisse sein...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Frühschoppen bei Heuriger Storch

Heurigenwirt Gerhard Schöner unterstützt den Nachwuchs. In seinem Lokal "Storch" in Gänserndorf in der Scheunengasse geht am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) ein Frühschoppen über die Bühne. Die jungen Gänserndorf Blasmusiker "Die Ganslrocker" und die Gruppe "Weinviertler Böhmische" spielen zur Unterhaltung auf.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: bixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Hauptstraße 10
  • Bad Erlach

Kritag Clubbing Vol. 2

Kritag Clubbing Vol. 2 startet am 15.06.2024. ab 21.00 Uhr im Kulturzentrum Hacker Haus mit DJ Bassex live ab 22.00 Uhr Mini & Claus. Am 16.06.2024. findet ab 8.00 Uhr der Antonius-Kirtag statt. Bieranstich mit Frühschoppen der Pittentaler Blasmusik ab 11.00 Uhr Musikalische Darbietung der Franz-Schubert-Regionalmusikschule, dem Chor der Volksschule Bad Erlach u.v.m. Fahrgeschäfte wie z.B. Tagada, Big Wave, Trampolin ect. Zahlreiche regionale Aussteller, Kreativprogramm u.v.m.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.