Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Die Tracht der Stadtkapelle im Verlauf der letzten sieben Jahrzehnte (v.l.n.r. seit 2008, 1992 - 2008, 1979 - 1992, 1960 - 1979, um 1950 - 1960).
1 4

240 Jahre Blasmusik in Ried
Stadtkapelle Ried lädt zum Jubiläumsfest auf den Hauptplatz

Ried im Innkreis: Hauptplatz | Von 20. bis 21. Juli 2019 feiert die Stadtkapelle Ried ihr 240-jähriges Bestehen und lädt dazu herzlich ein. Musik verbindet – in Form der Stadtkapelle Ried tut die Musik das bereits seit dem Jahr 1779. Seither mag sich das Äußere des Vereins geändert haben, aber eines bleibt – die Freude am gemeinsamen Musizieren. Rund um das Jahr umrahmt der Verein eine Vielzahl von Veranstaltungen für die Riederinnen und Rieder. Von den Erstkommunionen, über Frühschoppen, bis...

  • Ried
  • Stadtkapelle Ried
15

Musikverein Traberg veranstaltete Frühschoppen
Gelungener Frühschoppen in Traberg

Der Musikverein Traberg lud am Sonntag, 7. Juli 2019 ins Pfarrheim St. Josef ein. Die Traberger Hardbradler umrahmten die Heilige Messe in der Pfarrkirche. Im Anschluss ging es mit Polka, Marsch und Arrangements vom Musiker Markus Nimmervoll im Pfarrheim schwungvoll weiter. Kulinarisch wurden die Gäste mit einem herzhaften Kistenbratl und einem bunten Mehlspeisenangebot verwöhnt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Musikverein Traberg
2

Musikverein Traberg lädt ein
Frühschoppen vom Musikverein Traberg im Pfarrheim

Der Musikverein Traberg lädt herzlich am Sonntag, 7. Juli 2019 zum Frühschoppen ins Pfarrheim St. Josef nach Traberg ein.  Um 8:45 Uhr gestalten die Traberger Hardbradler die Heilige Messe in der Pfarrkirche. Anschließend startet der Frühschoppen im Pfarrheim. Für gute Stimmung und musikalische Abwechslung sorgen natürlich auch hier die Hardbradler. Verwöhnt werden die Besucher mit einem Kistenbratl, traditionellen Bratwürstel oder Käsekrainer. Für den Nachtisch sorgen die Musikerinnen und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Musikverein Traberg
LAbg. Dieter Dorner, GGR Dagmar Zier, Obmann Ernst Stübegger, Vizebürgermeister Manfred Egel
6

Frühschoppen in der Kellergasse

Bereits zum dritten Mal lud der Verein "Freunde der Untersiebenbrunner Kellergasse am Mühlberg" auch dieses Jahr wieder zum Frühschoppen. Bei kühlem Bier vom "Marchfelder Storchenbräu" und vorzüglicher Verpflegung durch das Team des "Aulandhotels Siebenbrunnerhof", genossen die zahlreichen Besucher das herrliche Wetter in der wunderschönen Kellergasse. Die musikalische Unterhaltung übernahm die "Blasmusik Bohemia", die mit der Uraufführung der "Untersiebenbrunner Kellergassen Polka" für viel...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Mit einem Bezirksmusikfest feiert die Marktmusik Vasoldsberg ihr goldenes Jubiläum. | Foto: KK

Jubiläumsfest der Marktmusik Vasoldsberg

Mit einem Bezirksmusikfest, Klangwolke, Marschwertung und Frühschoppen feiert die Marktmusik Vasoldsberg am Wochenende in der MZH ihr 50jähriges Bestehen. Beginn ist am 25. Mai um 14.30 Uhr mit dem Einmarsch der Gastkapellen, ab 20:00 Uhr Unterhaltung mit den „Blechfoltn“. Nach dem Gottesdienst am 26: Mai zeigt um 11:00 Uhr die Musikschule Vasoldsberg ihr Können. Ein Höhepunkt ist der Auftritt der Jubiläumskapelle um 11.30 Uhr, bei der ehemalige Mitglieder der Marktmusik ein klangvolles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der ORF sendet am 5. Mai aus dem Freilichtmuseum Gerersdorf. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Live am 5. Mai
Freilichtmuseum Gerersdorf als Schauplatz für ORF-Radio-Frühschoppen

Am "schönsten Platz des Burgenlandes" steigt am Sonntag, dem 5. Mai, auch der bekannteste Frühschoppen des Landes. Das ORF-Radio überträgt die Gaudi aus dem Freilichtmuseum Gerersdorf live von 11.00 bis 12.00 Uhr in ganz Österreich. Musik machen die Buchgrabler aus dem Raum Eisenstadt, das Klöchberg-Echo aus der Oststeiermark und die Stadtkapelle Güssing. Zum "schönsten Platz des Burgenlandes" war das Freilichtmuseum im Jahr 2018 im Rahmen der ORF-Seheraktion "9 Plätze - 9 Schätze" gewählt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Freuten sich über den guten Verlauf der Veranstaltung:
Kommandant Michael Vock jun., Alt-Kommandant Michael Vock sen., der Wilfersdorfer Bürgermeister Josef Tatzber mit Gattin Johanna, der Ulrichskirchner Bürgermeister Ernst Bauer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schwab, Küchenchef Rudolf Bauer, Gärtnermeister und Leiberlsponsor David Hertl mit dem Zahlkellnerinnen Marina Kornek und Susanne Seltenhammer sowie Herbert Tatzber.

Ebersdorfer Feuerwehr mit erfolgreicher Ostermusik ins Veranstaltungsjahr gestartet

EBERSDORF (22.04.2019) - Am Ostermontag fand wieder das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionell unter der Leitung von Ludwig Steiner die böhmischen Blasmusikkapelle "Brodcanka". Die engagierte Feuerwehrmannschaftmannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in bewährter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste. Die Ebersdorfer Winzer luden zum Genuss ihrer Weine ins...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Vinzenz Gastls Festwagen, der "Durstlöscher", kam vielen Zuschauern sicherlich sehr willkommen.
23

Heißes Talfest-Wochenende in Niederau – mit Video

WILDSCHÖNAU (nos).Nach diesem Wochenende konnte in der Wildschönau so mancher eine Abkühlung gebrauchen! Das 63. Talfest wurde diesmal in Niederau gefeiert – mit vielen Konzerten im Festzelt der Bundesmusikkapelle und natürlich mit dem tradtionellen Umzug am Sonntagnachmittag unter dem Motto "Die Wildschönau und ihre Besonderheiten". Den Festtrubel im Hochtal wollten sich tausende aus Nah und Fern nicht entgehen lassen! Die BMK Niederau wurde heuer mit der Organisation des Talfests betraut, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Viel Applaus für den Musikverein Kematen!
2 6

Musikverein Kematen live im Radio

Tolle Stimmung herrschte am 5. August 2018 trotz sommerlich heißer Temperaturen beim Radio OÖ Frühschoppen veranstaltet vom Kematner Sportverein, bei dem der Musikverein Kematen eine Stunde lang im ganzen Land live aus den Radiogeräten zu hören war. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister-Stellvertreterin Kathrin Ammerstorfer, die kurzfristig eingesprungen war, wurde ein buntes Programm mit traditioneller Blasmusik präsentiert, auch "ABBA Gold" mit bekannten Melodien der schwedischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Lehner
Ein starker Platzregen ließ die Musikanten vor dem Gesamtspiel unter die überdachten Fahrradabstellplätze der Neuen Mittelschule flüchten.
115

Über 1.000 Musikanten zeigten sich hitze- und regenfest in Unterlangkampfen – mit Video

BEZIRK (nos). 1.233 Mitglieder zählt der Unterinntaler Musikbund, also der "Musikbezirk Kufstein" mit seinen 21 Bundesmusikkapellen. Ein Großteil davon fand sich am vergangenen Wochenende in Unterlangkampfen ein, wo das große Bezirksmusikfest 2018 gefeiert wurde. Höhepunkt des dreitägigen Treibens war dabei der Festakt mit dem großen Gesamtspiel aller Musikanten an der Neuen Mittelschule und die anschließende Marschwertung quer durch's Dorf zum Festzelt. Zahlreiche Ehrengäste, angeführt von LH...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Christian Bammer (3.v.l.) lud zum Frühschoppen in die Lagune ein.
32

Die Lagune lud zum Frühschoppen mit dem MV Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Das Badrestaurant "Die Lagune" lud am Sonntag zum Frühschoppen ein. Bei herrlichem Sonnenschein gab es zünftige Blasmusik vom MV Jugendkapelle Großpetersdorf und hervorragende Kulinarik vom Kotelett bis zum Schnitzel vom Team von Christian Bammer, das natürlich auch für erfrischende Getränke und Desserts sorgte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 9

Musikanten-Frühschoppen am 8. Juli

Neumarkts Trachtenmusiker sind nicht nur musikalische Unterhalter bei vielen Feiern, Festen und Anlässen aller Art. Sie sind auch hervorragende Gastgeber und laden einmal jährlich zum Frühschoppen ins Musikerheim. Heuer ist es am Sonntag, dem 8. Juli, ab 10 Uhr, wieder so weit. Da locken die Musiker nicht nur mit flotten Klängen, sondern auch mit Grillhendln, Putenstreifensalat und einem kühlen Bier. Der Eintritt zum Musikerfrühschoppen ist frei, gefeiert wird allerdings nur bei Schönwetter....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Fuchs
Kirchmayr, Neidl, Huber, Stickler, Krebs, Ebenberger, Panholzer, Haudum, Velechovsky, Neidl, Landvoigt, Foto:Haudum
3

Tolle Stimmung beim Frühschoppen in Leonding

Der ÖAAB Frühschoppen am Sportplatz Holzheim war wieder ein voller Erfolg. Die Gäste freuten sich bei herrlichem Frühlingswetter über das Familienspektakel mit Kinderschminken, Riesenrutsche und Sand zum Mitnehmen und genossen die Musik der Stadtkapelle Leonding bei Bratwürstel, Leberkäse und allerlei Getränken. Wo: Sportplatz Holzheim, Holzheimer Str. 53, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Beim großen Frühschoppen der Stadtkapelle Wieselburg kamen zahlreiche Besucher voll und ganz auf ihre Kosten. | Foto: Stadtkapelle Wieselburg
4

Die Stadtkapelle Wieselburg lud zu ihrem Frühschoppen

Bei herrlichem Wetter fand der Frühschoppen der Stadtkapelle am Messegelände in Wieselburg statt. WIESELBURG. Bei herrlichem Wetter veranstaltete die Stadtkapelle Wieselburg ihren traditionellen Frühschoppen am Messegelände, wo sich der Bezirksobmann des Blasmusikverbands, August Prüller, Bezirkskapellmeister Andreas Prüller, Obmann Martin Gartner und Kapellmeister Thomas Karner-Vogel von der Stadtkapelle mit Besuchern wie Monsignore Franz Dammerer, Braumeister Christian Huber,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Steirisch g'feiert! A gmiatlichs Fest fia Jung und Alt!

Festgottesdienst in der Pfarrkirche und Frühschoppen im Veranstaltungszentrum Frühschoppen mit der Bergkapelle Leoben-Seegraben und beim Schätzspiel ist eine Kaffeemaschine im Wert von 600 Euro zu gewinnen! Programm am Sonntag, 17. September 2017 • 8:30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Ottendorf. Musikalische Umrahmung durch die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders • 10:30 Uhr Frühschoppen im VZO mit der Bergkapelle Seegraben Programm am Samstag, 16. September 2017: • 17 bis 19 Uhr:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer

St. Michael/Br. feiert die Blasmusik!

Am Sonntag, dem 23. Juli lädt die Trachtenmusikkapelle St. Michael/Br. zum Tag der Blasmusik mit Frühschoppen ein. Los geht es um 8 Uhr 30 mit der heiligen Festmesse in der Pfarrkirche St. Michael/Br. Beim anschließenden Frühschoppen im Vereinshaus sorgt das Blasorchester der CNH St. Valentin für musikalische Stimmung. Auch heuer werden eine Hüpfburg sowie die Möglichkeit zum Kinderschminken angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Foto: Angelika Pfaffenbichler, Kapellmeister Michael...

  • Amstetten
  • Michael Pfaffenbichler
3

Frühschoppen Musikverein Peterskirchen

Der Musikverein Peterskirchen lädt zum traditionellen Frühschoppen am Sonntag, den 23. Juli 2017 ab 10.30 Uhr am Bauhof in Peterskirchen. Für musikalische Unterhaltung beim Mittagstisch sorgt die Ortsmusik St. Marienkirchen am Hausruck. Ab ca. 14:00 Uhr spielen die Musiker der „Kleinen Partie“ für unsere Frühschoppengäste. Die kleinen Besucher können sich in der Hüpfburg vergnügen! Ab ca. 16:30 Uhr wird unser Posaunist Franz Endtmayr Steckerlfische servieren! In der Bar gibt es Bargetränke und...

  • Ried
  • Musikverein Peterskirchen
8

Von Rom bis Neumarkt - die TMK

Zu Fronleichnam hieß es für 55 Musikerinnen noch „Auf nach Rom“ und nun veranstalten wir auch schon unseren traditionellen Frühschoppen: Am Sonntag, dem 16. Juli 2017 ab 10.00 Uhr dürfen wir Sie beim Musikerheim, hinter der Bäckerei Leimüller, recht herzlich begrüßen. Für Speiß und Trank von unserem Küchen- und Serviceteam ist gesorgt und die Neumarkter Musikanten sorgen für die musikalische Unterhaltung. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Kinderecke mit schminken und basteln, im Musikerheim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Fuchs
Foto: Margret Hacksteiner

Ein Platz voll Musik

VILLACH. Von Samstag, den 1. Juli bis 26. August, jeweils von 10 bis 12 Uhr, wird es in Villach wieder musikalisch, wenn unter dem Motto "Ein Platz voll Musik" an den Hans-Gasser-Platz geladen wird. Die musikalischen Wochenenden starten am Samstag, den 1. Juli mit einem Frühshoppen der besonderen Art mit musikalischer Unterstützung von der BIG BAND der Musikschule Villach. An den darauffolgenden Wochenenden erwarten Sie weitere hochwertige Konzerte u. a. mit dem Ensemble Sancticum und der EMV...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisa Findenig
Der Musikverein Erla spielt beim Kirtagfrühschoppen in Erla. | Foto: Musikverein Erla

Frühschoppen zum Kirtag in Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Sonntag, 2. Juli, ab 10:30 Uhr traditioneller Kirtagfrühschoppen mit dem Musikverein Erla im Gastgarten des Gasthauses Reisinger in Erla. Der Musikverein Erla spielt ein abwechslungsreiches Programm: vom Marsch über Polka, bis hin zu modernen Arrangements ist für jeden etwas dabei. weitere Informationen unter: www.mv-erla.at Wann: 02.07.2017 10:30:00 bis 02.07.2017, 14:00:00 Wo: Gasthaus Reisinger, Erla 45, 4300 Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Riedl

SV Frühschoppen

Frühschoppen des SV Roitham Im Rahmen des 3Tages Festes (Hallenfest) des SV Promot Roitham (21. - 23. Juli) wird am Sonntag auch ein traditioneller Frühschoppen mit der Musikkapelle Roitham veranstaltet. GamperHendl Schwanenstadt versorgt uns mit seinen Schmankerl, sodass einem zünftigen Sonntag nix im Weg steht. Ein Kinderprogramm mit Hüpfburg wird"s auch wieder geben, da dies letztes Jahr besonders gut angekommen ist. Natürlich darf auch die traditionelle Tombola nicht fehlen, die wieder mit...

  • Salzkammergut
  • Martin Sammer

Frühschoppen anl. Tag der Blasmusik

Frühschoppen anl. Tag der Blasmusik Wann: 11.06.2017 10:00:00 Wo: Gasthaus Fritsch, Am Schenkberg 2, 2130 Eibesthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Schwungvolle österreichische Blasmusik an Bord der MS Austria | Foto: Musikverein Erla
1 2 2

Schwungvolle österreichische Blasmusik an Bord der MS Austria

Am Sonntag, den 28. Mai war der Musikverein Erla aus dem Bezirk Amstetten auf dem Donauschiff MS Austria der Firma Brandner Schiffahrt zu Gast. Beim beliebten Blasmusik-Frühschoppen an Bord der MS Austria sorgten die Musiker mit schwungvoller österreichischer Blasmusik für die Unterhaltung der zahlreichen Gäste. Die Fahrt durch das berühmte Weltkulturerbe Wachau führte von Krems bis Melk am blauen Turm von Dürnstein, dem malerischen Winzerort Spitz, der Burgruine Aggstein und zahlreichen...

  • Krems
  • Martin Riedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: bixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Hauptstraße 10
  • Bad Erlach

Kritag Clubbing Vol. 2

Kritag Clubbing Vol. 2 startet am 15.06.2024. ab 21.00 Uhr im Kulturzentrum Hacker Haus mit DJ Bassex live ab 22.00 Uhr Mini & Claus. Am 16.06.2024. findet ab 8.00 Uhr der Antonius-Kirtag statt. Bieranstich mit Frühschoppen der Pittentaler Blasmusik ab 11.00 Uhr Musikalische Darbietung der Franz-Schubert-Regionalmusikschule, dem Chor der Volksschule Bad Erlach u.v.m. Fahrgeschäfte wie z.B. Tagada, Big Wave, Trampolin ect. Zahlreiche regionale Aussteller, Kreativprogramm u.v.m.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.