Franz Mayr-Melnhof-Saurau

Beiträge zum Thema Franz Mayr-Melnhof-Saurau

LH Hermann Schützenhöfer wurde beim Landesjägertag in Gamlitz zum Ehrenmitglied der steirischen Landesjägerschaft ernannt. | Foto: Der Anblick
5

Steirische Jägerinnen und Jäger unter sich
Jagdparlament tagte beim 73. Landesjägertag in Gamlitz

Ganz im Zeichen der steirischen Jägerschaft stand der Samstag in der Marktgemeinde Gamlitz. Das steirische Jagdparlament tagte beim 73. Landesjägertag. Zu Gast war auch LH Hermann Schützenhöfer, der als Dank und Anerkennung für seine Verbundenheit mit der steirischen Jagd zum Ehrenmitglied der steirischen Landesjägerschaft ernannt wurde. GAMLITZ. Viele Jägerinnen und Jäger aus der gesamten grünen Mark - und unter ihnen konnte Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau am Samstag in Gamlitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wünschte Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau (li.) und dem neuen Landesjägermeister-Stellvertreter Andreas Kühberger (re.) alles Gute für die Zusammenarbeit. | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl

Angelobung
Andreas Kühberger ist neuer Landesjägermeister-Stellvertreter

Vergangenen Freitag fand die offizielle Angelobung von Andreas Kühberger, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde Mautern, als Landesjägermeister-Stellvertreter und Nachfolger von Karl Lackner statt.   GRAZ/MAUTERN. Nachdem Karl Lackner im Sommer sein Amt als Stellvertreter von Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau zurückgelegt hatte, gibt es seit vergangener Woche einen offiziellen Nachfolger: Andreas Kühberger, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Nach dem verheerenden Brand soll Notre Dame in den nächsten fünf Jahren wieder in altem Glanz erstrahlen. Die steirische Holzwirtschaft möchte dazu ihren Beitrag leisten.  | Foto: pixabay/Denis Doukhan
1

Notre Dame
Steiermark möchte Beitrag zum Wiederaufbau leisten

Nach der verheerenden Brandkatastrophe in Paris hat Frankreichs Präsident Emanuel Macron bekanntgegeben, Notre-Dame in nur fünf Jahren wieder aufbauen zu wollen. Die steirische Holzwirtschaft könnte dahingehend eine wesentliche Rolle spielen. Landesrat Johann Seitinger dazu: „Die Steiermark hat sich mit ihrer innovativen Holzbautechnologie in den letzten 20 Jahren als Weltmarktführer kompliziertester Bauten und Holz-Werkstoffen etabliert. Man denke in diesem Zusammenhang an die Verwendung von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.