Frauenkirchen

Beiträge zum Thema Frauenkirchen

Foto: Keglevic
6 3

Martyrium: Die negativen Folgen der erzwungenen Umschulung des Linkshänders auf die rechte Hand.

V O R T R A G, am 16. 06. 19.00 Uhr, Frauenkirchen, Altes Brauhaus. Referentin: Christina Angela Fischer „Die negativen Folgen der erzwungenen Umschulung des Linkshänders auf die rechte Hand“, sowie Unterstützung und Hilfen zur Rückschulung auf die linke Hand. Achtung, auch Kinder nicht vor dem Schuleintritt schon im Elternhaus auf die rechte Hand programmieren, wenn sie die linke als dominante Hand wählen! Beim Pseudorechtshänder bleibt seine rechte Gehirnhälfte dominant. Sie ist nur gehemmt,...

3

1. Frauenkirchner Stadtlauf | 6. 5. 2012

1. Frauenkirchner Stadtlauf der Hoadläufer Frauenkirchen. „Wir sind startklar für das erste große Laufereignis in Frauenkirchen und freuen uns auf viele Anmeldungen“ so der Obmann der Hoadläufer Frauenkirchen, Günther Gottfried. Noch bleiben für die Walker und Läufer ein paar Wochen Zeit sich darauf vorzubereiten, bis am Sonntag den 6. Mai 2012 der Startschuss fällt. Laufsportler können zwischen einer 5km und einer 10km Strecke wählen. Für Walker ist eine 5km Strecke vorgesehen. Auch die Kinder...

2

11.12.2011 - Frauenkirchner Adventlesung

Adventlesung mit unserer Autorin Evelyne Weissenbach am 11.12.2011, um 16:30 im Alten Brauhaus, Frauenkirchen Evelyne Weissenbach liest aus ihrem Buch "Was ist Weihnachten für mich" Weitere Infos: http://www.hs-verlage.at/lesungen/xm2011.html Wann: 11.12.2011 16:30:00 Wo: Altes Brauhaus, Frauenkirchen auf Karte anzeigen

Share & Care Burgenland

Die Facebookgruppe Share & Care Burgenland Gruppe wurde im August 2011 ins Leben gerufen. Die Bewegeung ist von Wien ausgegangen und hat sich mittlerweile in jedem Bundesland, aber auch über die Grenzen hinaus, bis nach Australien ausgebreitet. Zweck dieser Gruppe ist es, Leistungen,Dienste,Güter.. ohne die Erwartung einer Gegenleistung zu teilen. Tauschfreie Zone Das Teilen basiert auf reiner Nächstenliebe!! -nicht auf Entgeltung mit jeglichen Zahlungsmitteln oder gar auf Tausch! Falls Sie an...

2

Rote Nasen Lauf, Frauenkirchen 16. Oktober

Ganz Österreich läuft für mehr Lebensfreude im Spital. zum zweitenmal findet der ROTE NASEN LAUF in FRAURNEKIRCHEN statt Sonntag 16. Oktober 2011 Start: 10:00 – 12:00 Uhr Frauenkirchen Volksschule Anmeldung: unter www.rotenasenlauf.at oder vor Ort ab 09:00 Uhr Startspende: Erwachsene € 8,- Kinder € 2,- Familien € 16,- Gruppen ab 10 Personen € 6,-/Pers Laufstrecke: Volksschule - Grillplatz (retour) - St. Martins Therme & Lodge - Grillplatz - Volksschule Ab 13 Uhr Verlosung von tollen Sachpreisen...

1 25

Biofest 2011

In Frauenkirchen ging wieder das Biofest über die Bühne. Wir waren mit der Kamera dabei! Wo: Franziskanerstraße, Frauenkirchen auf Karte anzeigen

Der Beer ist los

Einladung zu einer kulinarischen Wanderung in Frauenkirchen. Über 50 regionale Produzenten präsentieren Ihre Produkte an 5 Stationen in Frauenkirchen. Ein Fest für alle Sinne. www.derbeeristlos.at Wann: 03.09.2011 09:00:00 bis 04.09.2011, 23:00:00 Wo: Kul-Ur-Schenke, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

18

So war der Seewinkel 1954 -1964

Historische Seewinkelfotos 1954 -1964 Josef und Arnold Samuel Staatsmeister in der Fotografie verbrachten über 20 Jahre in Frauenkirchen im Gasthof Weiss ihren Urlaub. Aus dieser Zeit stammen die Fotos die in dieser Ausstellung im Rathaus von Frauenkirchen während der Amtsstunden zu sehen sind. Wann: 06.09.2011 ganztags Wo: Rathaus, Amtshausgasse, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

ROTE NASEN Lauf in Frauenkirchen

Der total verrückte ROTE NASEN LAUF Mach mit – und lauf auch DU für einen guten Zweck! Auf die Plätze! Fertig! Lachen! Der ROTE NASEN LAUF ist ein fröhlicher Event für die ganze Familie: laufen, gehen, walken, spazieren – auch lustige Verkleidungen sind möglich! Auf die Schnelligkeit kommt es nicht an, denn die GewinnerInnen stehen bereits fest: die kleinen und großen PatientInnen im Krankenhaus. Sponsoren unterstützen jeden zurückgelegten Kilometer und helfen ROTE NASEN Clowndoctors, mehr...

1 9

Historischer Seewinkel Fotoschau

Eine Zeitreise durch den Seewinkel 1954 - 1964 mit historischen Fotos von Josef und Arnol Samuel die 20. Jahre in Frauenkirchen Urlaub machten. Wallfahrten in Frauenkirchen, Hirten des Seewinkels,das Ortsbil und seine Bewohner, das Meer der Wiener. Für Anfragen J.A.Samuel josef.samuel@chello.at Tel. 603 29 60 Wann: 19.08.2011 ganztags Wo: Rathaus, Amtshausgasse, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

39

25 Jahr- Jubiläum von Autohaus M. Berger

FRAUENKIRCHEN (chriss). Jubiläen werden oft gefeiert, doch es ist nichts Alltägliches, wenn ein Autohaus sein 25-jähriges Bestehen feiert. Darum wurde das Autohaus Manfred Berger in Frauenkirchen, am Freitag und Samstag für Kunden, Mitarbeiter und Interessierte geöffnet. „Wir feiern 25 Jahre Autohaus M. Berger und haben derzeit 11 Familienmitglieder im Unternehmen beschäftigt. Mir ist wichtig, dass wir bodenständig bleiben und ich für meine Mitarbeiter immer ein offenes Ohr habe!“, ist...

1 1 20

Historische Seewinkel Fotos 1954 - 1964

Der Seewinkel in Historischen Fotos von 1954 -1964 von Arnold und Josef Samuel. Die Hirten des Seewinkels, ein Sonntag im Dorf, das Meer der Wiener, das Ortsbild und seine Menschen, die Lanschaft. Wallfahrten in Frauenkirchen. Zu sehen am Samstag 25.Juni ab 10 Uhr Sonntag 26. Juni ab 10 Uhr mit historischen Frühschoppen und Josef Samuel präsentiert Volkslieder vom Schafflerhof und Paulhof aufgenommen 1959 und 1960 ( Deutsch,Ungarisch,Kroatisch). Ausstellung im Gasthof Weisz-Artner 7132...

41

LH Hans Niessl feierte seinen 60iger in Heimatgemeinde Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN (chriss). "Alles Gute zum Geburtstag, Herr Landeshauptmann!", wurde LH Hans Niessl von den vielen Frauenkirchnerinnen und Frauenkirchner zu seinem runden Geburtstag beglückwünscht. Gefeiert wurde am Freitag, den 10.Juni, zuerst im Gemeindeamt, wo er zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Frauenkirchen geehrt wurde und dann am Sportplatz, wo (fast) alle Gemeindebürger zum Geburtstag gratuliert haben. Unter den vielen Ehrengästen: NR Bgm. Erwin Preiner, LA Edith Sack, LA Bgm Josef Loos,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.