Franz Wohlmuth

Beiträge zum Thema Franz Wohlmuth

In der Volksschule Neulengbach dürfen die rund 300 Schüler erst um 7.50 Uhr in die Klassen.

Aufstand gegen das Garderoben-Sitzen

Berufstätige Eltern fordern eine "echte" Frühbetreuung in der Volksschule Neulengbach. NEULENGBACH (mh). Schon im Sommer gab es Beschwerden über die unzureichende Betreuung der Kinder vor Unterrichtsbeginn in der Neulengbacher Volksschule (die Bezirksblätter berichteten). Warten in der Gar­de­ro­be Mit Beginn des neuen Schuljahres platzte nun Michaela Rauschka der Kragen. In einem offenen Brief an Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) machte die Mutter einer "Taferlklasslerin" ihrem Ärger Luft....

Einen guten Start in den Schultag mit viel Bewegung wünschen sich die Grünen schon vor dem Unterricht. | Foto: Archiv

Grüne fordern 'Frühbetreuung' für Volksschüler

Die Neulengbacher Grünen wollen eine pädagogische Betreuung der Kinder vor Unterrichtsbeginn. NEULENGBACH (mh). "Wir halten es für unerträglich, dass die Kinder während der Frühaufsicht, also von 7 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn um 8.05 Uhr, ihre Zeit nur sitzend in der Garderobe verbringen dürfen", ärgert sich Barbara Löffler von der Neulengbacher Ortsgruppe der Grünen. Maria Anzbach als Vorbild "Beaufsichtigt werden sie dabei vom Schulwart", so Löffler. Ganz anders sei das in Maria Anzbach, wo...

Bürgerschule, Hauptschule, Volksschule: Ein Gebäude mit Geschichte
2

Schuljubiläum mit schwarzen Schatten

Der Verkauf der Volksschule vor 13 Jahren trübt den hundertsten Geburtstag des Hauses. Neulengbach feiert ein Gebäude, das der Stadt nicht mehr gehört. NEULENGBACH (mh). Nach dem sehr "stillen" Schulanfang wird es nun doch noch etwas mit der Feier zum hundertsten Geburtstag der nunmehrigen Volksschule, die 1912 als "Bürgerschule" eröffnet wurde. Am 19. Oktober gibt es um 11.30 Uhr in der Aula einen Festakt, bei dem Ex-Direktor Gerhard Hiebner und Alt-Bgm. Josef Mayer die Schulchronik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.