Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Anzeige
Mit diesem Aufkleber erhalten Sie ein kostenloses Frühstück zum Mitnehmen. | Foto: Unterkofler/Inspiranto

"Aufweckerl" in den Bezirksblättern: Frühstück beim Bäcker einlösen

PONGAU, PINZGAU (aho). Wer die aktuelle Ausgabe der Bezirksblätter Pongau oder Pinzgau schon im Briefkasten gefunden hat, sollte Ausschau nach den pinken Herzen mit der Aufschrift "Aufweckerl" halten: Mit dem abgelösten Herz erhalten Sie nämlich in einer der elf Unterkofler-Filialen ein Frühstück. "Für uns in der Bäckerei ist das frühe Aufstehen das tägliche Brot. Die Meisten mögen aber das Frühaufstehen nicht besonders, daher wollen wir ihnen den Morgen mit einem Frühstück zum Mitnehmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Helga Rabl-Stadler, Erzbischof Franz Lackner und Rudi und Andrea Roth (v. l.) frühstückten gemeinsam. | Foto: eds

Zum Frühstück mit dem Erzbischof

Weihnachtsaktion "Wünsche wirken Wunder" wurde eingelöst SALZBURG (sm). Manche Wünsche gehen niemals in Erfüllung, es sei denn es geschieht ein Wunder. Die Herzenswunschauktion der Caritas Steiermark ermöglichte von Ende November bis Anfang Dezember letztes Jahres mit der Herzenswunschaktion gemeinsame Erlebnisse mit Prominenten aus Kultur, Sport, Unterhaltung und Politik zur Verfügung. Mit dem Erlös daraus wurde unbürokratisch Hilfe für Menschen in Not geleistet. Der steirische Unternehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Sonntagsprogramm Kunst & Kipferl: Wo die Liebe hinfällt … Liebesgeschichten in der Sammlung des Salzburg Museum

„Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat – Themenführungen für Erwachsene, pa-rallel dazu spielerische Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder (ab 5 Jah-ren). Anschließend laden wir ein zum gemeinsamen Kaffee mit Kipferl. Diesen Monat: Für Erwachsene: Themenführung „Wo die Liebe hinfällt: Liebesgeschichten aus dem Salzburg Museum“ Für Kinder: „Liebe = Freundschaft“: FreundInnen und Geschwister mitbringen und gemeinsam kreativ sein … Kosten: 4 Euro pro Person zuzügl....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Diana Wimmer und Michael Lienbacher sind "Die Hochstapler".
2 3

So gefällt uns das alte Porzellan von Oma wieder

Sie sind die Hochstapler: Diana Wimmer und Michael Lienbacher geben alten Tassen und Tellern einen neuen Auftritt Weil sie es schade finden, wenn altes Porzellan keine Verwendung findet, haben sich Diana Wimmer und Michael Lienbacher etwas einfallen lassen: Sie "retten" das Prozellan und machen daraus etwas Neues. Upcycling nennt man das – und die beiden machen es mit Leidenschft. So entstehen immer neue Etagèren aus einzelnen oder zusammenpassenden Tellern, Untertellern und Tassen. Sogar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
10

Literatur zum Frühstück

Die Bücherei Puch lud zum Literaturfrühstück ein PUCH (tri). Am Dienstag wurde wieder zum halbjährlich stattfindenden Literaturfrühstück der Bücherei Puch eingeladen. Es wurden zehn interessante Bücher vorgestellt und zum Lesen angeregt. Die Bücher konnte man sich danach natürlich auch gleich ausborgen. Die Teilnehmer genossen das liebevolle Frühstück und die interessanten Vorstellungen in einer angenehmen Atmosphäre. Die jüngste "Leseratte" Adam, 6 Wochen alt, hat die ganze Show verschlafen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold
Foto: pixabay

Vater/Opa-Kind-Frühstück

Vater/Opa-Kind-Frühstück Wann: 22.04.2017 09:00:00 Wo: Bibliothek, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
Kunst&Kipferl

KUNST UND KIPFERL

SONNTAGSPROGRAMM „Kunst & Kipferl“: Jeden letzten Sonntag im Monat - Kurzführungen und Kunstgespräche für Erwachsene, parallel dazu spielerische Ausstellungsbesuche und kreative Experimente für Kinder. Anschließend laden wir ein zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kipferl. Erwachsene: Highlight-Führung zum Thema „Archäologie“ Kinder: Römer-Workshop „Spielen, kleiden, leben wie die Römer“ Kosten: 4 Euro pro Person zuzügl. Museumseintritt (Kurzführung bzw. Kinderprogamm &...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Film und Frühstück

in teilnehmenden Cafés und dem Stadtkino Hallein So 19.02.17 11:30 Uhr "Wilde Maus" So 05.03.17 11:30 Uhr "Das finstere Tas" So 19.03.17 11:30 Uhr "Gruber geht" So 02.04.17 11:30 Uhr "Ein ganzes halbes Jahr" So 09.04.17 11:30 Uhr "Frühstück bei Monsieur Henri" Wann: 19.02.2017 ganztags Wo: Stadtkino, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Petra Baumann
Brunch im Stiegl Biergut in Wildshut: Koch Johannes Hofer, Gutsverwalter Franz Zehentner und "gute Seele" Anna Grünwald | Foto: Franz Neumayr
18

Ein Schluck Bier zum Frühstück? Auszeit am Stieglgut Wildshut

Einmal im Monat lädt Stiegl in Wildshut unter dem Titel "Auszeit" zum ausgedehnten Brunch mit Spezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft und regionalen Partnern Für Slow Food-Anhänger, die es insbesondere sonntags gerne noch etwas genüsslicher angehen, gibt es ab März jeden letzten Sonntag im Monat die "Wildshuter Auszeit" um 28 Euro pro Person: Aufgetischt wird bei diesem Brunch im Stieglgut Wildshut in erster Line das, was die eigene Bio-Landwirtschaft hergibt – von Bauernbutter, Obazda und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
In gelungenen Liebesgeschichten wachsen die Figuren am jeweils anderen, auch „Ein ganzes halbes Jahr“ geht nach diesem Muster vor. | Foto: Warner/Alex Bailey
2

„Film und Frühstück“ in der Halleiner Altstadt

Gibt es eine gemütlichere Weise, den Sonntag zu beginnen? Zuerst ganz entspannt im Kaffeehaus frühstücken, anschließend im Stadtkino einen Film mit Freunden oder der Familie genießen. Dazu finden an den Sonntagen unterschiedliche Filme statt. Das Kombi-Ticket mit Frühstück und Film ist im Cafe Kurkuma, im Cafe am Steg, im Cafe Mikl, im Tourismusverband Hallein und im Stadttheater Hallein um € 19,90 erhältlich. Es wird gebeten, den Frühstückstisch rechtzeitig zu reservieren. 2. April, 11.30 Uhr:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Innerhalb weniger Tage gerät Georgs Leben vollkommen aus allen Fugen. | Foto: Petro Domenigg FILMSTILLS.AT
3

„Film und Frühstück“ in der Halleiner Altstadt

Im Februar startet in der Stadt Hallein ein neues Angebot: „Film und Frühstück“ bringt kulinarischen Genuss mit cineastischem Erlebnis zusammen. An fünf Sonntagen kann man erst im Cafe Kurkuma, im Cafe am Steg oder im Cafe Mikl schlemmen und danach im Stadtkino Filmgenuss erleben - für insgesamt nur 19,90 Euro. Das Kombi-Ticket ist in den Kaffeehäusern, im Tourismusverband Hallein und im Stadttheater Hallein erhältlich. Es wird gebeten, den Frühstücktisch rechtzeitig zu reservieren. 19....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Rorate

Rorate anschl. Frühstück Wann: 15.12.2016 06:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin
AlleinerzieherInnen Frühstück in Hof mit Isolde Bertram

Alleinerzieher*innen Frühstück in Hof

Alleinerzieher*innen Frühstück Mo. 21.11., 9-11 Uhr 5322 Hof bei Salzburg, Wolfgangseestraße 28, Hilfswerk Information und Austausch in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kipferl erwarten Sie an diesem Vormittag. Und Sie schaffen sich ein unterstützendes Netzwerk, damit der Spagat zwischen allen Anforderungen (leichter) gelingt. mit Isolde Bertram, Frau & Arbeit Anmeldung i.bertram@frau-und-arbeit.at | T 0662 880723-19 gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Peer-Frühstück mit Petra Zimmermann, Franz Struber und Elke Hollaus im ehemaligen Raum der Jungschar im Pfarrhof Zell/See.
4 3

"Reiß dich zsamm" funktioniert nicht

Der Herbst schlägt vielen Menschen auf's Gemüt. Für psychisch Kranke ist das ein Dauerzustand. ZELL AM SEE. "Wie geht's dir?" Diese scheinbar harmlose Frage sollte man psychisch Kranken lieber nicht stellen. Das geht gar nicht, weiß Elke Hollaus als Betroffene. Denn: "Entweder man lügt oder trifft auf Unverständnis", ergänzt Franz Struber. "Da hört man dann 'reiß dich zsamm' oder 'anderen geht es noch schlechter'" schildert der Zeller. Wege aus der Krise Gemeinsam mit Petra Zimmermann, einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Salzburg: Interkulturelles Familienfrühstück

Salzburg - Interkulturelles Familienfrühstück

Interkulturelles Familienfrühstück So. 23.10., 11-14 Uhr, Markussaal, Gstättengasse 16, Salzburg Gastgeberland: Türkei - mit Programm für Klein & Groß Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 23.10.2016 14:00:00 Wo: Markussaal, Gstättengasse 16, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Herzhaftes Bergfrühstück am Horn

RUSSBACH (tres). Das wär doch was! Noch bis zum 11. September kann man jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, um 9.00 Uhr ein herzhaftes Bergfrühstück am Horn mit Bergblick genießen - und zwar auf der Sonnenterrasse vom "Gipfeltreff". Anmeldung bis zum Vortag unter Tel. 0664 2828245. Das Bergfrühstück kostet pro Person (exkl. Berg- und Talfahrt mit der Rußbacher Hornbahn) 8,50 Euro.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Frühstücksbrei mit frischen Früchten lässt Sie schwungvoll in den Tag starten. | Foto: Foto: bit24 - Fotolia.com
4

Gesundes Frühstück trotz Zeitmangel

Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die häufig ohne Frühstück aus dem Haus gehen? Aus Zeitmangel oder zu wenig Appetit? Aus gesundheitlicher Sicht ist das "Frühstückmuffel-Dasein" nicht empfehlenswert. Der Verzicht auf die morgendliche Mahlzeit mindert nämlich die Leistungsfähigkeit und fördert Heißhungergefühle. Über Nacht aufgebrauchte Energiereserven sollten am nächsten Morgen ersetzt werden. Empfehlenswert sind komplexe Kohlenhydrate in Form von Getreideflocken oder Vollkornbrot....

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer

Alleinerziehende Mütter & Väter

SA 21. November 2016. 9-11 Uhr Treffen ALLEINERZIEHER/INNEN FRÜHSTÜCK Information und Austausch in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kipferl erwarten Sie an diesem Vormittag. Und Sie schaffen sich ein unterstützendes Netzwerk, damit der Spagat zwischen allen Anforderungen (leichter) gelingt. Ort: Hilfswerk Hof, Wolfgangseestr. 28, 5322 Hof b. Sbg. Referentin: Isolde Bertram Anmeldung: i.bertram@frau-und-arbeit.at | T: 0662 880723-19 Kostenloses Angebot Wann: 21.11.2016 09:00:00 bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Isolde Bertram

Interkulturelles Familienfrühstück

SALZBURG STADT: Interkulturelles Familienfrühstück - Gastgeberland: KENIA Motto: Ein Raum für Begegnung, Dialog und Mehrsprachigkeit Sonntag, 19.06.16, 11:00 bis 14:00 Uhr Markus Saal, Gstättengasse 16; 5020 Salzburg Interkulturelle Kinderbetreuung durch die Kinderfreunde Salzburg Mehr Infos: gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 19.06.2016 11:00:00 Wo: Markussaal, Gstättengasse 16, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Vater/Opa-Kind-Frühstück

Vater/Opa-Kind-Frühstück Wann: 23.04.2016 09:00:00 Wo: Bibliothek, 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Honig ist nicht nur lecker, sondern hält auch viele Vorteile für unseren Körper bereit. | Foto: Nitr - Fotolia.com
6

Honig hilft der Haut

Honig erfreut sich als süßende Zucker-Alternative weiterhin großer Beliebtheit. Welche Vorteile kann er unserem Körper bringen? Ob er nun zum Süßen von Milch und Joghurt verwendet wird oder lieber ein Butterbrot zieren soll, Honig ist für viele Menschen unverzichtbar. Gerade als Alternative zum Zucker kann er durchaus gesund für unseren Körper sein. So beweisen etwa Studien, dass der Cholesterinwert sinkt, wenn das Bienenprodukt in sinnvollem Maße konsumiert wird. Akne-Helfer Fast unbekannt ist...

  • Michael Leitner
1

Croissants im Test

Wo im Tennengau gibt es das beste Frühstücksgebäck? Die Bezirksblatt-Tester waren für unsere Leser unterwegs und haben keine Kalorien gescheut. Das Ergebnis sehen Sie im Anhang.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mosaik 1978
  • 6. Juni 2024 um 10:30
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Thomas Assinger „Hanswurst in der DDR. Der Spaßmacher als Comicfigur“ Literaturfrühstück

Seine großen Erfolge feierte Hans Wurst im 18. Jahrhundert. Die Figur des Salzburger Kraut- undSauschneiders avancierte zum Publikumsliebling des populären Wiener Spaßtheaters. Den Theaterreformern der Aufklärung war die lustige Figur mit ihrem moralisch und dramaturgisch enthemmten Improvisationsspiel indessen ein Ärgernis. In den Debatten und Polemiken des Hanswurststreits sagten sie ihr den Kampf an. In Folge wurde der Hans Wurst aus der deutschsprachigen Komödie verdrängt, seine...

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.