Frank-Haus

Beiträge zum Thema Frank-Haus

Bei allen Visualisierungen handelt es sich um Schaubilder  – hinsichtlich Fassadenfarbe oder Dach kann sich noch etwas ändern. | Foto: Visualisieungen SÜBA AG
7

Tulln
"LivingImFranks" wird 2022 Realität

Was lange währt, wird endlich gut: Der Schandfleck von Tulln, das ehemalige Modehaus Frank in Tulln wurde – wie die BEZIRKSBLÄTTER berichtet haben – dem Erdboden gleichgemacht. TULLN. Auf der Liegenschaft Wiener Straße 6-8, 3430 Tulln, wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 82 attraktiven Wohneinheiten und zwei Geschäftslokalen errichtet. Die Wohnungsgrößen reichen von 2 bis 4 Zimmern mit 44 bis 135 m² Wohnnutzfläche. Jede Wohnung verfügt über Freiflächen wie Loggia, Balkone, Terrassen oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ab Montag wird das Frank-Haus abgerissen.  | Foto: Zeiler

14. Oktober 2019
Frank-Haus wird abgerissen

Abbruch Frank-Haus: Baustellenverkehr ab 14. Oktober, Durchfahrt durch die Wienerstraße jederzeit möglich TULLN (pa). Das ehemalige Frank-Haus in der Wiener Straße wird ab 14. Oktober in drei Phasen durch den Eigentümer abgerissen. Der aufwändige Abbruch wird bis voraussichtlich Mitte Februar 2020 andauern. Für die Durchfahrt durch die Wiener Straße soll es nur punktuell zu Behinderungen und kurzfristigen bzw. kurzzeitigen Sperren kommen. Der Abbruch des Gebäudes wird laut Bauherr bzw. der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Frank-Haus ist der Schandfleck von Tulln. | Foto: Zeiler

Gemeinderat Tulln
Abrissbirne trifft Frank-Haus

Frank-Haus in Tulln: Politiker beschließen Rückwidmung, wenn bis Jahresende nichts passiert. TULLN. "Wir waren immer wieder mit dem Eigentümer und der Genossenschaft im Gespräch", sagt Bürgermeister Peter Eisenschenk. Das Frank Haus ist nicht nur den Politikern, sondern auch den Bürgern ein Dorn im Auge: "Es ist der Schandfleck von Tulln", sagt TVP-Mann Peter Höckner. Ob sich das so schnell ändert, kann aus heutiger Sicht nicht gesagt werden. Änderung der Bebauungsbestimmungen Nur so viel:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Moser-Architekten präsentierten die neuen Pläne für das Frank-Haus. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1

Tulln
Neue Pläne für den alten Schandfleck Frank-Haus

Bis zu 60 Wohnungen sollen in der Wiener Straße entstehen. Im Erdgeschoß gibt’s Einkaufsmöglichkeiten. Im Dornröschen-Schlaf schlummert das ehemalige Modehaus Frank inmitten der Tullner City vor sich hin. Besser gesagt – bröckelt dahin. TULLN. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr wurden Pläne für den Umbau des Hauses präsentiert – diese wurden aufgrund massiver Anrainerbeschwerden verworfen. Nun wurden in der Gemeinderatssitzung neue Pläne vorgelegt: Das neue Frank-Haus sieht aus wie ein „H“ –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nina und Willi Stift: „Sind nicht informiert worden – das hätten wir uns als Nachbarn schon erwartet!“ | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1

Tulln
Frank-Haus sorgt für Aufregung

Gastro-Meile mit Terrasse: Privatsphäre wird stark beeinträchtigt ¶TULLN. Der „Schandfleck Tullns“, wie Bürgermeister Peter Eisenschenk (VP) das Frank-Haus bezeichnete, ist im Gespräch: Eine Gastro-Terrasse im ersten Stock sowie die Erhöhung um ein Stockwerk und ein Dachgeschoß stößt umliegenden Nachbarn sauer auf: „Und wenn ich dann in meinen Swimming-Pool hüpfe, hüpfen alle Tausend Leut‘ die auf der Terrasse sitzen, mit“, erzählt Rene Tille. Keine Information an die Nachbarn weitergegeben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
So wird das neue Frank-Haus aussehen: ein intelligenter Mix aus Handelsflächen und Wohnungen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Frank-Haus erwacht aus Dornröschenschlaf

Ab 2014 sollen Wohnungen, Gastronomie und Geschäfte öffnen Der „Schandfleck Tullns“, wie Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP) das Frank-Haus Mitte Oktober 2011 bezeichnete, wird umgebaut. Ein neues Wohn- und Geschäftszentrum entsteht in der Wiener Straße. TULLN. Lange Jahre stand es leer, das einst so „hippe“ Haus: „Ich bin froh, dass es jetzt eine Lösung gibt, die sich sehen lassen kann“, erzählt Eisenschenk. Auf knappen 1.400 Quadratmetern sollen Handelsflächen entstehen, im ersten Stock ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Frank-Haus soll wiederbelebt werden: Vielleicht wird hier schon bald die PSK oder eine Versicherung eröffnen?
2

Tulln
Pläne für das Frank-Haus?

Kein Gebäude wird besser, wenn es leer steht. Dies gilt auch für das Frank-Haus. TULLN. Der Vorwurf an die Gemeinde, dass es damals verabsäumt wurde, das Frank-Haus zu versteigern, hat sich im Gedächtnis vieler Bürger eingebrannt. „Bis vor einem Jahr hat sich der Besitzer nicht darum gekümmert“, informiert Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP), der der Meinung ist, dass das Frank-Haus ein „Schandfleck für Tulln“ ist. Büroflächen und Wohnungen oder Post und Versicherung? Noch diese Woche sollen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.