Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Kirtagsfest der Trachtenmusikkapelle Fuschl am See

Kirtagsfest der TMK Fuschl am See mit einem Frühschoppenkonzert der Orts- und Bauernmusikkapelle St. Wolfgang. Ab ca. 13:00 Uhr gemütlicher Ausklang mit den böhmischen Freunden. Umfangreiches Kinderprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei. Nur bei guter Witterung Wann: 01.06.2014 10:00:00 bis 01.06.2014, 17:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorfpl., 5330 Fuschl am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hubert Brandstätter
Susanne Seltenhammer, Magdalena Fuhry, Erika Huber, Michael Vock, Stefan Tatzber mit den böhmischen Musikern Frantisek Jarec, Marek Prajka und Zdenek Kabriel

Osterfrühschoppen der FF Ebersdorf - Musik verbindet Länder

EBERSDORF/ZAYA/WILFERSDORF (21.04.2014) – Zum grenzüberschreitenden Feuerwehrfrühschoppen lud die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya bereits zum 33. Mal in die Musikhalle nach Wilfersdorf ein. Die sog. Ostermusik findet traditionell am Ostermontag statt, die böhmische Blasmusikkapelle begeisterte mit Polka und anderen Musikstücken die Freunde der Blasmusik. Die Gäste reisten aus Nah und Fern an, das eingespielte Team von Feuerwehrfrauen und -männern und anderen ehrenamtlichen Helfern...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Tag der Blasmusik

Frühschoppen mit der Musikkapelle Unterweißenbach Veranstalter: Musikverein Dambach Wann: 20.10.2013 10:30:00 Wo: Schachnerhalle, Sandstr. 8, 4451 Garsten auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Garstenauer

Frühschoppen beim Depotfest 2013

Ein Fest für die ganze Familie soll es sein – und ist es auch. In bereits bewährter Manier lädt die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmunden zum bereits 11. Depotfest am Wochenende von 24. bis 25. August. Die Kameraden verwöhnen sie in gewohnter Art und Weise wieder mit herrlichen Grillhendeln, köstlichen Bratwürsteln und vielem mehr. Am Samstagabend sorgen ab 18.00 Uhr die “Dauerbrenner” für Unterhaltung. Zum Frühschoppen spielt die Stadtkapelle Gmunden am Sonntag, 25. August ab 11 Uhr. Auch...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Frühschoppen beim Hois´n

Traditionell spielen wir auch heuer wieder im wunderschönen Gastgarten des GH Hoisn unseren Frühschoppen. Genießen Sie im Schatten der alten Kastanien den wunderbaren Ausblick auf den Traunsee mit beschwingter und unterhaltsamer Blasmusik. Das Team rund um Fam. Schallmeiner wird sie kulinarisch verwöhnen. Verbringen Sie mit der Stadtkapelle Gmunden einen gemütlichen Vormittag an einem der schönsten Plätze in Gmunden am Traunsee. Eintritt frei! Bei jedem Wetter Reservierung unter 07612 77 333...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden

Frühschoppen der Johannser-Dorfmusik

Der zweite Frühschoppen der Johannser-Dorfmusik, ein musikalisches Sommerfest unter Sonnenschirmen. Sonntag, 18. August 2013 beim FF-Haus St. Johann in Engstetten. 9:00 Messe, 10:00 Frühschoppen beides mit dem Musikverein Weistrach, Nachmittagsunterhaltung „Musikkavalier“ Herbert, Hüpfburg für die Kinder. Für das leibliche Wohl ist rundum bestens gesorgt. Bei Schlechtwetter findet das Fest in der Auktionshalle der Firma Schuster statt. Wann: 18.08.2013 09:00:00 Wo: FF-Haus, St. Johann 122, 3352...

  • Amstetten
  • Traudl Erdel
102

ORF-Radiofrühschoppen in Dorf an der Pram

Wir hatten uns einige Wochen auf den ORF-Radio-Frühschoppen vorbereitet. In Dorf hat es sowas noch nie gegeben. Am Samstag, 25. Mai war es so weit: Vor dem Dorf.Saal, gegenüber dem Kaufhaus stand ab ca. 17.00 Uhr der Übertragungswagen des ORF. Der Kirchenchor probte ab 18.00 Uhr, ab 19.00 Uhr war die Musikkapelle dran, anschließend gab auch das Bläserensemble "Toskiringa Blechbradler" einige Stücke zum Besten. Der Tonmeister, Erich Em, und der Moderator Walter Egger zeigten sich sehr zufrieden...

  • Schärding
  • Musikverein Dorf
Michael Vock jun., Josef Tatzber, Johanna Tatzber, Thomas Bauer, Erika Huber, Josef Stöger, Marina Kornek, Johann Pausch, David Hertl, Andreas Wiesinger, Anna Herbst, Michael Vock sen., Dorothea Huber, Herta Huber waren um das Wohl der Gäste bemüht.
2

Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf

Am Ostermontag fand bereits zum 32. Mal das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf/Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte wiederum die böhmischen Blasmusikkapelle „Brodcanka“. Diese tschechisch-österreichische Partnerschaft besteht bereits seit über 30 Jahren. Die engagierte Mannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in gekonnter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste aus Nah und Fern. Die Ebersdorfer Winzer luden zur...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Ausflug der Blaskapelle pro Stany bei Märchenwetter auf die Schneealpe
4

Probenwochenende und Konzert auf der Schneealm

06. und 07. Oktober 2012: Probenwochenende und Konzert auf der Schneealm Das Wochenende auf der Schneealpe begann bei märchenhaftem Wetter mit einer öffentlichen Probe, der viele Zuhörer lauschten. Der Samstagabend klang in gemütlicher, kameradschaftlicher Runde aus. Am Sonntag, beim Konzert spielte das Wetter leider nicht mehr mit, trotzdem konnten wir uns über zahlreich erschienenes Publikum freuen. Vielen Dank an den Hüttenwirt Franz Leistentritt für die herzliche Aufnahme und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger

Blasmusik am Berg 2012

Frühschoppen mit der Blaskapelle pro Stany auf der Schneealpe(Altenberg/Rax) im Schutzhaus ab 11:00 Uhr! Wann: 07.10.2012 11:00:00 Wo: schneealpenhaus, A-8691 Altenberg an der Rax auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
6

Oktoberfest am 29. und 30. September

Genießen Sie die spätsommerliche Atmosphäre in der herbstlich dekorierten Friedberger Festhalle bei Sturm, Maroni, zünftiger Heurigenjause und natürlich steirischer Musik! Nach einer musikalischen Sommerpause – mit Ausnahme der JungmusikerInnen, die heuer bereits zum 10. Mal mit dem Sinnflutorchester probten und am 8. September das großartige Jubiläumskonzert im Turnsaal der VS Dechantskirchen darboten – steuert die Stadtkapelle auf den nächsten Höhepunkt des Jahres zu: Am 29. Und 30. September...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
500

Landesmusikfest des NÖ Blasmusikverbandes in Tulln

Fotos: Andreas Schlüsselberger Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Klaus Musikverein Waidmannsfeld Musikverein Prellenkirchen Musikverein Jedenspeigen-Sierndorf Trachtenkapelle Bad Großpertholz Musikverein Ziersdorf und Umgebung Musikverein Vitis Trachtenkapelle Nöhagen Werkskapelle Traisen Musikverein St. Martin-Karlsbach Musikverein Pilichsdorf Stadtkapelle Gloggnitz Musikverein Randegg Musikverein Murtstetten Blasmusik Königstetten Musikverein C.M. Ziehrer Zwettl

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

LANDESMUSIKFEST - MEGAPARTY zum 60er

Die Stadtkapelle Tulln und der Niederösterreichische Blasmusikverband (NÖBV) veranstalten in Tulln am 23. und 24. Juni das NÖ Landesmusikfest (zum 60er des NÖBV). Eckdaten zum Fest: Den ganzen Samstag ist Festbetrieb mit Rummelplatz am Nibelungenplatz Tulln. Am Abend, um 19:30 Uhr steigt das erste Highlight. Die Tullnerfelder Böhmische lässt die Zuhörer "Blasmusik neu erleben". Der Sonntag beginnt mit Konzerten von Kapellen aus dem ganzen Land im Tullner Stadtgebiet. Ab 11:00 Uhr überträgt der...

  • Tulln
  • Stadtkapelle Tulln
44

Frühschoppen zum 30-jährigen Bestandsjubiläum des Musikvereines Möchling - Klopeiner See

Mit dem Frühschoppen des MV Möchling – Klopeinersee, der von der Wirtshausmusik Gelter, sowie der Gastkapelle aus San Canzian d´Isonzo gestaltet wurde, fand das Jubiläumswochenende ihren Höhepunkt. Neben den beiden Musikkapellen konnte auch eine traditionelle italienische Folkloregruppe begrüßt werden, die auf ironische und humorvolle Weise das Leben auf dem italienischen Land darstellte.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Bezirksmusikertreffen und Marschmusikbewertung Bez. Oberwart

Bezirksmusikertreffen und Marschmusikbewertung des Burgenländischen Blasmusikverbandes in Kemeten am Sportplatz. Teilnahme aller Bezirkskapellen + Kapellen aus den Nachbarbezirken sowie aus der Steiermark und Niederösterreich! Wann: 09.06.2012 15:00:00 Wo: Sportplatz , Schulgasse, 7531 Kemeten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Karner

Musikverein Schöngrabern - Pfingstkonzert und Tag der Blasmusik

Pfingstfest des MV Schöngrabern 26.5.2012 19:30 Uhr Pfingstkonzert MV Schöngrabern ab 21:30 Uhr Tanz und Unterhaltung mit NEW4MATION 27.5.2012 9:30 Uhr Hl. Messe in der Festhalle 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Guntersdorf An beiden Tagen Freier Eintritt! Mittagstisch! Auf Ihren geschätzten Besuch freut sich der MV Schöngrabern. Wann: 26.05.2012 19:30:00 Wo: Veranstaltungshalle GH Krammer, Schöngrabern 167, 2020 Schöngrabern auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Martin Jelinek

Tag der Blasmusik Ebenau

Ebenau, Tag der Blasmusik: Tag der Blasmusik, 6.00 Uhr Weckruf, 9.00 Uhr Gottesdienst mit der Musikkapelle Ebenau, 10.00 Uhr Frühschoppen. Wann: 24.07.2011 09:00:00 Wo: Ebenau, Ebenau, 5323 Ebenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Böhmischer Frühschoppen der TMK Bürmoos

Traditioneller Frühschoppen der Trachtenmusikkapelle Bürmoos mit viel böhmischer Blasmusik. Die Trachtenmusikkapelle, der älteste Verein der Flachgauer Gemeinde Bürmoos, feierte von 28. bis 30. Mai 2010 mit rund 5000 Festgästen an drei Tagen ihr 125-jähriges Bestehen. Als einfache Blasmusikkapelle böhmischer Glasarbeiter im Jahr 1885 gegründet ist der Verein heute mit seinem umfangreichen musikalischen Repertoire nicht mehr aus dem gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Bürmoos weg zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bernhard Eder
Müller M.
8

Einstimmung zum Kirchtag

Bei Schönem Wetter fand das Frühschoppen des Kelag Blasorchesters auf dem Rathausplatz in Villach statt. Von 10 bis 12 Uhr stellten sie ihr Können unter Beweis. Wer Lust hat die Blasmusik noch einmal anzuhören, der kann das. Denn beim Villacher Kirchtag wird das Orchester am Rathausplatz noch einmal auftreten. Wann: 24.07.2010 10:00:00 Wo: Rathausplatz, Freihausgasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: bixabay
3
  • 15. Juni 2024 um 21:00
  • Hauptstraße 10
  • Bad Erlach

Kritag Clubbing Vol. 2

Kritag Clubbing Vol. 2 startet am 15.06.2024. ab 21.00 Uhr im Kulturzentrum Hacker Haus mit DJ Bassex live ab 22.00 Uhr Mini & Claus. Am 16.06.2024. findet ab 8.00 Uhr der Antonius-Kirtag statt. Bieranstich mit Frühschoppen der Pittentaler Blasmusik ab 11.00 Uhr Musikalische Darbietung der Franz-Schubert-Regionalmusikschule, dem Chor der Volksschule Bad Erlach u.v.m. Fahrgeschäfte wie z.B. Tagada, Big Wave, Trampolin ect. Zahlreiche regionale Aussteller, Kreativprogramm u.v.m.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.