Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Mit Spannung fieberten tausende Fans, etwa hier am Wiener Rathausplatz, den Österreichern gegen Frankreich mit. | Foto: Elisabeth Mandl / REUTERS / picturedesk.com
47

Österreich - Frankreich
Spannung bis zuletzt für Tausende in Wiens Fanzonen

Das Auftaktmatch für Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft ist geschlagen. Gegen Frankreich setzte es eine bittere Niederlage. Tausende Fans in den sichtlich vollen Public Viewing-Areas fieberten bis zur letzten Minute mit. MeinBezirk.at. hat die Bilder des Fan-Abends. WIEN/DÜSSELDORF. Ganz bitter hat es die österreichische Nationalmannschaft am Montagabend in Düsseldorf erwischt. Trotz beachtlicher Leistung hat Frankreich das Auftaktspiel gewonnen. Ausgerechnet ein Eigentor verhalf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Österreich verliert zum EM-Auftakt knapp gegen Frankreich.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wöber-Eigentor
Österreich verliert EM-Auftakt gegen Frankreich

Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft 2024 traf Österreich am Montagabend in Düsseldorf auf Vizeweltmeister Frankreich, das als Favorit in der Gruppe D gilt. Nachdem Österreich in der ersten Hälfte zunächst mit den Franzosen mithalten konnte, ging die Équipe Tricolore dank eines unglücklichen Eigentors von Maximilian Wöber mit 1:0 in Führung. Österreich war auch in den zweiten 45 Minuten bemüht, gefährliche Torchancen wollten den Teamkickern aber nicht gelingen.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND....

  • Maximilian Karner
24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 5

Anpfiff (Umfrage)
Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Anpfiff für das größte Fußballereignis 2024 in Europa. 24 Nationen im Kampf um einen Pokal. Die UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 fasziniert Millionen von Menschen von Albanien bis in die Ukraine. Die Frage aller Fragen: Wer holt den Pokal? INNSBRUCK. Die Experten der Universitäten Innsbruck und Luxemburg, der Hochschule Molden sowie der Technischen Universitäten Dortmund und München haben die Antwort.Die französische Nationalmannschaft geht als Favorit in die anstehende...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
EM 2024: Viele Gastrolokale locken mit Live-Übertragungen. Zumindest die Hälfte der Betriebe plant, die Spiele zu zeigen. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

WKW-Umfrage
Hälfte der Wiener Gastrolokale will Fußball-EM 2024 zeigen

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür. Nicht nur aus sportlicher Hinsicht erwartet man sich dabei ein Riesenspektakel. Am Hype mitnaschen wollen auch viele Wiener Gastrolokale, wie eine Umfrage der Wirtschaftskammer Wien (WKW) zeigt. Rund die Hälfte der befragten Betreiber plant, die Spiele zu zeigen. ÖSTERREICH/WIEN. In drei Wochen geht die Fußball-Europameisterschaft 2024 über die Bühne. Schon das erste Gruppenspiel der österreichischen Nationalmannschaft am 17. Juni...

  • Wien
  • Kevin Chi
Trotz starker Leistung ist man mit dem Remis gegen Frankreich nicht zufrieden. Auch nicht der angeblich von Juventus umworbene Marko Arnautović. | Foto: EXPA/ Newspix/ Michal Chwieduk
Aktion 3

ÖFB-Team zieht Bilanz
Unzufriedenheit nach Remis gegen Frankreich

Immer wieder Österreich - die letzten Spielen der Rot-Weiß-Roten haben gezeigt welches Potential im Team zu finden ist, aber auch wie ehrgeizig man geworden ist. Gegen Dänemark geht es deshalb auch um Wiedergutmachung.  ÖSTERREICH. Es ist durchaus eine beachtliche Bilanz, die das ÖFB-Team nach den ersten drei Spielen unter der Regie von Neo-Teamchef Ralf Rangnick vorweisen kann. In der Nations League haben die Austro-Kicker nämlich bewiesen, dass sie im Konzert der großen Fußballnationen...

  • David Hofer
Deutschland und Österreich haben sich beide für die Europameisterschaft 2021 qualifiziert. In der K.o. Phase könnten die beiden Nationalteams aufeinandertreffen. Der ÖFB residiert während der Gruppenphase in Seefeld. Von hier aus reist man zu den Gruppenspielen nach Amsterdam und Bukarest.  | Foto: Klamar
Aktion 3

Vorbereitung auf die EM 2021
ÖFB und DFB trainieren in Seefeld

SEEFELD. Gleich zwei Nationalmannschaften trainieren im Rahmen des nächsten Großereignisses im europäischen Fußball in Seefeld. Um sich auf die Europameisterschaft 2021 vorzubereiten, kommen DFB und ÖFB in die Olympiaregion. Fußballfans freuen sichDer Deutsche Fußballbund reist in den Tagen nach Pfingsten an und trainiert bis voraussichtlich 6.6. in Seefeld. Grund dafür ist die Europameisterschaft 2021, die am 11.6. angepfiffen wird. Ab 8.6. schlägt dann der Österreichische Fußballbund seine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Heimo Kump im Stade de Lyon.

Bei fünf EM-Spielen in acht Tagen dabei

Heimo Kump, unser Mann in Frankreich Gestern ist Heimo Kump nach achttägiger Spiongetour durch Frankreich wieder in Österreich gelandet. Der Hausmannstättener war ja im Auftrag des ÖFB als Spielebeobachter bei der EM eingesetzt. Fünf Matches hat Kump in den letzten Tagen für Teamchef Marcel Koller gesehen und analyiert. Stationiert in Lyon war er für die Partien ebendort sowie im 60 Kilometer entfernten St. Etienne zuständig. Rumänien gegen Albanien, England : Slowakei, Belgien : Italien,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Heimo Kump beobachtet für Teamchef Marcel Koller in Frankreich auch EM-Gegner Portugal mit Cristiano Ronaldo.

Unser Mann in Frankreich

Heimo Kump aus Hausmannstätten sieht im Auftrag des Teamchefs zumindest sechs EM-Spiele. Seit mehr als vier Jahren besitzt Heimo Kump, der in Hausmannstätten beheimatete Ex-Kicker und aktuelle Coach von Landesligst Lebring, offiziell die Lizenz als „Fußball-Spion“. Ausgestellt von höchster Stelle, vom ÖFB. In dieser Funktion tourt Kump durch ganz Europa, um für Teamchef Marcel Koller kommende Gegner unter die Lupe zu nehmen. So war er vor und während der EM-Qualifikation für Frankreich auf die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.