Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kommentar von Tanja Handlfinger

Kommentar
Was hat sich denn wirklich geändert?

Frauen in Führungspostionen: Kommentar aus der Redkation. ST. PÖLTEN. Diese Woche durfte ich mich mit einigen Frauen aus der Region St. Pölten zum Thema "Frauen in Führungspositionen oder in der Selbstständigkeit" unterhalten. Interessant war hier für mich zu sehen, dass einige Frauen selbst angeben, dass das Hauptproblem, ein Jobangebot/eine Position nicht annehmen zu können, immer noch das Thema Kinderbetreuung sei und das Selbstbewusstsein. Es ist ja wirklich so: Nehmen wir eine...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gemeinsam Flagge zeigen: Die Frauenplattform St. Pölten (eine Initiative des Büros für Diversität der Stadt St. Pölten) setzt mit der Fahnenaktion ein sichtbares Zeichen für ein freies Leben ohne Gewalt. | Foto:  Arman Kalteis

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Ein Recht auf gewaltfreies Leben wird eingefordert

Im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ wird weltweit von 25. November bis 10. Dezember das Recht auf ein gewaltfreies Leben eingefordert. ST. PÖLTEN. Am 25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. An den 16 darauf folgenden Tagen – bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember machen Städte und Institutionen weltweit auf die unterschiedlichen Facetten von Gewalt gegen Frauen aufmerksam und erinnern daran, dass jeder Mensch das Recht hat, ohne Gewalt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Abschied und Neubeginn: Verabschiedung langjähriger verdienter Vorstandsmitglieder und Begrüßung der neuen Ehrenamtlichen. 
Nika Hayden, Doris Hawel, Jessica Müller, Renate Gamsjäger, Andera Ellek, Gabriele Emsenhuber  | Foto: Frauenberatung

Frauenberatungsstelle
15 Jahre im Dienste der Frauen

Nach 15 Jahren legte die Gründerin des Vereins Frauenzentrum St. Pölten Renate Gamsjäger ihre Funktion als Vorsitzende in jüngere Hände. Jessica Müller wird mit einem Team die Verantwortung für die Frauenberatungsstelle übernehmen. ST. PÖLTEN (pa). 2007 gründete Renate Gamsjäger mit anderen engagierten Frauen den Verein Frauenzentrum St. Pölten mit dem Ziel, eine Frauenberatungsstelle zu eröffnen. Bereits im September 2008 konnte die Beratungsstelle in der Linzerstraße 16 als niederschwelliges...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die Frauenplattform St. Pölten tauchte mit dem Stück „Sternenfrauen“ in die Welt der Sterne und der Wissenschaft ein. | Foto: Hannes Faschingeder

anlässlich des Internationalen Frauentages
Theaterabend mit den „Sternenfrauen“

Die Frauenplattform St. Pölten (eine Initiative des Büros für Diversität der Stadt St. Pölten) lud anlässlich des Internationalen Frauentages bei freiem Eintritt zum Theater „Sternenfrauen“ im Cinema Paradiso ein. ST.PÖLTEN. (pa.) Im Stück „Sternenfrauen“ zeigte portraittheater – in der Koproduktion mit dem Theater Drachengasse – am 11. März im Cinema Paradiso die Geschichte von Frauen und ihre vielfältigen Wege zu den Sternen: Ihre Begeisterung, ihre bedeutenden Errungenschaften für die...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Eva Hahn, Präsidentin des Clubs der St. Pöltner Soroptimisten, die Clubdamen - Veronika Steiringer, Susanna Fink-Winter, Ingeborg Dockner, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses. | Foto: Club der St. Pöltner Soroptimistinnen

Internationaler Frauentag
St. Pöltner Soroptimistinnen setzen positives Zeichen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzte auch der Club der St. Pöltner Soroptimistinnen und ein positives Zeichen für Frauen. ST. PÖLTEN (pa). Die Präsidentin des Clubs, Eva Hahn, übergab gemeinsam mit Clubschwestern weitere „RESTART-Pakete“ an die Leiterin des Frauenhauses, Frau Olinda Albertoni. Diese Haushaltserstausstattungs- Pakete, die großzügig von der Firma XXXLutz mitfinanziert werden, sollen jene Frauen erhalten, die nach ihrer Zeit im Frauenhaus wieder ein selbständiges Leben...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
ÖGB NÖ-Zentral Vors. Stv. Tamara Schubert, ÖGB NÖ-Zentral Frauenvorsitzende Doris Wietter-Benmoussa, Doris Wöhrer, Elvira Leitner, Vida NÖ Frauenvorsitzende Maria Altmann, Hilfswerk BRVors.Stv. Sonja Hör,
AKNÖ Frauenpolitik Sultan Özsecgin, Vida NÖ Landessekretärin Barbara Reisel. | Foto: ÖGB

Equal Pay Day
Info- und Verteilaktion in der St. Pöltner Fußgängerzone

Im Zuge des EPD haben die ÖGB Frauen Niederösterreich nicht nur viele Aktionen in den Regionen durchgeführt, sondern auch einen Kinoabend in Kooperation mit der Arbeiterkammer Niederösterreich, Abt. Frauenpolitik, am 19.10.2021, im Cinema Paradiso St. Pölten, erfolgreich abgehalten. ST. PÖLTEN (pa). ÖGB NÖ-Landessekretärin Linda Keizer: „Frauen verdienen durchschnittlich immer noch 23,6 Prozent weniger als Männer! Anders gesagt: ab dem 23. Oktober 2021, auf den der Equal Pay Day heuer in...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
von links nach rechts:
Ingeborg Dockner, Eva Hahn – Präsidentin des SI Clubs St. Pölten, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses St. Pölten, Martin Groiss,  Vorstandsdirektor der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach, Ingeborg Haslhofer-Jünnemann. | Foto: Soroptimistinnen St. Pölten

St. Pölten
Unterstützung für Frauen in Notlage

Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach/Privatstiftung übergibt 4 Frauen-RESTART-Pakete des Clubs der Soroptimistinnen St. Pölten an das Frauenhaus St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Am 18.Oktober 2021 übergab Vorstandsdirektor Martin Groiss - im Beisein von Vertreterinnen des Clubs der Soroptimistinnen - an Frau Mag. Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses in St. Pölten, 4 Frauen-RESTART-Pakete. „Frauen-RESTART-Paket“ ist das aktuelle Projekt der Soroptimistinnen in St. Pölten, bei dem es darum geht,...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten informierten mit Flyer und Lineal als Pensionsrechner am Donnerstag, 29. Juli am Herrenplatz, wie sich Teilzeitarbeit, Karenzzeiten und andere Lücken im Arbeitsleben auf die Pensionen von Frauen auswirken.
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Equal Pension Day: Frauenpensionen bleiben niedrig

Frauen und Männer bekommen nicht gleich viel Pension. Auch nicht in Österreich – in unserem Land beträgt der Unterschied zwischen dem Pensionsbezug von Frauen und dem von Männern unglaubliche 41,58 Prozent. ST. PÖLTEN. Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits schon so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis zum Jahresende. Dieser Tag fällt heuer österreichweit auf den 1. August, in Niederösterreich war es der 29. Juli. Mitglieder der Frauenplattform St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Martin Lackner GF XXXLutz, Susanna Fink Moderation, Bgm. Stadler, LR Teschl-Hofmeister, SI Unionspräsidentin Eliette Thurn, SI Club Stockerau Präs. Maria Huemer, GR Susanne Binder-Novak, Doris Hawel Sparkasse, SI Präs. Eva Hahn | Foto: Soroptimist Club St. Pölten Allegria

St. Pölten
Frauen stärken Frauen: 100 Jahre Soroptimist international

Das Eintreten gegen die – zunehmende – Gewalt gegen Frauen sowie für Gleichberechtigung und Chancengleichheit als auch die Unterstützung von Frauen in Not sind seit genau 100 Jahren die Hauptaufgaben der soroptimistischen Frauenbewegung. ST. PÖLTEN. 1921 wurde Soroptimist international, die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen, gegründet. Seither engagiert sie sich für Geschlechter-Gerechtigkeit und tritt für die Förderung von Frauen und Mädchen ein. Heute zählt diese...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Leiterin Mag. Olinda Albertoni und Georg Wurstbauer-Heiss, Private Banking Berater der Raiffeisenbank Region St. Pölten, der sich nicht nur mit einer beachtlichen Spende, sondern auch gleich mit kleinen Präsenten für die jüngsten Hausbewohner einstellte. | Foto: Raiffeisen

St. Pölten, Raiffeisenbank
Unterstützung für Haus der Frau

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten unterstützt das Haus der Frau. Der Verein zur Hilfe für Frauen in Notsituationen bekommt neue, Lebensrettende Telefonanlage am Standort St. Pölten. ST. PÖLTEN. Das Frauenhaus in St. Pölten bietet bedrohten Frauen Schutz und Sicherheit vor Gewalt. Schutz für alle Frauen Es ist offen für Betroffene und auch deren Kinder, unabhängig von ihrer Nationalität, Religionszugehörigkeit, oder ihrem Einkommen. „Über 37 Jahre besteht diese wichtige Institution bereits...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet. | Foto: picabay

Wirtschaftskammer
Frauen sind am Vormarsch

Niederösterreichs Wirtschaft wird immer weiblicher. Mehr als 42.300 aktive Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort. Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, jedes dritte von einer Frau geführt. ST. PÖLTEN (pa). „Frauen in Österreichs Wirtschaft leisten Herausragendes, sie sind innovativ, kreativ und schaffen Wachstum und Wohlstand für unser Land“, so Vera Sares, Landesvorsitzende des größten Unternehmerinnennetzwerks in Niederösterreich, Frau...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Pädagogin Irene Richter und Nachfolgerin Pädagogin Karin Leitzinger | Foto: NLK Filzwieser

St.Pölten
Dank und Anerkennung an Irene Richter

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Durch Ihren Einsatz entstand schon früh unser Vorzeigeprojekt „HTL4girls“ ST.PÖLTEN (pa).  Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bedankte sich bei Irene Richter für ihren unermüdlichen Einsatz, Mädchen und Frauen für technische Berufe zu begeistern und wünscht der engagierten Pädagogin alles Gute für den Ruhestand: „15 Jahre engagierten Sie sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als HTL-Lehrerin, und im Besonderen bei der Bildungsdirektion für...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Viel Frauenpower im blau-gelben Team der Niederösterreich Bahnen.
 | Foto: (3) NÖVOG/Bollwein
1 3

Tag der Frau
Frauenpower bei der NÖVOG

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März ziehen die Niederösterreich Bahnen eine erfreuliche Zwischenbilanz. REGION. „122 von den aktuell 300 Mitarbeiter*innen in unserem blau-gelben Verkehrsunternehmen sind Frauen. Sie sind im technisch geprägten Eisenbahn- und Seilbahnwesen in vielfältigen Berufsfeldern tätig – von der Lokführerin über die Disponentin, Schaffnerin oder Signaltechnikerin bis zur Elektrotechnikerin. Ich bin stolz, dass wir so viele engagierte und hervorragend ausgebildete...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Büchele

Constantia Teich fördert Frauen in technischen Berufen

ST. PÖLTEN/WEINBURG. In der Metalltechnischen Industrie NÖ (MTI) sind Frauen größtenteils als Marketingleiterin, HR-Verantwortliche, Assistentin oder in einer kaufmännischen Tätigkeit wie Buchhalterin beschäftigt. Dabei bietet gerade diese Industrie-Branche mit ihren vielfältigen Betrieben interessante Berufschancen für eine exzellente Karriere auch im technischen Bereich. Als die beliebtesten Lehrberufe gelten die Metalltechnikerin, die Industriekauffrau, die Kunststofftechnikerin sowie die...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
"Die Ermittlungen laufen. Der Täter ist geständig", bestätigt die Staatsanwaltschaft St. Pölten. | Foto: Archiv/Probst

Fahndungserfolg
Für Serien-Vergewaltiger klickten in St. Pölten die Handschellen

Ein etwa 20-Jähriger soll vier Frauen auf dem Nachhauseweg auf offener Straße attackiert haben. ST. PÖLTEN (pw). In der Landeshauptstadt ist der Polizei jetzt ein Serien-Vergewaltiger ins Netz gegangen. Der etwa 20-jährige Österreicher soll von Ende Oktober bis Ende Dezember insgesamt vier Frauen sexuell missbraucht haben. "Derzeit gehen wir von zwei vollendeten Vergewaltigungen Ende Oktober und Anfang Dezember aus", bestätigt Leopold Bien, Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Zwei Mal...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
v. l. n. r.: GR Carola Felsenstein, Mag. pharm. Elisabeth Biermeier (Apothekerkammer NÖ), LR Ulrike Königsberger-Ludwig,
Vera Sares (WKNÖ), Gerda Schilcher (AKNÖ), Obmann-Stv. Michael Pap, Dir. Dr. Martina Amler (beide NÖGKK),
Präs. Markus Wieser (AKNÖ), BM Mag. Dr. Brigitte Zarfl, Mag. Bettina Heise, MSc (AKNÖ), Dir. Günter Steindl (NÖGKK) | Foto: NÖ Gebietskrankenkasse/APA-Fotoservice/Hörmandinger

NÖGKK
„Gesundheit für SIE“

NÖGKK lud zur „Gesundheit für SIE“
Gesundheit, Vorsorge, Fitness und Lifestyle - Gesundheitsministerin Zarfl zu Besuch auf der 17. Frauengesundheitsmesse im Wifi St. Pölten. ST. PÖLTEN. „Als Frau durchs Leben: Stark in allen Lebensphasen“ lautete das Motto der diesjährigen „Gesundheit für SIE“ am 8. und 9. November 2019 im WIFI St. Pölten. Frauengesundheitsmesse Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und ihre Gesundheitspartner boten bei der beliebten Frauengesundheitsmesse zwei Tage lang spannende...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Haus der Frau in St. Pölten: Leiterin Olinda Albertoni.  | Foto: Petra Weichhart
2

Haus der Frau
Damit Gewalt nicht siegt

Es beginnt im Kleinen, mit Schimpfen oder Schubsen, und endet manchmal tödlich. ST. PÖLTEN (pw). Nach einer Serie an Frauenmorden in Niederösterreich seit Jahresbeginn ist die Bestürzung groß. Die Gewaltbereitschaft nimmt immer mehr zu. Die Leiterin des St. Pöltner Frauenhauses über Gewalttaten, Hilfestellungen und neue Gesetze. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind seit ein paar Monaten Leiterin des Frauenhauses. Wie gehen Sie mit der Aufgabe um? OLINDA ALBERTONI: Ich habe davor schon zehn Jahre im Bereich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Hoameligen | Foto: Gerald Lechner
3

Frauenpower im St. Pöltner Festspielhaus

ST. PÖLTEN (red). Geballte Frauenpower stand im Mittelpunkt des Konzerts aufhOHRchen im Festspielhaus St. Pölten, zu dem die Volkskultur Niederösterreich am 17. März einlud. Wie sieht die weibliche Seite der Volksmusik aus? Diese Frage stellten Dorli Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, und Edgar Niemeczek, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, die seit mehr als 15 Jahren interessante und abwechslungsreiche Programme entwickeln, dem volksmusikalischen Abend...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Christine Haiden (Chefredakteurin „Welt der Frau“), Anna Rosenberger (kfb-Vorsitzende St. Pölten), Landesrätin Barbara Schwarz, Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher, Ärztin Andrea Zauner-Dungl, Brigitte Fürle (Festspielhaus St. Pölten), Stefanie Schwaiger (ehem. Beachvolleyball-Spielerin) | Foto: Markus Berger

Erfolgreicher Start: „Frauen.Zukunft.Niederösterreich“ in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Einen erfolgreichen Auftakt mit Frauen-Landesrätin Barbara Schwarz und rund 200 Besuchern feierte in dieser Woche in St. Pölten die neue Frauen-Veranstaltungsreihe „Frauen.Zukunft.Niederösterreich“ des Generationenreferates des Landes Niederösterreich, die in Kooperation mit „Welt der Frau“, der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten und der Erzdiözese Wien veranstaltet wird. "Nütze deine Chance" An vier Abenden wird das kommende Jubiläum „100 Jahre...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die St. Pöltner Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg. | Foto: Kraus/WKNÖ
2

St. Pöltner Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg

Unternehmerinnen in Kontakt bringen - das will das jährlich stattfindende Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft NÖ (FIW). In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg ging es heuer darum, wie man mit einer guten Strategie sein Ziel erreichen und wie „Frau“ das FIW-Netzwerk nutzen kann. ST. PÖLTEN/KLOSTERNEUBURG (red). „Die Funktionärinnen von Frau in der Wirtschaft sind Mentorinnen für alle Unternehmerinnen, die sich durchboxen“, so FIW-Landesvorsitzende Waltraud Rigler. „Oft sind die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Harald Ludwig (Bezirksgeschäftfsführer der SPÖ St. Pölten), Monika Forsthuber ( Geschäftsführerin ZIB NÖ), Bundesministerin für Gesundheit und Frauen Pamela Rendi-Wagner, Elvira Schmidt (Landesfrauenvorsitzende der SPNÖ) und Mario Danler (Abteilung Förderung, Arbeitsmarktservice Niederösterreich)
17

Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zu Besuch bei ZIP

Heute am 10. August, bekamen die Teilnehmer des ZIB Frauenzentrums in St. Pölten hohen Besuch. ST. PÖLTEN (red). In der Austinstraße, im St. Pöltner Stadtteil Viehofen, bündelt  der Kursträger ZIB Training Niederösterreich die vom AMS Niederösterreich beauftragten und geförderten Kurse "Wiedereinstieg mit Zukunft", FiT - Frauen in Handwerk und Technik", "P.Qu - Punktgenaue Qualifizierung" und "TAFF - Treffsichere Ausbildung für Frauen".  P.Qu und TAFF qualifizieren Frauen in Kooperation mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Kostenloser Tanz Workshop 13.02. One Billion Rising St. Pölten

Lt. UN Statistik ist ein Drittel aller Frauen und Mädchen weltweit von Gewalt betroffen! Daher wird am 14.02., dem V- Day, weltweit die Kampagne "One Billion Rising- wir tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" durchgeführt. Bei den Tanz Workshops lernen wir die Originalchoreographie "Break the chain". Treffpunkt: 18:00 Eingang Magistrat St. Pölten Mehr Infos unter www.sabinehubmayer. Wann: 13.02.2017 18:00:00 bis 13.02.2017, 19:00:00 Wo: Rathausplatz St. Pölten, 3100 St. Pölten auf Karte...

  • St. Pölten
  • Sabine Hubmayer

Kostenloser Tanz Workshop 30.01./13.02. zu One Billion Rising in St. Pölten!

Lt. UN Statistik ist ein Drittel aller Frauen und Mädchen weltweit von Gewalt betroffen! Daher wird am 14.02., dem V- Day, weltweit die Kampagne "One Billion Rising- wir tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" durchgeführt. Bei den Tanz Workshops lernen wir die Originalchoreographie "Break the chain". Treffpunkt: 18:00 Eingang Magistrat St. Pölten Mehr Infos unter www.sabinehubmayer.com Wann: 30.01.2017 18:00:00 bis 30.01.2017, 19:00:00 Wo: Rathausplatz St. Pölten, 3100 St. Pölten auf Karte...

  • St. Pölten
  • Sabine Hubmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.