Franz Posch

Beiträge zum Thema Franz Posch

Franz Posch lädt auch heuer wieder Musikerinnen und Musiker zu „Mei liabste Weihnachtsweis“ ein. | Foto: ORF
4

Mei liabste Weihnachtsweis
Besinnliche Klänge und festliche Traditionen

Auch heuer lädt Franz Posch im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ wieder Musikerinnen und Musiker ins ORF Tirol STUDIO 3 ein. Mit weihnachtlichen Volksweisen und besinnlichen Liedern schaffen sie eine festliche Atmosphäre, die den Heiligen Abend noch stimmungsvoller macht. TIROL. Neben musikalischen Darbietungen widmet sich Franz Posch einer besonderen Tradition: dem Räuchern. Gemeinsam mit der Zammer Kräuterexpertin Michaela Thöni-Kohler stellt er aromatische Mischungen aus Kräutern, Hölzern und...

Franz Posch wird nicht nur wieder selbst musizieren, sondern hat auch die besten Gruppen aus der Umgebung zu sich in die Sendung eingeladen. | Foto: Mitterbäck
2

„Mei liabste Weis“
Samstag, 5. Oktober - Franz Posch am Arlbergpass

„Mei liabste Weis“ zieht es diesmal hoch hinauf in die spektakuläre Bergwelt des Arlbergs. Am Arlbergpass - in St. Christoph auf exakt 1.800 Meter Seehöhe - von der berühmten Hospiz Alm begrüßt Franz Posch am Samstag, dem 5. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit seinen Musikantinnen und Musikanten die Gäste. TIROL. St. Christoph liegt mit seinen gezählten 25 Häusern sowie 40 Bewohnerinnen und Bewohnern mitten in der imposanten Bergwelt des Arlbergs. Von hier aus begibt sich...

Franz Posch schickt im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ musikalische Grüße in die Welt hinaus – drei Gruppen aus Nord-, Ost- und Südtirol erfüllen die weihnachtlichen Musikwünsche. | Foto: ORF Tirol
5

Programmtipp
"Mei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch

Am Heilig Abend gibt es aus dem ORF Landesstudio Tirol ein ganz besonderes Weihnachtsschmankerl. Franz Posch präsentiert "Mei liabste Weihnachtsweis". TIROL. Am Heiligen Abend kommen alle zusammen, versammeln sich vor dem Christbaum, der Duft von Weihrauch und Keksen liegt in der Luft, und die Klänge von „Mei liabste Weihnachtsweis“ stimmen besinnlich. Franz Posch kümmert sich dieses Jahr höchstpersönlich um eine Tanne aus Tirol. Musikalische Grüße in die Welt Und auch die Burg Ehrenberg im...

Roland Klingler (Flügelhornist bei den "Innbrügglern"), LH Anton Mattle, ORF-Tirol-Landesdirektorin Esther Mitterstieler und Franz Posch
8

Franz Posch wie immer souverän
35 Jahre "Mei liabste Weis"

Franz Posch ist wohl reif für das Guinnesbuch der Rekorde: Seit 35 Jahren moderiert er ununterbrochen die überaus erfolgreiche Volksmusik-Wunschsendung "Mei liabste Weis". Am 14. Oktober wurde die Jubiläumssendung live aus dem Stiftskeller in Innsbruck übertragen. INNSBRUCK. ORF-Tirol-Landesdirektorin Esther Mitterstieler und Radio-Tirol- Volksmusikspezialist Peter Kostner bedankten sich bei "ihrem" Starmoderator – der auch großer Fußballfan ist – mit Tickets für das Länderspiel...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Franzl Posch blickt auf Innsbruck | Foto: ORF Tirol
Video 8

Jubiläumssendung „Mei liabste Weis“
Darauf freut sich ganz Österreich

Die Jubiläumssendung „Mei liabste Weis“ wird von Franz Posch am Samstag, 14. Oktober 2023, 20.15 Uhr im ORF 2 live aus dem Stiftskeller in Innsbruck präsentiert. Eine musikalische Erfolgsgeschichte feiert 35 Jahre. INNSBRUCK. 1988 wurde die erfolgreiche Live-Sendung in diesem Bundesland aus der Taufe gehoben. Zunächst wurden die Publikumswünsche im Absamer Gasthof Bogner im Nachmittagsprogramm erfüllt. Später wechselte die „Liabste Weis“ ins Hauptabendprogramm des ORF und ist dort seit...

V.l.n.r.: Markus Schlenck (BO Ibk.-Stadt), Michael Foltinowsky (Vizepräsident Österreichischer Blasmusikverband),  Franz Posch, Bernd Raitmair (Obmann k.u.k. Postmusik Tirol) und  Franz Milacher (Bundessprecher der österreichischen Postkulturvereine)
  | Foto: privat

Auszeichnung
"Musikalisches Verdienstkreuz in Gold" für Franz Posch

Beim Treffen der Österreichischen Postkulturvereine in Innsbruck gab es für einen großen Mann der Musik eine – für ihn überraschende – Ehrung. Franz Posch, bekannt als österreichischer Volksmusiker und Präsentator von beliebten Musiksendungen, gestaltet seit 1979 regelmäßig Volksmusiksendungen für Radio Tirol. Seit 1988 – also bereits seit 34 Jahren - präsentiert er die Live-Fernsehreihe „Mei liabste Weis“, eine Volksmusik-Fernsehsendung des ORF-Landesstudios Tirol. Somit hat Franz Posch bis...

Das Benefizkonzert „Weihnachten in den Bergen“ am 16. Dezember findet mit einer Telfer Delegation statt.  | Foto: M. Offer

Benefizkonzert
"Weihnachten in den Bergen" mit Telfer Klarinettenmusig

TELFS. Am 16. Dezember soll ein Benefizkonzert „Weihnachten in den Bergen“ im Dom zu St. Jakob mit starker Telfer Beteiligung stattfinden. Telfer KlarinettenmusigEin besinnliches Kirchenkonzert im Dom zu St. Jakob in Innsbruck für LICHT INS DUNKEL zu Gunsten des Nachsorgecamps der Kinderkrebshilfe findet am 16. Dezember 2021, um 19.30 Uhr statt. Unter den Interpreten Franz Posch, Georg Astenwald, Afelder Dreigesang, Harald Oberlechner, Isolde Jordan, Ira Winkler und Domkapellmeister Christoph...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Martina und Georg Astenwald mit der Spende von fast 20.000 Euro für Licht ins Dunkel, die der österreichischen Kinderkrebshilfe zugute kommt | Foto: Privat

Benefizkonzert findet wieder statt
20.000 Euro für Kinderkrebshilfe

INNSBRUCK. Nachdem das von Martina und Georg Astenwald organisierte Benefizkonzert „Weihnachten in den Bergen" vergangenes Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, gibt es heuer ein Comeback.  Benefizkonzert für guten ZweckDieses Jahr ist es endlich wieder soweit! Das traditionelle Kirchenkonzert „Weihnachten in den Bergen" findet am Donnerstag den 16. Dezember 2021 um 19:30 im Dom zu St. Jakob in Innsbruck statt. Dieses vorweihnachtliche Konzert für den guten Zweck, wird seit vielen...

Eine Kultur- und Konzertreise zu Oper und Philharmonie nach Lemberg, Ukraine – eine Stadt mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten | Foto: Da Capo/Schwaighofer
3

Bezirksblätter-Musik-Leserreise mit Franz Posch zum Kendlinger-Festival 2019
Konzert und Kultur in Lemberg

LEMBERG. Das heutige Lviv ist ein Theater-, Musik- und Kunstzentrum. Die ehemalige Hauptstadt Ostgaliziens war viertgrößte Stadt des Habsburgerreichs. Begleiten Sie die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER auf diese faszinierende Reise in den Westen der Ukraine, die sich sehr pro-europäisch zeigt. Besuchen Sie die dritte musikalische Werkschau des gebürtigen Tirolers Matthias Georg Kendlinger. Die Reise wird in zwei Varianten angeboten: Als günstigeres Buspaket mit Wahlhotel und Zwischenübernachtung bei der...

Foto: CMI
3

SENaktiv 2017: fit und gesund älter werden

Westösterreichs bedeutendste und größte Seniorenmesse SENaktiv findet vom 17. bis 19. November 2017 zum 41. Mal in der Messe Innsbruck statt und bietet mit speziell auf die Bedürfnisse der Generation 60+ ausgerichteten Themenschwerpunkten Besuchern die Chance, sich über Trends im Alter und über Möglichkeiten der Vorsorge zu informieren. INNSBRUCK. Der demografische Wandel zeigt ein klares Bild: Mehr als jede fünfte Österreicherin oder jeder fünfte Österreicher ist bereits über 60 Jahre alt –...

Blasmusik-Rock powered by Blechberg-Musikanten: Da brodelt es auf der Tanzfläche!
48

Eine rauschende Blechberg-Party in Grinzens

Die Blechberg Musikanten luden zum "Fest mit Freunden" – da war auch Franz Posch zugegen! Franz Posch und die Innbrüggler als "Vorgruppe" zu bezeichnen, wäre in höchstem Maß respektlos und unangebracht. Faktum bleibt allerdings, dass es nicht viele Musikensembles gibt, die behaupten dürfen, die Erfolgsformation vor ihrem eigenen Auftritt auf die Bühne gebracht zu haben. Die Blechberg Musikanten aus Grinzens können das seit dem vergangenen Samstag sagen. Die Volksmusik-Instanz heizte samt seiner...

Blasmusik kann alles – die Blechberg Musikanten untermauern diese Behauptung eindrucksvoll!
2

Blechberg Musikanten feiern daheim

... und alle sind zur Blechberg-Night am 7. Oktober im Gemeindezentrum Grinzens eingeladen! Nachdem die erste Blechberg-Night der Grinzner Blasmusik-Band „Blechberg Musikanten“ im letzten Jahr ein voller Erfolg war, haben sich die 12 Musiker entschieden, auch heuer zum Saisonabschluss ein Konzert in der Heimat zu geben. Wer also "handgemachte Livemusik", tolle Getränkespecials und eine starke Party-Atmosphäre zu schätzen weiß, ist am Samstag, dem 7. Oktober 2017 zur zweiten Blechberg Night mit...

Foto: Foto: Holzknecht
7

"Klingendes Leutaschtal" mit Franz Posch & seinen Innbrügglern

LEUTASCH. Am vergangenen Wochenende wurde in der Leutasch wieder g´sungen, g´spielt und ´tanzt. Neben einem zweitägigen Singworkshop mit Hedi Preissegger, der beliebten Leiterin des Grenzlandchor Arnoldstein und einer geführten Wanderung zusammen mit den Sängern aus der Olympiaregion Seefeld und Hedi Preissegger auf die Hämmermoosalm luden Franz Posch & seine Innbrüggler zu einem geselligen, zünftigen Abend in die Festhalle Wetterstein Leutasch.  

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Franz Posch & seine Innbrüggler gastieren am 2. September in der Festhalle Wetterstein/Leutasch. | Foto: Foto: Franz Posch & seine Innbrüggler
2

Franz Posch & seine Innbrüggler im „Klingenden Leutaschtal“

LEUTASCH. Anfang September wird in der Leutasch wieder g´sungen, g´spielt und ´tanzt. Neben einem zweitägigen Singworkshop mit Hedi Preissegger, der beliebten Leiterin des Grenzlandchor Arnoldstein und einer geführten Wanderung auf die Hämmermoosalm laden Franz Posch & seine Innbrüggler am 2.9. ab 20:00 Uhr zum geselligen Abend in die Festhalle Wetterstein. Festhalle Wetterstein, Abendkasse ab 18.30 Uhr. Infos: Info.leutasch@seefeld.com; www.seefeld.com. Die Singworkshops mit Hedi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Voices
2

"Rundummadum IV" – eine musikalische Nacht in Oberperfuss

Voices-Chorgemeinschaft setzt unter dem Motto "Lokalwechsel" wieder musikalische Glanzlichter! Ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Oberperfuss ist das Veranstaltungsformat „Rundumadum", das von Voices-Chorgemeinschaft Oberperfuss 2003 ins Leben gerufen wurde. Bei der vierten Auflage erwartet das Publikum ein gänzlich anderes, neues „Rundumadum“. Dieses Mal bietet Voices kein reines Konzert, sondern eine ganze Nacht voller Musik unterschiedlicher Stile, aus verschiedenen Zeiten....

Fachsimpeln mit LH Platter: Telfer Förster Ing. Weiß, RA Dr. Schartner und Jägerin Elena Seiser.
102

Trophäenschau in Seefeld: Viel Kritik, wenig Lob

Schlagabtausch von hoher Politik und Tiroler Jagd bei größter Trophäenschau des Landes in Seefeld. SEEFELD. "Wäre möglich", war die Antwort von Bezirksjägermeister Thomas Messner auf die Frage: "Brennt der Hut?" – weil Landeshauptmann Günther Platter nach 4 Jahren Abwesenheit vorigen Samstag vor den Eröffnungsreden die Seefelder WM-Halle betrat. 2.500 Trophäen schmückten die Halle – nur ein Teil der insgesamt 7797 Stück Wild, welches im Jagdjahr (1.4.2015 bis 1.4.2016) im Bezirk im Interesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Großes Dorffest der Telfer Vereine

TELFS (bine). Zum traditionellen Telfer Dorffest wird am 4.7. ab 17:00 Uhr geladen. Entlang der Untermarktstrasse werden die Besucher von den Telfer Vereinen wieder mit allerlei Schmankerln, Spezialitäten und Getränken bewirtet. Für die passende, abwechslungsreiche, sommerliche Musikunterhaltung sorgen acht Musikgruppen (Bigband Sawidubap, Blaskapelle Gehörsturz, Musikverein Lana, Franz Posch und die Innbrüggler, Oberlandler Volksmusikanten, Little Dix, Saitenstechen, Chevy 57) , die auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Franz Posch und seine Innbrüggler
14

Franz Posch präsentierte neue CD "Frisch auf die Jagd hinaus"

Absam (mr). Der leidenschaftliche Volksmusiker und ORF-Moderator Franz Posch und Bezirksjägermeister Ibk.-Land Thomas Messner haben bereits Anfang 2014 eine geheime Kooperation bei der Trophäenschau in Seefeld anklingen lassen – nun wurde das Ergebnis präsentiert: Eine CD mit den schönsten Liedern und Weisen von der Jagd, welche im "KiWi" in Absam vorgestellt wurde. Das Liedgut "Frisch auf die Jagd hinaus” wurde von Franz Posch zusammengestellt, außerdem spielten Franz Posch und seine...

Das Liedgut der neuen CD “Frisch auf die Jagd hinaus” wurde von Franz Posch zusammengestellt. | Foto: TJV
2

Tiroler Jäger und Franz Posch präsentieren neue CD "Frisch auf die Jagd hinaus"

Die schönsten Lieder und Weisen von der Jagd auf CD gebrannt: Präsentation ist am 14. November im KiWi Absam. TIROL. Der leidenschaftliche Volksmusiker und ORF-Moderator Franz Posch und Bezirksjägermeister Ibk.-Land Thomas Messner haben eine geheime Kooperation bei der Trophäenschau Anfang 2014 in Seefeld schon anklingen lassen, jetzt wird das Ergebnis präsentiert: Eine CD mit den schönsten Liedern und Weisen von der Jagd wird am 14. November 2014 um 19:30 Uhr im "KiWi" in Absam (Dörferstraße...

Anzeige

Charity Abend in der wäscherei - Tiroler für Tiroler

Feiern für den guten Zweck! Unter dem Motto ‚Tiroler für Tiroler’ geht an diesem Tag der Tageserlös der wäscherei an den Verein ‚Netzwerk Tirol hilft‘. Das heißt: Jeder verkaufte Drink, jedes Essen und jede Partie Billard vergrößern die Spendensumme zugunsten Tiroler Familien in Not. Mehr Party... Mehr Spende. Wann: 17.01.2014 19:00:00 Wo: die wäscherei, Karmelitergasse 21, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Anzeige

Milser Dorffest 2013

Das Milser Dorffest findet heuer, dem traditionell zweijährigen Rhythmus folgend, am 5. und 6. Juli 2013 statt. Es ist für viele Milser und Einwohner der Region Hall-Wattens ein beliebter Anlass, gemeinsam zu feiern. Erstmals werden heuer auch offizielle Vertreter der Partnergemeinde Vahrn in Südtirol dabei sein. Zahlreiche Milser Vereine werden auch dieses Mal wieder vielfältige Speisen, Getränke und Spiele anbieten. Zusätzlich wird es spezielle familienfreundliche Attraktionen für Jung und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Thomas Nussbaumer, Anita Winkler (Loewenzahn) und Franz Posch empfehlen dieses Lieder-Buch wärmstens.
37

Besungenes Volksmusik-Buch

Telfer Thomas Nussbaumer & Franz Posch sammelten 300 Lieder IBK./TELFS. "In jeden Haushalt gehört es, auf dem Nachtkästchen, gleich neben der Bibel, soll es liegen", so schwärmt der Haller Volksmusiker Franz Posch für das neue Liederbuch, das er zusammen mit dem Telfer Wissenschafter Thomas Nussbaumer beim Löwenzahn-Verlag verwirklicht und vorigen Dienstag im Rahmen eines abendfüllenden Musik-Programms im Innsbrucker Treibhaus präsentiert hat. Nussbaumer lobt die einfache Handhabung von „So...

2

7. Inntalerstammtisch in Oberperfuss

Auf eine erfolgreiche Veranstaltung des 7. Inntalerstammtischs vom Verein "Freunde der Inntalermusik" kann Obmann Markt Norbert mit seinem Team zurückblicken. Es kamen viele Anhänger aus nah und fern um diese Musikgruppe zu hören. Die Musiker ín denen die echte Volksmusik im Herzen schlägt, boten in höchster Qualität musikalische Ohrwürmer. Stolz präsentierten Sie dem begeisterten Publikum ihre neue 5.CD. Durchs Programm führte aus TV und Rundfunk bekannte Franz Posch. Fürs leibliche Wohl war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Wegscheider
Der großartige Spendenerlös wird im Elisabethinum für die Bädersanierung verwendet. | Foto: privat

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten des Elisabethinums

Mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria haben sich im Advent 2011 als Spendensammler betätigt. 19.864,27 Euro sind so zusammengekommen. Der stolze Betrag wird für die Sanierung der Badezimmer im Elisabethinum in Axams verwendet. "Amora" hat allen Beteiligten Glück gebracht: Der weltweit erste Schokolade-Engel im Rollstuhl war das Maskottchen einer außergewöhnlichen Benefiz-Aktion, die im Advent 2011 im Kaufhaus Tyrol stattgefunden hat. Die Idee zur Aktion entstand zwischen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.