Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Martin Wolf jun. mit seiner Mama Katharina genießt das Treiben.
10

Gute Stimmung beim Vitus-Kirtag in Bildein

Bei sonnigem und auch teilweise etwas windigem Wetter zog es beim jährlichen Frühschoppen zum Vitus-Kirtag am 15. Juni 2014 zahlreiche große und auch kleine Gäste nach Bildein. Pfarrer Mag. Karl Schlögl zelebrierte um 09:30 Uhr die Hl. Messe in der Pfarrkirche. Anschließend fand im Pfarrhof der Frühschoppen zur Musik der Blasmusikkapelle Wehwenka statt. Gemeinsam mit "die Wirten" sorgte die Feuerwehr Bildein für das leibliche Wohl der Gäste. Neben der Bildeiner Bevölkerung und Gästen aus der...

2

Dorffest mit der FF Erla

ST. PANTALEON-ERLA (red). Die Freiwillige Feuerwehr Erla veranstaltete ein Dorffest mit Feldmesse, Frühschoppen und Angelobung der neuen Mitglieder und der Jungfeuerwehrmänner. Trotz anfangs nicht so sonnigem Wetters war das Dorffest ein sehr gelungenes Fest.

  • Enns
  • Oliver Wurz
1 3

Einblick in den Alltag der Florianijünger

ALTHEIM. Der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altheim fand dieses Jahr am 1. September statt. Unter dem Motto "Feuerwehr zum Anfassen" präsentierten sich die Florianijünger im besten Licht. Bei kulinarischen Köstlichkeiten wie Grillhendl und Schweinsbraten verbrachten die Besucher einige gemütliche Stunden. Für die Kleinen war eine Hüpfburg aufgebaut, sie konnten am Kübelspritzwettbewerb teilnehmen, sich schminken lassen oder spannende Filme im Kinderkino schauen. Fotos: FF Altheim

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg

Die Freiwillige Feuerwehr Hagenberg lädt zum alljährlichen Frühschoppen! Zünftige Festzeltgaudi bei Speiß und Trank garantiert! 09:15 Uhr Feldmesse, anschließend Frühschoppen mit dem MV Hagenberg Ab 13:00 Uhr Unterhaltung mit dem Duo "Die Rauberger" + Grillhendel + Weinbar + Seidlbar + Schätzspiel + Hüpfburg + Wann: 08.09.2013 09:15:00 Wo: Feuerwehrhaus Hagenberg, Hauptstr. 79, 4232 Hagenberg im Mühlkreis auf Karte anzeigen

3

80 Jahr Jubiläum der FF Hohenkogl/Mitterdorf

Am 04. August fand beim Feuerwehrhaus Hohenkogl der schon traditionelle Pavillonfrühschoppen der FF Hohenkogl/Mitterdorf statt. Heuer wurde auch das 80 jährige Bestandsjubiläum gefeiert, sowie das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) gesegnet. An verdienstvolle Kameraden der Wehr wurden zahlreichen Auszeichnungen von Brandrat Ignaz Schiester, Abschnittskommandant Wolfram Schwarz, den Abgeordneten zum Landtag Erwin Gruber, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus und Bürgermeister Karl Mauthner...

Carmen Hofbauer aus Gilgenberg und Johanna Sommerauer aus Tarsdorf
74

Hüttenfest mit 140-Jahr-Jubiläum

HOCHBURG-ACH. Am Samstag veranstaltete die Landjugend Hochburg-Ach bereits zum 14. Mal das traditionelle Hochburg-Acher Hüttenfest in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hochburg. Die Landjugend verwandelte dazu die Maschinenhalle beim Altenbuchner zu einem Partytempel mit zwei Floors. Es wurden zahlreiche Bars aufgestellt, damit die Gäste rasch bedient werden konnten. Eine große Tanzfläche lud dazu ein, die Hüften schwingen zu lassen. Auf der Hauptbühne sorgte die Band BOM für Bombenstimmung. In...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5
  • 25. Mai 2025 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld
  • Sankt Margarethen bei Knittelfeld

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld

Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld lädt Sie herzlich zum diesjährigen Fetzenmarkt am Sonntag, dem 25. Mai 2025, im Rüsthaus (Dorfstraße 11, 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld) ein. Der Verkauf startet um 7 Uhr – kommen Sie also früh genug, um die besten Schnäppchen zu ergattern! Auch heuer gibt es wieder ein Frühschoppen, die Möglichkeit zur Feuerlöscher-Überprüfung sowie eine Verlosung mit vielen interessanten Sach- und Geldpreisen. Fetzenmarkt VIP Sie erleben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Oliver Peinhaupt
8
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Rüsthaus Otternitz
  • St. Martin im Sulmtal

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Otternitz

Sa., 31. Mai 2025: Altwarenverkauf ab 15.00 Uhr So., 01. Juni 2025: Altwarenverkauf ab 07.00 Uhr 10.00 Uhr Frühschoppen mit Maibaum-Verlosung An beiden Tagen ist für Essen und Getränke ausreichend gesorgt! Die FF Otternitz freut sich auf Ihren Besuch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.