Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Am Sonntag fand in Eckartsau Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung der Feuerwehr statt. | Foto: Rahel Mold
46

Freiwillige Feuerwehr Eckartsau
Frühschoppen und Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, dem 6. April, lud die Freiwillige Feuerwehr Eckartsau unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Alexander Deimel zum traditionellen Frühschoppen ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. ECKARTSAU. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die feierliche Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF). Pfarrer Erich Neidhart nahm die Segnung vor und sprach dabei Worte des Schutzes und der Zuversicht. In seiner Rede betonte Kommandant Deimel die...

184

Sommerfest
Florianis feierten in Ebersegg

KLEINRAMING. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Ebersegg gefolgt und kamen am Sonntag, 4. August zum Sommerfest bei Launenhaften Wetter in den Kohlergraben. Los ging es beim Frühschoppen mit der „Musikverein Dammbach“. Danach sorgte der Kürnberger Stehtischpartie für gute Unterhaltung

Franz und Daniela Edelhofer mit Brigitte Jäggle und Stefan Edelhofer | Foto: Elisabeth Peinsipp
26

FF Thernberg
Rund 1000 Besucher beim 52. Thernberger Gartenfest

Vergangenes Wochenende fand wieder das alljährliche „Gartenfest“ in Thernberg im Gasthofgarten Thaler statt. THERNBERG. Trotz Regen und kühleren Temperaturen, konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Thernberg am Sonntag den 4. August über zahlreiche Besucher freuen. Nach der Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer Konda, spielte um 11.00 Uhr die „Gsollberg Musi“ zum Frühschoppen auf. Gemütliche Stimmung, tolle Musi, und feine kulinarische Verpflegung von den freiwilligen Helfer- und Helferinnen...

74

Maximale Gaudi bei maximaler Hitze
Die Putzmannsdorfer Floriani rockten ihr Fest

Bereits zum 102. Mal luden die Putzmannsdorfer Florianis zum Frühschoppen. Und sie wissen genau, wie es für alle ein Fest wird. TERNITZ / PUTZMANNSDORF. Feuerwehr-Kommandant Stefan Gloggnitzer lud mit Stv. Patrick Junek und all ihren Florianis zum Feuerwehr-Kirtag ins Rüsthaus. Unter den zahlreichen Besuchern auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, StR Andreas Schönegger, StR Michael Riedl, StR Gerhard Windbichler, die GR Patrick Kurz, Christoph Wagner, Irmgard Selhofer-Dissauer, Julia...

Viele Feuerwehren aus der Umgebung kamen, unter anderem auch die Feuerwehr Deutsch-Ehrensdorf.  | Foto: Kaiser Angelina
1 56

Sankt Kathrein
Gut besuchtes Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr

SANKT KATHREIN. Am Sonntag, dem 28. Juli, fand das Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr statt. Es wurde eingeladen bei kühlen Getränken, schmackhaften Speisen und frischer Mehlspeise einen gemütlichen Sonntag zu verbringen. Auf der Speisekarte standen Schnitzel, Schnitzelsemmel, Frankfurter, Debreziner und Gemüsestrudel. Zudem wurde der Vormittag musikalisch begleitet.

Foto: Veranstalter
3

Tipp fürs Wochenende
Die Kultveranstaltung Waldfest Zöbern ruft

Am 27. und 28. Juli organisiert die Freiwillige Feuerwehr Zöbern wieder ihr Waldfest. ZÖBERN. Wer nicht dabei ist, versäumt etwas: denn das Fest im Wald der Feuerwehr Zöbern genießt bei Sommerfest-Besuchern seit Jahren absoluten Kultstatus. Am 27. und 28. Juli ist es wieder soweit. Der Samstag wird mit einem Dämmerschoppen mit den "Hoagasch Musikanten" um 19 Uhr eröffnet. Ab 21 Uhr sorgen "Die Fürsten" für Tanzmusik. Den Sonntag eröffnet Pfarrer Helmut Gschaider um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse....

Verena Stangl, Leopold Spreitzhofer, Hannah Wolf, Christian Heiss und Stefan Egerer freuen sich auf das zweitägige Fest. | Foto: Feuerwehr Mollram
3

Mollram
Feuerwehr Mollram feiert im Weltachs-Stadl

Am 20. Juli steigt wieder die legendäre Burnout-Party im Weltachs-Stadl. Und am 21. Juli ist es Zeit für den Frühschoppen. MOLLRAM. In der Neunkirchner Katastralgemeinde stehen die Zeichen wieder auf Party. Den Anfang macht die Burnout-Party der Freiwilligen Feuerwehr Mollram mit DJ Nesh und DJ Norrow. Special: C02-Gun! Das launige Treiben für das feierwütige Publikum startet um 21 Uhr. Ausweiskontrolle. Tags darauf findet ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit "Die Kogi's" statt. Dazu werden...

14

Feuerwehrfest Neuzeug 2024
Darts Night und die Hits der letzten 30 Jahre mit „PRO7“

NEUZEUG. Von 12.-14. Juli 2024 findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen beim Feuerwehrhaus Neuzeug bei freiem Eintritt statt. Am Freitag beginnt um 18:00 Uhr die „FF Neuzeug - Darts Night“ und läutet somit das Festwochenende ein. Am Samstag feiern wir mit der Band „Pro 7“ ihr 30-jähriges Jubiläum. Beim Feuerwehrfest Neuzeug startete die Band ihre Showkarriere und wird mit den Hits der letzten 30 Jahre den Besuchern, Fans und Freunden einen...

4

Feuerwehrfest
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Schattleiten

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Alle 2 Jahre veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten einen Tag der offenen Tür. So auch heuer wieder am Sonntag, 23. Juni, ab 10:30 im Feuerwehrhaus der FF Schattleiten. Für Speis und Trank wird natürlich bestens gesorgt. Wir verwöhnen euch mit Kistenbrat’l, Spezialitäten vom Holzkohlegrill und hausgemachten Mehlspeisen. Kombiniert mit einer kleinen Wanderung wie zum Beispiel dem Ebenbodenrundwanderweg, gestaltet sich mit unserem Tag der offenen Tür ein...

Kommandant Stefan Haas und FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ Haibach

Pfingstfrühschoppen
FPÖ Haibach spendet 2.500 Euro an Feuerwehr

Die FPÖ Haibach spendete im Rahmen des Pfingstfrühschoppen 2.500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr (FF) Haibach. HAIBACH OB DER DONAU. Beim Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr Haibach übergab FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger der FF Haibach einen Spendencheck im Wert von 2.500 Euro. Kommandant Stefan Haas nahm die Spende, die sich aus dem Fraktionsobmannentgelt und den Sitzungsgeldern der Freiheitlichen Gemeinderäte zusammensetzt, stellvertretend für die Feuerwehr entgegennehmen. Viele...

66

Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin
Segnung des neuen Wechselladerfahrzeug und Zubau

Anlässlich des Zivilschutztages wurde das neues Wechselladefahrzeug sowie der Zubau des Feuerwehrhauses Stadt. St. Valentin gesegnet. Zahlreiche Mitfeiernde konnte Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill zur heiligen Messe im Feuerwehrhaus St. Valentin begrüßen. Unter ihnen die Feuerwehrjugend bis zu ranghohen Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren aus Nieder- sowie Oberösterreich. Ebenso Vertreter aus der Stadtgemeinde mit Stadt- und Gemeinderäten St. Valentin, allem voran Frau Bgm. Mag Kerstin Suchan...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
10

Gute Stimmung bei der Feuerwehr Rainbach
Frühschoppen der FF Rainbach

Am 03. September fand der alljährliche Frühschoppen der Feuerwehr Rainbach statt. Bei herrlichem Wetter konnte die Feier der Feldmesse auf dem Gemeindeplatz abgehalten werden. Nachfolgend wartete eine besondere Überraschung auf unsere Jungendgruppe: Zurich Versicherung Team Grünberger sponserte zwei brandneue Kübelspritzen. Die Feuerwehrjugend freut sich auf den Einsatz der neuen Spritzen und bedankt sich sehr herzlich! Im Anschluss folgte der Frühschoppen mit Mittagstisch, bei dem alle Gäste...

Bundesrat Christian Buchmann, Vizebgm. Michaela Stradner, Bgm. Alois Trummer und Gemeinderat Martin Tatzl (v.l.) eröffneten den Festakt. | Foto: Kerstin Reinprecht
1 16

Ganz Schwarzautal feiert
25 Jahre Jubiläum für Marktgemeinde

Jüngst fand bei schönem Wetter im Kaiserpark in Wolfsberg im Schwarzautal im Zuge des Dorfsonntags der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg mit zahlreichen Gästen die Jubiläumsfeier "25 Jahre Marktgemeinde" statt. SCHWARZAUTAL. Ein Viertel Jahrhundert ist es her, genauer gesagt im Jahr 1998, als die damalige Gemeinde Wolfsberg im Schwarzautal zur Marktgemeinde ernannt wurde.  Vizebürgermeisterin Michaela Stradner eröffnete den Festakt im Kaiserpark Wolfsberg und begrüßte die zahlreich erschienenen...

Die Freiwillige Feuerwehr Sieding bläst zum Frühschoppen. | Foto: FF Sieding
3

In Ternitz-Sieding
Frühschoppen mit den "Alpenstones"

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Sieding lädt am 10. September zum geselligen Frühschoppen. SIEDING. Beim Gerätehaus der Feuerwehr wird am 10. September, ab 10 Uhr, gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Partyband "Alpenstones". Dazu wird eine Riesenrutsche für Kinder installiert und eine Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen organisiert. Für Speis und Trank ist freilich gesorgt. Frühschoppen Feuerwehr Sieding 10. September, ab 10 Uhr Thanner Straße 13 2631 Ternitz-Sieding...

Tolle Stimmung auch in der Weinbar- Martin Krautschneider, Kommandant Heinrich Haberl, Vizebürgermeisterin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Kommandant-Stellvertreter Andreas Thurner, Landtagsabgeordneter NÖ Jürgen Handler (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

FF Thernberg
„Flott aufgespielt“ zum 51. Frühschoppen beim Gartenfest in Thernberg

Am vergangenen Wochenende, den 5. und 6. August, fand wieder das traditionelle „Gartenfest“ im Gasthofgarten Thaler in Thernberg statt. THERNBERG. Im Anschluss an die „Heilige Messe“, spielte um 11.00 Uhr die „Gsollberg Musi“ zum Frühschoppen auf. Trotz der etwas kühleren Temperaturen, versammelten sich rund 500 Besucher im Gasthofgarten. Gemütliche Atmosphäre und tolle Stimmung herrschte unter den Festgästen,  welche von freiwilligen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg mit Speis und...

Der 400 Jahre alte Backofen in der Schmalzgasse wurde wieder ordentlich auf Temperatur gebracht. Die Brotlaiber daraus waren wieder sehr begehrt.
12

Backofenfest der FFW Pettnau
Pettnauer ließen Tradition hochleben

Es duftete wieder in der "Schmalzgasse" in Oberpettnau: Wie jedes Jahr wurde auch heuer am Fronleichnamstag und beim Dämmerschoppen am Abend davor Brot nach altem Rezept gebacken. PETTNAU. Der originale, etwa 400 Jahre alte und restaurierte Backofen in der Pettnauer Schmalzgasse zog auch heuer zu Fronleichnam die Massen an: Fast 230 Laiber gingen an die Frau oder den Mann. Bereits am Feiertag-Vorabend haben die "Brotback-Meister" Josef Riml und Heizer Rudolf Artho den Ofen ordentlich auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz freut sich aufs 45. Zeltfest mit Ihnen als Gäste. | Foto: FF Prigglitz
3

Zum Vormerken
Feuerwehr Prigglitz lädt zum 45. Zeltfest

Am 27. und 28. Mai wird in Prigglitz gefeiert. PRIGGLITZ. Die Vorbereitungen der Freiwillige Feuerwehr Prigglitz für ihr 45. Zeltfest laufen auf Hochtouren. An beiden Tagen kommen Zeltfest-Fans bei freien Spenden in den Genuss der Veranstaltung. Während am 27. Mai "Die Legru's" für Stimmung sorgen, wird am 28. Mai der Musikverein Prigglitz einen zünftigen Frühschoppen spielen. Außerdem findet am 28. Mai, 13 Uhr, die Verlosung zahlreicher attraktiver Preise statt. 27. Mai, ab 21 Uhr "Die...

110

St. Johann - das Festzelt bebte
St. Johanner Floriani rockten den Frühschoppen

ST. JOHANN. Feuerwehr Kommandant Günter Jammerbund lud mit seinen Floriani wieder zum "Mega-Frühschoppen" ins riesige Festzelt beim Feuerwehrhaus.  Unter den feierlustigen Gästen - über sehr viele Stunden - dort auch entdeckt: Stadtchef Rupert Dworak, Vize LA Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker, Martina Klengl, Andreas Schönegger, Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Kristin Stocker, Christoph Wagner, Patrick Kurz, Erik Hofer, Günter Daxböck, Pfarrer Wolfgang Fürtinger, die Banker...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land luden zu ihrem Frühschoppen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
104

Feuerwehr-Frühschoppen
Die "Florianis" feierten in Wieselburg

Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg luden zu ihrem Frühschoppen. WIESELBURG. Der erste Feuerwehr-Frühschoppen in Wieselburg seit 2019 lockte zahlreiche Besucher auf das Messegelände. Feldmesse und Fahrzeugsegnung Das Programm startete mit einer Feldmesse von Bezirksfeuerwehrkurat Daniel Kostrzycki, der anschließend die beiden beiden neuen Kommandofahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land segnete. Freibier beim Frühschoppen Unmittelbar nach der Feldmesse eröffnete...

66 Männer und Frauen sind bei der FF Spittal/Drau rund um die Uhr für die Bevölkerung da, um für Sicherheit zu sorgen. | Foto: FF Spittal/Drau
7

Jahresbericht
Feuerwehr Spittal/Drau

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau übermittelt den Leistungsbericht für das Jahr 2021. SPITTAL. Mit Stolz und Motivation für die Zukunft blicken die Mitglieder der FF Spittal zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Insgesamt bewältigten sie 92 Brandeinsätze und 181 technische Hilfeleistungen. Tag und Nacht bereitRund 66 Männer und Frauen sind bei der Spittaler Feuerwehr rund um die Uhr bereit, um für Sicherheit zu sorgen. Im Jahr 2021 arbeiteten die Mitglieder 8.075 Stunden auf...

Foto: FF Mollram

Neunkirchen
Stelldichein beim Frühschoppen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mollrams Freiwillige Feuerwehr feierte. Beim Frühschoppen im Weltachs-Stadl gesehen: Neunkirchens Stadtvize Johann Gansterer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Feuerwehrchef Leopold Spreitzhofer, Bezirksfrauenvorsitzende Gemeinderätin Gerlinde Metzger, BI Christian Heiss, Branddirektor und Feuerwehrchef von Neunkirchen Mario Lukas, sowie LM Peter Stix.

Foto: Andreas Embst/FF Otterthal

Festl-Tipp
Die Feuerwehr Otterthal lädt zum Sommerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 29. bis 31. Juli wird in Otterthal mit der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert. Das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal startet am Freitagabend mit einer Party, bei der es die volle DJ-Power gibt. Am Samstag steht Tanz und Gaudi mit der Band "Die Krumbacher" am Programm. Nach der Festmesse am Sonntag spielt die "Schneebergland Böhmische" einen verlängerten Frühschoppen. Außerdem dürfen heuer Autodrom, Schnapsbar, Spritzerbar und Weinkost nicht...

In den letzten 150 Jahren meisterte die Freiwillige Feuerwehr Edlach zahlreiche Einsätze am Fuße der Rax zum Schutz der Bevölkerung.
8

Jubiläumsfest
150 Jahre Feuerwehr Edlach

EDLACH/RAX. Die Freiwillige Feuerwehr Edlach feierte das 150-jährige Jubiläum im Zuge des traditionellen Feuerwehrfestes. Am vergangenen Wochenende wurde in Edlach getanzt, gesungen und die Feierlaune genossen. Schließlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Edlach ihr 150-jähriges Jubiläum. Die "RuckZuckBuam" und "Oberkrainer Spüleit" sorgten für die musikalische Untermalung und jede Menge Stimmung im Festzelt. Im Zuge des Nachmittagsprogramms erfolgte am Samstag auch die...

Das traditionelle Maibaumfest kann heuer endlich wieder in Wels stattfinden. Alle Welserinnen und Welser sind herzlich dazu eigeladen. | Foto: WMT

Die Tradition wird weitergeführt
Endlich wieder Maibaumfest in Wels

Nach zwei Jahren findet das große Maibaumfest am 30. April wieder statt. Der Maibaum wird in Wels traditionell per Hand aufgestellt. Die dazugehörige Feier soll Unterhaltung für Jung und Alt bieten und das Brauchtum unterstreichen. WELS. „Brauchtum und Tradition sind Werte, die wir in Wels hochhalten. Deshalb freut es mich besonders, dass wir heuer endlich wieder den Maibaum aufstellen können und dieses Mal mit purer Muskelkraft", sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) über das bevorstehende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Gaming
2
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus
  • Gaming

Florianifeier

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Gaming Programm: Hl. Messe um 09.00 Uhr in der PfarrkircheIm Anschluss Frühschoppen im Feuerwehrhaus GamingMit Kinderprogramm

8
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Rüsthaus Otternitz
  • St. Martin im Sulmtal

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Otternitz

Sa., 31. Mai 2025: Altwarenverkauf ab 15.00 Uhr So., 01. Juni 2025: Altwarenverkauf ab 07.00 Uhr 10.00 Uhr Frühschoppen mit Maibaum-Verlosung An beiden Tagen ist für Essen und Getränke ausreichend gesorgt! Die FF Otternitz freut sich auf Ihren Besuch!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.