Frauenfussball

Beiträge zum Thema Frauenfussball

Neuer Trainer vom FC SKINY Südburgenland präsentiert: Kerstin und Alfred Weber, Susanna Koch-Lefevre, Milivoj Vujanovi´c, Obfrau Christine Koch, ObfrStv Stephanie Jandl und Christian Marth | Foto: Michael Strini
5

FC SKINY Südburgenland
Milivoj Vujanovic als neuer Trainer verpflichtet

Der gebürtige Bosnier Milivoj Vujanovi´c will den FC SKINY Südburgenland ins Mittelfeld führen. MISCHENDORF/SOLLENAU. Nur wenige Wochen nach Ende der Meisterschaft in der Planet Pure Frauen Bundesliga stellte der FC SKINY Südburgenland eine erste Weiche für die kommende Saison. Nach Abgang des Trainertrios Joachim Steiner, Michael Thek und Harald Rehberger zu Saisonende präsentierte der Vereinsvorstand nun den neuen Trainingsleiter. Es ist mit Milivoj Vujanovi´c ein in der höchsten Spielklasse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
René Mahlknecht ist nicht mehr Trainer beim FC SKINY Südburgenland. | Foto: Michael Strini
Aktion 2

Frauenfußball
Trainerteam ersetzt René Mahlknecht beim FC Südburgenland

René Mahlknecht ist ab sofort nicht mehr Trainer beim FC SKINY Südburgenland. Dreierteam soll Team in den restlichen Spielen vor Abstieg bewahren. SÜDBURGENLAND. Der FC SKINY Südburgenland und René Mahlknecht gehen ab sofort getrennte Wege. Das gab die Vereinsführung Dienstagabend bekannt. René Mahlknecht leitete zweieinhalb Jahre die sportlichen Geschicke des burgenländischen Frauenfußball-Aushängeschilds. "Er war durch sein Engagement, das weit über die eigentliche Tätigkeit hinaus ging, ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BORG Güssing
2

FC Skiny Südburgenland
Schülerinnen des BORG Güssing zeigen ihr Fußballtalent

Das BORG Güssing präsentierte sich in der Vergangenheit immer wieder als verlässlicher Partner für leistungssportorientierte Talente und breitensportinteressierte Jugendliche. Einige der aktiven burgenländischen SpitzensportlerInnen sind Thomas Klepeisz (Basketball) oder Linda Peischl (Volleyball), die ihre Karriere mit Unterstützung der Schule starteten.  GÜSSING. Aktuell besuchen auch drei burgenländische Talente des FC Skiny Südburgenland das BORG. Lenda Schandl, Anna Schwahofer und Fiona...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Spielerinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga dürfen die Herbstsaison weiterspielen. | Foto: Michael Strini
2 3

Frauenfussball in Österreich
Planet Pure Frauen-Bundesliga spielt weiter

Aufgrund der Ausnahmen für den Spitzensport fiel die Entscheidung, dass die Planet Pure Frauen-Bundesliga die Meisterschaft unter strengen Auflagen fortsetzen darf. Spielerinnen und Vereinsfunktionäre sehen es positiv und als Aufwertung des Sports an sich. ÖSTERREICH. Die neue Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses trat mit 3. November in Kraft. Es gibt massive Einschränkungen im Sport. Der gesamte Amateurbereich (Regionalligen abwärts) im Fußball und anderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Insgesamt 12 Teilnehmerinnen waren beim ersten reinen Trainerinnenkurs des BFV mit dabei: Victoria Guger, Jennifer Köppel, Selina Kellner, Annalena Wucher, Sandra Himmler, Lena Kovar, Andrea Wagersreiter, Nicole Gisch, Yvonne Lindner, Martina Mädl, Stephanie Jandl mit Tochter und Astrid Podiwinsky | Foto: Yvonne Lindner
10

Frauenfussball
Erster Kindertrainerkurs für Frauen im Burgenland

Der BFV setzte mit dem ersten reinen Nachwuchs-Trainerkurs rein für Frauen einen wichtigen Akzent für den Frauenfussball. EISENSTADT. Am Freitag startete der Burgenländische Fußballverband (BFV) mit dem ersten reinen Trainerkurs für Frauen in Eisenstadt. Insgesamt 12 Fußballtrainerinnen, die auch Trainerinnen im Nachwuchsbereich sind, nahmen daran teil. "Das Interesse war schon groß, das zeigte auch die Teilnehmeranzahl. Insgesamt 12 Nachwuchstrainerinnen, die meisten aktive Spielerinnen, waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fabian Kothgasser (hier gegen Vanessa Beiglböck) erzielte beim 7:3-Sieg zwei Tore. | Foto: Michael Strini
37

Fußball
U14-AVITA Therme besiegt FC Südburgenland 1b in Goberling 7:3

In einem Testspiel trafen das U14-Team der SpG AVITA Therme und die Youngsters vom FC SKINY Südburgenland aufeinander. GOBERLING. Dienstagabend kam es zum freundschaftlichen Aufeinandertreffen zwischen dem U14-Team der SpG AVITA Therme und dem FC Südburgenland 1b, bei dem vor allem die jüngsten Neuzugänge Spielpraxis erhielten. Nach einer offenen ersten knappen halben Stunde brachte Fabio Fasching die AVITA Therme nach schöner Aktion mit einem satten Schuss 1:0 in Führung (28.). Liam Klein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Csaba Szombati ist als neuer Individualtrainer beim FC SKINY Südburgenland tätig. | Foto: FC SKINY Südburgenland
1

FC SKINY Südburgenland
Csaba Szombati neuer Individualtrainer

Als neuer Individualtrainer beim FC SKINY Südburgenland unterstützt 
Csaba Szombati das Trainerteam seit August 2020. SÜDBURGENLAND. Der FC SKINY Südburgenland steckt mitten in der Vorbereitung für die Herbstsaison und hat sich Unterstützung in Person von Csaba Szombati aus Unterwart geholt. Der Trainer des UFC Redwell Siget blickt auf eine erfolgreiche Trainer- und Spielerkarriere zurück und ist bekannt für seine exakten Trainingsmethoden. Als Individualtrainer unterstützt er das bewährte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Durch die neuen Erleichterungen im Sport steht einem baldigen Saisonstart auch in den Amateurligen nichts mehr im Wege - auch Zuschauer sind dann wieder erlaubt. | Foto: Michael Strini
1 3

Corona-Maßnahmen
Weitgehende Lockerungen von Sport bis Gastronomie ab 1. Juli

Die Bundesregierung gab die nächste Lockerungswelle bekannt, die verschiedene Bereiche vom Sport bis zur Gastronomie betrifft und mit 1. Juli in Kraft tritt. Damit ist auch Fußball vor Zuschauern bald wieder möglich. BURGENLAND. Am Mittwochvormittag stellte die Bundesregierung die nächsten Lockerungsschritte bei den bestehenden Corona-Maßnahmen in Aussicht. Diese betreffen die Gastronomie, Veranstaltungen und auch den gesamten Sportbereich. Keine Masken, keine SperrstundeNachdem seit 15. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Kommentar
Einfache Lösung statt Kreativität im Unterhaus

Während man bei den Fußballprofis der Herren-Bundesliga noch auf eine Fortsetzung der Saison mittels Geisterspiele hofft, ging für den Amateurfußball das Licht letzte Woche bereits aus. Betroffen vom Abbruch und gleichzeitiger Annullierung der Meisterschaft ist auch der gesamte Frauenfußball - inklusive der höchsten Spielklasse. Eine Fortführung der Saison unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist nicht rentabel und notwendige Testungen unfinanzierbar. Somit war ein Abbruch der Saison...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fußballduelle und Derbys im Bezirk wird es in den kommenden Monaten keine mehr geben. | Foto: Michael Strini
3

Corona-Virus
Frauen- und Amateurfußball endgültig abgebrochen

Sportminister Werner Kogler präsentierte Lockerungen in einigen Sportarten. Während einige kontaktlose Sportarten ab Mai wieder schrittweise möglich sein werden und in der Fußballbundesliga "Geisterspiele" winken, wurde der Frauen- und Amateurfußball abgebrochen. BEZIRK OBERWART. Nachdem am 14. März wirtschaftlich ein erster Schritt in eine "neue Normalität" erfolgt ist - durch die Öffnung einiger Geschäftsbereiche, präsentierte Sportminister Vizekanzler Werner Kogler Pläne zu einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Elf Jungtalente nahmen am Sichtungstraining teil. Sieben davon werden im ersten Jahrgang des neuen Mädchenfußballschwerpunkts im Herbst starten. | Foto: Joachim Steiner
3

Frauenfußball in Österreich
Sieben Mädchen starten im Fußballzweig der HAK Stegersbach

Ab kommendem Schuljahr werden sieben Mädchen im neuen Mädchenfußballzentrum der HAK Stegersbach beginnen. STEGERSBACH. Ende Jänner fand das Sichtungstraining fürs neugegründete Mädchenfußballzentrum an der HAK Stegersbach statt. Insgesamt nahmen elf Mädchen am Sichtungstraining teil. Mit diesen Mädchen wurden sowohl fußballspezifische als auch sportmotorische Tests durchgeführt. Zudem fand noch ein Aufnahmegespräch statt. Nach Auswertung dieser Tests werden nun im kommenden Schuljahr sieben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen dürfen sich freuen: Torschützin Nicole Billa, Lisa Makas, Marina Georgieva und Barbara Dunst.
2

Fußball
Erfolge für ÖFB-Nationalteams

BAD TATZMANNSDORF/OBERDORF. Die vergangene Woche brachte für die Nationalteams durchwegs Siege. Am Dienstag schaffte das Frauen-Nationalteam von Teamchef Dominik Thalhammer, dass sich wieder in Bad Tatzmannsdorf gut vorbereitete, einen Auswärtserfolg in Serbien. Das Goldtor erzielte Stürmerin Nicole Billa mit einem Traumtreffer nach 12 Minuten. Österreich liegt damit mit zwei Siegen auf Platz 1. Für das A-Team von Teamchef Franco Foda gab es gegen Israel nach Rückstand noch einen 3:1...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der SC Pinkafeld durfte über den Cupsieg im Burgenland jubeln. | Foto: Attila Farkas
3

Fußball
SC Pinkafeld holt BFV-Cup

GÜSSING/PINKAFELD. Am Pfingstmontag fanden in Güssing die Final-Spiele im BFV-Cup statt. Im erstmals seit Jahren wieder eingeführten Frauencup wurde der Titel in einem Blitzturnier entschieden. Bei den Herren gab es traditionsgemäß ein Finalspiel. Neusiedl holt PokalIm ersten Match setzte sich der FC Südburgenland 1b gegen Mönchhof mit 2:1 durch - Tore: Jasmin Pelzmann (19.,27.) bzw. Pia Frischmann (35.). Neusiedl deklassierte in Spiel 2 Mönchhof mit 4:0 - drei Tore erzielte Lisa Rammel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Derzeit gastiert das Frauennationalteam aus Nigeria im AVITA Resort und der Fußabllarena. | Foto: AVITA Resort
4

Fußball
Zahlreiche Trainingscamps wieder in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Auch heuer werden wieder zahlreiche namhafte Fußballmannschaften im AVITA Resort logieren und sich bei optimalen Trainings- und Regenerationsbedingungen in der FUSSBALLARENA Bad Tatzmannsdorf und in Unterschützen vorbereiten. Der Startschuss zu den Trainingscamps 2019 erfolgte bereits im März und April durch die ÖFB U21 und das ÖFB-Frauen-Nationalteam. "Wir sind sehr stolz auf die langjährige Partnerschaft mit dem ÖFB. Seit gestern bereitet sich die nigerianische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Große Freude mit dem Ball haben die Nachwuchskickerinnen vom Projekt "Mädchen am Ball" in Rotenturm. | Foto: Bianca Gröller
2

Mädchenfußball
"Mädchen am Ball" mit 22 Mädchen in Rotenturm

ROTENTURM. Das ASKÖ Burgenland-Projekt "Mädchen am Ball" ist auch im Bezirk Oberwart - wie berichtet - erfolgreich gestartet. Beim Training am 25. April in Rotenturm waren 22  begeisterte Mädchen mit dabei. "Mädchenfußball scheint nun voll im Trend zu sein", freute sich auch Trainerin Bianca Gröller. Mädchenturnier beim Sumsi-CupAuch beim Sumsi-Schulcup gibt es heuer im Bezirk erstmals ein eigenes Mädchenturnier.  Daran nehmen die VS Großpetersdorf, VS Kohfidisch, VS Mischendorf und VS...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der SV Mischendorf/Neuhaus und FC Südburgenland gehen gemeinsame Wege: Stefanie Koch-Lefevre, Nadine Dotter, Susanna Koch-Lefevre, Jennifer Köppel, Sarah Gärtner-Horvath und SV Mischendorf-Obm. Gottfried Brunner
5

Frauenfußball
FC Südburgenland mit neuer Heimat in Mischendorf

MISCHENDORF. Das Frauenfußball-Aushängeschild des Burgenlandes hat nunmehr eine neue Heimstätte gefunden. Nachdem der FC Südburgenland in den letzten Jahren in Olbendorf die Heimspiele austrug, kehrte der Verein in den Bezirk Oberwart zurück. Mit Beginn der Frühjahrssaison hat der FC Süd in Mischendorf nun fix seine Zelte aufgeschlagen. "Wir hatten schon früher Kontakte und auch das eine oder andere Spiel hier ausgetragen, wenn wir einen Ausweichplatz brauchten. Das Umfeld hat immer gepasst und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Saufhemdn holten sich den Turniersieg und stellten mit Anna Amtmann (3.v.r.) auch die Torschützenkönigin.
1 208

Fußball
FC Saufhemdn gewinnen Mixturnier des FC Südburgenland

OBERWART. Der FC Südburgenland lud zum zweiten Mixfußballhallenturnier mit insgesamt elf Teams, nachdem ein Team kurzfristig noch absagte. Gespielt wurde im 5+1-Modus, wobei in jedem Team mindestens zwei Spielerinnen sein mussten, von denen zumindest immer eine spielt. Am Ende setzte sich nach spannenden Spielen der FC Saufhemdn im Finale mit 2:0 gegen "Die Unbeschreiblichen" durch. Im Spiel um Platz 3 besiegten "Papa Patrick und seine Schlümpfe" The Youngsters mit 5:1. Torschützenkönig wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Trotz eines Elfertores von Anze Kosnik jubelte am Ende Kohfidisch-Keeper Rene Wagner über einen 3:1-Sieg.

Fußballergebnisse vom 6. bis 8. Oktober im Bezirk Oberwart

Kurz notiert: Von der Burgenlandliga bis zum Frauenfussball Burgenlandliga: Kohfidisch - Pinkafeld 3:1, Markt Allhau - Wimpassing 2:4 2. Liga Süd: Güssing - Oberwart 4:1, Jennersdorf - Oberdorf 2:1, Rechnitz - Stuben 1:3, Großpetersdorf - Heiligenkreuz 0:0, Goberling - Schlaining 1. Klasse Süd: Kukmirn - Jabing 1:3, Bad Tatzmannsdorf - Wiesfleck 4:3, Unterschützen - Buchschachen 1:1, Rotenturm - Grafenschachen 1:1, Loipersdorf-Kitzladen - Tobaj, Oberschützen - St. Michael 2. Klasse A Süd:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hannah Rehling und Kathrin Huber stießen als junge Schiedsrichterinnen in eine Männerdomäne im Burgenland vor.
1 10

Bezirk Oberwart: Kathrin Huber und Hannah Rehling lassen Burschen und Männer nach ihren Pfeifen "tanzen"

Kathrin Huber und Hannah Rehling sind die beiden einzigen Schiedsrichterinnen im Burgenland. Die Bezirksblätter Oberwart luden sie zum Interview. SCHREIBERSDORF/BAD TATZMANNSDORF. Kathrin Huber ist erst seit einigen Monaten, Hannah Rehling bereits seit über einem Jahr Teil des Schiedsrichterteams im Burgenland. Sie sind auch die einzigen Schiedsrichterinnen im Burgenland, hoffen aber darauf, dass es bald mehr gibt. Kathrin ist Studentin, Hannah steht kurz vor der Matura, sie spielen zudem auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Krottendorfer Wolfgang Luisser (re., mit Vater Manfred Luisser) nahm eine neue Herausforderung an.

Krottendorfer Wolfgang Luisser wechselt zu Aue

Der Sportliche Leiter des Nationalen Zentrums für Frauenfußball in St. Pölten heuerte beim Erzgebirge Aue als Co-Trainer an. SÜDBURGENLAND. Mit 30. Juni beendete der Krottendorfer Wolfgang Luisser seine Tätigkeit als sportlicher Leiter des Nationalen Zentrums für Frauenfussball in St. Pölten. Gemeinsam mit Ex-Liefering-Trainer Thomas Letsch wechselt der Südburgenländer zum deutschen Zweitligisten Erzgebirge Aue als Co-Trainer. "Das hat sich sehr spontan ergeben. Ich kenne Thomas schon lange und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom ÖFB-Frauennationalteam mit den Ehrengästen beim gemeinsamen Foto am neuen Rasenplatz. | Foto: Landesmedienservice
1 49

Neuer Rasenplatz der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf eröffnet

Hochrangige Vertreter von Politik und ÖFB waren beim Kickoff mit dabei. BAD TATZMANNSDORF. Die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf wurde 2008 im Vorfeld der Euro mit der Kroatischen Nationalmannschaft ihrer Bestimmung übergeben. Seit dem haben sich bereits viele nationale und internationale Topteams, sowie Nationalmannschaft dort auf Turniere, Endrunden oder die Meisterschaften vorbereitet. Nun wurde die Fußballarena um einen zweiten Naturrasenplatz erweitert. Das Kick off für diesen erfolgte im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marlene Mach (Mitte) im Duell mit Südburgenland-Neuzugang und Torschützin Sanda Jovanovic (re.)
40

Klarer 4:1-Sieg für den FC Südburgenland im Test gegen Altenmarkt 1b

Die Testspielergebnisse vom Wochenende aus dem Bezirk Oberwart sind hier zusammengefasst. BAD TATZMANNSDORF. Der FC Südburgenland testete am Sonntag am Kunstrasen in Bad Tatzmannsdorf gegen die 1b von Altenmarkt (u.a. mit der Mittelburgenländerin Michelle Trimmel). Südburgenland-Trainer Josef Kirchberger wechselte dabei ordentlich durch und versuchte auch verschiedene Spielvarianten. Am Ende gab es einen klaren 4:1 (2:0)-Erfolg im Freundschaftsspiel. Die Tore erzielten Sanda Jovanovic (30.),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sportminister Hans-Peter Doskozil gratulierte Lisa-Marie Zmek und Michelle Trimmel zum Sieg und Platz 2 | Foto: Jochen Trimmel
5

Lisa-Marie Zmek gewann "Fußballerinnen-Wahl"

Bei der "Krone-Wahl" siegten Louis Schaub und Lisa-Marie Zmek. Die Weppersdorferin Michelle Trimmel belegte in dieser Publikumswahl Platz 2 vor Viktoria Schnaderbeck. Ö. Bei der Jubiläums-Fußballerwahl der Krone gewann bei den Herrn Rapidler Louis Schaub vor David Alaba und Marko Arnautovic. Bei den Trainern siegte Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl vor Damir Canadi und Franco Foda. Bei den Fußballerinnen erhielt zum 4. Mal in Folge Lisa-Marie Zmek die meisten Stimmen. Auf Platz 2 landete Michelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das österreichische Frauennationalteam bot gegen Großmacht Deutschland (Nummer 2 der Welt) eine starke Leistung und kratzte sogar an einer großen Sensation.
1 2

Österreichs Fußballerinnen begeisterten gegen Olympiasieger Deutschland

Österreichs Frauennationalteam verlor gegen Deutschland beim Premierenländerspiel unglücklich mit 2:4. ÖSTERREICH. Achtfacher Europameister, zweifacher Weltmeister und Olympiasieger Deutschland empfing erstmals das junge österreichische Frauennationalteam in einem Länderspiel. Ohne die verletzte Teamkapitänin ging es für Österreich in Regensburg um eine Standortbestimmung - auch im Hinblick auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr in den Niederlanden. Erste Chance, erstes Tor Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.