Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

42

Portugal ist Europameister!

LEOBEN. Hochspannung in der Fanzone auf dem Leobner Hauptplatz. 50 von 51 EM-Spielen sind gespielt. Übrig blieb vor dem letzten Match im Rahmen der EURO 2016 die entscheidende Frage: Wer wird Europameister? Das Stade de France in der Pariser Peripherie Saint Denis war Schauplatz für ein großes Endspiel zwischen Gastgeber Frankreich und Portugal sein. Welches System, welche Mannschaft setzt sich durch? Wer triumphiert im EM-Finale 2016? Antworten auf diese Frage bekamen die Fußballfans auch in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Geht es nach Quoten und Berechnungen, können entweder Frankreich oder Deutschland den EURO-Pokal am 10. Juli mitnehmen.

So errechnete die Uni den neuen Europameister

Der Statistiker Prof. Achim Zeileis von der Universität Innsbruck „berechnete“ mit einem speziellen Modell den wahrscheinlichsten Fußball-Europameister. Das statistische Modell, das gemeinsam mit Kollegen der Wirtschaftsuniversität Wien erarbeitet wurde, beruht auf Buchmacherquoten. Mit dem Modell wurden bereits das EURO-Finale 2008, der Welt- und Europameister Spanien von 2010/2012 und 2014 drei von vier WM-Halbfinalisten richtig vorausberechnet. Es beruht auf den Quoten von 19...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
WOCHE-Sommerkino - stimmt für euren Lieblingsfilm. | Foto: Blinzer
3

Freiluftkino, der Schaufensterwettbewerb und lange Einkaufsnacht - beim Public Viewing in Knittelfeld

Die Fußballeuropameisterschaft ist voll im Gang und die Knittelfelder Fans sind mittels LED-Video-Wall am Hauptplatz live dabei. Aber auch das Rundum-Programm an spielfreien Tagen kann sich sehen lassen. Die Knittelfelder Innenstadtbetriebe laden am 24. Juni zur langen Knittelfelder Einkaufsnacht, regionale Filmemacher zeigen am 4. und 5. Juli ihre Werke. Für das Freiluftkino am 9. Juli kann noch gevotet werden. Sechs Filme stehen zur Auswahl, zwei davon werden gespielt. Der Eintritt ist frei....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
62

EURO 2016: Hoffen und Bangen in der Fanzone Leoben

LEOBEN. Unser Team kämpft gegen Island um den Einzug ins Achtelfinale. Mit vier Punkten aus drei Partien wären die ÖFB-Kicker so gut wie sicher als einer der vier besten Gruppendritten in der Runde der letzten 16. Auch ein Weiterkommen als Zweiter ist mit einem Erfolg über Island noch möglich, und zwar dann, wenn Portugal das Parallelspiel gegen Ungarn nicht gewinnt. In diesem Fall würde man am Montag in Nizza gegen England antreten. Bei einem Aufstieg als einer der besten Gruppendritten wäre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Berühmter als das Match Portugal gegen Österreich: Ein junger Flitzer stürmte nach dem Schlusspfiff das Spielfeld und ergatterte dieses Selfie mit Superstar Christiano Ronaldo | Foto: Wolfsberger AC
3

WAC-Delegation beweist: Ronaldo-Selfie existiert!

Die Lavanttaler "Wölfe" bereiten dem Rätselraten um den Verbleib des Ronaldo-Selfies nach dem EM-Spiel Portugal gegen Österreich in den internationalen Medien ein Ende. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die torlose Partie zwischen Portugal und Österreich bei der Fußball-EM ging erst nach dem Schlusspfiff im Pariser Prinzenparkstadion in die Geschichtsbücher ein: Ein mutiger Flitzer stürmte während der Live-Übertragung in die ganze Welt das Spielfeld und ergatterte mit seinem Smartphone ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
7

EM schau'n in Mitterdorf - Portugal gegen Österreich

Im ganzen Bezirk finden derzeit Public Viewings der Fußballspiele bei der EURO 2016 in Frankreich statt. Auch im Raabtalstadion des USV Mitterdorf gibt es die Spiele unseres Nationalteams live auf der großen Leinwand. Tolle Stimmung herrschte am Samstag beim spannenden Spiel Portugal gegen Österreich, nicht zuletzt durch die tolle Vorstellung des Birkfelder National-Tormannes Robert Almer. Natürlich wird auch das letzte Spiel der Österreicher in der Gruppenphase gegen das Starke Team aus Island...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
67

Euro 2016: Österreich gegen Portugal

LEOBEN. Trotz der 0:2 Niederlage im ersten Spiel der Euro stehen die Leobner Fans zu Ihrer Nationalmannschaft. Wieder ausverkauft heißt es in der Fanzone am Hauptplatz in Leoben. Zwei Ausfälle hat Teamchef Koller gegen die Portugiesen zu beklagen. Für den gesperrten Aleksandar Dragovic wird Sebastian Prödl spielen. So hat Koller mit Martin Hinteregger und Prödl wieder einen Linken und einen Rechten im Abwehrzentrum, was für den Spielaufbau wichtig ist. Dass Zlatko Junuzovic zu ersetzen sein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
David und Nadja aus Kleinhöflein und St. Georgen genossen den österreichischen Euro-Ankick in der Fuzo.

Euro-Ankick in der Fanzone Eisenstadt

EISENSTADT. Erstmals wehte ein Hauch von Frankreich durch unsere Landeshauptstadt, als am Dienstag das erste Ländermatch der Österreichischen Nationalmannschaft über die Bühne ging. Rot als Trendfarbe Viele der Fußballfans in der Fußgängerzone zeigten sich Rot-Weiß-Rot, das Spiel selbst wurde auf einer Leinwand übertragen, die sich in der Größe einer Landeshauptstadt als würdig erwies. Unter den zahlreichen Fußballfans fanden sich auch Bgm. Thomas Steiner, sowie die beiden Eisenstädter Vize...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2 69

Euro 2016: Österreich gegen Ungarn in der Fanzone Leoben

LEOBEN. Kein Platz mehr frei in der Fanzone am Leobner Hauptplatz. Das erste Österreich Spiel bei der Euro 2016 in Frankreich hat sich erwartungsgemäß zum Publikums Hit erwiesen. Bereits zum insgesamt 138. Mal treffen Österreich und Ungarn am 14. Juni 2016 im Rahmen des ersten Spieltags der EM-Gruppe F aufeinander. Für Österreich ist es die erste Qualifikation für eine Europameisterschaft aus eigener Kraft, die Ungarn nehmen nach 1964 und 1972 zum dritten Mal in der Geschichte an einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Unsere Kollegin Agnes bringt es zum Ausdruck: Ein großes Fußballherz für Ungarn – ein kleines bisschen Daumendrücken bei allen anderen Spielen für Österreich!
4 8 2

Österreich – Ungarn: Ländermatchstimmung in der Redaktion

Warum vor dem heutigen Länderspiel die Emotionen in der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion hochgehen, lesen Sie hier! Wie überall im Land herrscht natürlich auch in der Bezirksblätter-Redaktion in Innsbruck angespannte Stimmung, die hier allerdings unter einem ganz besonderen Aspekt steht. STADTBLATT-Redakteurin Agnes Czingulszki stammt aus Ungarn, hat genau HEUTE Geburtstag und dazu natürlich einen speziellen Wunsch: "Ich drücke den österreichischen Fußballern immer die Daumen, vorausgesetzt, sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der beste Mann am Platz hat das Eröffnungsspiel entschieden: Dimitri Payet leistete den Assist zur Führung und sorgte mit einem Traumtor für den Sieg! | Foto: GEPA
1

Frankreich mit Problemen zum knappen Sieg!

2:1 gegen Rumänien – Siegtreffer erst in der Schlussphase! Das war knapp: Gastgeber Frankreich ist im Auftaktspiel der EURO knapp an einer Enttäuschung – Blamage wäre zuviel gesagt – vorbeigeschrammt! Die Franzosen hatten bereits in der Anfangsphase bei einer Riesenchance der Rumänen Riesenglück – wenig später dann auch Pech, als Griezmann an die Stange köpfelte. Die Führung für die Franzosen fiel in der 58, Minute durch Giroud – das Blatt schien sich zu wenden. Dann gab es Elfmeteralarm im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 63

EURO 2016: Eröffnung der Fanzone in Leoben

LEOBEN. Heute wurde die Fanzone zur Fußball-Europameisterschaft in Leoben mit den Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien gestartet. Zuvor gab es die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Kurt Wallner und Citymanager Anton Hirschmann. Auf das erste Spiel des österreichischen Fußballnationalteams gegen Ungarn müssen die Fans noch bis Dienstag, 14. Juni, warten: Dann heißt es wohl auch in Leoben: Immer wieder, immer wieder Österreich!

  • Stmk
  • Leoben
  • Foto Freisinger
Didis Doppelpass
1 2

Didis Doppelpass

Vorweg: Dass sich Österreich für die heurige Europameisterschaft qualifizieren konnte, war sensationell. Damit ist unser Team in den Kreis der besten europäischen Mannschaften aufgerückt. Jetzt wäre es wichtig, dass die EURO in jeder Hinsicht ein Erfolg wird – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Teamchef Marcel Koller ist es gelungen, die Mannschaft so zu formen, dass eine hohe Erwartungshaltung gerechtfertigt ist. In der Favoritenrolle sehe ich Frankreich. Zum einen haben sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Didi und seine Fußballtalente sind gern gesehene Gäste in der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion..
2

Didi Constantini

Didi Constantini ist wohl eine der bekanntesten Persönlichkeiten im österreichischen Fußball. Seine Karriere als Spieler krönte er mit zwei Meistertiteln mit seinem Stammverein Wacker Innsbruck. Nach dem Wechsel zum LASK spielte Constantini auch im Ausland beim AO Kavala in Griechenland, sowie nach seiner Rückkehr bei weiteren Vereinen in Österreich. Die ebenfalls erfolgreiche Trainerkarriere gipfelte in der Berufung zum ÖFB-Teamchef. Der im Stubaital wohnhafte „Vollblut-Fußballer“ hat auch ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kann die Grande Nation jubeln? Heute abend gibt es die erste Antwort! | Foto: GEPA

Tour de France im Fußball – und Frankreich steht gleich unter Druck!

Heute erfolgt der EURO-Auftakt: Gastgeber Frankreich empfängt um 21 Uhr Rumänien! Man braucht gar nicht lange herumzuflunkern oder gar das, was sich in jüngster Vergangenheit abgespielt hat, wieder aufzuwärmen. Es geht ab heute um Fußball – und es geht für das französische Nationalteam darum, der angeschlagenen Grande Nation wieder neue Hoffnung geben zu können. Der Kader präsentiert sich auch ohne den wegen einer Sex-Tape-Affäre suspendierten Real-Madrid-Star Benzema als First-Class-Ensemble,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In UEFA-Mission unterwegs: Andi Mitterfellner trainiert die Schiedsrichter. Foto: KK
2

"Ippon-Andi" geht in Frankreich fremd

PÖLS. Wenn am Freitag die 15. Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, ist im Stade de France auch das Murtal personell an vorderster Front vertreten. Der ehemalige, international äußerst erfolgreiche Judosportler Andreas Mitterfellner gehört nämlich einem elfköpfigen UEFA-Athletic- und Physioteam an, das für die Fitness der 18 EM-Schiedsrichter und 36 Assistenten zuständig ist: „In erster Linie bin ich für das Vorbereitungstraining der Unparteiischen und danach bei Regenerationseinheiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Anzeige
Ab Freitag wird der Innenhof mit einem Public Viewing Bereich zur großen regionalen Fanarena. | Foto: Spielberg.at
5

EURO 2016: Rondo Spielberg wird zur Fanarena

Noch ist es recht ruhig im Rondo des Wirtschaftszentrums Spielberg. Ab Freitag wird der Innenhof allerdings mit einem Public Viewing Bereich zur großen regionalen Fanarena für das Fußballspektakel 2016 aufblühen. Die bevorstehende Europameisterschaft veranlasste auch die Stadtgemeinde Spielberg dazu, alle Spiele live und in HD zu übertragen und locken Fußballbegeisterten mit einer einzigartigen Location. "Das Rondo unseres Wirtschaftszentrums bietet sich in direkter Nähe zur besten Gastronomie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Profis aus ihrer Region
1 2

Französische Mannschaft kommt

Die Vorbereitungen für das Trainingslager der französischen Fußball-Nationalmannschaft im Stubai laufen auf Hochtouren NEUSTIFT. Bald ist es soweit. Von 31. Mai bis 4. Juni 2016 werden „Les Bleus“ im Stubaital gastieren. Deswegen laufen in Neustift die Vorbereitungen für das fünf-tägige Gastspiel der prominenten Fußballer auf Hochtouren. Neben dem perfekten Fußball-Rasen gilt es auch der großen Nachfrage an internationaler Presse gerecht zu werden. Im Stadion wird schon eifrig gewerkelt, denn...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Frankreich, wir kommen: David Alaba und Co. jubeln nach der Qualifikation. Foto: GEPA pictures

Euro 16: Public Viewing im Murtal geplant

Noch ist nichts fix, aber kollektives Mitfiebern könnte es auch im Murtal geben. MURTAL. Seit der WM 2006 in Deutschland ist das kollektive Fußballschauen auf öffentlichen Plätzen und Riesenleinwand unter dem Titel „Public Viewing“ bekannt. Spätestens bei der Heim-Euro 2008 hat diese Form der Fußball-Feierlichkeiten auch in Österreich Einzug gehalten. 2008 ein Erfolg Nun, nachdem David Alaba und Co. das Land erneut in einen Fußball-Rausch versetzt haben, ist das Thema Public Viewing wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.