Frauen Fußball-EM 2022

Beiträge zum Thema Frauen Fußball-EM 2022

Der FC Südburgenland ist seit 15 Jahren als Bundesligist das Aushängeschild des burgenländischen Frauenfussballs.
11

Weiter keine burgenländische Frauenliga im Fußball

Das Burgenland bleibt das einzige Bundesland ohne eigene Frauenliga. Dafür feiert der Frauencup ein Comeback. BURGENLAND. Seit nunmehr gut zwei Jahren wird im Burgenland wieder an einer eigenen Frauenliga gebastelt. Eine solche hat es in der Vergangenheit bereits mehrmals gegeben. Anfang der 2000er Jahre wurde sie eingestellt und einige Jahre später (Saison 2010/11) versucht, sie zu revitalisieren. Das endete aber nach zwei Saisonen mit gerade zwei noch aktiven Landesliga-Teams. Seit damals...

Voller Einsatz hier von Jennifer Köppel gegen Julia Wagner
1 98

FC Südburgenland erkämpft mit Herz Remis gegen Sturm Graz

Dank einer überragenden Lena Eberhardt im Tor und starkem Kämpferinnenherz erreichen die Erhart-Mädels gegen Sturm Graz ein 1:1-Remis. OLBENDORF. Der FC Südburgenland hatte in der aktuellen Doppelrunde die beiden Teams von Sturm Graz zu Gast und war in beiden Spielen krasser Außenseiter. In der Frauenbundesliga hatten die Südburgenländerinnen mit den verletzten Magyarics, Schwarz und der beruflich verhinderten Lefevre gleich drei Stammspielerinnen vorzugeben, das die Aufgabe keinesfalles...

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland freuen sich auf viele Zuschauer und spannende Spiele.

Der FC Südburgenland lädt zum Jubiläums-Mixturnier nach Oberwart

Zum 15-jährigen Bestehen des FC Südburgenland veranstaltet der Verein ein Mixfußballturnier am 2. Dezember. OBERWART. Der FC Südburgenland, das Aushängeschild des burgenländischen Frauenfussballs, derzeit auf Platz 8 in der Frauenbundesliga, feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Samstag, 2. Dezember, ein Mixturnier in der Oberwarter Sporthalle statt. Beginn ist um 13 Uhr, das Finale steigt um 18.32 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. So gibt es...

Gut gelaufen, hieß es für Barbara Weber, Isabella Gold, Lisa Strobl und Jennifer Köppel in Graz. | Foto: privat
1 2

Platz 7 beim "Grazathlon" für Fußballerinnen

Vier Spielerinnen vom FC Südburgenland nahmen beim "Grazathlon 2017" teil. SÜDBURGENLAND. Beim diesjährigen "Grazathlon - beat the city" am 10. Juni nahmen auch vier Spielerinnen vom FC Südburgenland teil. Als Team "Karma is a Bitch" schafften Jennifer Köppel, Lisa Strobl, Isabella Gold und Barbara Weber in einer Zeit von 6:16:35,6 den starken 7. Rang im Teambewerb der Frauen. Insgesamt war es Platz 209.

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland jubelten mit Torschützin Stefanie Schneeberger über das 1:0.
49

Schneeberger-Premierentreffer wird zum Goldtor für Südburgenland

Der FC Südburgenland bezwingt Wacker Innsbruck in der Frauenbundesliga mit 1:0. Den Siegtreffer erzielt Stefanie Schneeberger mit ihrem ersten Bundesligator. OLBENDORF. Nach der zweiwöchigen Länderspielpause trafen in Olbendorf bei herrlichem Frühlingswetter der Tabellenneunte FC Südburgenland und der Achte Wacker Innsbruck aufeinander. In einer weitgehend zerfahrenen Partie blieben Tormöglichkeiten in Hälfte 1 Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich meist im Mittelfeld und so blieben die...

Ihre Teamkolleginnen vom bssm Oberschützen tragen die junge Stooberin Lena Eberhardt sichtlich auf Händen.
1 6

Nachgefragt bei Magdalena Eberhardt

Die 16-jährige Torhüterin Magdalena Eberhardt vom FC Südburgenland träumt vom Nationalteam und will im Frühjahr in der Bundesliga weiter für sich Werbung machen. Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Eberhardt: Aus Jux und Tollerei. Seit Sommer 2007. Warum bist du gerade Torfrau geworden? Da mein Papa auch als Tormann tätig war, wollte ich es ausprobieren wie ich mich als Torfrau schlage. Was gefällt dir besonders am Sport, was motiviert dich am meisten? Mir...

Der FC Südburgenland erlebte seit Bestehen zahlreiche Höhen und will im Frühjahr wieder etwas nach oben rücken.
3 25

FC Südburgenland - Der Frauenverein im burgenländischen Fußball

2002 gegründet, holte das Aushängeschild im Frauenfussball bereits einen Österreichischen Vizemeistertitel und kam einmal ins Cupfinale. Momentan bäckt man kleinere Brötchen, aber blickt dennoch zuversichtlich ins Frühjahr. SÜDBURGENLAND. Seit 2002 trägt der FC Südburgenland die Fahnen im burgenländischen Frauenfussball hoch. Entstanden ist der Verein aus der Frauensektion des SC Pinkafeld. Gleich im ersten Spieljahr gelang der Titel in der 2. Division Süd und somit der sofortige Aufstieg in...

1 81

FC Südburgenland siegt im "Sechspunktespiel" in Kärnten

Mit einem 2:0-Auswärtssieg konnte die Csordas-Elf wichtige Punkte sammeln. Auch Goberling feierte einen Auswärtssieg. SÜDBURGENLAND (ms). Für die Spielerinnen des FC Südburgenland hatte sich der Weg nach Kärnten gelohnt. Im wichtigen "Sechspunktespiel" gegen die Carinthians Soccer Women gab es einen verdienten 2:0-Auswärtserfolg. Die erste Möglichkeit hatte Jennifer Köppel gleich nach wenigen Spielsekunden, aber ihr Schuss kam zu zentral. Danach plätscherte das Spiel dahin - geprägt von...

Die Spielerinnen von St. Pölten-Spratzern durften über vier Tore im Südburgenland jubeln.
103

Zwei 0:4-Niederlagen gegen St. Pölten

Für den FC Südburgenland war Tabellenführer St. Pölten-Spratzern eine Nummer zu groß. In der NÖ-Frauengruppe Süd konnte Goberling dritten Sieg feiern. OLBENDORF (ms). Für den FC Südburgenland gab es in der Heimdoppelrunde gegen St. Pölten-Spratzern erwartungsgemäß kein Erfolgserlebnis. Beide Partien gingen mit 0:4 verloren, wobei die Leistungen durchaus passabel war. Bereits in der 3. Minute eröffnete ein Elfergeschenk von Schiedsrichterin Baier dem Tabellenführer die Topmöglichkeit auf eine...

Südburgenland 1b feierte eines ihrer 10 Tore gegen Wr. Neustadt
1 156

10:0-Schützenfest gegen Wr. Neustadt

Südburgenland 1b feiert zweistelligen Kantersieg. In der Bundesliga gab es hingegen ein bitteres 0:5 gegen Landhaus Für den FC Südburgenland war das Match gegen Landhaus ein Sechspunktespiel und gekehrt natürlich auch, denn bei einem Sieg würde der Abstand zum Tabellenende deutlich anwachsen. Zugleich bot das Spiel auch zusätzliche Brisanz kehrten mit der Welgersdorfer Anna Eberhardt und Tanja Legenstein zwei langjährige Südburgenland-Kickerinnen an ihre alte Wirkungsstätte erstmalig zurück....

Der FC Südburgenland feierte mit dem 2:0 in Innsbruck den ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2015 | Foto: privat
1

Weber-Premierentor bei erstem Sieg 2015

Südburgenland gewinnt in Innsbruck 2:0, Barbara Weber erzielt dabei ihren ersten Bundesligatreffer Nach starker Leistung beim 1:1 gegen Sturm Graz gab es auch Hoffnung fürs Spiel in Innsbruck, auch wenn es dort nur selten mit Punkte klappte. Mit einer guten Leistung und viel Einsatz gelang den Südburgenländerinnen ein wichtiger 2:0-Auswärtssieg, der sie vorübergehend auf Rang 5 nach vorne katapultierte. Vor der Pause brachte Barbara Weber mit ihrem allerersten Treffer in der Bundesliga die...

Tanja Legenstein war mit sechs Toren zwar die beste Torschützin bei Südburgenland, ließ aber auch zahlreiche Sitzer aus.
14

"Herbst hui - Frühjahr pfui"

Spielertrainerin Susanna Koch zieht kritische Bilanz. Neuer Trainer soll neuen Schwung bringen "Die Saison des FC Südburgenland lässt sich grob gesagt mit den Worten „Herbst hui – Frühjahr pfui“ beschreiben. Im Herbst ist für uns (fast) alles perfekt gelaufen. Dass das Frühjahr dann so anders verläuft, war nicht abzusehen", zieht Spielertrainerin Susanna Koch eine kritische Bilanz. Mit insgesamt 15 Punkten überwinterte der FC Südburgenland in der ÖFB Frauenbundesliga punktegleich mit dem...

Team der Saison 2014/15 - ÖFB Frauenbundesliga
35

ÖFB Frauenbundesliga 2014/15

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einem Blick (Stand 7. Juni 2015) Team der Saison Anna Carina Kristler (Sturm Graz) - Eva Kolenova (Altenmarkt), Simone Krammer (Kleinmünchen), Nicole Gatternig (Sturm Graz) - Jennifer Klein (Neulengbach), Katharina Aufhauser (Neulengbach), Nadine Prohaska (St. Pölten-Spratzern), Stefanie Enzinger (Innsbruck/Sturm Graz), Jasmin Eder (St. Pölten-Spratzern) - Lisa Marie Makas (St. Pölten-Spratzern), Nicole Billa (St. Pölten-Spratzern) Ersatz: Sarah Grossmann...

Die knapp 18-jährige Barbara Weber will sich fußballerisch weiter verbessern und mit dem FC Südburgenland um Platz 3 mitspielen
1 6

Nachgefragt bei: Barbara Weber

"Frauenfussball in Österreich" lud die Verteidigerin des FC Südburgenland zu einem kurzen Interview. Wie war für dich das Jahr 2014 (Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Barbara Weber: "Sportlich gesehen ist es ganz gut gelaufen. Das Highlight war unbestritten unser Unentschieden gegen Neulengbach." Welche Ziele (sportlich/persönlich) hast du für 2015? Barbara: "Mit der Mannschaft möchte ich gerne um die vorderen Plätze mitspielen. Fußballerisch muss und möchte ich mich noch...

Solo zum 2:0 - Tanja Legenstein kann von Makbule Öztürk und Charlotte Raimerth nicht mehr gestoppt werden.
56

Südburgenland weiter ungeschlagen

Mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Erlaa überholen die Koch-Mädels Neulengbach Mit zwei Remis und einem Sieg nach drei Runden ging es für den FC Südburgenland zum Aufsteiger Erlaa, der zwar am Tabellenende noch ohne Punkte dastand, aber unter dem Wert geschlagen wurde. Südburgenland begann druckvoll und bereits nach fünf Minuten zog nach einem Koch-Eckball Alexandra Toth aus gut 17 Metern ab, doch Alexandra Toth im Tor von Erlaa konnte den scharfen Ball mit einer tollen Parade noch in den Corner...

Drei der 1b-Torschützinnen beim Jubeln: Ivana Balazikova, Jennifer Köppel und Michelle Trimmel
160

8:1-Schützenfest für 1b, Südburgenland verschenkt gegen Landhaus sicheren Sieg

Der FC Südburgenland hatte nach den beiden Auftakterfolgen in der Fremde auch zuhause sechs Punkte eingeplant und lange sah es auch nach einem echten Erfolgstag für die Koch-Mädels aus. Die "Einser" spielte gegen Landhaus, die 1b-Mannschaft hatte Feldkirchen/Magdalensberg zu Gast. Siegchancen verspielt Bereits nach fünf Minuten jubelten die Heimfans über die frühe Führung. Nach einem schönen Freistoß von Toth, der an die Latte knallte, brachte Tanja Legenstein die Heimelf per Kopf in Front. Nur...

Tanja Legenstein will nach ihren drei Toren für die 1b gegen Landhaus 1b, auch im Duell der Einser scoren.
2

FC Südburgenland mit Doppelheimrunde

Nach dem erfolgreichen Saisonstart für die Spielerinnen des FC Südburgenland gibt es am Sonntag, 24. August, die erste Heimrunde, die als Doppelveranstaltung durchgeführt wird. In der ÖFB Frauenbundesliga trifft der FC Südburgenland in Olbendorf um 14 Uhr auf den USC Landhaus. Während die Koch-Mädels bei LUV Graz mit einem 3:1-Sieg starteten, verpasste Landhaus zuhause gegen Neulengbach mit einem knapp 0:1 eine Sensation nur hauchdünn. Die 1b-Mannschaft startete sogar mit einem 6:0 bei Landhaus...

Die Südburgenländerinnen durften zum Meisterschaftsstart über einen 3:1-Auswärtssieg bei LUV Graz jubeln
6

Erfolgreicher Saisonauftakt für Südburgenland

Koch-Elf siegt bei LUV Graz souverän 3:1, die 1b deklassiert Landhaus 1b auswärts mit 6:0 Der FC Südburgenland startete in die neue Saison mit einem Erfolg. Bei LUV Graz drehten die Südburgenländerinnen nach 0:1-Rückstand noch in einen 3:1-Auswärtssieg. Südburgenland musste ohne Standardstürmerin Tanja Legenstein ran, für sie spielte das erst 15-jährige Nachwuchstalent Michelle Trimmel, das im Sommer zu den Südburgenländerinnen stieß. Auch LUV Graz hatte einige Ausfälle zu verbuchen....

Lena Eberhardt, Laura Weber, Barbara Weber und Michelle Trimmel haben auch beim Training Spaß.
4

Vier junge Mittelburgenländerinnen kicken in der Bundesliga

Der FC Südburgenland hat hohe Ziele in den nächsten Jahren. In der abgelaufenen Bundesliga-Saison hieß es am Ende Platz 7. Die 1b-Mannschaft (2. Liga Ost/Süd) beendete die Saison auf Platz 9. Sieben Neuzugänge Für die neue Saison stoßen sieben Spielerinnen zum Kader, wobei vor allem der burgenländische Fußballnachwuchs ins Südburgenland kommt. Mit Alexandra Toth von Viktoria Szombathely wurde eine weitere Legionärin verpflichtet. Dafür sind gleich sechs rot-goldene Nachwuchstalente neu im...

Torschützin Stefanie Lefevre kommt hier gegen Torfrau Anna Carina Kristler einen Tick zu kurz
58

Viertes Remis im vierten Spiel

Auch gegen Sturm Graz kann Südburgenland keinen vollen Erfolg einfahren In einer weitgehend offenen Partie hatten die Gäste aus Graz die ersten Möglichkeiten. So ging ein Milenkovic-Kopfball nur knapp drüber und einen scharfen Schuss von Buchegger konnte Szvorda in den Corner abwehren. Danach kamen die Südburgenländerinnen besser ins Spiel und fanden durch Legenstein die erste Topchance vor, doch ihr Schlenzer über Torfrau Kristler ging knapp am kurzen Eck vorbei (16.). Akrobatischer Jubel Nach...

Die Spielerinnen des FC Süd freuen sich schon auf die neue Marketingstrategie
1 14

FC Süd will Nummer 1 in Österreich werden

Christian Ritter will mit neuem Sportmanagement beim Frauenfussballaushängeschild im Burgenland viel bewegen. 2002 wurde der FC Südburgenland aus der Frauensektion des SC Pinkafeld gegründet, seit 2003 spielt der Verein in der Bundesliga und das durchaus erfolgreich. Seit 2005 gibt es auch eine 1b-Mannschaft, die in der 2. Frauenliga Ost/Süd (zweithöchste Spielklasse) kickt. Cupfinale und Vizemeister Bereits 2004 schaffte es der FC Süd ins Cupfinale, wo man allerdings an Neulengbach klar...

3

bssm setzt auf Mädchenfußball

Das bssm Oberschützen ist seit Jahren bekannt dafür, dass es Toptalente (u.a. Julia Bauer, Yvonne Zapfel, Kristin Hetfleisch, Lukas Linzer, Birgit Hasler, Patrick Farkas uvm.) im Sport mitausbildet. Die hervorragende Ergänzung der AHS-Ausbildung und Trainingseinheiten in enger Kooperation mit bestehenden Vereinen ermöglicht es jungen Sporttalenten ihren Sport auszuüben und gleichzeitig die schulischen Anforderungen zu erfüllen. "Wir stellen dabei hohe Anforderungen und gewähren dabei auch...

Kleinmünchen - Südburgenland | Foto: József Smolcz
2 13

ÖFB FRAUENLIGA (Saison 2012 / 13)

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einem Blick TEAM DES JAHRES: Denise Pesendorfer (Kleinmünchen/4) - Kathrin Entner (Neulengbach/4), Stefanie Enzinger (Innsbruck/5), Lisa Ehold (Landhaus/4) - Marlies Hanschitz (Innsbruck/7), Nadine Prohaska (Spratzern/5), Dominika Skorvankova (Neulengbach/7), Jennifer Pöltl (Spratzern/9) - Maria Gstöttner (Neulengbach/9), Nina Burger (Neulengbach/8), Lisa-Marie Makas (Spratzern/6) Frühjahr 2013 18. Runde LUV Graz - Innsbruck 1:1 (0:0); Ehgartner (91.) -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.