Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Österreich darf über einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Tschechien jubeln. | Foto: Michael Strini
Aktion 145

Frauenfussball
ÖFB-Frauennationalteam mit 2:0-Sieg über Tschechien

Ex-Teamspielerinnen Jasmin Eder und Stefanie Enzinger wurden verabschiedet, Laura Feiersinger nachträglich fürs 100. Ländermatch geehrt. Carina Wenninger gab zudem ihren Rücktritt vom Nationalteam bekannt. WIENER NEUSTADT. Nach dem einwöchigen Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf empfing das ÖFB Frauen-Nationalteam Dienstagabend vor 980 Zuschauern in Wiener Neustadt das Team aus Tschechien. Vor Anpfiff wurden die beiden ehemaligen Spielerinnen Jasmin Eder (55 Spiele / 1 Tor) und Stefanie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RegionalMedien Burgenland
1 Aktion

Kommentar
Ein „Sommermärchen 2.0“ für Das Frauen-Nationalteam

Gekommen, um zu bleiben. Das sind die Spielerinnen von Teamchefin Irene Fuhrmann. Was ihnen viele nicht zutrauten, schafften sie mit viel Herz, positiver Stimmung und fußballerischem Können erneut – den Einzug ins Viertelfinale. Wie schon beim "Sommermärchen" 2017 war "Das Frauen-Nationalteam" in Bad Tatzmannsdorf zu Gast, um sich auf die Euro vorzubereiten. Somit leistete der Bezirk Oberwart ebenso einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Nicole Billa, Katharina Naschenweng, Laura Wienroither,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für Emma Remich und Linda Popofsits reichte eine gute Leistung nicht zu einem Treffer. | Foto: Michael Strini
1 Aktion Video 82

Frauenfussball
FC Südburgenland zu Ostern auf Abstiegsplatz gerutscht

Die Vienna holt verdienten Sieg beim FC Südburgenland. Für die Südburgenländerinnen kommen nun die entscheidenden Wochen. MISCHENDORF. Für den FC SKINY Südburgenland gab es gegen die favorisierten Wienerinnen von der Vienna die zu erwartende Niederlage, wobei das Team von Maximilian Senft erneut eine phasenweise sehr gute Leistung bot. Die zuletzt verletzte Torfrau Maria Balbi stand, trotz fehlenden Trainings, wieder zwischen den Pfosten. Lenka Wienerová spielte mit Schiene und Verband an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Kickerinnen durften sich über einen 3:1-Heimsieg gegen Nordirland freuen. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
Aktion 14

Frauenfussball in Österreich
Frauen-Nationalteam mit 3:1 über Nordirland

Österreichs Frauen-Nationalteam setzt nächsten Schritt in Richtung WM-Endrunde. WR. NEUSTADT. Das Frauen-Nationalteam feierte am Freitagabend im Rahmen der WM-Qualifikation einen wichtigen 3:1-Heimsieg über Nordirland. Damit entscheiden die Österreicherinnen das direkte Duell gegen die Britinnen für sich und bleiben weiter auf Kurs Richtung Rang zwei in Gruppe D. Dieser würde am Ende einen Platz in den Playoffs bedeuten. Dabei tun sich die Österreicherinnen vor allem in der ersten Halbzeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Frauen-Nationalteam holte auch gegen die Schweiz einen Sieg. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
2 Aktion 10

Frauenfussball in Österreich
Frauen-Nationalteam bezwingt die Schweiz

Nach dem 6:1 über Rumänien gibt es auch gegen die Eidgenossinnen einen Sieg in Marbella. ÖSTERREICH. Das Frauen-Nationalteam gewinnt auch das zweite Länderspiel des EURO-Jahres 2022. Nach dem 6:1 über Rumänien feiert die Auswahl von ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann zum Anschluss des Trainingslagers in Marbella einen 3:0-Sieg über die Schweiz. Nach einer offenen ersten Halbzeit ohne echte Torraumszenen agierten die Österreicherinnen gegen die Nummer 17 der Welt nach Seitenwechsel agiler. Nach einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Frauen-Nationalteam startete erfolgreich ins Länderspieljahr. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
1 Aktion 13

Frauenfussball
Frauen-Nationalteam mit 6:1-Kantersieg gegen Rumänien

Österreichs Frauen-Nationalteam startet mit klarem Testspielsieg gegen Rumänien ins neue Länderspieljahr. MARBELLA. Das Frauen-Nationalteam absolviert derzeit einen Trainingslehrgang im spanischen Marbella. Gleich im ersten Testmatch des neuen Länderspieljahres gab es Sonntagabend gegen Rumänien ein klares 6:1. Mit Isabella Kresche gab es im Tor eine Debütantin, die vor der Pause eine relativ ruhige Halbzeit zu absolvieren. Nach 67 Sekunden zappelte hingegen der Ball bereits zum ersten Mal im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Frauen-Nationalteam holte in Luxemburg einen 8:0-Kantersieg. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
Aktion 12

Frauenfussball in Österreich
8:0-Schützinnenfest Österreichs in Luxemburg

Das Frauen-Nationalteam feiert zum Abschluss des Länderspieljahres 2021 einen Kantersieg. ÖSTERREICH. Die Österreicherinnen besiegen Luxemburg im Rahmen der WM-Qualifikation auswärts mit 8:0 (4:0). St. Pölten-Stürmerin Stefanie Enzinger legt mit einem lupenreinen Hattrick in der Anfangsphase den Grundstein für den Erfolg. Überschattet wird die Begegnung allerdings von einer schweren Verletzung von Verteidigerin Virginia Kirchberger, die bei einem Foul von Emma Kremer einen Schien- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Frauen-Nationalteam hielt sich gegen die Weltklasse-Nation England in Sunderland wacker. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
1 Aktion 11

Frauenfussball in Österreich
Österreich mit starker Leistung im England

Das Frauen-Nationalteam verlor in Englang knapp mit 0:1, bot aber eine kämpferisch starke Leistung. ÖSTERREICH. Das Frauen-Nationalteam, das sich in dieser Woche wieder in Bad Tatzmannsdorf den Feinschliff für die beiden WM-Qualifikationsspiele in England und Luxemburg holte, musste sich im Topspiel der WM-Qualifikationsgruppe D der Nummer 8 der Frauen-Weltrangliste nur knapp mit 1:0 (1:0) geschlagen geben. Österreichs Fußballerinnen hielten gegen die "Lionesses" lange die Partie offen, auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ÖFB-Teamkickerinnen bereiteten sich wieder in Bad Tatzmannsdorf vor. | Foto: ÖFB/Christopher Glanzl
Aktion 18

Bad Tatzmannsdorf
ÖFB-Frauen-Nationalteam hofft auf Überraschung

Das Frauen-Nationalteam war zur Vorbereitung auf die beiden WM-Qualifikationsspiele in England und Luxemburg wieder in Bad Tatzmannsdorf zu Gast. BAD TATZMANNSDORF. Bei großteils herrlichem Herbstwetter bereitete sich das Frauen-Natioanlteam in Bad Tatzmannsdorf auf den großen Schlager der WM-Qualifikation vor. Am Samstag (13:30 Uhr, live in ORF 1) trifft die Auswahl von ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann in Sunderland vor einer Rekordkulisse auf Gruppenfavorit England. Die Österreicherinnen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Frauen-Nationalteam bejubelte einen 5:0-Heimsieg gegen Luxemburg. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 187

Frauenfussball
Klares 5:0 von Österreichs Kickerinnen gegen Luxemburg

Das österreichische Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann bot auch gegen Luxemburg eine starke Leistung. WIENER NEUSTADT. Das Frauen-Nationalteam empfing Freitagabend in Wiener Neustadt das Nationalteam aus Luxemburg. Auch im dritten WM-Qualifikationsspiel bot das Team von Irene Fuhrmann eine starke Leistung und fertigte Luxemburg klar mit 5:0 (2:0) ab. Nach den Kantersiegen in Lettland (8:1) und in Nordmazedonien (6:0) durften die rot-weiß-roten Kickerinnen abermals jubeln. Von Beginn an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
René Mahlknecht ist nicht mehr Trainer beim FC SKINY Südburgenland. | Foto: Michael Strini
Aktion 2

Frauenfußball
Trainerteam ersetzt René Mahlknecht beim FC Südburgenland

René Mahlknecht ist ab sofort nicht mehr Trainer beim FC SKINY Südburgenland. Dreierteam soll Team in den restlichen Spielen vor Abstieg bewahren. SÜDBURGENLAND. Der FC SKINY Südburgenland und René Mahlknecht gehen ab sofort getrennte Wege. Das gab die Vereinsführung Dienstagabend bekannt. René Mahlknecht leitete zweieinhalb Jahre die sportlichen Geschicke des burgenländischen Frauenfußball-Aushängeschilds. "Er war durch sein Engagement, das weit über die eigentliche Tätigkeit hinaus ging, ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs Spielerinnen bejubelten eine 2:0-Führung, ehe Finnland noch der Ausgleich gelang. | Foto: Gerhard Breitschopf
1 Aktion 200

Frauenfussball in Österreich
Frauen-Nationalteam mit 2:2 gegen Finnland

Österreichs Frauen-Nationalteam erreichte gegen EM-Teilnehmer Finnland nach 2:0-Führung ein 2:2-Remis. RITZING. Zum Abschluss der Trainingswoche in Bad Tatzmannsdorf absolvierte das ÖFB-Frauennationalteam von Irene Fuhrmann ein Testspiel gegen EM-Teilnehmer Finnland im Sonnenseestadion Ritzing. Kurzfristig musste für die angeschlagene Sarah Zadrazil Jasmin Eder einspringen. Die erste Topmöglichkeit fanden die Gäste bereits in der 1. Minute vor, doch Keeperin Manuela Zinsberger entschärfte den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Es war eine großartige Leistung der Mädels, aber Männerfußball ist und bleibt einfach attraktiver." (Johann und Benjamin Gruber, Kirchschlag)
1 6

Umfrage

Umfrage Frauenfußball: Was bleibt vom EM-Hype?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.