FrauenFilmNacht

Beiträge zum Thema FrauenFilmNacht

Foto: Mathias Steinkogler
2

Katsdorf
„Ein Tag ohne Frauen“ bei der FrauenFilmNacht

Die Grünen Katsdorf laden zum isländischen Film "Ein Tag ohne Frauen" mit anschließender Diskussion ein. Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 1975 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken. KATSDORF. Die Grünen Katsdorf laden am Freitag, 7. März, zur "FrauenFilmNacht" im Kino Katsdorf ein. Landtags-Abgeordnete Dagmar Engl moderiert den Austausch im Anschluss an den Film...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Internationaler Frauentag
Frauenfilmbrunch in Dietach

Die Grünen Dietach laden am Sonntag, den 9. März 2025 zum Frauenfilmbrunch ein. Gespielt wird die französische Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“. „Nach 50 Jahren Ehe ist Francois immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Beim Dachbodenaufräumen stößt er jedoch auf Briefe, die ihn komplett aus der Fassung bringen. Liebesbriefe aus Nizza, 40 Jahre alt, verfasst von Annies damaligen Liebhaber.“ Mit herrlichen Pointen und dem typischen französischen Charme erzählt Regisseur Ivan Calbérac...

Frauentag 2024
"Maria Montessori" in Dietach

Zum zweiten mal findet die Dietacher Frauenfilmnacht, am Sonntag den 10. März um 18 Uhr im Star Movie Steyr in Dietach statt. Gezeigt wir der Film "Maria Montessori" als Vorpremiere. Inhalt: Philosophin, Pädagogin, Mutter: die weltberühmte Ikone Maria Montessori lebte ein selbstbestimmtes, aber auch dramatisches Leben. Als die unverheiratete Maria Montessori 1901 die Entscheidung trifft, ihren zweijährigen Sohn Mario auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue...

Zehn Filme über starke und mutige Frauen und Mädchen sind am Samstag, 9. März, im Metropol-Kino zu sehen. Frauenstadträtin Elisabeth Mayr, Patrizia Hueber (Metropol-Kino) und Uschi Klee (Referatsleiterin Frauen und Generationen) präsentierten das Programm. | Foto: Steinacker
2

LangeNachtdesFrauenFilms
Starke und mutige Frauen im Fokus

Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstaltet die Stadt Innsbruck am 9. März bereits zum 21. Mal die LangeNachtdesFrauenFilms und beleuchtet die unterschiedlichste Facetten im Leben von Frauen.  INNSBRUCK. Die LangeNachtdesFrauenFilms thematisiert unterschiedliche Facetten im Leben von Frauen. Damit sollen Frauen wie Männer gleichermaßen angesprochen und zum Nachdenken über Chancengleichheit und gelebte Gleichberechtigung angeregt werden. In Kooperation mit dem Metropol Kino hat das...

Foto: Stefan Parzer
2

FrauenFilmNacht
Start in den Frauenmonat März mit „Die Dirigentin“

Die Grünen Katsdorf laden am Freitag, 1. März, zur traditionellen Frauenfilmnacht mit Sektempfang im Katsdorfer Kino ein. Frauen und auch Männer sind herzlich willkommen. KATSDORF. Als Auftakt des Frauenkampfmonats März wollen die Grünen Katsdorf den Scheinwerfer einmal mehr auf Frauen auf allen Ebenen richten. Bei der traditionellen Frauenfilmnacht wird heuer „Die Dirigentin“ gezeigt. Eine Frau träumt davon, Dirigentin zu werden. Doch ihr Geschlecht erschwert ihr den Weg zum Ruhm. Basierend...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am Samstag, 11. März findet im Metropol-Kino, anlässlich zum internationalen Frauentag, zum 20. Mal die lange Nacht des Frauenfilms statt.  | Foto: Fotofabrika
25

Lange Nacht des Frauenfilms
Starke und mutige Frauen im Fokus

Dieses Jahr veranstaltet die Stadt Innsbruck bereits zum 20. Mal und gemeinsam mit dem Metropol-Kino die „Lange Nacht des Frauenfilms". Diese findet am 11. März und anlässlich des internationalen Frauentags statt.  INNSBRUCK. „Ain Frau mus tun, was ain mann will." Dieser Satz aus dem Jahr 1427 findet sich in den Tiroler Weistümern, das sind Aufzeichnungen des altüberkommenen Gewohnheitsrechts und Brauchtums vorwiegend aus dem ländlichen Lebenskreis, und zwar aus der Zeit des späten Mittelalters...

Bezirkssprecherin Martina Eigner, Landtagsabgeordnete Dagmar Engl und Lisa Parzer, Grüne Katsdorf. | Foto: Stefan Parzer

Kino Katsdorf
"She said": 20 Jahre FrauenFilmNacht in Katsdorf

20 Jahre FrauenFilmNacht am Freitag, 3. März, um 19.30 Uhr im Kino Katsdorf. KATSDORF. Die Frauen der 2003 frisch gegründeten Gemeindegruppe der Grünen Katsdorf starteten mit dem Film „Antonias Welt“ die erste FrauenFilmNacht in Katsdorf. Seitdem luden die Grünen Frauen jedes Jahr zu aktuellen Themen und großartigen Filmen ins Kino Katsdorf, um den Forderungen zur Gleichstellung der Frau in der Gesellschaft Nachdruck zu verleihen. Um 20 Jahre FrauenFilmNacht gebührend zu feiern, laden die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gerlinde Mirsch, Martina Eigner und Landtagsabgeordnete Dagmar Engl (von links). | Foto: Boris Lavicka
2

Katsdorf
Frauenfilmnacht: Ein Porträt von Frauen auf der ganzen Welt

Am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, im Kino Katsdorf. Kartenreservierung: katsdorf@gruene.at oder 0699/1228 1461 KATSDORF. Seit 2004 zeigen die Grünen Katsdorf Filme, die Frauen bewegen und betreffen. Nach einem Jahr Pause freuen sich die Organisatorinnen rund um Martina Eigner, wieder zur Frauenfilmnacht einladen zu können. Zu Beginn wird ein Kurzbeitrag über das Frauenmuseum in Hittisau gezeigt. Als Ehrengast wird Katsdorfs erste Landtagsabgeordnete, Dagmar Engl, ein paar...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Weltfrauentag wird mit einem Film voller Frauenpower zelebriert.  | Foto: Panda Film

Der Glanz der Unsichtbaren
Filmabend zum Weltfrauentag in Enns

Anlässlich des Weltfrauentages veranstalten die Frauen von mehreren Ennser Vereinen und Organisationen in Kooperation mit der „EU XXL - Die Reihe" am Dienstag, 8. März, ab 19 Uhr eine Frauenfilmnacht.  ENNS. Präsentiert wird der französische Film „Les invisibles" in der deutschen Version „Der Glanz der Unsichtbaren". Der 98 Minuten lange Film spielt in dem Tageszentrum für wohnungslose Frauen „L’Envol“. Die meisten der Besucherinnen dieses Zentrums nennen sich nach prominenten Vorbildern wie...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Dagmar Engl, Veronika Nesser und Martina Eigner. | Foto: Die Grünen Katsdorf

15. Katsdorfer Frauenfilmnacht

KATSDORF. Am 9. März findet die 15. Frauenfilmnacht im Katsdorfer Kino statt. Mit dem Film "Bock for President" wird die Arbeit der kürzlich verstorbenen Menschenrechtsaktivistin Ute Bock gewürdigt. Der zweite Film "Victoria & Abdul" zeigt die Freundschaft zwischen der betagten Queen Victoria und ihrem jungen indischen Diener. Das Team freut sich auf anregende Gespräche bei einem syrischen Buffet. Einlass 18.30 Uhr. Start: 19 Uhr. Eintritt: 5 Euro. Kartenreservierung unter: katsdorf@gruene.at...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: moviepilot.de

Grüne Frauenfilmnacht

GARSTEN. Die Grünen laden am Freitag, 2. März zu einer grünen Frauenfilmnacht in die Landesmusikschule Garsten ein. Bei Biobuffet und freiem Eintritt kann man den Film "Die göttliche Ordnung" ab 19 Uhr genießen. Die göttliche OrdnungEin Film von Petra Biondina Volpe, die auch das Drehbuch zum Film schrieb. CH 2017 In der charmanten und warm Komödie über den Kampf um Gleichberechtigung und die Einführung des Schweizer Frauenstimmrechts treffen chauvinistische Vorurteile und echte...

11

"Alles Frau" bei Langer Nacht des Frauenfilms

Bei der Langen Nacht des Frauenfilms gab es wieder tolle Filme zu Themen rund um die Frau. Viele Frauen, aber auch Männer pilgerten am Samstag ins Metropol Kino, um sich bei der Langen Nacht des Frauenfilms Filme zum Thema Frau anzuschauen. Am Nachmittag gab es ein Kinderprogramm mit "Maikäfer flieg", einer Verfilmung von Christine Nöstlingers Buch, mit dem Animationsfilm "Molly Monster", "Conni und Co" und "Nellys Abenteuer". Am Spätnachmittag wurde der Film "Ikimizin Yerine" in türkischer...

Organisatorinnen der Grünen Katsdorf: Martina Eigner, Agnes Roher, Maria Nesser und Dagmar Engl. (v. l. n. r.) | Foto: Gernot Breinesberger

14. "FrauenFilmNacht" in Katsdorf

KATSDORF. Anlässlich des internationalen Frauentages wählten die Grünen Katsdorf heuer das Schwerpunktthema "Frauen in der Wissenschaft" für die 14. Auflage der "FrauenFilmNacht" am Freitag, 10. März, um 18.30 Uhr im Kino Katsdorf. Als erster Film wird „Marie Curie“ gezeigt. Sie war die bisher einzige Frau unter den vier Mehrfach-Nobelpreisträgern und neben Linus Pauling die einzige Person, die Nobelpreise auf zwei unterschiedlichen Gebieten erhalten hat. Die französische Regisseurin Marie...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Die neunjährige Christl im Film "Maikäfer flieg". | Foto: 2016-W-Film

Eine Hommage der unvergleichlichen Nöstlinger zum Weltfrauentag

GARSTEN. "Wir alle durften die grandiose Autorin persönlich kennenlernen, die Heldin unserer Kindheitslesenächte, die große Christine Nöstlinger, witzig, intelligent, unkorrumpierbar, der wahrhaftigste Mensch, der mir je begegnet ist." (Mirjam Unger) 2016 hat Christine Nöstlinger ihren 80.Geburtstag gefeiert. Politische und gesellschaftskritische Aspekte kennzeichnen Christine Nöstlingers literarisches Werk, ebenso der Widerstand gegen Anmaßung, Unterdrückung und Ungerechtigkeit in jeglicher...

2

Frauenmosaik lädt ein zur Filmnacht

PERG. Das Frauenmosaik der katholischen Frauenbewegung Perg gestaltet am Montag, 7. November, eine Frauenfilmnacht im Pfarrheim Perg. Am Programm stehen Kurzfilme zum Lachen, Weinen und Diskutieren. Dazu gibts Popcorn und Prosecco. Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 07.11.2016 ganztags Wo: Pfarrheim, Hauptplatz 20, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank
Elisabeth Krainz-Blum, stv. Landessprecherin der Grünen Wirtschaft OÖ. und Martina Eigner, Grüne Katsdorf | Foto: Tom Eigner

Frauenfilmnacht mit "Suffragette – Taten statt Worte" und „Janis – Little Girl Blue“

KATSDORF. Die Grünen laden am Freitag, 4. März, um 18.30 Uhr zur 13. FrauenFilmNacht ins Kino Katsdorf. Die Katsdorfer FrauenFilmNacht anlässlich des internationalen Frauentags setzt sich heuer mit dem ersten Film intensiv mit der Frauenrechtsbewegung auseinander. Der aktuelle Film "Suffragette – Taten statt Worte" zeigt eindrücklich, aber ohne Pathos wie englische Arbeiterinnen für ihr Wahlrecht kämpften - und auch dabei zu radikalen Mitteln griffen. „Gerade jetzt, wo die Landesregierung rein...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Eferdinger Grünen laden zur Filmnacht

Anlässlich des Internationalen Frauentags zeigen die Eferdinger Grünen am Dienstag, 8. März um 19.30 Uhr im ConSenso am Eferdinger Stadtplatz (ehemaliger Gasthof zur Traube) den Film "Spuren". Darin geht es um die wahre Geschichte von Robyn Davidson, die in den 1970ern auf einen 2700 Kilometer langen Selbstfindungstrip aufbricht. Gemeinsam mit Kamelen und Hund wandert sie quer durch Australien. Die Besucher dürfen sich nicht nur auf gute filmische Unterhaltung freuen, auch Brot und Wein stehen...

Die Frauen der Grünen Enns laden heuer bereits zum 5. Mal zur Frauenfilmnacht in die Zuckerfabrik. | Foto: N. Schwarz / Fotolia

Frauenfilmnacht in der Ennser Zuckerfabrik

Auch in diesem Jahr laden die Frauen der Ennser Grünen zur Frauenfilmnacht in die Zuckerfabrik. Dieses Mal können sich die Besucher am Samstag, 7. März, auf den Film "Kalender Girls" freuen. Chris, gespielt von Helen Mirren, ist eine selbstbewusste Blumenhändlerin um die 50. Sie führt wie ihre Freundinnen ein geordnetes, ruhiges Leben in einem kleinen Dorf in der Nähe von Yorkshire. Als der Mann ihrer besten Freundin Annie, gespielt von Julie Walters, an Krebs stirbt, wollen die Damen mit einem...

  • Enns
  • Katharina Mader
Dagmar Engl, Martina Eigner, Agnes Roher | Foto: Boris Lavicka

12. FrauenFilmNacht Katsdorf mit "Macondo" und "Pride"

KATSDORF. Auch heuer laden die Grünen Katsdorf anlässlich des internationalen Frauentages am Freitag, 6. März, um 18.30 Uhr zur FrauenFilmNacht ins Kino Katsdorf. Als ersten Film zeigen die Organisatorinnen Martina Eigner, Dagmar Engl und Agnes Roher den österreichischen Film "Macondo". „Kein typischer Frauenfilm, aber von einer Frau gemacht“, erklärt Eigner. Sudabeh Mortezai, bekannt geworden mit den Dokumentationen „Bazar der Geschlechter“ und „Children of the Prophet“, erzählt in ihrem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anam Chara

Frauennacht: "Frau sein mit allen Sinnen"

PERG. Das Frauenmosaik der Katholischen Frauenbewegung veranstaltet am Donnerstag, 12. Juni, eine Frauennacht im Pfarrheim Perg unter dem Motto "Frau sein mit allen Sinnen". Los geht es um 19.30 Uhr mit einem Prosecco-Empfang. Um 20 Uhr ist der Start in die Nacht mit "Anam Chara", eine Tanzperformance mit orientalischen und indischen Elementen. Anam Chara zeigt "Tribal Style Belly Dance". Die neun Frauen kennen einander schon lange Jahre, aber erst im Herbst 2011 hat sich Anam Chara gegründet:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bezirkssprecherin der Grünen Martina Eigner, Thomas Haunschmid , Care Österreich, Marie Hedwige Hartig, Vorstandsmitglied Südwind | Foto: Dagmar Engl

FrauenFilmNacht in Katsdorf mit Filmemacher Thomas Haunschmid

KATSDORF. Zu Beginn der FrauenFilmNacht zeigten die Grünen Frauen den österreichischen Dokumentarfilm „The Hands that sew your Shirt“, der den Alltag einer Textilnäherin in Bangladesh veranschaulicht. Daran im Anschluss diskutierte das Publikum sehr interessiert mit dem anwesenden Filmemacher Thomas Haunschmid von Care Austria, und Marie Hedwige Hartig, Vorstandsmitglied im Verein Südwind und Grüne Gemeinderätin in Linz, über die Situation der Näherinnen und über die Möglichkeit, die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Frauenfilmnacht in Vorchdorf

Auch heuer wieder gibt es anlässlich des internationalen Frauentages einen Film in Vorchdorf. Die Kooperation zwischen den Grünen Vorchdorf und dem Weltladen Vorchdorf zeigt: "Das Mädchen Wadjda" der erste Film aus Saudi-Arabien gedreht von einer Frau, nämlich der Regisseurin Haifaa al Mansour. Die elfjährige Wadjda wünscht sich ein Fahrrad, um mit den Nachbarsjungen Abdullah um die Wette fahren zu können. Als sie in einem Spielzeuggeschäft ein grünes Fahrrad entdeckt, bittet sie den Besitzer,...

Die Protagonistinnen Sophie Stockinger als Jasmin (li.) und Nina Proll als Eva. | Foto: La Banda Film

Frauenfilmnacht im Moviemento Kino

Anlässlich des Weltfrauentags 2014 am 8. März veranstalten die Grünen Frauen OÖ wie jedes Jahr eine Frauenfilmnacht. Gezeigt wird der Film „Talea“ – das Filmdebüt der österreichischen Regisseurin Katharina Mückstein. Neben Jessica Hausner oder Barbara Albert ist sie eine der wenigen österreichischen Regisseurinnen. „Uns Grünen Frauen ist es besonders wichtig, am Tag der Frau Filme zu präsentieren, bei denen Frauen die Regie führen. Dieses Jahr ist die Regisseurin selbst zu Gast bei der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: N. Schwarz / Fotolia

Frauenfilmnacht zum Weltfrauentag

ENNS. Am Weltfrauentag, Samstag, 8. März, laden die Frauen der Grünen Enns und das Kulturzentrum d’Zuckerfabrik ab 19.30 Uhr zur 4. Ennser Frauenfilmnacht ein. Die Komödie „In guten Händen“ spielt um 1880 in England, in einer Zeit, in der an unbequemen Frauen kurzerhand die Krankheit „Hysterie“ diagnostiziert wird. Und eine Zeit, in der die Elektrizität ihren Siegeszug beginnt. Beides verstrickte Regisseurin Tanya Wexler zu einer herzhaften Komödie über weibliche Sexualität, die Erfindung des...

  • Enns
  • Christian Koranda
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.